Ppp 2009/2010

Ich möchte auch etwas dazu sagen. Vorausschicken möchte ich allerdings, dass meine Tochter nie in die USA wollte und sich daher nicht beworben hat.
Viele Schülerinnen und Schüler sehen das PPP als Stipendium für Bedürftige an. Dies stimmt nicht. Sie sind dann enttäuscht, wenn jemand das Stip bekommt, der auch ohne Stipendium fahren könnte. Da ist Aufklärungsbedarf notwendig.
Die Behauptung, dass die MdBs keine persönlichen Gespräche mit den BewerberInnen stimmt nicht. In unserem WK und in der Umgebung werden Auswahlgespräche geführt und nicht nach Aktenlage entschieden. Allerdings habe ich erst vor kurzem erfahren, dass der MdB aus dem Nachbar-WK die von AFS vorgeschlagenen beiden Bewerber nicht genommen hat. Er schickte aber trotzdem eine Schülerin in die USA. Quizfrage: Wie kam diese wohl zum Stipendium??? Dies möchte ich nicht verallgemeinern, aber ganz auszuschließen sind solche Netzwerkbeziehungen sicherlich nicht. Wo Menschen sind, menschelt es halt. Nun mehr ärgert mich, dass einer unserer Abgeordneten im WK sich wünscht, dass sich mehr Jungs bewerben. In diesem und im letzten Jahr bekamen Jungs das PPP. Wie es dieses Jahr aussieht, weiß ich noch nicht. Vermutlich brauchen sich Mädchen gar nicht bewerben, wenn er an der Reihe ist.

Ich hab mich - obwohl wie gesagt - nicht betroffen, sehr aufgeregt. Unsere MdB teilte via Presse mit, wer das Stipendium für 08/09 bekommen hat. Das Alter wurde mit 18 Jahren angegeben. Nach den Bedingungen fürs PPP dürfte das gar nicht sein. Ich habe sie dann angeschrieben und auf diese Ungereimtheit hingewiesen. Antwort: Die Altersangabe im Zeitungsbericht war falsch. Wer glaubt es? Beim PPP muss man bei der Ausreise 17 sein. Und hie mache ich auch der Auswahlorganisation einen Vorwurf: Weshalb kommen Leute ins Auswahlverfahren, die die Kriterien nicht erfüllen? Ist der Einfluss der/des MdB so stark, dass die Orga nichts machen kann? Armutszeugnis!

Irgendwie finde ich die PPP-Idee, die grundsätzlich sehr gut ist, ziemlich undurchsichtig. Es sollten einheitliche Kriterien her, nach denen sich die Damen und Herren Abgeordneten richten müssen. Aber das ist wohl Utopie.
Freundliche Grüße

Ich komm gerade vom Gespräch mit dem MdB. Er hat gesagt, dass er sich zwischen uns nicht entscheiden kann, er will losen.

Und was hältst du davon?

Bernd

Ich finds gerecht, wenn er es wirklich tut.(was ich glaube)

Krass dass du da so drüber stehst. Ich glaub ich hätte mich voll aufgeregt.
Ich wünsch dir Gaaaaaaaaanz viel Glück.

Von mir auch !
Halt uns auf dem laufenden wie es ausgegangen ist.
Annette

Dankeschön;)
mach ich

Hey :slight_smile:
Ich hab eine Frage, ich will mich für das PPP Stipendium 2010/2011 bewerben!
Das heißt, ich muss mich ab Mai bis September bewerben?
Was für ein Zeugnis muss ich dann dorthin schicken!?
Vom 1.Halbjahr? Oder vom 2.Halbjahr?
Mir wär es lieber, ich müsse nur das 2te Zeugnis dorthin schicken, da mein 1.Halbjahres Zeugnis nicht so gut war… :smiley:
Ich bin momentan in der 9ten! (G9,wenn’s hilft! :D)

<3

hey, ich denke, da musst du alle zeugnisse der letzten jahre einbringen, das ist aber nicht schlimm, solange du dich im endergebnis verbessert hast…
LG
wiebke

Achso! =)
Dankeschoen!

Achten die vom PPP sehr stark auf die Noten?

Das ist am Anfang schon ein Kriterium. Allerdings jetzt nicht in dem Sinne, dass die nur die mit den 1er durchschnitten einladen, sondern eher um sich ein Gesamtbild zu verschaffen, wie du überhaupt in der Schule bist. Schließlich wollen die niemandem das Stipendium geben, der sowieso schon immer kurz vorm kleben bleiben steht und dann nachher in Amerika komplett untergeht. Das wichtigste ist und bleibt deine Persönlichkeit. Wenn deine Bewerbungsunterlagen gut sind, ist dein Zeugnis eher zweitrangig.

Achso :slight_smile: Gut.
Ja. Okee. ich bin jetzt auch nicht sooo schlecht ;D
Naja. Ich hoffe ich schaffe das ! :wink:

ich hab ma ne frage persilfrau du hattest dein vorstellungsgespräch bei einem politiker ja schon… wie wa dis denn:confused::confused: worüber habt ihr gesprochen:confused::confused: und wie kommts dass du schon dein gespräch hattest:confused::confused:ich hab es nämlich erst am 13.2.:frowning: aja und mit wem hattest du es:confused::confused: aYy ich will einfach alles wissen wär echt subba lieb
lg:):):slight_smile:

hallo erstmal :wink:

nunja, das ppp verteilt sich ja auf die wahlkreise in ganz deutschland. daher auch die unterschiedlichen organisationen. ich bin bei partnership international. mach dir da mal keine sorgen, natürlich möchtest du nicht mehr so lange warten, aber die organisationen haben alle ein unterschiedliches auswahlverfahren und sind demnach hier und da mal schneller als wo anders. ich hatte einfach glück, das es bei mir schneller ging.

so, jetzt zum auswahlgespräch:
mein bundestagsabgeordneter war sehr freundlich. dieses interview ist dazu da noch einmal einen persönlichen eindruck von dir zu gewinnen. also nutz es einfach als die chance dich noch ein letztes mal von deiner besten seite zu präsentieren. es ist wichtig dass du selbstbewusst und ehrlich rüberkommst und vermittelst dass du dazu in der lage bist ein jahr in einem fremden land leben zu können. du solltest dich auch etwas mit politischen situationen auskennen.

bei mir war das so:
wir haben uns erst mal vorgestellt. dann wurden unterschiedlichste fragen gestellt: zB. wie gehst du mit politschen diskussionen und meinungen zum thema politik im gastland um? wie würdest du reagieren, wenn deine familie besonders religiös wäre? was sind deine späteren berufswünsche? welche amerikanische literatur kennst du, welche hast du gelesen? was ist mit deiner familie und deinen freunden zu hause? was fasziniert dich an amerika?

viel glück :wink:

okii echt lieb danke für deine Antwort :D:D und in welche Richtung waren die politischen Fragen soo:confused:
glg:)

da kann ich dir nicht helfen, schau mal jeder macht das anders. ich weiß es nicht.
wünsch dir viel erfolg

ich war auch beim PPP bei Partnership und bei mir gab es überhaupt keine politischen Fragen. Das wichtigste bei dem Gespräch ist deine Persönlichkeit. Zum Beispiel wars bei mir so, dass da auch Leute waren, die bestimmt mehr wussten als ich aber die Persönlichkeit zählt und ich habs bekommen also mach dir keine Sorgen.
Viel Glück

okii dokii dankeschön ihr beiden mal gucken wies bei mir wird…
lg jassy;)

also ich hatte mein gespräch am freitag und es kamen überhaupt keine polit. fragen. ich saß da allein drin und er hat mir nur fragen zu meinem bewerbungsfragebogen und zu meinen hobbies gestellt…nichts besonders.=)

hm deswegen sag ich ja, man kann das gar nicht abschätzen, jeder macht das anders :wink:

ich hab mal eine frage an ehemalige ppp-stipendiaten oder diejenigen die davon vielleicht etwas wissen: kann man wunschstaaten angeben?
oder so die richtung in die man gerne kommen würde? ich würde nämlich gerne irgendwo in die nähe der küste oder an die seen…
ich hab von einem bekannten, welcher ebenfalls ppp-stipendiat vor drei jahren war, gehört, dass er drei wunschstaaten angeben konnte.
er war genau wie ich auch bei partnership international
wäre toll, wenn mir jemand bescheid geben könnte :slight_smile:

liebe grüße