Hallo an alle Interessierten!
Ab sofort kann man sich die Bewerbungskarten 2009/2010 für Schüler/innen und junge Berufstätige/Auszubildende schicken lassen.
Wir hatten die Unterlagen für unsere Tochter schon vor einiger Zeit telefonisch bestellt und heute sind sie angekommen.
Man muss sich wenden an:
[B]Deutscher Bundestag
Referat WI 4
Internationale Austauschprogramme
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 / 227 - 0[/B]
Die Durchwahlnummer will ich jetzt nicht posten, ihr könnt sie aber per PN erfragen!
Man kann sich die Unterlagen auch downloaden, aber noch nicht. Wird wohl in den nächsten Tagen möglich sein!
Euren Wahlkreis könnt ihr hier finden!
Mal sehen, wie lange es jetzt dauert, bis die richtigen Bewerbungsunterlagen von den Organisationen ankommen!
Hast du schon deinen Wahlkreis rausgesucht? Wenn nicht, dann kannst du in dieser .pdf Datei rausfinden, in welchem Bundestagswahlkreis du lebst!
Die Nummer in die Bewerbungskarte eintragen und bei den Organisationen gucken, wer für dich zuständig ist. Dort die Karte hinschicken.
In welchem Wahlkreis lebst du denn und welche Organisation ist für dich zuständig?
ich habe wahlkreiis ??, dass heißt GIVE ist für mich zuständig glaub ich. Muss ich das jetzt an: in der Neckarhelle 127a … schicken, oder habe ich
eine falsche Adresse?
ich habe meine auch bei Give eingesendet. Gehört hab ich aber noch nichts von denen!!! Wisst ihr was man so alles über Deutschland und amerika und deren Gemeinsamkeiten wissen sollte?
ne also ich mach mir über de ganzewissen wenn ich weiß das es acuh wirklich brauvch weil es kann ja scho sein dass man schon in der 1. runde rausfliegt wo man noch gra nix wissen muss…
@ Christina…hab dir ne nachricht geschickt, wo so ein bisschen was darüber drinsteht…
also, ich denke schon, dass man sich schon relativ früh gedanken darum machen sollte, was man sich an wissen aneignen muss…das ist relativ viel zum lernen, das kann man nicht in ein paar wochen machen ohne das man danach total gestresst ist…
@noschoolfan(hehe der name gefällt mir)
ich hab nix gelernt es kamen einfach sachen, we alle bundesländer, ehem. bundeskanzler, was du dir vorstellst unter einem jungen botschafter (der bist du als pppler)
du musstest nen kleinen text über die dt. Vergangenheit, sprich NS-Zeit und dem bezug auf heute schreiben bzw. wie du dich verhältst bei einer konfrontation mit dieser vergangenheit
macht euch keine sorgen
und mit der dauer der antworten. bei afs gings eigentlich recht schnell
es gibt aber auch orgas, die melden sich erst nach anmeldeschluss also nicht verzweifeln
@noschoolfan ich danke dir für die PN, ich glaube das ich einiges damit anfangen kann. Werde dann erstma in der Bücherei danach suchen. Was du mir noch so geschrieben hAST wegen i… kp was das is!! aber wenns hilft ja klar
Hallo,
mein Bruder überlegt im nächsten Schuljahr (09/10) ein jahr ins Ausland zu gehen. Die Bewerbungskarte haben wir schon. Aber: Ich habe gerade entdeckt, dass sich unsere Wahlkreisnummer geändert hat (von 40 auf 41 –> um eine Nummer, wie blöde!)
Kann man jetzt die „0“ von der 40 einfach wegmachen mit Tippex? Oder lieber ne neue Karte bestellen / runterladen?
Wer hat Tipps? Kirsten?
Übrigens: Die geänderten Wahlkreise gibts auch genauso übersichtlich hier
Sorry das ich jetzt so direkt bin,
aber macht euch nich so nen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen stress
merkt euch die bundeskanzler un bundesländer
würdet ihr für den test lernen, müsstet ihr so ziemlich alle dt gesetze kennen und so weiter
also immer easy bleiben
mit nicht lernen, bekommt man auch ein stipendium