Bei uns ist alles ohne “Verluste” und ungeöffnet gut angekommen. Hatte etwas bedenken wegen der ungenauen Zollerklärung wie Adventskalender mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken, Nikolaussocken… Aber keine Probleme.
Liebe Grüße Nina
RREbi
Bei uns kam auch alles ungeplündert und sogar ungeöffnet an.
Ilona
Auch mein Paket ist doch recht schnell angekommen - abgeschickt am 13.11., Ankunft pünktlich am 1. Dezember, so dass gleich das 1. Adventspäckchen geöffnet werden konnte. Hatte gar nicht mehr mit Pünktlichkeit gerechnet, da ich das Paket durch einen Todesfall erst fast 14 Tage später als geplant weggeschicken konnte.
Das Weihnachtspaket ist am 1.12. auf die Reise gegangen, bin gespannt wann es ankommt.
schmetterblau
Meins ist immer noch nicht angekommen:(, es ist mittlerweile schon 4 Wochen unterwegs…manno…
Beim Weihnachtspaket habe ich echt wieder des Deutschen Gründlichkeit erlebt-habe mich zuhause mit meinem Paket auf die Waage gestellt und war ganz stolz, dass ich es geschafft habe genau 5 kg zu packen-dann stehe ich bei der Post (siegessicher) und die Dame sagt:" Da sind 20 Gramm zuviel drin, bekomme dann 45€!" Hääää??? Wegen 20 Gramm??? Ja, dann machen sie es doch eben auf und nehmen was raus…(verpackt wie von Kirstin empfohlen geht das mal nicht so eben)…OK, dann muss ich nochmal nach Hause…ich habe schon blöd geguckt,naja die Vorschriften sind halt so, diskutieren lohnt nicht-aber auch die Dame hatte letztendlich ein Herz für mich…nochmal drei mal auf die Waage…“ja, unsere Waage ist ja noch nicht geeicht, dann wollen wir es mal so belassen.” Geht doch!!
Ich hatte zum Glück ne nette Post-Mitarbeiterin, als ich meine selbst zurechtgeschnittenen Pakete abgegeben habe (s.o.) - das Eine Paket war 7 g zu schwer (ich dachte schon “Sch*** - naja - musst ein paar Ecken vom Karton abschneiden und sonst mal schaun, was noch rausnehmbar ist”), aber die Frau meinte zu mir “Das soll ja schon als Päckchen durchgehen, oder? (Ich auch erstmal wieder gedacht “Sch***”) - da denke ich können wir bei den 7 g nochmal ein AUge zudrücken” :)))) - das zweite Päckchen war dann zuum Glück nur 1997 g schwer (also diesmal noch im Limit ^^)
Ja, ich denk man muss immer Glück haben bei den Postleuten, wen man dran kriegt, und wie er/sie an dem Tag drauf ist.
liebe Grüße,
Martin
Bei uns sind sie auch klar hart und drücke nicht mal bei 5g ein Auge zu :(. Ich muss dann auch immer wieder was raus nehmen :(.
Viele Grüsse
Kirsten
Unser Adventspäckchen mit den Adventskalendern für die ganze Familie ist nach jetzt 4,5 Wochen immer noch nicht angekommen :eek:
Als ich es DAMALS aufgegeben habe, wurde mir gesagt, dass es zur Zeit etwa 2 Wochen braucht.
Gestern auf der Post hieß es dann, dass bis zu 6 Wochen normal sind :mad:
Dann heute eine Mail unserer Tochter, dass sie ein anderes Päckchen (nicht von uns) erhalten hat, welches nur 1 Woche gebraucht hat.
Ich bin sooooooo sauer, hoffe aber inzwischen, dass es doch noch irgendwann ankommt, da ausser der A-Kalender noch andere Sachen drin sind.
Volley
Das ist der Nachteil von Päckchen, sind nicht versichert und nicht online nachverfolgbar, da kann dann schon mal was wegkommen
Immer nur als Paket ins Ausland!
Dauert zwischen 2-3 Wochen in die USA.
RREbi
also ich habe bis jetzt auch nur Päckchen geschickt. Sind alle angekommen und es hat auch nichts gefehlt, nur ein Ü-Ei war aufgemacht. Allerdings haben alle 5 1/2 Woche gebraucht!! Aber wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen.
liebe Grüße Sigrid
Bis heute ist ein 5 kg Paket, das ich am 10.11. nach Missouri geschickt habe, leider noch nicht angekommen.
Habe schon im September ein 5 kg Paket geschickt, das 3 Wochen unterwegs war und vollständig ankam.
wo in missouri ist Ihr Sohn/tochter?? Ich bin in Kansas City,Missouri
Mein 16-kg-Paket ist nach 2 Wochen und 1 Tag ungeöffnet(!) angekommen. Ich hatte wirklich Bedenken, weil ich mir nicht sicher war, ob der Zoll mir den Gesamtwert von $100 abnimmt. Die Zollerklärung habe ich in Englisch abgegeben und so ungenau gehalten wie von Kirsten und Nina vorgeschlagen.
Die Sendungsverfolgung der DHL lässt sich ja ab dem Transport ins Zielland bis zur Auslieferung des Paketes nicht näher über den Transportweg aus. Ich hatte mir vom United States Parcel Service mehr Details erhofft. Aber leider geben die auch nicht mehr Informationen heraus. ABER - ich hatte eine e-Mail-Benachrichtigung über die Sendestatus bei USPS angefordert und hatte am Morgen nach der Paketzustellung eine Nachricht, während die DHL 2 Tage gebraucht hat, um den Status auf “zugestellt” zu setzen. Ist doch was für ungeduldige Eltern, oder?
@Bernd: Ich würde unsere Pakete eher als “cultural exchange”-Pakete anstatt als Care-Pakete sehen. Ich habe vor allem Leckereien verschickt, die man hier in der Adventszeit so zum Tee, Kaffee oder Glühwein verputzt. Jetzt bin ich gespannt, wie die der Gastfamilie schmecken.
Im Übrigen bin ich sehr angenehm überrascht, wie stark die Gastfamilie meines Sohnes an den deutschen Traditionen interessiert ist. Als mein Sohn vom Adventskranz erzählte, hat die Gastmutter kurzerhand den Kranz, den sie üblicherweise an die Tür hängt, zu einem Adventskranz umgebastelt. Die Familie will in Zukunft diese Tradition beibehalten…
Viele Grüße, Ute
Mein Sohn ist ganz in der Nähe von Kansas City. Er lebt bei seiner Gastfamilie in Independence. Er hat wirklich Glück gehabt und fühlt sich dort sehr wohl.
Hallo, meine Frage passt nicht ganz zu “Pakete senden”, aber vielleicht weiß ja jemand Antwort.
Ich überlege ob ich noch einen Maxibrief an meinen Sohn in USA schicke zu Weihnachten (Paket ist schon unterwegs). Wie lange braucht der wohl? Hat einer von euch Erfahrung? Lohnt sich der Einzuschlag?
Würde mich über eine Antwort freuen.
schmetterblau
Ein Brief braucht ungefähr ne Woche …
Viele Grüsse
Kirsten
Hallo Schmetterblau,
einen Maxibrief habe ich vorletzten Mittwoch in die USA geschickt. Er war (ohne Eilzuschlag) nach einer knappen Woche in Ohio.
Viele Grüße, Ute
Habe schon einige Maxibriefe (ohne Eilzuschlag) verschickt, die alle nach 4/5 Tagen ankamen. (Pakete nach 3 Wochen).
Viele Grüße
ChristianeT
Danke für eure Antworten. Morgen geht mein Maxibrief auf die Reise und ich hoffe auf rechtzeitige Ankunft zum Fest. Aber das klingt ja alles sehr vielversprechend :).
schmetterblau
Beim Tracken der Pakete bekommt man von DHL diese Nummer „UPU Code/Matchcode: CL6. … …D E“, wenn diese Meldung erscheint: Sendung ist in Transport ins Zielland aufgenommen
Mit dieser Nummer kann man auf der Seite von USPS.com Redirect to the USPS.com® - USPS Tracking™ Application die Sendung weiterverfolgen.
Viele Grüsse
Kirsten