Also auch ich hab Turnschuhe nachgeschickt, aber ich hab sie einfach in ein Päckchen gesteckt und nix draufgeschrieben (weil ich das gar nicht wusste), schön zugeklebt und die kamen nach fünf Wochen unversehrt an. Ich glaub wenn Du da “old shoes” draufschreibst, reicht das völlig. Und bei Wert schreibst Du 10€, wer will denn schon olle Turnschuhe…
Aber denkt dran: Es muss auch alles wieder mit zurück nach D und da sich die Kids dort doch alles neu kaufen, würde ich ihr lieber sagen, kauf dir da welche und die anderen warten zu Hause.
In einem Beitrag steht, dass ich Waren bis zu einem Wert von 100 $ zollfrei in die USA schicken. Habt ihr den Wert der Gegenstände im Paket (presents, books) dann gleich in Dollar auf die Zollerklärung geschrieben oder in Euro?
Wer guckt sich denn die Zollerklärung genau an, der deutsche Zoll oder der amerikanische, oder beide?
Hallo,
wer sich die Zollerklärung anschaut weiß ich leider nicht genau, denke aber, dass es der amerikanische Zoll sein wird.
Ich habe beim ersten Päckchen den Wert in Euro und beim zweiten in Dollar angegeben. Dachte, dass es evtl. besser wäre. Beide sind ohne Probleme angekommen.
Hoffe, dass es mit dem Paket mit Adventskalender, Nikolaussocken etc. genauso klappt, denn da habe ich etwas unklarer definiert was verpackt ist und der Wert ist auch nur so über den Daumen gepeilt…
Mein Paket (ohne Luftpostzuschlag) mit dem Adventskalender, den Nikolaussocken etc. ist nach nur 2 Wochen wohlbehalten angekommen :).
Hoffe euere Packete haben auch eine so gute und schnelle “Reise”
Viele Grüße Nina
Leider sind meine Pakete wohl etwas länger unterwegs. Das erste ist jetzt nach 5 ! Wochen angekommen. Dann müßte jetzt bis Weihnachten jede Woche eins ankommen von Oma Und Opa etc.
Bin ich ja mal gespannt.
Habe für den Gastbruder ein Schweizer Taschenmesser mit Gravur geschickt.
Danke für den Tipp.
Hallo, nach dem zweiten Paket in die USA sagte uns die Frau an der Poststelle, dass man den kleinen grünen Zollerklärungsaufkleber nicht mehr auszufüllen braucht. Stimmt das? Hat da jemand aktuelle Informationen?
Ich habe uebrigens online frankiert, und das Ausfuellen dieses Formulars ist automatisch Teil des Frankierungsprozesses. Allerdings war ich letzte Woche auf der Post und hatte um alle Unterlagen gebeten, die ich fuer das Verschicken eines Paketes in die USA brauche, und da kam die weisse Zollerklaerung mit. Das gruene Formular kenne ich auch noch. War wohl frueher!?
Danke, Ute. „Früher“ war noch vor 3 Wochen ;-), da musste dieser kleine grüne Aufkleber noch ausgefüllt und mit auf’s Paket geklebt werden.
Nun gibt es bei DHL/Post ein mehrseitiges DIN A5 Heft, in dem der Adressaufkleber sowie weitere Informationen ausgefüllt werden müssen. Das ist so aufgebaut wie die weisse pdf-Zollerklärung.
Wahrscheinlich hat die Post erst vor kurzer Zeit umgestellt, denn ihre Internetseiten sind auch noch nicht völlig von dem Begriff “grüne Zollinhaltserklärung” bereinigt.
Ich bekam von der Post auch dieses mehrseitige Heftchen, plus die Zollerklärung, und konnte gar nicht glauben, dass ich das alles ausfüllen muss. Das war dann auch einer der Gründe, warum ich online frankiert habe. Da muss man den Absender und den Empfänger nur einmal eingeben, die Zollerklärung ausfüllen, und der Rest wird vom Programm und dem Drucker erledigt. Und dann natürlich noch 2 Formulare unterschreiben…
Meine zwei Päckchen sind heut auch auf ihre Reise gegangen (hihi - Die Frau von der Post hat ja mal sooooo Augen gemacht, als ich die abgegeben habe --> aber ich kann ja nichts dafür, dass die Standart-Päckchen-Kisten für meine Bedürfnisse 4 cm zu hoch, bzw. das eine nochmal 8cm zu breit sind… Da musste halt das Messer dran - und jetzt haben sie ihre individuellen Maße ^^)
Nun ja - die Uhr ist somit auf “Null” gestellt - mal schaun ob und wann ich erfahre, dass die Päckchen angekommen sind
Seitdem das Paket auf dem „Transport ins Zielland“ ist, steht im Sendungsverfolgungsergebnis ein „UPU Code / Matchcode“, mit dem ich das Paket auf seinem Weg in den USA verfolgen kann: Eingabe des UPU Codes auf der Internetseite http://trkcnfrm1.smi.usps.com/PTSInternetWeb/InterLabelInquiry.do
Dort kann ich auch eine e-Mail-Benachrichtigung anfordern, um über den neuesten Status des Pakets informiert zu werden.
Da mein Paket noch nicht weit genug ist, weiß ich nicht, wie detailliert die Benachrichtigungen ausfallen werden.
Volley, vielleicht findest du ja über diesen Weg raus, wo dein Paket im Moment steckt.
ihr werdet es nicht glauben, aber mein Weihnachtspaket (5 kg), allerdings mit Premium-Zuschlag, ist nach 5 (!!!:D) Tagen bei meiner Tochter in den USA angekommen.
Allerdings hat das Päckchen mit Adventskalender und Nikolaussachen, geschickt als Einschreibebrief bis 2 kg, 11 Tage gebraucht.
Euch allen auch viel Glück mit eurer Weihnachtspost.