Kopf hoch, auch ihr kommt noch weg- jetzt ist Endspurt angesagt, das wird noch was!!!
Hallo marieluise,
habt ihr denn gekündigt? Oder eine richtige Absage von eurer Orga bekommen? Wartet ihr nicht mehr bis zum 31.8.?
LG, Betty
Wir haben nicht gekündigt, das erledigt sich am 31.8. von alleine. Wir haben auch keine Absage, aber die Mitteilung, dass mit “größter Wahrscheinlichkeit nicht alle platziert werden”. Das will schon was heißen bei einer Organisation, die uns seit Wochen mit ihrem angeblichen Optimismus hinhält. Mein Sohn hat bereits zwei Wochen Schule versäumt, weil er immer noch daran geglaubt und sich geweigert hat. Jetzt brauche ich keine Organisation mehr, die ihn auf einen Auslandsaufenthalt vorbereitet, sondern einen Psychologen, der ihn in die Realität - und in die Schule - zurückbringt.
:)Herzlichen Glückwunsch Antimaterie.
Der heutige Tag war auch unsere letzte Hoffnung, die Klassenkameradinnen meines Sohnes haben auch alle an einem Sonntag von Ayusa die Mitteilung erhalten, dass Mittwoch Abreise ist!
L.G.
Ich danke euch allen,
aber ich bange weiter. Es gibt noch so viele, die es genauso verdient haben. Woran es auch liegt, jetzt können nur noch die Orgas was reißen.
Ich hab auch gekurbelt, wie verrückt. Selbst die Bekannte aus San Fancisco hat sich bei AYUSA in den USA nach meiner Tochter erkundigt. Und die haben ihr gesagt, dass sie vermittelt ist! Wenn man die Amerikaner einmal entflammt, sind sie voll dabei. Nur leider hat dieser private Kontakt uns nicht viel geholfen, eben wegen der Schule.
Übrigens, marieluise, ich hab den Koffer auch jeden Tag stehen gesehen und ihn fast genauso verflucht.
Ich werde am Montag mal fragen, ob AYUSA es noch schafft, alle zu vermitteln und ob sie wissen, wie es bei den anderen Orgas aussieht.
Kirsten,
ich habe mich gründlich verschrieben. Schulstart ist der 7. 9. (Der 10.8. war so ganz daneben.)
Wenn ich 100 Daumen hätte, es wären noch zu wenig, um sie für alle zu drücken!!!
LG Antimaterie
Ich habe bis jetzt mitgelesen und bange mit euch.
Hoffe es bekommen noch alle ihre verdienten Gastfamilien.
Ein Mädchen aus meiner Klasse hat ihre Gastfamilie auch erst vor 2 Wochen bekommen,allerdings stand da 100%ig fest das sie fliegt da das ganze von einer partnerschule organisiert wurde.
Sie sollte heute nach boston fliegen aber ihr Flug wurde verschoben wegen dem Hurrican (jetzt Wirbelsturm wurde ja herabgestuft ^^)
marieluise,
bist du nicht auch bei AYUSA?
Habt ihr für ein halbes Jahr USA schon ein Angebot erhalten?
Wir hätten das dann gemacht, wenn für das erste Halbjahr noch etwas anderes angeboten worden wäre. Da sind aber leider 3000 € mehr fällig, die wir zusammengekratzt hätten. Das ist natürlich Ansichtssache, weil es nicht jeder bezahlen kann oder will!
Meine Tochter war so verzweifelt, dass wir sie auch nicht in die Schule geschickt haben. Wir hätten so lange nach einer Alternative gesucht, wie es möglich gewesen wäre. In Frage kommen aber nur europäische Länder mit Kurzprogrammen. Das hätte unsere Tochter akzeptiert. So weit waren wir schon!
LG Antimaterie
Antimaterie,
USA für ein halbes Jahr wurde uns auch angeboten, aber es gibt keine sinnvolle Alternative für uns für das erste Halbjahr, außerdem will mein Sohn unbedingt nur für ein ganes Schuljahr weg. Er klammert sich jetzt an die Alternative Kanada, zumal er nun schon von einigen Freunden, Bekannten usw. gehört hat, denen Kanada sehr gut gefallen hat. Ich rechne jetzt ständig alle möglichen Wege durch, um das irgendwie finanzieren zu können - schlafen kann ich ja sowieso nicht mehr. Keine Ahnung, wie das gehen soll. Wünschte, ich stehe morgen früh auf und mein Sohn sagt, er geht jetzt zur Schule, damit der Albtraum endlich vorbei ist.
LG:confused:
Hallo Marielouise,
wir hatten damals auch schon Kanada angedacht. Sogar über eine andere Organisation. Das klappt noch. Aber Kanada ist eben auch viel teurer, die Erfahrung ist aber sicherlich eine ähnlich tolle. Kenne jemanden, der für 1/2 Jahr in Kanada war und eine super Zeit hatte - mit skilaufen, tollen Freunden, Highschool-Leben und netten Gasteltern!
Drücke allen, die noch bangen ganz doll die Daumen. Auch wenn mein Kind jetzt seine Gastfamilie und Schule (!) hat, das Gefühl der Angst ist mir auch wohl bekannt!!!
Lieben Gruß
Nadine
@Antimaterie
Glückwunsch, das freut imch für euch und Portland ist klasse!
@marieluise
Die Schüler aus unserem Bekanntenkreis, die für ein Jahr nach Kanada gegangen sind, waren sehr glücklich dort!
Aber ich drücke weiter die Daumen!
Liebe Grüße an alle
Beides ist erlaubt, im Gesetz verankert und gängige Praxis:
Unter (f) zum Thema DS-2019:
(7) Upon issuance of a Form DS–2019 to a prospective participant, the sponsor accepts full responsibility for securing a school and host family placement for the student, except in cases of voluntary student withdrawal or visa denial.
Unter (l) zum Thema Host Family Placement
(2) Prior to the student’s departure from his or her home country, sponsors must advise both the exchange student and host family, in writing, of the respective family compositions and backgrounds of each, whether the host family placement is a permanent or arrival placement, and facilitate and encourage the exchange of correspondence between the two.
Hallo alle miteinander,
auch wir warten immer noch - Leon geht in die Schule, er sagt selbst, dass das ein bisschen ablenkt und ihm dann doch “ganz gut tut” .
ich habe selbst so viel probiert und ja auch einen Schulplatz für meinen Sohn gefunden, die Orga aber trotzdem keine Familie (
uns wurde gesagt, dass es noch einen Abflugtermin als Gruppe am 19.September gibt, auf meine Nachfrage welche Staaten da noch Ferien hätten, wurde gesagt, dass man das nicht wüsste aber es gibt welche!!! ich glaube das nicht.
Wenn das Kind allerdings vorher fliegen kann, dann kriegt es einen Einzelflug mit evt. Betreuung.
Es ist nicht besonders erfreulich alles…
Die Gerüchte stimmen, die Deadline ist EINMALIG verlängert worden in diesem Jahr:
Message from U.S. Department of State Regarding Placements for the Current Cycle
Dear Secondary School Student Sponsors:
The Department is aware of the difficulties sponsors are facing due to Hurricane Irene and possible delays to securing final student placements. There are evacuations, flight delays, communication problems, school closures, etc. Therefore, the Department has authorized a one week extension of the placement period and the filing of the Secondary School Student placement report deadline.
All 2011/12 academic year final host family and school placements must be secured no later than Wednesday, September 7, 2011. This is a one-time extension. The final secondary school student placement report is due no later than September 7, 2011.
Office of Designation, Private Sector Programs Division
Der Grund ist also der Hurrikan und nicht “weil sie gemerkt haben, wie blöd sie waren” ;).
Viele Grüsse
Kirsten
Die Verlängerung ist natürlich wirklich toll, aber auf der anderen Seite verlängert sich dieses “schreckliche” Warten… Das macht schon unsere ganze Familie verrückt !
Noch immer haben wir keine Gastfamilie, aber heute bekamen wir die Nachricht von AFS, das das Department of States die Deadline auf den 7 September verlängert hat. Das heißt für uns wieder eine Woche mehr bis unsere Hoffnung abermals stirbt. Wir sind so langsam mit den Nerven am Ende und kurz davor aufzugeben. 1, 5 Jahre haben wir nun gebraucht um bis hier her zu kommen. Viele Anträge, Behördengänge, Finanzierungsgespräche, Freud und Leid gepaart mit sehr viel Enttäuschung meiner Tochter. Wie wird es wohl sein wenn Julia nun doch wieder zur Schule muss, die Schulpflicht ruft und hier in Niedersachsen ist vor 2Wochen bereits die Schule wieder angefangen.
Ja, ich sehe das genauso mit der Verlängerung. Einerseits freut man sich und schöpft wieder Hoffnung, andererseits ist man nun noch eine weitere Woche in Wartestellung.
Mein Sohn weigert sich auch, in die Schule zu gehen, aber die Lehrer dort überlassen es auch ihm, ob er kommt oder nicht, denn eigentlich ist er ja beurlaubt.
Weiß jemand, welche Schulen erst im September beginnen?
Jedenfalls zeigt uns die Verlängerung, dass es scheinbar dieses Jahr doch noch sehr viele Übriggebliebene gibt:(
Lg, Babette
Von Schulen in Californien, Oregon und Washington weiß ich es …
Californien hat aber wohl die Schülerzahlen runtergeschraubt, um zu sparen!
Um das Problem erstmal zu lösen, sollten die Organisationen die Schülerzahlen für die USA erstmal runtersetzen und sich andere Alternativen überlegen. Oder bei der Auswahl der Schüler sorgfältiger sein, wenn ich lese, dass jetzt schon wieder welche abbrechen wollen.
Viele Grüsse
Kirsten
hallo alle zusammen. ich bin auch noch ein wartender ATS und hoffe das ich in den nächsten tagen vermittelt werde. ich selber habe mich auch schon vor langer zeit bei into beworben und warte jetzt auch seehr ungeduldig auf meine familie. die frisverlängerung lässt mich jedoch wieder etwas aufatmen. in meiner intogruppen beim vrobereitunsseminar sind wir noch 4 Jungs die unvermittelt sind. ich denke das sie die annern und mich noch weg bekommen. wie gesagt das warten geht weiter. mein problem ist jetzt auch wegen g8 das jetzt quasi mein abbi begonnen hat und ich die ersten arbeitn versemmeln würde falls ich hier bleiben sollte.
allen ein schönen abend
Ich kann euch sehr gut verstehen, daß muss wirklich nervenaufreibend und frustrierend sein, diese Warterei.
Drücke allen noch Wartenden ganz fest die Daumen, daß bald eine GF gefunden wird.
Ich bin eigentlich froh, dass es diese Fristverlängerung nun doch gibt, andererseits weiß ich, wie sehr man leidet. Jeden Tag erwartet man die erlösende Nachricht, der Schlaf fehlt und die Nerven liegen blank.
In den nördlichen Bundesstaaten fangen die Schulen erst nach dem 5. September an, also haltet bitte noch diese paar Tage durch. Jetzt könnt ihr nur noch auf die Amerikaner vertrauen. Die wissen, wo es sich noch lohnt nach Schulen und GF zu suchen.
Ich werde auch erst so richtig zufrieden sein, wenn sich hier noch gewaltig was tut!
Viel Glück
Antimaterie