Noch immer keine Gastfamilie

Da ich ja leider schwarz sehe und mir nicht vorstellen kann, dass wir jetzt in nur 5 Tagen noch eine Gastfamilie bekommen, habe ich mir überlegt, dass man vielleicht bei der Orga fragen kann, ob wir den Termin dann verschieben und mein Sohn dann eben im Jan.2012 für ein halbes Jahr in die USA fährt. So kann er seinen Traum dann vielleicht doch noch erfüllen und die Orga hat dann noch 4 Monate Zeit zu suchen.
Mir fällt jetzt einfach nichts besseres mehr ein…

Die Organisationen sind heute alle auf 2 großen Messen.
Ich versuche trotzdem mal Infos zu bekommen!

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Gaby,
meinem Sohn wurde diese Möglichkeit angeboten, für uns macht das alllerdings schon aus schulischen Gründen keinen Sinn, da er kein Überflieger ist, der ein halbes Jahr aufholen kann, und die gesamte 11. Klasse zu wiederholen wäre auch nicht gerade sinnvoll. Aber vielleicht ist es ja für Euch eine Möglichkeit.
Gruß

Hallo,
nach meiner Information kann man tatsächlich auch noch Anfang September fliegen.

sieht bei uns eigentlich genauso aus. Aber in der Not versucht man einfach irgendeine Alternative zu finden. Diese Warterei ist für uns alle einfach nur schrecklich. Mal sehen ob Kirsten Neuigkeiten von der Messe mitbringt ?

Ne, heute bin ich nicht auf der Messe …
Erst nächstes und übernächstes Wochenende …

CAP und NWSE wissen nichts von einer Verlängerung der Deadline! Beide Organisationen haben ihre Schüler auch schon alle platziert. TASTE hatte diese Woche nur noch einen Schüler, der platziert werden musste.

Im Grunde wäre es auch unsinnig, weil die Organisationen dann wieder das gleiche machen, wie in den Jahren davor.

Und der Text von dem, der das gepostet hat … Mhhhh, so schreibt normalerweise kein Returnee.

Auf der Seite vom State Department habe ich nichts gefunden, ebenso nichts bei CSIET. Aber ich probiere, ob ich noch weitere Auskünfte bekomme …

@marieluise: Ja, fliegen kann man auch erst im September, wenn man bis zum 31. August eine Gastfamilie und einen Schulplatz hat. Wenn man das erst am 31. August genannt bekommt, kann man ja nicht mehr im August fliegen. Man muss sich aber bewusstsein, dass die letzten Schulen in der Woche nach dem Labour Day anfangen. Der Labour Day ist immer der 1. Montag im September.

Viele Grüsse

Kirsten

Ich glaube, dass sich alles nach hinten verschieben wird, wegen des Hurrikans. Inzwischen bin ich extrem froh, dass mein Sohn sich jetzt nicht gerade in New York befindet! ich weiß gar nicht, wie dort jetzt verfahren wird? Alle Flughäfen sind gesperrt, der Notstand wurde ausgerufen und Teile von New York sollen evakuiert werden. Was passiert dann mit den sich dort befindenden Austauschschüler, die gerade ihre Camp-Woche hinter sich haben und dieses Wochenende zu ihren Gastfamilien fliegen sollten? Ich mache mir da echt Gedanken, auch, wenn es uns nicht betrifft. Hat jemand Infos??
Insofern kann vileleicht nicht mal Anfang der Woche das nächste New York Camp starten. Wahrscheinlich werden diejenigen, die es betrifft, Direktflüge zu Ihren Gastfamilien bekommen. Es sollen Schäden in Milliardenhöhe entstehen, siehe hier: http://www.morgenpost.de/vermischtes/article1745647/Irene-treibt-New-York-in-Ausnahmezustand.html .

Wenn ich das alles lese, kann ich mir gut vorstellen, dass viele der übrig Gebliebenen nächste Woche vielleicht ein Angebot bekommen, in ein anderes Land auszuweichen.

LG, Betty

Ich denke nicht, wegen des Hurrikans!
Die USA hat 50 Staaten, dieses WE sind davon 6 oder 7 Staaten betroffen. In den anderen Gebieten kann oder hätte man schon weiter suchen können.

Apropos Hurrikans: Hier ist eine interessante Karte, wo man genau sehen kann, wie die Route des Hurrikans ist Hurricanes and Tropical Storms - The New York Times

Viele Grüsse

Kirsten

Ja, Kirsten, das stimmt natürlich! Aber mit den New York Camps sehe ich echt schwarz…

Ohje, ich lese seit einiger Zeit in diesem thread und möchte, auch wenn es niemandem hilft, einfach mal loswerden, wie leid mir das für euch und eure Kinder tut…
Und ich drücke natürlich ständig die Daumen!

AYUSA scheint bei den längst platzierten und schon angekommenen Austauschschülern per mail-Aufrif nach potentiellen Gasteltern zu forschen und ich habe meinen Sohn, der wohl auch so eine mail bekommen hat, gleich beauftragt, herumzufragen.

Liebe Grüße von BaB

Mein heutiger Kontakt mit der Orga hat ergeben, dass wegen des Hurricans eventuell eine Verschiebung um ein paar Tage im Gespräch wäre. Genaueres war aber nicht zu erfahren. Abschließende Aussagen dazu werden erst Montag bekannt gegeben.
Ob es etwas nützt, weiß man nicht. Es käme darauf an, wieviele Tage mehr zur Verfügung stehen. Sollte es mit der Platzierung noch die ganze nächste Woche möglich sein, ist das in meinen Augen durchaus sinnvoll. Die letzten Schulen starten in der darauffolgenden Woche.
Also viel Glück uns allen, die noch hoffen und bangen.

Gaby,
diese Möglichkeit bieten einige Orgas, auch AYUSA. Mir geht es aber wie marieluise. Es macht einfach keinen Sinn wegen der Schule. Ich würde das nur machen, wenn ich auch für die Zeit bis Weihnachten für meine Tochter etwas Sinnvolles angeboten bekäme. Allerdings wird es mehr kosten.

LG Antimaterie

…, da sie selber gemerkt haben, dass das so ein bisschen blöd von ihnen war.

Damit siehst du aber, dass DIESE Aussage falsch ist und war!

Auch TASTE wußte nichts von einer solchen Mail, haben inzwischen aber auch den letzten platziert.

Viele Grüsse

Kirsten

Kirsten,

auf wen oder was bezieht sich dein Zitat?
Ich bin grad etwas verwirrt?

Antimaterie

Auf das Posting aus dem anderen Forum, wo du deine Info her hast ;).

Viele Grüsse

Kirsten

Habs auch grade gemerkt.
Da hat mich der Beitrag schon sehr nachdenklich gemacht, aber AYUSA hat es mir gegenüber nicht dementiert.
Was es auch bedeutet, wir werden es vielleicht am Montag besser wissen.
Und ob es was bringt, wer weiß…

Viele Grüße
Antimaterie

Auch am Sonntag wird platziert!

Meine Tochter kommt nach Portland Oregon (Schulstart 10.8.). Heute Vormittag kam eine Mail von AYUSA mit der offiziellen Bestätigung. Allerdings hat unsere Tochter schon vorher eine Mail von der Gastmutter erhalten.
Für sie ist es ein Traum, 2 Gastschwestern, die auf ihre Schule gehen und ähnliche Hobbys haben.
Ich mach drei Kreuze und bange weiter für alle, die noch warten. Da fällt schon eine große Last ab.

LG Antimaterie

10.08.? Bist du sicher? Oder meintest du 10.09.?

Ansonsten HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Gastfamilie :).

Viele Grüsse

Kirsten

Hey , herzlichen Glückwunsch wann geht es los?

:mad:Bin gerade dabei alle Materialien, die sich hier so zur Vorbereitung des tollen High School Jahres angesammelt haben, in die Papiertonne zu hauen, und das ist nicht gerade wenig. Schließlich haben wir uns ja schon vor 1 1/2 Jahren gründlich vorbereitet und informiert, im Juli 2010 hat sich mein Sohn angemeldet. Da sammelt sich ja einiges an, schließlich haben wir auch noch Bücher und Filme gekauft, die die Organisation so zur Vorbereitung empfohlen hat! Ich kann das Zeug nicht mehr sehen! In die “Orientierungshilfe der gemeinnützigen Aktion Bildungsinformation e.V., Stuttgart” habe ich gerade noch mal reingeschaut: Ca. 8100 deutsche Austauschschüler gehen pro Jahr in die USA: Warum darf ausgerechnet mein Sohn nicht einer davon sein? Auch diese Broschüre wandert jetzt in die Tonne. Ach ja, da gibt es noch einen Koffer, amerikaflugtauglich, den mein Sohn sich am Beginn der Ferien ausgesucht hatte, 249 Euro, vielleicht braucht ihn jemand? Ansonsten fällt mir noch Ebay ein, schade, dass ich da nicht auch das dämliche Visum versteigern kann!:(:(:frowning:

Oh, wie toll, da habt Ihr es aber gut!!!:):slight_smile:

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!

betty