Geld, Konto, Kreditkarten

Meine Tochter hatte nur 50$ mit, weil sie mit den Prepaid Kreditkarten immer den aktuellen Kurs haben.
Ich glaube Traveller Cheques sind nicht mehr zeitgemäss ;).

Viele Grüsse

Kirsten

Traveller Cheques sind vor allem dann zeitgemäß, wenn man sie zu einem guten Kurs einkauft und danach der Wechselkurs Dollar-Euro so heruntergeht, d.h. man deutlich weniger für seinen Euro erhält.
Beispiel: Traveller Cheques bei 1,59 Dollar für den Euro gekauft, Kurs heute bei ca. 1,35 Dollar für den Euro.
Will sagen: man muss schon von einer weiteren Verschlechterung des Wechselkurses ausgehen, damit sich Traveller Cheques lohnen.
Meine Tochter setzt sie ein, um ihre diversen Reisen mit der Austauschschülergruppe und der Gastfamilie zu bezahlen.
Nebenbei hat sie noch zwei Kreditkarten; eine Prepaid von der LBB fürs Shoppen und das Bargeld und eine für unser Konto (nur für Notfälle).

RREbi

Also ich bin jetzt seit 3 Wochen hier in Schweden und komme super klar mit meiner Webmiles Prepaid Visacard!..Ich hatte zwar zur Sicherheit Bargeld mitgenommen, habe davon aber umgerechnet insgesamt 20 Euro bis jetzt gebraucht. Man kann hier auch sehr kleine Beträge mit Kreditkarte bezahlen, was mit einer LBB Karte ja auch ohne zusätzliche Kosten (außer die 1% außerhalb der Eurozone) möglich ist. Das einzige was mir zu schaffen macht ist, dass die schwedischen Kronen immer stärker werden. Da bin ich dann doch ganz froh, dass ich noch Bargeld dabei habe, welches ich zu einem besseren Kurs in D-Land gewechselt habe!

@ yamaha11

Wir haben für unsere Tochter DKB cash bei der Deutschen Kreditbank eingerichtet. Sie hat die Karte hier in Deutschland schon ausprobiert und wir haben getestet wie lange Überweisungen von unserem Girokonto oder von ihrem DKB Konto auf die Kreditkarte dauern.

Den Auslandseinsatz wird mein Mann demnächst mit seiner DKB Visa Karte testen.

Gruß
Claudia

Für denjenigen, der mit Reiseschecks Schmuch machen will, sind sie noch sehr zeitgemäß.

Bernd

Was bedeutet Schmuch?

RREbi

Vorausgesetzt „Schmuch“ hat die gleiche Bedeutung wie das mir bekannte „Schmu(h)“, dann heißt es so viel wie „Schindluder treiben mit“, etc. (Wenn die Erklärung falsch ist, wird uns Bernd sicher aufklären :slight_smile: )

Aha, danke. Und was kann man dann mit Traveller Cheques so alles treiben an Schmuch?

RREbi

Verzeihung! Ich meinte natürlich „Schmu machen“!

Bernd

Soll ich hier wirklich eine Anleitung geben, wie man mit Reiseschecks Schmu machen kann?

Bernd

Auch gerne per PM, läuft dann bei mir unter Fortbildung.

RREbi

So langsam bin ich der Meinung, dass man die Prepaid-Kreditkarte der LBB nicht mehr empfehlen kann.

Vor einem halben Jahr mussten wir ja von der XBOX-Prepaid-Karte auf die LBB-Prepaid-Karte umstellen. Mit den Unterlagen ging natürlich die Genehmigung durch uns Eltern und die Beantragung der Erhöhung der Aufladesumme auf 1000 € raus.

Vor ein paar Wochen mussten wir Eltern die Karte nochmals genehmigen. Angeblich fehlten unsere Unterschriften.:confused: Und heute habe ich ein Schreiben erhalten, dass die Summe auf der Karte 500 € übersteigt und man deshalb den darüber hinausgehenden Betrag wieder zurück überwiesen hätte. Ein Telefonat hat die Sache bereinigt (die Grenze wurde wieder angehoben), aber das Geld ist natürlich bereits zurück überwiesen.

Was ist das für ein Saftladen (geworden)?:mad: Schon die Umstellung verlief bei uns trotz mehrerer Telefonate total chaotisch.

Viele Grüße, Ute

Ute, wir haben mit 3 Karten keine Probleme, auch das erhöhte Limit wurde mit übertragen. Da habe ich bei der Umstellung auch drauf bestanden und nachgefragt.

Viele Grüsse

Kirsten

Haben eine Prepaid-Visakarte der Dresdner Bank…läuft bis dato gut.

Gruß

Christiane

Kaum schreibt man, dass was gut läuft, kriegt man was auf’s Dach :mad:

Hat irgendjemand von Euch Erfahrung damit, was man machen kann, wenn auf der Karte ausreichend Guthaben ist (Telefonat mit Gesellschaft hat das bestätigt) aber die Automaten sagen, dass man pleite ist?

Und wie kriegt man gegebenenfalls superschnell ne neue Karte in die USA??? :confused:

Gruß

Christiane

Hallo,
eine Kreditkarte würde ich nur über Werttransporte in die USA fliegen lassen, wie z.B. UPS.
Habt ihr noch irgend eine Auslandsreiseversicherung, diese übernehmen evtl. auch solche Dinge. In wie weit der ADAC hier helfen kann, weiß ich leider nicht.
Meinem Sohn ist es letzten Dezember in den USA auch so gegangen, dass plötzlich seine Kreditkarte streikte. Er wußte auch nicht warum. Nach der Reise stellte sich heraus, dass er sein wöchentliches Kontigent schon ausgeschöpft hatte. Für ihn war es allerdings kein Problem, er hat dann mit seiner EC-Karte Geld am Automaten abgehoben.
In vielen Orten der USA kann man ja heute bereits mit der EC-Karte Geld abheben.

Gruß graefinlwl

Christiane, ist vielleicht nur ein Betrag geblockt? Das ging Sabrina auch schon 2x so:
Einmal hatte sie was bestellt, dies aber wieder rückgängig gemacht. Die Karte war über diesen Betrag ein paar Wochen geblockt, weil ausländische Karten extra wieder freigegeben werden müssen. Das wusste man bei Walmart nicht!
Beim 2.x hatte sie auf der Schulwebsite etwas mit der KK bezahlen wollen. Für Sabsi sah es so aus, als ob es nicht geklappt hätte, der Betrag war aber auch hier 2 oder 3 Wochen geblockt worden. Sie musste dann ihre andere KK benutzen.
Deswegen hat Sabsi 2 KK mit, damit wenigstens eine immer funktioniert.
Du kannst eine neue Karte ganz normal mit Luftpost verschicken. Für eine neue Karte bekommst du eine neue PIN, die gibst du ihr erst durch, wenn die Karte angekommen ist.

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Kirsten,

gute Idee mit der 2. Kreditkarte. Ist Jessie passiert, als sie Bargeld ziehen wollte. Vllt war ja auch nix mehr im Automaten. Funktionieren muss die Karte ja, denn sonst hätte sie keine Eingabe machen können.

Gruß
Christiane

Prom war übrigens der Knaller lt Jessies Aussage

So, heute kam die Kündigung der Webmiles Prepaid Visa KK ins Haus geflattert (wir hatten sie seid Anfang Februar Jahresgebühr 0,- €).

Die LBB hat auch da mit Webmiles den Vertrag gekündigt und bietet uns jetzt auch die Umstellung zur LBB Visa Prepaid an. Kostenlos für 1 Jahr, dannach 12,- € Jahresgebühr…werden wir wohl machen und hoffen das das nicht so chaotisch abläuft :frowning:

So, heute kam die Kündigung der Webmiles Prepaid Visa KK ins Haus geflattert (wir hatten sie seid Anfang Februar Jahresgebürh 0,- €).

Die LBB hat auch da mit Webmiles den Vertrag gekündigt und bietet uns jetzt auch die Umstellung zur LBB Visa Prepaid an. Kostenlos für 1 Jahr, dannach 12,- € Jahresgebühr…werden wir wohl machen und hoffen das das nicht so chaotisch abläuft

Bei mir genauso. Glücklicherweise bin ich da aber schon wieder daheim. Komisch, dass man jetzt plötzlich die normale LBB-Karte haben kann. Die wollte ich nämlich von Anfang an, es hieß aber das ginge nicht…