Danke, mit Akkus :rolleyes:… hab mir lange keine Kamera gekauft… meine Kodak funktioniert auch so… hat Sabrina die Kamera in den USA bestellt und dir dann mitgebracht…?? Die Tochter hat nur die aufzuladene Visa… na mal sehen, wie ich mich entscheide… hab ja noch ein “paar Tage” Zeit…
Grüsse Nicole
Meine Kinder haben ja auch nur die Prepaid Karte. Ich habe vorher das Geld überwiesen und dann die Kameras online bestellt und sie an die jeweiligen Adressen liefern lassen.
War überhaupt kein Problem. Beim 1.x wurde die Kamera noch am gleichen Tag rausgeschickt und war 2 Tage später da.
Viele Grüsse
Kirsten
Also ich habe die PENTAX Optio M50 und bin total zufrieden.
Ich habe sie von meinem Konfirmationsgeld für 129€ gekauft. Sie ist klein und liegt gut in der Hand. Sie hat 8 Megapixel und man kann Poster auf A2 Format drucken ohne dass sie verpixeln. Das Nachfolgermodel M60 hat zehn Megapixel und 5fach optischen Zoom, meine hat 4fach. Ein Vorteil ist, dass man gelöschte Bilder ganz einfach wiederherstellen kann, sodass man einfach nur mehrere Speicherkarten braucht.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen
Rebeccca
ich hab so das Gefühl Akkus sind besser als Batterien. Also son richtig eigenen Akku in der Kamera… stimmt das? aber den kannst du ja wenn er leer ist nicht austauschen.
ich hab eine Cam mit Batterien und die sind richtig schnell leer… total nervig
Christina, wir haben auch gute Kameras mit Batterien. Die halten richtig lange. Ich bin immer wieder erstaunt.
Das hängt vielleicht auch von der Qualität der Kamera ab.
Viele Grüsse
Kirsten
Kommt immer darauf an, auf was die Kamera eingerichtet ist. In die meisten Canon Kameras kann man z.B. Batterien oder Akkus einlegen, je nach Kapazität, Qualität und Gebrauch (häufiger Blitzeinsatz) halten sie mal kürzer oder länger. Als Batterien sollte man nur hochwertiges Material verwenden, die billigen sind schnell leer. Auf Dauer rechnet sich der Einsatz von Batterien ohnehin nicht.
Sofern man eine Kamera mit nur für diese passendem Akku hat (z.B. eine Panasonic Lumix TZ-5), sollte man immer einen geladenen Ersatzakku dabei haben.
RREbi
Hi, hab mir kürzlich die FujiFilm FinePix S 2000 HD für 269 € gekauft und bin sehr zufrieden. Funktionell, gute Einstellungsmöglichkeiten, leicht in der Hand, gute Verarbeitung. Auf Vergleichsseiten im Netz hat sie immer gut bis sehr gut abgeschnitten. Nun warte ich auf ein paar schöne Tage, damit ich auch richtige Farbfotos machen kann. Nur immer grau in grau bei dem Wetter macht ja auch keinen Spass.
Gruss Asathôr
Das sind die Digitalkamera-Testsieger 2009
Digitalkameras http://www.computerbild.de/fotos/Bildergalerie-Digitalkamera-Testsieger-2009-4344005.html
Sabrina’s Kamera ist auf dem 3. Platz :).
Spiegelreflexkameras http://www.computerbild.de/fotos/Bildergalerie-Die-besten-digitalen-Spiegelreflexkameras-1915502.html
Viele Grüsse
Kirsten
Hallo miteinander.
Ich kann die Casio Exilim z300 sehr empfehlen.
Schaut euch einfach mal im Internet die Testberichte für die jeweilige Cam an.
Meine Kamera hat eine Make-up Funktion die Pickel etc. automatisch kaschiert. Für Mädels zu empfehlen. Außerdem ist sie mit 158 Euro bei Amazon gar nicht so teuer und hat alle tollen Funktionen.
AUßerdem hat die Camera eine besondere Funktion: BEST-SHOT
Damit kann man in jeder Situation den besten SHOT machen.
Sehr zu empfehlen.
Grüße
Natürlich das Non-Plus-Ultra, das erwähnt werden muss. LOL
574 Digitalkameras im Test Kameras im Test: Die besten Digitalkameras | Stiftung Warentest
Handlich und klein oder vielseitig und groß: Der Produktfinder zeigt die besten Kameras für Einsteiger und kreative Fotografen. Die Datenbank enthält Testergebnisse, Preise und Fotos für 574 Digitalkameras. Neu: 14 Systemkameras, 10 Kompakte und eine Bridgekamera.
Viele Grüsse
Kirsten
Und welche hat eine Make-Up-Funktion, Kirsten?
Ich habe keine Ahnung ;). Unsere nicht! Nun reite nicht immer auf der Make-Up Funktion rum :(. Die Casio Kameras haben wirklich gute BestShot Vorgaben. Meine alte Kamera ist auch eine Casio Kamera. Es sind aber keine Kameras für große Ansprüche. Und wenn Handballdari ihre Kamera gefällt, ist es doch okay. Jeder sollte mit seiner Kamera glücklich sein :).
Was hast du denn für eine?
Viele Grüsse
Kirsten
Ich habe eine Casion Exilim z300.
Ich habe sie aber nicht nur wegen der Make-up Funktion gekauft, so ist das nicht. Ich finds nur super, dass die auch dabei ist.
Meine Camera hatte die geringsten Rauschwerte …
Es ging mir um die Qualität ^^…
Sie ist wirklich zu empfehlen und mit 160 Euro auch nicht zu teuer…
Liebe Grüße
Das ist übrigens für Reisen wo ihr kein 220v (längere Schiffsreisen, etc.) habt, oder wenn ihr in Entwicklungsländern unterwegs seid, ganz praktisch. Denn Batterien gibt’s eigentlich überall, aber ob der Dorfladen am Rande der Sahara dann Akkus hat, das ist ne andere Frage
Ich finde Batterien auf jeden Fall praktischer, weil man sie wirklich ÜBERALL bekommt. Ist man unterwegs und der Akku ist leer (was er eigentlich immer ist, wenn man ihn braucht ;)), dann steht man da … Einen Ersatzakku hat man oft, aber damit hört es dann auch auf. Und die Akkulaufzeit richtet sich nach den Aufnahmen, nicht nach Stunden oder Tagen … Wenn jemand also viele Aufnahmen macht, ist er irgendwann aufgeschmissen.
Viele Grüsse
Kirsten
ich habe einen Schnappschuss Kamera von Rollei. Sehr gutes Preis/Leistung-Verhältnis. Bin mir mehr für Akkus. Umweltschonender und halten länger durch.
Stimme Dir da zu Albatross. Aber gerade deswegen finde ich ja die Canon Lösung so praktisch. Da kann man wiederaufladbare Batterien im AA Format einsetzen. Sollten die jedoch einmal nicht erhältlich sein, bzw. ich die Batterien nicht aufladen könne, so kann ich auch einen Satz normaler AA Batterien einsetzen und bin somit nicht zwingend an Akkus gebunden. Das Beste beider Welten wenn Du mich fragst
Ich würde mich für die canon digitalkamera eos 500d entscheiden, sie ist zwar wirklich teuer, aber mir ist es das auch wert. Meine Eltern sind zwar dagegen, weil sie meinen es ist viel zugefährlich so eine Kamera mitzunehmern, aber ich werde es trotzdem tun.
warum muss es denn unbedingt eine canon sein? es gibt doch genauso gute Kameras die viel billiger sind. Ich habe z.B. von Kodak EasyShare Z8612 IS
Sie hat ca. 150€ gekostet und macht super Bilder