Das kann ich dir sagen: „…die Bildqualität offenbart einige Schwächen, so etwa ein großflächiges Farbrauschen, eine unterdurchschnittliche 8-Megapixel-Auflösung, eine mäßige Textur (3,5 bei ISO 400) und einen mit 9 Delta RGB unpräzisen Weißabgleich.“
Mit der o.g. Canon, die eine Spiegelreflexkamera ist, spielt man in einer anderen Liga, sofern man in der Lage ist, mit dieser Kamera überhaupt umgehen zu können; fürs Draufhalten und Abdrücken ist sie nämlich nur bedingt geeignet
gut, für mich reicht die Kamera und diese Farbschwächen habe ich nicht festgestellt, aber nun gut g
aber trotzdem, es gibt doch auch viele andere Kameras die preislich billiger sind und genauso gut.
bei Canon bezahlt man doch ganz oft einfach den Namen mit!
und ist eine Spiegelreflex nicht sowieso eher was für Profis?
Das ist in Ordnung, wer es nicht sieht, vermisst ja auch nichts Besseres
Alle Varianten sind möglich: billiger/besser, billiger/schlechter, teuerer/besser, teurer/schlechter,…
Der Name Canon steht für Qualität, insofern zahlt man.
Nee, Spiegelreflex gibt es für Anfänger, Amateure und Profis; die 500d ist eher für gute Amateurfotografen, sieht allerdings bei Austauschschülern im Ausland immer ein bischen protzig aus…
eben, ich vermisse nichts und ich brauche ja auch keine Profibilder, sondern nur Erinnerungen an Momente und dafür reichts^^
Das mit den unterschieden wusste ich gar nicht! is ja cool!g
Also für’s normale Foto schiessen und keine Professionellen Photos reicht die casio exilim z300 vollkommen aus.
Ich habe sie mir vor 2 Monaten gekauft und sie ist fantastisch.
Ich schlage vor einfach mal die Tests der Camera auf verschiedenen Internetseiten anzuschauen.
Und für 180 Euro ist sie nicht allzu teuer.
Außerdem kann man gute Videos drehen mit inkl. You-Tube Funktion.
Auch beim Filmen ist die Camera gut, nur wenn man heranzoomt wird das Bild etwas unscharf.
Hey, ich hab mich jetzt endlich “fast” entscheiden :D.
Entweder kaufe ich mir die Canon sx200 is oder die sx210. Das Nachfolgermodell wäre dann natürlich teuer was ein klarer Minuspunkt bedeutet (Geldmangel ;-))
Nunja ich möchte mir die Kamera in den USA kaufen, weiß allerdings nicht über welchen Anbieter. Ich habe die sx 200 beispielsweise für $199 gesehen, weiß aber nicht, ob die Anbieter sicher sind usw. (und was für Extrakosten anfallen), geschweige denn wie viel Garantie drauf ist, …
Ich wusste es stimmt was nicht Kirsten da war mein Einwand “ich hoffe das sind “USA-Anbieter” :D” ja richtig.
Ich bin echt überfragt, wie wo und was…
Vielleicht könnt ihr euch das ja mal anschauen und mir ein wenig helfen?
Hallo Christina,
vielleicht möchtest du noch ein paar Tage warten, bis du in den USA bist. Ich habe vor wenigen Wochen, als ich dort war, eine Canon EOS für unter $250 im Walmart gesichtet. Das war eines der Vorgänger-Modelle, aber ich hab mich da schon geärgert, mir im letzten Jahr die Canon IXUS 95 gekauft zu haben (obwohl die SUPER ist - aber eben nicht mit einer digitalen Spiegelreflex zu vergleichen)…
Liebe Grüße,
Wiebke