Digitalkamera? Wenn ja, welche?

Wollt ihr eine Digitalkamera in euer ATJ mitnehmen? Wenn ja, welche? Was ist euch dabei wichtig? Habt ihr schon eine oder wünscht ihr euch noch eine? Hat jemand sogar eine Spiegelreflexkamera oder fotografiert noch analog?
@ alle Eltern: Was schwebt euch denn vor? Bekommen eure Kinder noch eine (wenn ja, welche) zu Weihnachten oder zum Geburtstag? Oder bekommen sie eure mit?
Sabrina hat bisher die Nikon Coolpix S10, bei der man das Objektiv drehen kann. Sie hat auch 10-fachen optischen Zoom.
Jetzt im Sommer in den USA hatte sie meine Kamera, die Canon Powershot S5 IS mit Objektiven, zusätzlich mit und hat ihre gar nicht benutzt. Dafür mit meiner tolle Fotos gemacht. Nun überlege ich:
Gebe ich ihr wieder für ein Jahr meine mit? Aber ein Jahr ist lang, und wenn ich Fotos machen will, unser Leben geht ja auch weiter.
Oder versuche ich, ihr noch eine tolle zusammen zu sparen? Seit heute gibt es endlich die Informationen für die Nachfolgemodelle der S5 IS PowerShot S5 IS - Support – Laden Sie Treiber, Software und Handbücher herunterladen - Canon Deutschland, die mich natürlich für sie faszinieren und ihr noch mehr Möglichkeiten lassen:
Canon Powershot SX10 IS http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX10_IS/index.asp und Canon Powershot SX1 IS http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_SX1_IS/index.asp
Das ist der Link zur amerikanischen Seite der Canon Powershot SX10 IS Dort kann man noch mehr sehen und lesen.

Beide haben auch einen drehbaren Bildschirm, 20fachen optischen Zoom und einen Weitwinkel. Meine S5 IS hat auch einen drehbaren Bildschirm und 12fachen optischen Zoom. Diesen Bildschirm will keiner mehr missen, weil er mehr Möglichkeiten beim fotografieren lässt. Man kann aus Positionen Fotos machen, die man sonst nicht machen kann.

Was meint ihr? Was macht ihr? Fotografiert ihr oder fotografieren eure Kinder überhaupt viel? Sabrina hat in den 8,5 Wochen über 4.000 Fotos gemacht.

Viele Grüsse

Kirsten

P.S.: Empfehlen kann ich für das Jahr auch ein externes Laufwerk um die Fotos zu sichern!!!

Meine Älteste hat eine Canon A70 und steht auf Kompaktdigitalkameras. Die du hast, wäre ihr zu groß und sperrig. Da die Canon A70 so langsam in die Jahre kommt, wird über eine Neuanschaffung nachgedacht, entweder noch hier oder erst in den USA, da Kameras dort deutlich günstiger sind. Canon A1000 oder ähnliches kommt in Frage…

Gruß,
Eberhard

Ja, meine Canon Powershot S5 IS stammt auch aus den USA ;). Haben dadurch ~200€ gespart.
Wenn, dann würde ich sie auch in den USA kaufen. Aber eben, wenn …
Leider habe ich noch keinen $ Preis gefunden, naja, die Infos sind ja auch erst heute erschienen ;).
Sabrina mag mein Modell, sie meint das sieht so professionell aus ;). Sie hat ja selber eine Kompakte, hat aber nur meine benutzt. Auch hier benutzt sie nur meine :(.

Viele Grüsse

Kirsten

Scheduled to be available in late October, the Canon PowerShot SX10 IS digital camera will have an estimated selling price of $399.99*/entspricht ca. 260 EUR.
Ich werde Justina mal erzählen, Sabrina bei Schüler-VZ anzusprechen, wie sie mit so einer Kamera zurecht kommt. Ich halte von den kleinen A1000etc.-Knipsen nicht so viel, aber wenn der Papa das sagt, …und ab Oktober kommt auch die neue G10 auf den Markt.

Eberhard

Ich habe leider noch nicht den Unterschied zwischen den beiden Modellen herausgefunden :(.
Ja, die SX10 IS soll im Oktober rausgekommen. Die SX1 IS Ende November, Anfang Dezember.
Die S5 IS bekommt man jetzt, wenn man gut googelt, schon sehr günstig in den USA. Ich meine, noch günstiger, wie ich sie schon bekommen habe ;).
Deine Tochter kann Sabrina auch bei ICQ adden, dort ist sie immer online (nach der Schule ;)). Oder bei ihren anderen Messengern! Bei SchuelerVZ ist sie, glaube ich, nicht soooo oft drin. Aber nichts verraten ;).

Viele Grüsse

Kirsten

Die SX1 hat einen leistungsstärken Pufferspeicher, der ermöglicht schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu 4 Bildern/Sekunde.
Nicht so das, was man regelmäßig braucht…

Eberhard

Das ist für D ein super Preis für die Canon Powershot S5 IS http://www.elctronictrend-online.com/product_info.php?pName=canon-powershot-s5-is-p-2
Da müsste man glatt zugreifen ;).

Viele Grüsse

Kirsten

Der Laden hat nicht die besten Beurteilungen…
In den USA gibt es die Kamera schon ab 329 US-Dollar/ entspricht ca. 220,- EUR. Die Frage ist nur, wird es die noch im nächsten Jahr dort als Auslaufmodell geben?
Kann man bei dieser Kamera eigentlich während einer Videoaufnahme zoomen?

Eberhard

Kann man bei dieser Kamera eigentlich während einer Videoaufnahme zoomen?

Ich habe es mal schnell ausprobiert :). Ja, kann man!

Die Frage ist nur, wird es die noch im nächsten Jahr dort als Auslaufmodell geben?

Ich denke, aber wissen tue ich es nicht :(. Oder vorher von jemanden mitbringen lassen, der vorher aus den USA herkommt ;).

Der Laden hat nicht die besten Beurteilungen…

Da waren noch 2 Läden, die haben nur unwesentlich mehr gekostet ;). Und beim $ kommt es auch immer noch auf den Kurs an :(.

Viele Grüsse

Kirsten

Ich habe vorgestern mal den Mond mit der Kamera fotografiert. Die Fotos sind richtig toll geworden.

Und Sabrina hat Grönland vom Flugzeug aus fotografiert :).

Viele Grüsse

Kirsten

Also ich habe selbst eine Canon Powershot und finde die eigentlich zu schwer. Meine Töchter fotografieren beide mit einer Canon Ixus, untschiedlich aktuelle Modelle (so um die 180 €). Der Vorteil ist, dass die sehr leicht und klein sind, so dass man sie gerne überall mit hinnimmt, Schule, Outdoor-Aktivitäten. Wie gut die Qualität oder Professionalität (Hobby) nun für euch sein muss, weiß ich natürlich nicht. Jedenfalls hat meine Tochter auch etwa 3000 Bilder mitgebracht und etliche Videos. Sie hatte zwei 4 GB-Speicherkarten mit (und ihren Laptop) und konnte so auch filmen (dabei übrigens auch zoomen).
LG, Gabi

Das ist genau der Punkt, meine Tochter möchte gerne eher eine kleine handliche Kamera wie die A70, nur mit größerem Display. Leider finde ich die Qualität der Bilder dieser Knipsen nur mittelmäßig, z.B. Bildrauschen schon bei 100 ISO.

Wie gut die Qualität oder Professionalität (Hobby) nun für euch sein muss, weiß ich natürlich nicht.
Ich bin Amateurfotograf und im Schwerpunkt bei Konzerten und Sportveranstaltungen unterwegs, da habe ich natürlich andere Ansprüche an Ausrüstung und Bildqualität, die zur Zeit von Minolta/jetzt SONY im DSLR-Bereich voll erfüllt werden. Vom Gewicht der Teile - die alten Minoltaobjektive haben noch Linsen aus Glas - spreche ich jetzt mal nicht :wink:

Jedenfalls hat meine Tochter auch etwa 3000 Bilder mitgebracht und etliche Videos. Sie hatte zwei 4 GB-Speicherkarten mit (und ihren Laptop) und konnte so auch filmen (dabei übrigens auch zoomen).
LG, Gabi

Das mit dem Zoomen beim Filmen finde ich sehr wichtig, eine Eigenschaft, die leider nicht alle digitalen Kameras haben.
Scheint sich hier zu einem Werbefred für Canon zu entwickeln - nein, im Ernst, die machen sehr gute innovative Kameras zu guten Preisen.
Gruß,
Eberhard

Noch einmal näher ran ans Motiv kommt man bei der PowerShot SX1 IS mit dem digitalen Telekonverter, der auch im Videomodus eine zusätzliche Verdopplung der Zoomleistung ohne Einbußen bei der Auflösung bewirkt.

Was ist das denn? http://www.canon.de/about_us/news/consumer_releases/foto/ps_sx1is_sx10is.asp

Hmmmm, ob man mit der auch Objektive benutzen kann?

Viele Grüsse

Kirsten

auch wenn die Fotos letztendlich für euch sind, solltet ihr doch bei der Wahl der Kameras auch etwas auf die Wünsche eurer Zöglinge eingehen - schließlich sind SIE es, die dann damit umgehen müssen.

Tue ich ja :(. Sie will keine kompakte mitnehmen, sondern meine :(. Die Nachfolgemodelle sehen ja ähnlich und haben dieselbe Größe und Gewicht.
Ich habe sie gestern extra noch mal gefragt :(.

Viele Grüsse

Kirsten

Was ist denn eig. praktischer eine mit Batterien oder mit Akku?!

Ich dachte früher auch immer, dass eine mit Akku praktischer ist, aber wenn ihr viel unterwegs seid, ist es besser wenn ihr eine mit normalen Batterien habt. Die könnt ihr überall kaufen und sind in den USA spottbillig. Wenn ihr viel Ausflüge macht oder die Kamera immer mitnehmt, ist der Akku plötzlich leer und dann? Und ich würde auf einen großen Zoom achten :).

Viele Grüsse

Kirsten

Hi Kirsten,
man kann das Objektiv nicht auswechseln wie bei einer Spiegelreflex. Bei den Konvertern handelt es sich um Zusatzobjektive, die auf das Objektiv aufgesetzt werden und entweder eine Tele- oder Weitwinkelwirkung haben. Gibt es auch für die s5.
Gruß,
Eberhard

Seh ich auch so. Akkus sind meist nur mit kameraspezifischen Ladegeräten zu laden, es sein denn, man kann Akkus nehmen, die so aufgebaut sind wie normale Batterien. Ersatzakkus/-batterien sollten immer dabei sein.
Ein großer Zoom hat meistens den Nachteil, dass die Tele-Bilder „matschig“ werden und die Verwackelungsgefahr wächst. Gerade für Aufnahmen von Menschen und für Sightseeing halte ich ein gutes Weitwinkel für wichtig.

Gruß,
Eberhard

Ja, die habe ich ja auch. Aber hier ist von etwas anderem die Rede :(.
Bisher habe ich noch rausgefunden, dass es die Canon Powershot SX1 IS (noch) nicht in den USA geben wird :(.

Viele Grüsse

Kirsten