Unser Sohn ist jetzt seit 7 Wochen, Ende August (nicht Sept. wie ich fälschlicherweise schrieb!!!) mit iE in USA.
Die gesamte Vorbereitungszeit seit Februar verlief ausgesprochen gut, das Interview bei uns zu Hause war professionell, das Vorbereitungsseminar (2,5 Tage) war gut (sagt der Sohn), allerdings für uns war das etwas arg weit weg vom Wohnort. Naja, ein schöner Wochenendausflug halt.
Die Zuweisung der Gastfamilie und der Schule war für uns eine arge Geduldsprobe und erfolgte erst in der 3. Septemberwoche, Abflug war dann auch bereits nach weiteren 5 Tagen, knapp 1 WOche vor Schulbeginn in USA. Etwas hektisch.
Das ist auch mein einziger Verbesserungsvorschlag an iE (Kritik will ich hier gar nicht erst dazu sagen): als Eltern wünscht man sich einen z.B. wöchentlichen aussagekräftigen Statusbericht während des Vermittlungsvorganges, auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. Man sitzt ja sprichwörtlich wie auf glühenden Kohlen und wartet und wartet …
Dass die Org erst detailliertere Infos rausgibt, wenn alles klar ist, ist aus Sicht der Org verständlich, aus Elternsicht aber nicht. so - genug gemeckert.
Bis jetzt war iE extrem hilfsbereit und für unsere Sorgen und Nöte immer da, wenn wir etwas gebraucht haben.
Der gesamte Ablauf ist professionell und wir fühlen uns bei iE gut aufgehoben.
Die lokale Betreuung vor Ort in USA ist sehr gut, der Betreuer wohnt in der Nähe der Gastfamile und „springt mal eben vorbei“ wenn es notwendig ist (fehlende Dokumente für die Schule, sonstige kleinere Katastrophen usw…;)
iE ist eine non-profit Org. Klein aber fein. Klar, auch hier zahlt man nicht zu knapp, aber die Preise sind wohl bei allen Orgas sehr ähnlich.
Augenscheinlich beherrschen die Damen und Herren bei iE ihren Job.
Fazit: bis jetzt nur Positives zu berichten.
mfG kopflos