Wie ist GIVE so?

Hallo,
kann den Beitrag von Kenneth Anders nur bestätigen. Auch in diesem Jahr scheint es wieder so abzulaufen: Wir bekamen vor 1 Woche die Nachricht, dass Give nicht garantieren kann, dass eine Familie gefunden wird. Die Begründung war die momentane Wirtschaftkrise. Uns wurde angeboten vom Vertrag zurückzutreten oder ein teureres Programm zu wählen bzw. noch weiter abzuwarten. Auch andere Teilnehmer haben so ein Schreiben bekommen. Meine Tochter ist so enttäuscht und traurig, weil es natürlich nun zu spät ist eine andere Organisation zu wählen. Leider habe ich mich vorher nicht richtig über die Organisationen informiert und dann ging alles sehr schnell. GIVE hat sehr kurzfristige Termine vorgegeben mit dem Hinweis, dass der Platz sonst anderweitig vergeben würde, so dass wir gar nicht mehr dazu kamen noch andere Organisationen zu kontaktieren. Außerdem hatten wir den Flyer aus der Schule, auf dem GIVE mit dem PPP-Programm angegeben war, daher haben wir angenommen, dass es sich um eine seriöse Organisation handelt. Sollten wir wirklich eine Absage bekommen, werde ich auf jeden Fall die Schule informieren und mir überlegen, wie man eine entsprechende Warnung noch weiter publizieren kann (andere Schulen, Zeitung, Bürgermeister etc.). Uns wurde nämlich gesagt, es wäre bisher nur 1 x vorgekommen, dass eine Schülerin nicht vermittelt werden konnte. Das war offensichtlich gelogen.:mad:

Noch könnt ihr auf eine andere Organisation ausweichen, wenn ihr schnell seid.
Ich weiss, dass 2 von den GIVElern auf TASTE ausgeweicht sind und dort noch kurzfristig angenommen wurden.
Einfach mal die anderen Organisationen abtelefonieren. iST und TEAM könnt ihr auslassen, die 3 Organisationen gehören zusammen.

Viel Erfolg!

Kirsten

Hallo Kirsten,

war freudig überrascht so schnell eine Nachricht von Ihnen zu bekommen. Vielen Dank für den Tipp. Habe bereits TASTE kontaktiert, die zwar eigentlich ausgebucht sind aber sich trotzdem noch einmal bemühen, noch ein Visum zu bekommen. Sind bereits (wie Sie sagten) für mehrere GIVE Teilnehmer in letzter Zeit tätig geworden.Werde also dran bleiben und doch noch nicht aufgeben.
Haben Sie Kenntnisse über die Orga ASPEKTE ? Auf der Homepage wird angegeben, daß noch Plätze frei sind.

Viele Grüße

Christiane

Hallo, gern geschehen. Aber Sie können „Du“ sagen, das sagen alle hier :).

Zu Aspect weiss ich nicht viel. Auf deren Homepage finde ich aber das hier:

Leider ist für die Ausreise Sommer 2009 unsere Bewerbungsfrist nun abgelaufen. Auf Anfrage sind jedoch noch Spätbewerbungen (außer USA) möglich, zudem haben wir noch freie Plätze für alle Länder für die Winterausreise Anfang 2010.

Das heisst, für Sommer 09 nehmen sie keinen mehr für die USA. Erst wieder für die Januar Abreise.

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Kirsten,

sende Dir mal den Lebenslauf meiner Tochter, reicht der ?

Viele Grüße

Christiane

Ich habe ihn mir runtergeladen …
und danach gelöscht …
Da steht ja alles von euch drin ;).

Mal gucken, ob ich helfen kann …

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Kirsten,

ich danke Dir auf jeden Fall, egal ob etwas dabei herauskommt.
Bin noch nicht so ganz fit im Umgang mit diesem Forum, kann deshalb immer etwas dauern, bis ich antworte, aber ich bemühe mich (und das ist manchmal schon viel wert oder ?) und habe schon wieder etwas dabei gelernt. Man muss ja aus allen Situationen etwas Positives ziehen, auch wenn es manchmal schwerfällt. :slight_smile:

Viele Grüße und einen schönen Abend wünsche ich Dir.

Christiane

Ich habe an alle, die ich in den USA kenne, eine Mail geschickt. Mal sehen, ob etwas dabei rauskommt. Es hat ja schon mal geklappt!

Ich drücke euch die Daumen!

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Christiane,
Es ist definitiv nicht erst das zweite Mal, dass sie Leute aus dem Programm werfen, da hat GIVE unzweifelhaft gelogen. Allein im letzten Jahr waren ja neben meinem Sohn auch noch andere Jugendliche betroffen, die dann z.T. bei TASTE untergekommen sind.
Bitte teile deine Erfahrungen unbedingt dem Bundestag mit. Ich habe dies im letzten Jahr getan und mich zusätzlich an vier Bundestagsabgeordnete gewandt. Ich habe ausschließlich lakonische Antworten bekommen, GIVE e.V. (PPP) und GIVE GmbH (normaler Austausch) seien zwei völlig verschiedene Institutionen, das Ganze ginge den Bundestag nichts an.
Dass die beiden Organisationen von den gleichen Leuten betrieben werden, die gleiche Adresse, das gleiche Kürzel und Logo und einen fast nicht zu unterscheidenden Internetauftritt haben, war kein Argument. Der Bundestag muss aber zur Kenntnis nehmen, dass er hier einer privaten Firma einen unverdienten Seriositätsbonus verschafft, denn auch bei mit war die Arbeit im PPP ein Vertrauensbeweis.
Dass der Bundestag diesen Zusammenhang nicht anerkannt hat, hat mich am Ende monatelangen Bangens um Gustavs Auslandsjahr und nach endlosen Auseinandersetzungen und Pressinterviews eigentlich am meisten geärgert. Deshalb ist es m.E. wichtig, dass die entsprechenden Nachrichten - wenn es denn traurigerweise welche gibt - nicht abreißen.
Herzlich,
K. Anders

Hallo!
Wie geht es Gustav und wie war sein Jahr in Mexiko?
Im übrigen habe ich im Inet gelesen, dass YFU im Juni auch Briefe verschickt hat, dass sie evtl. nicht alle platzieren können. Auch sie haben die PPPler unter sich!

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo Kirsten,

wollte Dir nur kurz einen Zwischenbericht geben.
TASTE hat jetzt schon von uns einige Unterlagen in die USA gefaxt und wartet jeden Tag auf Nachricht.
Übrigens finde ich eure Seiten hier sehr interessant und hilfreich, hier werden genau die richtigen Fragen abgehandelt.:slight_smile:
Schade, dass ich dieses Forum nicht schon eher entdeckt habe.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

ChristianeT

Ich drücke euch die Daumen! Da ich heute morgen eine Mail von Simon bekomme habe, war er wohl auch im Büro.
In 2 Stunden werde ich nochmal in OK bei Sabrina’s ehemaliger Gastfamilie anrufen. Sie meinte, sie kennt 2 Familien, die schon mal ATS hatten, sie kennt sie nur nicht gut genug … Mal sehen, vielleicht gibt sie mir trotzdem die Namen und die Organisation kann sich mit ihnen in Verbindung setzen und anfragen.

Dieses Posting dürfte dich interessieren http://www.schueleraustausch.de/forum/showthread.php?t=2435

Hattet ihr eigentlich schon einen Visatermin?

Viele Grüsse

Kirsten

Vielen Dank, liebe Kirsten, für Dein Bemühen.
Einen Visatermin hatten wir noch nicht. Mir blutet das Herz, wenn ich sehe, wie es meiner Tochter nahegeht und sie schon zweifelt, ob sie etwas nicht so gut gemacht hat. Sie hat von so vielen Leuten vorher Zuspruch bekommen, alle haben es gerade ihr gegönnt. Ihre Englischlehrerin bat schon darum, ihr unbedingt Nachricht zu geben, wenn Sie weiß, wie es weitergeht. Ich bin sicher, meine Tochter wäre auch für die Austauschfamilie eine Bereicherung, so wie mir immer wieder andere Eltern gesagt haben : Deine Tochter ist immer gern gesehen. Ihre nette, unaufdringliche und unkomplizierte Art ist halt immer sehr angenehm aufgefallen.
Aber was nützt das schon, drüben kennt sie ja keiner und es gibt so viele Schüler, die dorthin wollen und es sicherlich verdient hätten, weil sie sich schon so viel Mühe gemacht haben.
GIVE hat uns noch einmal bestätigt, dass wir bis zum 03.08.09 Zeit haben uns zu entscheiden und wir sofort Nachricht bekommen, falls doch noch eine Familie gefunden wird. Da aber habe ich keine Hoffnung mehr, ich glaube eher, dass es noch zu viele ATS gibt, die noch nicht vermittelt werden konnten.
Das Leben ist unberechenbar. Diese Erfahrung werden die jungen “Heranwachsenden” noch des öfteren machen müssen, aber mußte es gerade jetzt bei einer so wichtigen Entscheidung sein ?

Liebe Grüße

Christiane

Dann hat sie wohl vieles mit Sabrina gemeinsam ;). Ich habe die Familie gestern nicht erreicht. Sie waren beim Pow Wow. Ich probiere es später nochmal, wenn sie auf sind. Vielleicht fällt die Kirche ja heute aus, dann kann ich sie früher erreichen.
Das Problem sind nicht nur die Familien, sondern der Schulplatz. Damit steht unnd fällt alles. Ich kenne eine Familie, die gern einen ATS nehmen würden, aber die Schule will seit 2 oder 3 Jahren keinen ATS aufnehmen. Habt ihr es mal über die Kirchen probiert? Was haben eure Versuche über Freunde und Bekannte ergeben?

Ich drücke euch die Daumen!

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo K. Anders,

ich bin auch der Meinung, dass man dieses Thema public machen muss, damit nicht noch mehr ATS und Eltern aus allen Wolken fallen, weil dieser Fall eigentlich nie in Betracht gezogen wurde. Darum geht es ja schließlich auch, dass man das Gefühl hat, uns Eltern wurde noch auf dem Vorbereitungsseminar vermittelt, dass alles seinen Gang geht. Spätestens da hätte man ehrlicherweise darauf hinweisen können: Leute, es wird schwierig, alle ATS zu vermitteln. Wir können es nicht garantieren. Dann hätte man noch mehr Zeit gehabt zu reagieren. So aber wird man nun mißtrauisch, wieviel ist unverschuldet und wieviel bereits von Anfang an einkalkuliert ?
Eine Möglichkeit auf solche Praktiken aufmerksam zu machen, ist schon mal dieses Forum. (Den Bundestag anzuschreiben natürlich noch eine weitere, man muß immer wieder darauf aufmerksam machen) Schade eigentlich, dass man immer und Allem gegenüber so mißtrauisch sein muß. Das ist so verdammt anstrengend.

Liebe Grüße

ChristianeT

Scheinbar will der Focus grade einen Artikel schreiben (jedenfalls recheriert er), ich bekam gestern dazu eine Mail aus den USA. Ich weiß allerdings nicht, wie der Artikel aussehen soll. Wenn aber jemand mit dem Journnalist Kontakt aufnehmen möchte …

Viele Grüsse

Kirsten

Dass für deine Tochter wohl ggf. keine Gastfamilie gefunden werden kann, ist schon ne ziemlich scheiß Situation, ChristianeT. (Und wenn es wirklich von GIVE einkalkuliert sein sollte, ist es ganz klar ne rießen Sauerei)
Da heißt es echt nur daumen Drücken und hoffen, dass sich das „Abenteuer Ausland“ nicht in Rauch auflöst.

Doch aus gegebenem Anlass möchte ich auch mal auf die „andere Seite“ hinweisen - Es gibt auch noch viele ausländische Gastschüler, die im September ihr ATJ in Deutschland verbringen möchten, doch auch noch keine Gastfamilie haben; Ihnen geht es genau so, wie sicherlich auch noch einigen mehr deutschen ATS, sie sitzen auf heißen Kohlen und die Deadline, ihr Visum zu beantragen rückt näher und näher.
Ich weiß z.B. „zufälligerweise“ (^^), dass im Bereich Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfahlen vom AFS noch etwa 10 - 15 Gastfamilien gesucht werden, damit alle Gastschüler pünktlich einreisen können. Am liebsten ist es für alle Seiten natürlich, wenn sich für die Schüler Jahresfamilien melden/gefunden werden, doch im Anbetracht der Tatsache, dass nur noch eine Woche lang Gastfamilien gesucht werden können, sind auch Welcome-Familien begehrt.
Vielleicht hat ja einer der Foren-Leser hier Platz zu Hause und auch die Möglichkeit, einen Schüler aufzunehmen.
hier könnt ihr dann anhand eurer PLZ herausfinden, welches Büro für euch zuständig ist :slight_smile:

Hallo Martin,
warum können die denn nur noch eine Woche lange vermittelt werden? Ich bin ja ehrenamtliche Betreuerin für EF, wir haben “nur noch” 5 Schüler, aber dass die bis nächste Woche vermittelt sein müssen, ist mir nicht klar? (außer, dass natürlich in Niedersachsen bald wieder die Schule beginnt…)

Kannst du mir einen Grund nennen, vielleicht habe ich was vergessen / übersehen?

LG,
Wiebke

also wir haben Deadlines, bis wann die Visumspflichtigen Schüler ne Familie und Schule haben müssen - damit wir dann die Unterlagen vorbereiten können, so dass die Schüler an den deutschen Botschaften ihr Visum beantragen können (und das sollte ja auch nicht auf den letzten Drücker geschehen)

Okay, das läuft bei uns nicht so…