Wie ist GIVE so?

Hallo Christina, unser Sohn war 2005/06 als PPP’ler mit GIVE in USA und ich kann nichts Schlechtes darüber sagen. Es hat alles gut geklappt, bei Fragen war die Mitarbeiterin immer freundlich und sehr hilfsbereit. Die Area Rep in USA war von ASSE, auch hier gab es keine Probleme.
Und was die Zuteilung des Stipendiums betrifft: Wir hatten weder über die Partei noch persönlich irgendwelche Beziehungen zu unserem Bundestagsabgeordneten und es hat trotzdem geklappt mit dem Stipendium.
LG, enajr

danke mal schaun, obs klappt hab zu spät die unterlagen losgeschickt:(
Dafür konnt ich aber nichts… hab ihnen jetzt nochmal geschrieben und warte auf einen Antwort.

God help me please!!! :o

@Christina: Hast du die Unterlagen erst einen Tag vor Beginn der Klassenfahrt bekommen? Ansonsten wuerde ich die Mitarbeiter lieber “in Ruhe lassen”, koennte mir vorstellen das die ansonsten genervt sind und erst Recht keine verspaeteten Unterlagen annehmen wollen. Entweder sie machens oder sie machens nicht… da beim PPP ja doch recht grosser Wettbewerb herrscht sind verspaetete Unterlagen (aus welchem Grund auch immer, wenns nicht grade eine Naturkatastrophe oder verstorbene Verwandte sind) natuerlich ein Nachteil :frowning:

Druecke dir trotzdem die Daumen… vielleicht nehmen sie sie ja noch an :slight_smile:

@Detroiter Danke fürs Daumen drücken! Ich habe die Unterlagen nicht später bekommne! Hatte allerdings private Probleme… möchte nicht weiter darauf eingehen!

@alle
Heute habe ich endlich eine Nachricht von GIVE erhalten!
Ich weiß genau, dass ich es einen Tag zu spät eingesendet habe und dann auch noch am Wochenende.

Die Frau, die mir aber geschrieben hat meint, dass ich pünktlich alles eingereicht habe;) und weiterhin im Auswahlverfahren bin!:):):):):slight_smile:

Ich bin so mega glücklich!!!

Mal sehen was kommt!
Also ich habe jetzt so eine kleine Meinung von GIVE! Ich finde die Orga. vollkommen in Ordnung, wenns ums PPP geht.

Sie haben mir schnell geantwortet und mir eine Chance gegeben!
Die Zeugnisse habe ich noch nicht losgeschickt!
Sie meinte, dass wäre ok und ich soll sie demnächst nachschicken!:slight_smile:

Man ich kann es einfach nicht fassen…:)…:)…:)…:slight_smile:

Danke Gott!

Auch wenn Gott vermutlich wenig damit zu tun hat, :wink: na immerhin bist du im Auswahlverfahren, aber das Einreichen der Unterlagen ist ja das geringste Hindernis - jetzt faengt das hoffen doch erst wirklich an :smiley:

Also locker machen… du hast doch bestimmt jetzt oder bald Sommerferien, also genug Zeit zum abkuehlen :smiley:
Wo hast du dich denn sonst noch beworben?

@the detroiter ich weiß … ich habe schon alles in meinem Blog festgehalten kannst ja mal reinschauen:)

Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!:slight_smile: Bitte :slight_smile:

hallo zusammen :slight_smile:

also, als ich angefangen habe zu lesen, war ich erst mal relativ geschockt… ich habe mich wie christina beim ppp beworben und bin auch bei GIVE - man kann es sich halt net aussuchen - naja, aber ich denke auch, der bundestag hat da ein Auge drauf.
Zum PPP mit GIVE kann ich nur so viel sagen: Ein Medel von meiner Schule hat vor zwei Jahren das PPP in unsrem Wahlkreis bekommen und ist auch mit GIVE gegangen und sie hatte keinerlei probleme…also werd ich jetzt erstmal versuchen ruhig zu bleiben…

LG imke

Hallo, schreib mal wieder einen Beitrag:p

Also ich habe mich jetzt mal bei Ehemaligen erkundigt… wie das AWG bei Give ist fürs PPP!

Etwa 70% sagt das es hamma schwer ist, das PPP zu bekommen, kaum jemand kam mit dem AWG klar!:frowning:

Die restlichen 30% meinen das es leicht- mittelschwer war.:slight_smile:

Die Leute, die da abfragen, das alles leiten sollen sehr streng sein… und so um die 30… 40 rum sein…
Ok das Alter spielt keine Rolle!:stuck_out_tongue:

Also bevor ich hier angemacht werde, weil jemand was anderes denkt, sag ich von anfang an:

Ich habe diese Infos persönlich erhalten und diese Angaben sind

OHNE GEWÄHR!!!:rolleyes:

Hallo,
mein Sohn hatte sich 2005 auch für`s PPP beworben, es hat aber im letzten Anlauf nicht geklappt.
Er ist normal mit Give gefahren, er hatte keine Probleme,weder ASSE, dem area rep noch mit Give.
Zum Thema Schwierigkeit der Prüfungen beim Test für PPP muss ich sagen, wie soll sonst ausgewählt werden? Es können eben nur die “Besten” den Platz erhalten, davon gibt es ja leider nicht so viele. Ich denke es sollte mehr darauf geachtet werden, dass die finanzielle Notwendigkeit besteht, Beihilfe zu bekommen.

Ja schon… aber das PPP ist ja ein Stipendium für welche die Deutschland vertreten sollen.
Die meisten anderen achten auf finanzielle Bedürftigkeit, …, usw.:slight_smile:

um ncohmal auf GIVE allgemein zurückzukommen…:
wenn ich bis jetz ncihts überlesen hab, gabs nur das problem das evtl. keine Gastfamilie gefunden wird. Aber abgesehen davon: Wisst ihr noch von anderen Problemen oder Besonderheiten oder ist GIVE sonst gut?
Lg Anna

Give ist wohl die schlechteste Orga. die es gibt.

Meine Situation:
Bin seit ca. 8 wochen bei meiner endgueltigen Gastfamilie. Die Familie dreckig, unaufgeraeumt. Gastbruder der wohl groesste assi den es gibt geht vll alle 3 tage duschen und auch sons kann man sich den rest wohl denken. Sind zwar alle nett hab den aber sofort am 3 tag klar gemacht give suht mir ne neue fam. Ja give “sucht” das heisst so viel wie nichts machen und versuchen die leute hinzuhalten und zu verarschen. So bin hier nun schon seit 8 wochen und meine Eltern denken gerade darueber nach Rechtliche schritte einzuleiten.

Meine Frage nun hat jemand schon versucht oder ist dabei give zu verklagen?

hallo,
das finde ich ein bisschen krass - am 3. Tag zu entscheiden, dass man da nicht bleiben will. Um so etwas festzustellen, braucht es schon etwas länger. Es gibt nämlich überall Startschwierigkeiten.
Und: eine Gastfamilie zu finden ist enormer Aufwand. Das ist wirklich nicht einfach. Aber wie schwer das ist, kann man erst nachvollziehen, wenn man mal Betreuer war oder eng mit einem zusammengearbeitet hat.
Ich kann dir nur den Tipp geben: Beschleunige den Prozess, indem du dir selbst eine Gastfamilie suchst. Versuch, zu einem Schulfreund zu ziehen oder so. Give wird dir da keine steine in den weg legen, denke ich.

Viel Erfolg,
Wiebke

Und wenn ihr GIVE JETZT verklagt, werden sie einen Grund finden, um dich aus dem Programm zu schmeissen und dann musst du sofort nach Hause fliegen. Das Visum ist nicht auf eine andere Organisation übertragbar. Wenn du aus dem Programm fliegst, verliert auch dein Visum seine Gültigkeit.
Außerdem, versuch mal ein bisschen weniger oberflächig zu sein, es zählen doch die inneren Werte eines Menschen und nicht seine Äußerlichkeit. Du willst ein Teil der Familie sein, dann fang an und mach auch sauber! Das gehört nämlich auch dazu.

Viele Grüsse

Kirsten

Ja das kann ich verstehen aber ich werde hier im Stich gelassen und keien sau kuemmert sich um mich. Bei dr orga. zaehlt nur das Geld. Und nachdem dritten tag is schon frueh aber das weisst dann darauf hin das die Umstaende in der Familie echt sehr schelcht sind. Und bin nun schon 8 wochen hier und es ist wie am 3 tag also sehr schlecht eben naja. Ist mir klar das ich dann nach hause mus. Aber ich geh lieber nahc hause bevor ich in der Familie bleiben muss. Und ich will mein Geld wieder aber das beste waere noch wenn die Affen ihre lizenz verlieren wuerden so das keiner mehr darunter leiden muss.!!!

So jetz nun nochma die frage hat die jemand schon ma verklagt ?

Ganz sicher wird das nur Frau Engler von ABI e.V. wissen. Du musst dich bei ihr erkundigen http://www.abi-ev.de

Viele Grüsse

Kirsten

Ich will ja nichts sagen, aber ich war mit GIVE weg und es hat alles super geklappt. Schon mal überlegt, ob es nicht vielleicht an der Partnerorga in den USA liegt und daran, dass immer weniger Amis Austauschschüler aufnehmen, bzw. es nicht für die Massen reicht, die kommen?! Soweit ich weiß ist es dort ja nicht erlaubt dafür Geld zu nehmen und somit will halt kaum jemand mehr einen Gast aufnehmen und somit bleiben halt nicht immer die besten Familien übrig. Ich war in Canada und GIVE sowie die Partnerorga waren gut. USA scheint ja bei vielen Austauschorganisationen Probleme zu bereiten, wie ich festgestellt habe (hatte nämlich auch mal darüber nachgedacht dort hin zu fahren).

Ich hatte schon geschrieben, dass wir mit GIVE und ASSE (in den USA) sehr zufrieden waren (mein Sohn war 2005/2006 in den USA).
Man darf nicht vergessen, dass es nicht wie zu Hause ist (das will man eigentlich auch nicht, wenn man sich auf so einen Schüleraustausch einlässt). Es gibt natürlich Sachen, die sind nicht zu akzeptieren.

Ich war selber Gastmutter und wenn meine ATS mir am dritten Tag gesagt hätte, dass sie die Familie wechseln will, ich glaube das hätte unser Verhältnis auch sofort getrübt. Auf mich hätte das sehr arrogant gewirkt.

Trotzdem sollte jeder, der nicht zufrieden ist,sich Gedanken machen, was man selber ändern kann. Man geht eben zur Kirche,auch wenn man diese in Deutschland nur von außen kennt, nimmt am Schulsport teil,trotzdem man in Deutschland ein Sportmuffel war, usw.
Stelle Deine Erwartungen nicht zu hoch und versuch doch einfach das Beste daraus zu machen.
Drück Dir die Daumen, dass Du doch noch viel Spass hast.

Hallo!
Unsere Tochter wollte mit GIVE nach Kanada.

Zunächst war alles recht freundlich. Doch dann kamen die Bewerbungsunterlagen zurück, sie solle nicht so viel über ihre Hobbies schreiben.

Es ist so, dass unsere Tochter Synchronschwimmen betreibt. Da dieser Sport in Kanada “erfunden” wurde, war das für sie mit ein Grund, dort hinzugehen. Doch so etwas durfte NICHT in der Bewerbung stehen!

Auch Sätze wie “…wäre es schön, wenn ich auch in Kanada nach Möglichkeit in einem Verein Synchronschwimmen könnte…” (oder ähnlich) sollten wir streichen.

GIVE reagierte auf unsere Anliegen sehr sehr spät. Wenn GIVE jedoch schrieb, dann mußte immer alles schon am nächsten Tag erledigt sein.

GIVE drängte uns auch, gleich mal eine Reiseversicherung abzuschließen. Ebenfalls mit knapper Fristsetzung. Die Versicherung haben wir bezahlt und das Geld ist verloren, weil GIVE keinerlei Anstrengungen unternommen hat, nach einer Gastfamilie Ausschau zu halten.

GIVE möchte, dass die Profile der Bewerber möglichst einheitlich sind und somit alle Familien “passen”. Da sind dann die Probleme schon vorprogrammiert.

Aus einem anderen Forum konnte ich entnehmen, dass GIVE die Schüler 2 Tage zu spät zur Schule geschickt hat und dann nicht mehr alle Kurse belegt werden konnten…

…oder die Geschicht mit der Gastfamilie, die 7 große Hunde hatte und beide Gasteltern mußten Nachtschicht arbeiten und haben die Emails überwacht…

Eine Gastfamilie muss man vorher sehr gut aussuchen - GIVE scheint darin wenig Übung zu haben.

Insgesamt kann ich also nur ein sehr negatives Bild von GIVE abgeben. :frowning:

…da kann ich dir nur Recht geben. GIVE scheint die Familien wohl gar nicht persönlich zu kennen. Dabei kassieren die doch nicht schlecht an diesem Programm. Auch mir kommt GIVE als einzige Abzocke vor!