Weihnachtsgeschenke

Hallo alle zusammen!
In nicht einmal 3 Wochen ist Weihnachten vorbei … :eek:.
Was schenkt ihr denn euren Kindern im ATJ? Geld?
Eigentlich sollte Sabrina ja ihren Classring zu Weihnachten bekommen. Da sie sich aber nicht entscheiden konnte, wie er nun aussehen soll, haben wir uns drauf geeinigt, dass sie ihn zur Graduation und zum 18. Geburtstag bekommt. Dann hat sie noch genug Zeit, sich zu überlegen, wie er aussehen soll.
Da sie eine olle Leseratte ist, bekommt sie nun einen Ebook Reader von Sony und ein paar englische Bücher dazu, die ich schon gekauft und runtergeladen habe. Da kann sie sich immer und überall Bücher in Englisch oder Deutsch hinzukaufen und downloaden. Auch später für das Studium. Den Reader haben wir natürlich in den USA bestellt und so ungefähr 100€ gespart. So reich sind wir nämlich auch nicht ;):
Von ihren Geschwistern und uns bekommt sie noch jeweils einen Anhänger für ihr Armband von Thomas Sabo hinzu. Dazu noch ein paar Naschis und ich denke, sie wird sehr glücklich sein. Noch dazu sind es Geschenke, die nicht viel Gewicht bei der Rückreise haben werden und wenn sie inzwischen 50 Bücher drauf haben sollte ;).

Viele Grüsse

Kirsten

P.S.: Ihr könnt auch anonym posten, wenn eure Kinder es nicht lesen sollen :).

Mein Sohn ist seit August in Missouri und seine Austauschorganisation organisiert einen Skiaufenthalt für die Austauschschüler in Colorado. Wir schenken ihm zu Weihnachten diese Reise.
Moritz hat schon einen Classring ausgesucht, den wollen wir ihm zur Graduation schenken.

Mein Sohn fahrt auch nach Colorado zum Skifahren, organisiert von der Organisation (Experiment) - fahren unsere Jungen wohl zusammen???
schmetterblau

Die Skifahrt wird von der Austauschorganisation AFS von Kansas City aus organisiert. Ich weiß auch noch nicht genau den Termin und wo sie in Colorado unterkommen.
Aber ich glaube unsere Jungs werden dort sicherlich traumhafte Skiferien verbringen. Die schneebedeckten Rocky Mountains versprechen tolles Skivergnügen.

Hallöchen!

Meine Tochter möchte ihrer Schwester einen Ipod (aus den USA nach Deutschland) zu Weihnachten schenken. Kann sie den einfach so verschicken (bei Amazon gekauft), oder muss man da Zoll drauf zahlen, wenn der hier ankommt? Und wie verschickt sie den am Besten? Kann man von dort aus “versichert” schicken? So wie bei uns ein Paket? Und was schreibt sie auf die Zollerklärung? Present? Und einen geringeren Wert? Habt Ihr da Erfahrungen??? (Tochter fragt morgen mal bei der Post, aber vielleicht muss man es ja nicht so genau :confused: machen??!)

Viele Grüße Franka

Wenn iPod drauf steht, müsst ihr auch Zoll drauf bezahlen. Sabrina schickt auch einen und steckt ihn mit den anderen Sachen in ein Paket.

Viele Grüsse

Kirsten

Sie will ja auch nicht unbedingt Ipod draufschreiben. Wenn man also ein normales Paket mit irgendwelchen Geschenken schickt und den Ipod dazulegt (evt. sogar ausgepackt), meinst Du, es gibt keine Probleme mit dem Zoll!? Und wie ist es mit der Versicherung des Paketes? Oder lässt man es drauf ankommen und schickt es unversichert? (Ich weiss überhaupt nicht, wie das in den USA mit der Versicherung der Pakete geht… ) ???

:confused:Franka

Wenn ihr schon den Zoll verarschen wollt (das ist es ja :wink: ) findet ihr nicht, dass es schon recht auffällig wäre, wenn ein Paket mit - scheinbar - weniger wertvollem Inhalt gut versichert ist?
Ich weiss ja nicht, wie die vom Zoll so drauf sind - aber für mich wäre das schon etwas auffällig - findet ihr nicht?

Bestimmt hat auch eine Freundin deiner Tochter einen Ipod, den sie schon vor längerer Zeit gekauft hat (halbes Jahr?). Wenn diese Freundin den Bon aufgehoben hat, könnte sich deine Tochter den kopieren und den zum unverpackten Ipod mit ins Paket reinpacken. Dann werden auf jeden Fall weniger Zölle fällig.

Ansonsten kann deine Tochter den doch evtl. selbst 3 Monate nutzen und ihrer Schwester zu Ostern schicken und an sich selbst adressieren? (“Umzugsgut”)

LG,
Wiebke

Bei diesen Tipps zur Abgabenvermeidung ist mir um den juristischen Nachwuchs nicht bange :wink:
Spaß beiseite, bei den Kassenbelegen von Apple steht die Seriennummer mit drauf und kann mit dem Gerät verglichen werden.

RREbi

Einige kleinere Geschenke sind auf dem Weg in einem Paket, was genau kann ich hier nicht schreiben, da mitgelesen wird :wink:
Für die Gastmutter haben wir noch einen Nußknacker hinterhergeschickt, da sie eine entsprechende Sammlung hat.
Von den Verwandten gibt es Geld, das auf das Kreditkartenkonto bei der LBB gezahlt wird. Justina bekommt eine Liste mit den Beträgen und geht dann selber los; Aeropostale, Forever21, Victoria’s Secret und andere Dinge sind ihr Begehr…

RREbi

Danke! :slight_smile:

Das ist blöd. Das wusste ich nicht. Da ist der Zoll mir doch eins voraus. (Bzw. Apple: wird ja auch die interessieren, wegen Garantie)

:frowning:

Gestern kam eine Canon SX 200IS hier an. Sabsi hatte sie zusammen mit den Converse Schuhen, die ihre Schwester sich selber zusammen gestellt hatte, einer Bekannten mitgegeben, die nach Barcelona geflogen ist. Dort hat sie das Päckchen für uns bei der Post aufgegeben.
Es kam komplett und unversehrt hier an. Allerdings hatte die Bekannte das Päckchen fest verschnürt ;).

Viele Grüsse

Kirsten

Das Päckchen hätte auch lose verschnürt sein können. In den EU-Staaten wird seit 1993 der Warenverkehr nicht mehr überwacht.

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/a1_grundlage_zollrecht/b0_zollgebiet/index.html

Bernd

DVD-Staffel 2009 von Dr.House (sollte ich hier unbedingt aufnehmen), kann sie dort aber auf ihrem Netbook gucken. Modeschmuck (da sie momentan einen sehr weiblichen Style mit Kleidchen, hohen Schuhen, Maniküre etc. bevorzugt - eine echte Metamorphose, da sie vorher vehement ihren Hip-Hop-Style verteidigte), einen Schutzengel aus Messing als Handschmeichler und natürlich Geld von allen Verwandten, auf ihr Kto., da das"shopping" dort anscheinend nie zu kurz kommt.

LG
ChristianeT

gabs von meinen Eltern damals nur ein paar Kleinigkeiten. Das richtige Geschenk habe ich dann nach meiner Rückkehr erhalten (einen neuen Laptop), da meine Eltern sich bereits bei Bekannten über die Probleme bei der Rückreise (Zoll etc.) informiert haben. Eine Freundin, die ich in den USA kennengelernt habe, musste leider bei ihrer Heimreise zur Family beim Zoll einiges an Geld lassen, da sie sich etwas übermütig in den Staaten mit Zeugs von Designern und im Outlet mit MP3-Playern für ihre Geschwister eingedeckt hat.

Haben sich eure Kinder über eure Weihnachtsgeschenke gefreut? Sabrina ist total happy über ihren E-Reader. Aber sie ist auch eine Leseratte ;). An Weihnachten hat sie die halbe Nacht damit gelesen.

Viele Grüsse

Kirsten

@Kirsten :
wo genau hast du den Reader gekauft? :stuck_out_tongue:
Hast du ihn an die Adresse in Alpine geschickt?

liebe Grüße
christina

Wir haben ihn in den USA bestellt und ihr nach Alpine schicken lassen. Wir haben einen Sony Reader genommen, weil er außer dem Sony Format mehrere andere Formate lesen kann: pdf, epub (freies Format) u.m.
Der Kimble von Amazon kann nur das Amazon eigene Format lesen und man kann nur dort Ebooks dafür kaufen.
Anders beim Sony: Durch das epub Format kann man überall Ebooks für diesen kaufen und man findet auch viele freie (ältere) Bücher.

Viele Grüsse

Kirsten

achso danke schön. :stuck_out_tongue: