Weihnachtsgeschenke für Hostfamily

Guten Morgen, es ist zwar noch lange hin bis Weihnachten - trotzdem erreichte uns jetzt schon die Frage von unserem Sohn, was er denn so ausgeben dürfe für Geschenke für die Familie. Wir sind da ein wenig unsicher. Was meint Ihr?

Gibst du ihm dafür extra Geld?
Wir haben es so gemacht, dass ich von hier ein Paket mit Süssigkeiten geschickt habe und evtl. etwas, was sie unbedingt für ihre Gastfamilie von hier haben wollten. Wie z.B. ein englisches Kochbuch oder einen Bildband.

Für die Weihnachtsgeschenke mussten meine sonst vor Ort sorgen und dafür ihr Taschengeld nehmen! Hier bekommen sie ja von uns auch kein extra Geld, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen.

Viele Grüsse

Kirsten

Wir haben ihm eine Visa-card mitgeben, damit er alle Ausgaben beschreiten kann und dass er sich sein “normales” Taschengeld nehmen kann. Nun will er mit der Familie shoppen gehen, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Daher meine Frage…

Ich würde sagen, dass muss er selbst entscheiden, wieviel Taschengeld er übrig hat ;). Dafür gibt es bei uns keine Erhöhung. Sie müssen ja lernen mit ihrem Geld auszukommen.

An seiner Stelle würde ich aber bis zum Black Friday warten. Da gibt es überall tolle Angebote und super günstig.
Viele amerikanische Familien gehen an dem Tag nachts los, um viele Schnäppchen zu machen und um alle Wünsche erfüllen zu können.

Dort gibt es nämlich in der Regel mehr Geschenke zu Weihnachten als bei uns ;).

Viele Grüsse

Kirsten

vielen Dank erstmal - dann werde ich ihm mal nahelegen, ordentlich zu sparen :-)))

[Q

An seiner Stelle würde ich aber bis zum Black Friday warten.

Ist das der Freitag vor Weihnachten???

Gruß Linde

Nein, das ist der Freitag nach Thanksgiving. Die Schulen haben dann alle zu.

Viele Grüsse

Kirsten

Wie sieht es bei Euch aus, schenkt ihr denn der Gastfamilie auch etwas zu Weihnachten?

Hallo riverwalk!

Ja, ich werde der Gastfamilie tatsächlich ein Paket schicken - auch wenn es mir irgendwie schwerfällt… als Familie ist sie sowohl für mich als auch für unseren Sohn so schwer zu fassen, entspricht wohl nicht der eigenen Selbstdarstellung. Das macht das Schreiben, das Schenken doppelt und dreifach schwer, weil irgendwann auch einfach zur selbstauferlegten Verpflichtung.
Schade, oder?

Ich habe zwei schöne schlichte Porzellan-Plätzchenteller mit weihnachtlichem Dekor gekauft, werde dazu meine weihnachtsgebäck-Spezialitäten backen. Einen kleinen Herrenhuter Stern habe ich eingepackt und für jedes Mitglied dieser (merkwürdig desinteressierten) Familie einen Adventskalender gepackt, mit Schokolade, Kerzen, Erzgebirgsschmuck, etc.

Das alles geht in dieser Woche auf die Reise.

Vielleicht sind ein paar Ideen für Dich dabei?
Liebe Grüße!

Hat der Stern auch einen amerikanischen Anschluss? Unser Sohn hat 2005 auch einen mitgenommen, da haben wir extra drauf geachtet.
Die GF versorgt zwar euren Sohn, aber hoffentlich schätzen sie auch die schönen Sachen? :confused:

LG Antimaterie

PS: Unsere Tochter hat eine kleine Pyramide (extra mit Teelichtern) und einen kleinen geschnitzten Baum (ca. 14cm) schon im Koffer mitgenommen. Man weiß ja nie, an wen die Kinder geraten, dann können sie diese Geschenke lieber dem schenken, der sie auch verdient.

Ich habe natürlich einen Adapter besorgt… das Geschenk soll ja zu benutzen sein.

Ob diese Geschenke wertgeschätzt werden, das weiß ich nicht. Wir hatten uns auch große Mühe mit den Gastgeschenken gegeben: Musik aus der Stadt, in der wir gerade leben (;)da gibt es einen weltberühmten Komponisten, ein weltberühmtes Orchester, einen weltberühmten Chor… bekannt ist die Stadt für die wunderbare Restaurierung Deutschlands größtem zusammenhängendem Gründerzeitquartiers… T-Shirts der hiesigen Universität, immerhin die zweitälteste Universität Deutschalnds… ich hatte den Begriff des Kulturaustauschs ernstgenommen - auch wenn mir klar war, dass deutsche Akademiker mit Farmern des mittleren Westens eventuell nicht allzu viel teilen könnten - wenn eben nicht Neugier und Interesse am anderen) und mein Sohn meinte, trotz des artigen Dankesbriefs, den ich erhalten hatte, läge alles noch so da wie vor drei Monaten.
:confused:
Was soll ich denn da eigentlich glauben? Mein Sohn lügt nicht - aber wer dann?

Blöde Situation… für mich und für ihn auch!

Trotzdem, da halte ich mich an mein Gefühl für Umgangsformen und Anstand, ich backe, ich bastle, ich mache, ich schicke…

Irgendwie nicht so ganz glücklich: BaB

BaB,

dann schick doch das Paket an deinen Sohn!
Der kann dann entscheiden, was mit den Geschenken werden soll! Das tut mir ja in der Seele weh.

LG Antimaterie

Gute Idee, antimaterie! So werdichs machen! Danke für den Tipp!

Ich werde ein Paket mit “German Kleinigkeiten” sprich Butterstollen, Milkaschokolade, deutschem Weihnachtsgebäck schicken. Selbstgemachte Marmelade und eine Backmischung für Brot schick ich auch noch mit. Und für den Hund gibts deutsche Hundekekse (selbstgebacken).
Ich weiß von Bildern das unsere GF sehr modern und dezimiert eingerichtet ist. Eher so der IKEA-Stil und Ikea gibt es in Denver auch. Deshalb glaube ich nicht das eine Weihnachtspyramide usw. nicht das passende wäre. Ich beschränke mich darauf und hoffe sie freuen sich. Werde noch einen Brief dazulegen und unsere Tochter soll sich in Amerika etwas einfallen lassen.
Ich finde es auch sehr schwierig von der Ferne aus etwas persönliches zu schenken.
Susanne

@ BaB: ein Plätzchenteller war auch meine Idee :wink: Bisher habe ich noch keinen passenden gefunden. Ich dachte an einen Teller in Sternenform.

Ansonsten wollte ich es auch so machen wie Susanne. Deutsches Gebäck, Stollen und evtl. noch einen Weihnachtstee.
Süßigkeiten wie Haribo und Milka hat unser Sohn auch schon geordert, weil die Gastgeschwister es sehr gerne essen.

An eine kleine Pyramide oder eine Spieluhr mit deutschem Weihnachtslied habe ich auch schon gedacht, bin aber noch nicht ganz schlüssig:confused:
Auf jeden Fall schicke ich noch ein Gesellschaftsspiel (Brettspiel) mit, da die Familie gerne spielt.
Nun fehlt mir nur noch eine Kleinigkeit für meinen Sohn. Er wünscht sich ein Handy, daß er sich drüben aussuchen möchte. Aber ich hätte eben noch gerne eine Überraschung im Paket für ihn, sonst fehlt da doch was:(, aber da ist mir nun noch gar nichts rechtes eingefallen. Evtl. eine DVD?

Werde diese Woche nochmal losgehen und mich entscheiden. Spätestens bis zum 24.11. wollte ich das Paket verschicken.

Hallo an alle,
eigentlich will ich ja nicht sarkastisch sein, aber nun bin ich es wohl doch, denn ich muss das mal wieder loswerden: Das Problem mit den Weihnachtsgeschenken für die Gasteltern haben wir jedenfalls nicht: Mein Sohn hat immer noch die Gastgeschenke für die “Gastfamilie” im Koffer, da er ja noch immer keine Gastfamilie hat. So kann er die Geschenke dann gleich zu Weihnachtsgeschenken umfunktionieren:p, oder Ostergeschenken, oder Abschiedsgeschenken, oder er bringt sie einfach wieder mit zurück… falls er weiterhin durchhält. Nach dem letzten Skypen bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das noch gut geht. Da es ja sowieso keine Adresse gibt, wo ich ein Paket hinschicken könnte, bekommt mein Sohn auch kein Päckchen, obwohl ich schon alles Mögliche zusammengekauft habe: Lebkuchen, Gummibärchen, Schokolade, Rosenthal-Porzellanweihnachtsmann, Stolle etc., Dr. Oetker Backbuch auf Englisch, vielleicht kann ja jemand was gebrauchen!
Wünsche Euch trotzdem allen viel Spaß und Ideen beim Päckchen packen.
marieluise

Mensch marieluise, an Dich und Deinen Sohn muss ich auch immerzu denken. Ihr müsst euch schrecklich fühlen und ich bewundere ihn, dass er das durchhält - frage mich allerdings auch, warum? Will er Dich nicht enttäuschen?

Ich drücke euch die Daumen, vielleicht gibt es ein Weihnachtswunder…

BaB.

@riverwalk:
Vileroy und Boch ist nicht gerade meine bevorzugte Marke, aber aus deren Sortiment habe ich einen roten und einen grünen Teller mit nicht allzu kitschigem Dekor gekauft. Die waren nicht so teuer (laut meinem Sohn wird es der Gastfamilie eh` egal sein) und sind vor allem sehr gut verpackt!
Vielleicht findest Du da auch etwas?

LG

Riverwalk,
mit der DVD musst du aufpassen. Die Amis haben andere Formate. Ich hab da mal was gelesen.
Und wegen einer Pyramide --> die haben Drüben auch keine Pyramidenkerzen, da gibt es aber welche mit Teelichtern, diese gibt es in Amerika auch zu kaufen. Auch so eine kleine niedliche etwas buntere Pyramide kostet schon richtig Geld, da sollte sie auch auf Dauer funktionieren. Ich habe mich gleich im Fachgeschäft beraten lassen.

Jetzt schreibt meine Tochter, dass ihre zweite Gastmutter (erste Gastmutter ist geschieden, Gastvater hat eine neue Frau) ganz wild auf deutsches Essen ist. Franzi soll bei Gastmutter II kochen! Ich glaube ich werde noch ein Paket mit Bockwurst, Sauerkraut, Schinken und sauren Gurken schicken müssen. Das sind ja mal anständige Weihnachtsgeschenke??? Ob ich es wagen kann? Es ist ja bei manchen schon gut gegangen… :confused:

LG Antimaterie

Hallo,
ich habe ja letztes Jahr schon Weihnachtsgeschenke für die gesamte Gastfamilie gesucht und brauche auch dieses Jahr wieder Weihnachtsgeschenke für die Familie. Da Franzi ja von heute auf morgen so herzlich von der Familie aufgenommen wurde (ersten Gasteltern hatten sich genau so schnell plötzlich getrennt), habe ich nach was sehr persönlichen gesucht. Ich bin dann für die Gastmutter auf die Idee gekommen, einen Kalender anfertigen zu lassen, wo jedes Kalenderblatt den Namenszug der Gastmutter trägt. Ich hatte auch noch die Größe A2 gewählt, da ich ihn ja selbst mitgenommen habe. Dieser Kalender hat wie eine Bombe eingeschlagen, nicht nur die Gastmutter war begeistert, nein auch die ganze Familie und die Freundinnen der Gastmutter. Wer an so etwas Interesse hat, gibt bei google einfach mal - Kalender “Name im Bild” - ein, da erscheint dann eine Firma die pr… anfängt. Die Kalenderblätter kann man selbst aussuchen, es sind wahnsinnig viele vorhanden.

Für dieses Jahr werde ich ein Puzzle (1000 Teile) anfertigen lassen, mit Fotos, die meine Tochter im Austauschjahr innerhalb der Familie gemacht hat.
Übrigens kann man auch Brettspiele mit eigenen Fotos gestalten lassen. Puzzle und Brettspiele lasse ich jedoch durch eine andere Firma machen und wer bis heute bestellt, erhält 33% Rabatt auf alle Artikel. Bei einem 1000er spart man ca. 5 Euro gegenüber dem herkömmlichen Preis. Selbst den Außenkarton kann man wunderschön gestalten. Ich habe das erste Puzzle schon hier liegen, es ist total gelungen. Bei Interesse gebt bei google folgendes ein: “Fotopuzzle 1000 Teile - Das absolute Highlight”. Dann kommt ihr auf die Firma, wo ich meine Erfahrungen gemacht habe. Es wird euch auch auf den Seiten gesagt, ob die Qualität eurer Bilder ausreichend ist.

Gruß graefinlwl