Was sagt die beste Freundin dazu...

Also bei mir war es erst so das meine beste freundin sich entschieden hat einen Austausch zu machen.Als ich mich dann auch entschieden habe, es aber zu spät war um im ersten Halbjahr zu fliegen,wenn sie auch fliegt,haben wir beide erstmal gelacht.Es ist so typisch für uns das wir es nicht auf die Reihe bekommen zur gleichen Zeit wegzugehen.Jetzt ist sie Sonntag geflogen.
Aber sie war sofort total begeistert als ich gesagt habe ich will auch.
Wir werden uns zwar vermissen aber in einem Jahr haben wir uns ja wieder. :slight_smile:

Naja, als ich meiner Freundin erzählt habe, dass ich einen Auslandsaufenthalt plane, hat sie mir nicht zugetraut dass ich das wirklich mache… schon iwie enttäuschend:worried:

ich hab zwar keine richtige beste freundin aber eben ein paar sehr gute. die findens zwar schade dass ich geh und en paar wärs wohl auch lieber wenn ich bleiben würde :slight_smile: aber da ich in den letzten monaten selten von was anderm gesprochen habe :wink: und sie alle meine höhen und tiefen (wenn ich mal wieder gedacht habe es klappt nicht) miterleben mussten und wissen wie meega wichtig das wür mich ist, hoffen sie für mich dass alles gut wird und alles klappt und freuen sich für mich. da bin ich auch echt froh drum :slight_smile:
lg

Meine beste Freundin wollte ursprünglich auch ein Jahr weg, durfte allerdings nicht. Aber sie unterstützt mich da total und ich glaube nicht das die 10 Monate Trennung so schlimm sein werden. Hinterher sind wir zwar nicht mehr im selben Jahrgang aber das hindert uns nicht daran uns regelmäßig zu sehen. Im ATJ werde ich ja bestimmt hin und wieder Internet haben und ansonste gibts ja auch noch die guten alten Briefe.
Nach dem Abi muss ich sie dann allerdings „loslassen“ weil sie in die USA zum studieren geht.

meine beste freundin ist momentan im ausland, von daher ist das kein problem, da wir uns immer regelmäßig mailen und sie hilft mir auch, wenn ich bei meinen planungen mal nicht weiter weiß (wie überzeuge ich meine eltern etc.). bei meinen freundinnen, die auch auf meiner schule sind ist das etwas komplizierter. ich glaube schon, dass sie sich - zumindest manchmal - schon für mich freuen, aber meistens, wenn ich darauf zu sprechen komme, heißt es: voll dooof, dass du so lange weg bist, wir werden dich vermissen und so. ich weiß nicht so recht ob ich das lieb oder ärgerlich finden soll, denn einerseits ist es natürlich schön, dass ich vermisst werde (ihr wisst schon, wie ich das meine :wink: )aber andererseits ist es schon blöd, wenn man so was so oft hört, vor allem, weil ich ab und zu an meiner entscheidung zweifle,weiil ich auch ganz viel(e) vermissen werde. und jetzt kommt noch dazu, dass ich wahrscheinlich sogar ein ganzes jahr weg bin und nicht wie geplant ein halbes und ich traue mich gar nicht,denen das zu sagen, weil ich mir eben noch nicht sicher bin. alles nicht so einnfach… :confounded:

Huhu :slight_smile:
Also, meine beste Freundin war eigentlich von Anfang an total begeistert und hat sich sehr für mich gefreut.
Aber in letzter Zeit scheint sie wirklich zu realisieren, dass ich weg fahre. Letztes Wochenende ist sie total zusammengebrochen und hat geweint. Sie meinte, dass sie einfach nicht weiß, was sie ohne mich machen soll.
Wir sind jetzt seit 10 Jahren unzertrennlich.
Allerdings steht sie wirklich total hinter mir. Es fällt mir aber halt doch schwer mich gehen zu lassen, genauso wie es mir schwer fällt sie zu verlassen.
Aber ich denke, dass das einfach eine Probe unserer Freundschaft ist und im Gegensatz zu 10 Jahren ist das atj ja wirklich garnichts!

Liebe Grüße

also ich fahr im februar für ein sem nach chile.
und meine beste freundin hat immer gesagt dass sie voll hinter mir steht und so. aber als es dann ernst wurde, dass ich jetzt sicher geh, macht sie einen rückzieher, und sagt (ernsthaft!) red mit mir nicht über den scheiss. weg bist du noch früh genug! seitdem bin ich echt stark am überlegen, ob sie SO eine gute freundin is, ich hätt mir was andres erwartet. naja, ich schau nach vorn und freu mich nach chile. mit ihr kann ich mich später mal auseinandersetzen…

Also ich hab jetzt nciht direkt ne „beste“ Freundin, aber ein paar engere um mich herum. Das Dumme ist, sie haben beide nichts mit dieser Kulturneugier und Reisen am Hut. Wahrscheinlich kommt das auch durch die Eltern.
Aber sie interessieren sich kaum dafür, dabei bin ich doch ihre Freundin und dnan interessiert man sich ja füreinander. Es ist schon etwas enttäuschend, aber das zeigt wieder, dass nicht jeder perfekt ist und alle Erwartungen erfüllen kann.
Jedenfalls habe ich Angst, dass sie mich dann gar nicht vermissen werden, wenn sie sich gar nicht damit beschäftigen. Ich schätze, sie können mich dann auch wenig verstehen, falls ich Kontakt während des Jahres zu ihnen haben werde, weil sie über sowas einfach nicht informiert sind und auch sich dafür gar nicht interessieren.

Ich hoffe natürlich, dass es nicht so sein wird!:grinning:

hi.
meine beste freundin hat das ganze positiv aufgenommen, hatte sie ein bisschen darauf vorbereitet indem ich andeutungen gemacht habe. meine anderen freundinnen aber haben gemischt reagiert eine schien sich zu langweilen als ich ihr das erzählte und hat einfach mmh toll gesagt und iwie keine gefühlsregung, da wäre es mir noch lieber gewesen sie hätte gesagt neion blieb hier oder soo…:angry::grimacing:

meine freundin versteht mich überhaupt nicht ein atj zu machen…
:frowning: sie meint so was ist total unüberlegt (dabei habe ich mir das natürlich sehr wohl und lange überlegt!!) und dumm… ihr argument ist, dass ich nachher ich in eine asosiale familie kommen könnte, das ich das heimweh eh nicht aushalte und so…
aber ich weiß das sie nur viele einwände sucht weil sie nicht will das ich geh, obwohl sie das ja natürlich nicht verhindern kann…wenn wir über das thema atj reden dann sieht man ihr schon an wi schwer das für sie ist weil sie es sich gar nicht vorstellen kann was sie ohne michmacht…

als ich es der einen meiner zwei besten freundinnen erzählt habe, kam sofort die reaktion ‚neiiiiin, julia! das kannst du doch nich machen! was soll ich denn ohne dich machen?! ach neiin …‘ sie war total traurig un konnte sich in dem moment garnich richtig freuen. als wir uns dann aba am nächsten tag gesehn ham, is sie gleich auf mich zugestürmt un hat mich umarmt un hat gesagt sie freut sich für mich.

als ich es meiner andren besten freundin erzählt hab, hat sie sich total für mich gefreut un hat gemeint, dass es sich gaanz toll werden wird. sie kam dann auch am nächsten tag auf mich zugestürmt un hat mich umarmt. gestern haben wir übers atj geredet un da hat sie mir dann gesagt, dass sie, nachdem ich sie angerufen hatte, geweint hat un total fertig war, weil sie nich will dass ich geh un sie mich total vermissen wird. da war ich dann erstmal schon ziemlich … überrascht, weil sie hat sich des eig nicht anmerken lassen.

ich bin sooo froh, dass ich die beiden habe. ich weiß, dass sie hinter mir stehen un mich unterstützen un ich bin mir sicher, dass unsre freundschaft das atj überstehen wird.

Meine beste freundin, ist todtraurig darüber, wir haben in der letzten zeit wirklich jede freie minute miteinander verbracht und ich kann sie verstehen wenn sie sagt was sie ohne mich machen soll, sit tut mir so leid, aber cih weiß dass ich das will und das durchziehen werde.
Trotzdem ist es schade weil ich keine freundin der ich so richtig davon erzählen kann und die sich mit mir freut. Wenn ich wtas erzähle ist sie entweder sofort total traurig und versucht es mir auszureden oder sie macht mit vorwürfe deswegen…
Außerdem bin ich mir ziemlich sicher dass es wirklich schwer wird wenn ich wieder da bin anschluss an meine alte clique zu finden.
Das ist schon ziemlich traurig, den meine freunde bedeuten mti wirklich unendlich viel:worried:

haLLoo aLLe zusammen! :slight_smile:

aLso…meine beste freundin findets auch nicht so gut, dass ich das machen wiLL… und manchmaL hab ich auch das gefühL, dass sie mir das aLLes ausreden wiLL… aber es ist nun maL eben mein trauM! und lasse mir von niemanden reinreden!.. und es wäre ja auch nur ein jahr… kLar ne lange zeit… aber ist ja nicht so dass man dann das ganze jahr über nix voneinander hört! :confounded: … aLs beste freundinnen soLLte man sich unterstützen!
wenns wirkLich so ist dass die freundschaft einem atj nicht gewachsen ist… dann war es wohL auch keine echte freundschaft (genereLL gemeind! )… denn gerade soetwas schweißt doch noch enger zusammen… gerade weiL man sich ein jahr nicht sieht… dann ist doch das wiedersehen um so schöner!..

naja… das woLLte ich jz maL eben los werden…^^

gLg :grinning:

Bei mir war das… weiß nicht genau.
Es ist nicht so dass ich das erst verkündet habe, als es schon feststand. ich habe schon seit letzten sommer immer erzählt dass ich das machen will, also waren sie einigermaßen darauf vorbereitet, dass ich das wirklich mache. ich glaube aber, sie habens mri nicht wirklich zugetraut.
Aber bei mir ist es so, dass ich es nicht einer aller besten Freundin erzählt habe (ich habe keine allterbesten freunde, ich könnte aber fast alle mädels aus meiner klasse als beste Freunde aufzählen) sondern halt so nach und nach allen. Es gibt in meiner Klasse 2 Mädchen mi denen ich besonders viel mache, obwohl ich immer das Gefühl habe, dass die eine davon froh ist, wenn ich weg bin, damit so quasi meine andere freundin „für dich alleine“ haben kann. Klingt hart, aber kommt halt so rüber. Sie gibt mir nicht so das Gefühl, dass sie wirklich traurig ist, wenn ich gehe.
Meine andere Freundin dagegen ist total traurig dass ich gehe, und will mich auf jeden fall besuchen fahren mit einem Freund. xD Und sie ist auch wirklich die beste der besten Freundinnen die ich habe. :slight_smile: Ihr erzähl ich halt alles und so. Wir kennen uns in und auswendig und denken oft das selbe. ;D Die Trennung von ihr wird echt schwer. Sie will inbedingt mit zum Flughafen kommen. Ohh, das wird schlimm. ich habe jetzt nur angst, dass wir uns während dem Austauschjahr zu sehr auseinander leben… naja, mal schaun. Wahre Freundschaft übersteht das. :slight_smile:

Also eine meiner besten Freundinnen
hat mich auf die Idee gebracht.
Sie fährt ein ganzes und ich ein halbes
Jahr.Wir fahren mit der gleichen Orga
und wollen in die gleiche Region.: )
Außerdem mach ich mir keine Sorgen
was meine anderen Freundinnen sagen,
da es ja meine Entscheidung ist.
Die meisten freuen sich zum Glück für
mich( natürlich sind sie ein bisschen traurig).

Lg Lara

ich hab 3 beste freunndinnen und mit denen ist das eigentlich ganz okay

die eine ist zwar echt traurig weil sie mich dann 1 jahr nicht sieht und wir später nicht mehr in einer klasse sind, aber ist mir nicht böse

die zweite geht nicht auf meine schule und hat wenigstens kein problem damit, dass ich danach wiederholen muss

und die dritte möchte sogar selbst eins machen, sodass wir danach sogar noch in derselben klasse sind.

was ich von allen 3 toll finde ist, dass sie nicht versuchen mir meinen traum auszureden sondern mich unterstützen und sich ohne zu murren von mir zutexten zu lassen :slight_smile:

Also meine beste freundin und ich haben beide den wunsch , dass wir ein atj machen wollen. Nur der unterschied zwischen uns beiden ist, dass sie es sich leisten kann. Sie fliegt jetzt ganz sicher nächstes jahr für ein jahr. Ich wahrscheinlich nicht, da ich meine chancen ein Stipendium zu bekommen sehr gering schätze.
Aber vielleicht ist deine freundin auch nur ´neidisch´ .
Ich möchte ihr jetzt nichts unterstellen oder so. ich mein ich kenne sie ja nicht. Aber warum sollte sie so reagieren ?

Cheers
Marah

Mein Verhältnis zu meiner besten Freundin ist etwas „komisch“. Es gibt Zeiten, in denen wir wirklich jeden Tag nur zusammen abhängen und uns einfach super lieb haben. Aber es gibt auch Zeiten da ist jede von uns einfach nur von der anderen genervt und am liebsten will ich dann gar nichts mehr mit ihr, sondern nur noch mit anderen Freundinnen, machen. Wir streiten auch relativ oft. Aber im Grunde wissen wir, dass wir uns brauchen und haben uns auch unendlich lieb. Es ist nur manchmal einfach etwas schwierig.
Sie findet meine Idee, ins Ausland zu gehen, von Anfang an schrecklich. So etwa jeden zweiten Tag (und immer wenn wir telefonieren, was manchmal auch mehrmals pro Tag vorkommen kann) kommt der Satz: „Willst du nicht doch lieber da bleiben?“ oder so ähnlich. Ich glaube, sie wird es bis zum Tag meiner Abreise versuchen, mich davon abzuhalten und evtl. auch wenn ich schon weg bin noch betteln, dass ich doch zurückkomme.
Ich finde es ja schon süß, dass sie mich so braucht und das auch zeigt. Denn ich habe auch Freundinnen, denen ich schon sehr wichtig bin, die das aber so nicht zeigen und einfach nichts zu dem Thema sagen. Andererseits ist ihr Verhalten auch nicht gerade motivierend und wenn’s mir dort mal schlecht geht von ihr zu hören, ich solle doch lieber zurückkommen kann ich auch nicht brauchen. Und ich kann mit ihr auch nicht über meine Vorfreude und Erwartungen reden. Es hat also zwei Seiten…

Ich denke, wie die Freundin reagiert, hängt immer von ihrem Charakter und dem Verhältnis zwischen beiden ab.

Also ich hab mich beworben für ein ppp
und meine Freundin hat als ich so was mal leicht angedeutet habe auch gesagt dass sie vlt gern so was machen will
nur wenn sie sich bewirbt hab ich keine Chance mahr weil ihr schnitt ist 1,3 und sie ist auch total sozial engagiert
es ist nicht so dass ich es ihr nicht auch gönnen würde oder dass ich sie nicht mag es ist nur dass ich es mir sonst nicht leisten könnte und ich hab halt nur ein schnitt von 2,3 daher wär des die einzigste Möglichkeit
soll ich ihr sagen dass ich mich beworben habe oder erst nach dem bewerbungsschluss oder vlt gar nichts sagen bis es sicher ist oder wie soll ichs machen

bidde helft mir!!

Steffi

Vielleicht solltest du ihr einfach gar nichts sagen. Es gibt auch einige, die ihren Freunden erst von ihrem Austauschjahr erzählen, wenn sie sicher eine Familie oder so haben. Naja, wie dem auch sei, sie hat schließlich nur angedeutet, dass sie so etwas vielleicht auch mal machen will. Aber dann sollte sie sich auch drum kümmern und sich informieren.
Aber sobald sie etwas mitbekommt, oder, ach ich weiß nicht…halt irgendwie davon erfährt solltest du sie auf keinen Fall anlügen, sondern ihr die Wahrheit erzählen.
Naja, und wenn dein Gewissen es einfach nicht zulässt, ihr etwas zu verschweigen, kannst du ihr ja trotzdem davon erzählen.