Was ist mit dem Freund?

ich bin gerade im atj bulgarien und habe ebenfalls einen freund. man kann das atj wirklich schaffen mit freund, aber das hat auch seine einbusen. z.b. bin ich im vergleich nicht so weit mit der sprache wie die anderen und natuerlich macht man sich oft gedanken… und hat GROSSE sehnsucht…
aber es ist machbar und das wichtigste ist doch, das man liebt und geliebt wird. also kopf hoch an alle verliebten, wir halten durch :+1:

Hi @ all ich werde in die Staaten fliegen und bin schon seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, ich habe sehr grosse Angst, dass dieses Austauschjahr zum Ende der Beziehung führt.:cry:
Aber ich muss sagen, dass ich dieses Mädchen über alles liebe und sie mich auch.
Das einzige Problem was wir haben ist SIE, sie denk immer nur daran, dass sie oder ich ja frem gehen könnten…was für mich kein thema ist, da mein Bruder schon eine solche Situation mitgemacht hat…der hatte dort drüben ne Freundin und die hier in Deutschland die war dann abgeschrieben.
Diesen Fehler werde ich nicht machen, da für mich der Glaube an die Sache (Beziehung) viel größer ist als das Verlangen nach Liebe dort drüben ist.
Sie MUSS nur auch an unsere Liebe mehr glauben, dann passiert nichts!!!:+1:
Da bin ich fest von überzeugt!!!

LG.

Schreibt mal wer tipps oder so hat nech :wink:

Mitja

Ich wiederhols gerne nochma… nette einstellung :wink:

ich gehöre übrigens auch zum club der zukünftigen ats mit beziehung… bin jetz einen Monat mit ihm zusammen… haben lange überlegt ob wir das wirklich machen weil wir halt immer „Brasilien“ im Hinterkopf hatten… aber so glücklich wie wir im Moment sind kann es sein das wir das schaffen :grinning:

LG Sophie

Jetzt möchte ich nach dem Lesen etlicher Beiträge auch mal endlich meinen Senf dazugeben!

Also, ich bin jetzt seit dem August in den USA, 6731 Kilometer von zuhause weg. Und ich habe einen Freund. Wir sind zusammengekommen, obwohl es feststand, dass ich weggehen würde, und jetzt sind wir schon ein Jahr zusammen, davon war ich fast 8 Monate nicht im Lande.
Und es klappt ganz wunderbar. Ich bin immer noch unendlich glücklich und sehr froh, dass wir uns dazu entschieden haben, es wenigstens zu versuchen. Da gehört viel dazu, es ist nicht einfach. Ich sage jetzt mal, eine Beziehung muss sehr gesund sein, mit absoluter Ehrlichkeit, Offenheit und Toleranz, aber auch Disziplin und natürlich ganz viel Liebe. Es bringt nichts, sich da etwas vorzumachen, wenn man das Gefühl hat, es läuft nicht alles so wie es sein sollte, wenn man ein ungutes Gefühl bei der kleinsten Sache hat, dann geht nichts mehr!
Alles ist möglich, man muss viel Kontakt halten und dadurch den anderen an seinem „neuen“ Leben teilhaben lassen, nicht den Mut verlieren und ehrlich und nochmal ehrlich sein. Mit allem. Verständnis ist the key to success!
Was man nicht tun sollte, den Freund oder die Freundin als einen festen Bestandteil des Alltags zu integrieren und deswegen andere Möglichkeiten nicht wahrnehmen. Das sollte auch von Anfang an feststehen, dass das Leben im Gastland einfach vorgeht, und wenn er das nicht versteht, dann muss man knallhart einsehen, dann wird die Beziehung nicht halten.
Auf jeden Fall finde ich, dass man es versuchen sollte, wenn man denkt, dass die Beziehung eine Chance hat, und nicht schon im vornerein alles an die Wand schmeißen sollte! Wenn man dann später merkt, es klappt einfach nicht, dann muss man allerdings den Mut haben, ehrlich zu ihm und zu sich zu sein und Schluss zu machen, auch wenn es nicht schön ist, das übers Telefon zu tun. Zeichen dafür wären zum Beispiel, dass man sich vom Partner unter Druck gesetzt fühlt oder genervt. Boah, das nimmt ja richtige Ausmaße an hier g
Also, probieren geht nun mal über studieren :+1: und:
Tips und Tricks auf Anfrage lach
Ich wünsche jedem einzelnen mit dem Problem viel Glück!

ich hab das auch noch vor mir…oder schon wieder vor mir…
mein freund war aug 2006 bis jänner 2007 in amerika…und ich sag dir es ist verdammt schwer durchzuhalten…weil man einfach ständig zu zweifeln beginnt obwohl man weiß dass man sich selber in irgendeinen blödsinn hineinsteigert…
ich kann dir nur den tippp geben…

SCHRAUBE DEINE ERWARTUNGEN NICHT ZU HOCH…
du kannst von ihm nicht erwarten dass er sich immer mit dir freud wenn du ihm von deinen erlebnisssen erzählst…er war nicht dabei und malt sich nur das schlimmste aus …glaube mir ich spreche aus eigener erfahrung…ich habe mir die schlimmsten sachen ausgemalt…:s

also ich bin mir gaaaaanz sicher dass wenn ihr ehrlich zueinander seit und euch bischen raum gebt, euch net stresst und euch vertraut…das jahr gut überstehn werdet…und im falle dassss es nicht klappen soll, kann ich dir versichern dass es auch nicht gehalten hätte wenn du bei ihm geblieben wärst…:wink: klingt blöd, is aber so…

wünsch euch echt viel glück und ihr schaffts das schon…

lg meli

ps; ich gehe 2007/08 nach panama…also steht mir das ganze theater nochmal ins haus…:frowning: es tut mir sehr weh ihn hier zu lassen und es wird sehr anstrengend aber das wird schon…

hab mir auch schon viele gedanken gemacht wie das wird.
ich bin erst seit knapp 5 monaten mit ihm zusammen und ich werde diesen sommer in die USA gehn für ein jahr. noch bin ich nicht weg, aber ich mach mir echt sorgen, besonders weil er auch immer betont wie blöd er das findet „dass ich ihn alleine zurücklasse“ und „deine karriere ist dir wichtiger“ und so. das nervt fürchterlich und er versteht mich einfach nicht, wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass er mich nicht unterstützt weil das immer mein traum war…
also haben unsere probleme sogar schon angefangen bevor ich weg fliege!wie wird dann erst das jahr?
ehrlich gesagt möchte ich auch garnicht jeden tag mit ihm telefonieren (selbst wenns umsonst wär ich will da ja was erleben und unternehmen)!
ich hab schon überlegt, noch voher schluss zu machen. am liebsten würd ich sagen wir machen mal pause und gucken nach dem jahr weiter. wir können ja trotzdem manchmal teln oder schreiben. aber er meint dann immer „wenn ich ne pause will ist das weil ich dort die jungs aufreißen will ohne dass es als fremdgehen bezeichnet wird“!das stimmt aber natürlich nicht!
ich weiß echt nicht was ich machen soll!
manchmal denk ich auch nur: wenn ich so einen verständnisvollen und mich unterstützenden freund habe (ironie) lohnt es sich vllt auch nicht überhaupt noch mit ihm zusammen zu bleiben…aber ich trau mich gar nicht das zu ende zu denken…
lg gertrud

Hey!

Ich kenne deine Situation. Okay, ich gehe nur drei Monate weg, aber so ähnliche Sachen musste ich mr von meinem Freund auch anhören. Wir sind seit 2 Jahren zusammen… Nunja, also ich kann dir aus meiner Sicht nur sagen, dass du viel mit ihm reden musst. Es gibt doch sicherlich Gründe für dein Austauschjahr. Erklär ihm, warum du weg möchtest und vor allem- mach ihm klar, dass es ncht an ihm liegt und es dich auch traurig macht, ihn „allein lassen“ zu müssen. Ich würde ihm diese Sprüche nicht übel nehmen (vorerst zumindest), denn wahrscheinlich ist das einfach unkontrolliert, weil es eben sehr emotional ist.
Ihr solltet im Vorhinein wirklich viel darüber sprechen. Du solltest aber im Jahr dennoch den Abstand halten, den du brauchst (von wegen telephonieren und so). Wenn es dann nicht hält, sollest du aber nicht traurig sein! Dann war er es nicht wert!

Ich mache jetzt sehr viel mit meinem Freund und er macht sogar einen Englischkurs in den Ferien mit mir, sodass ich drüben besser klar komme. Er hat schon immer verstanden, warum ich drei Monate wegfahre, aber mittlerweile ist es so super, dass er sich total für mich freut.
Obs hält?! Ich glaube fest daran, aber auch wenn nicht, weiß ich, dass es besser so ist.

Ich hoffe, ich konnte dir mal eine vielleicht etwas objektivere Einstellung zeigen…

Joa, ich gesell mich mal zu euch :wink:

Ich bin seit drei Monaten mit meinem Freund zusammen. Gut, uns war von Anfang an klar, dass wir nur vier Monate haben. Mitlerweile weis ich auch nimmer ob wir das schaffen werden. Gerade so Kommentare wie „dir wirts in der Zeit bestimmt richtig gut gehen. Mir nicht, aber das steht nicht zur frage“ machen mich ziemlich traurig, weil ich das Gefühl habe mich selber net freuen zu dürfen, wenn es ihn traurig macht. Allerdings hat dies wieder sowas wie nen Bummerangeffekt, durch den ich mich innerlich wiederum von ihm distanziere.

kp. Ob dieser Beitrag jetzt irgendwem geholfen hat, oder irgendwas großartig beigetragen hat, aber ich musste einfach mal frusst ablassen :wink:

also meine freundin ist nun seid 2 wochen wider da, und ich muss sagen, ich bereue die zeit nicht die ich gewartet habe, aber ich würde nicht nochmal warten!! es ist nicht so als ob wir nicht mehr klar kommen, aber man merkt schon wie sehr jemanden so ein jahr im ausland verändern kann. wir sind zwar noch zusammen, aber zur zeit getrennt und es wird einige zeit dauern bis wir wieder auf dem level sind wo wir vor einem jahr waren!! ich möchte es keinem ausreden, aber haltet euch ganz genau und realistisch vor augen ob es das wirklich wert ist, denn die 10 oder 11 monate warten sind nicht so schwer wie dannach wieder zueinander zu finden!! denn das ist meiner meinung nach das schwerste an dem ganzen projekt. obwohl die zeit zu warten auch eine menge disziplin und verständniss verlangt, von beiden seiten.

man muss sich schon wirklich lieben und darf von dem partner der dann wiederkommt nicht zu viel erwarten und verlangen, ansonsten geht das nach hinten los, weil man sich nach der zeit ja schon gewisser masen auseinander lebt und dann eigentlich wieder von neuem anfängt, was natürlich auch seinen reiz hat!! aber wie gesagt, es ist verdammt schwer und erfordert disziplin und ausdauer.

also dann, viel erfolg denen die das noch vor sich haben!!!
glaubt an euch, dann klappt es auch!!

mfg rocco

hallo zusamm!
ich gehe nächstes jahr nach australien und bin dann höchstwarscheinlich auch noch mit meinem freund zusammen (wären dann drei jahre). ich hatte anfangs auch so meine sorgen ob unsre beziehung eine so lange trennung aushalten wird aber mitlerweile bin ich mir da ganz sicher dass das klappen wird, denn man kann ja immer briefe schreiben, auch wenn die lange brauchen bis sie ankommen. ich denke das wichtigste ist halt nur dass man die ganzen tollen erfahrungen und eindrücke mit den leuten zu hause teilt und absolutes vertrauen ineinander hat.
man kann übrigens über die website www.peterzahlt.de gratis für eine halbe stunde auch ins ausland telefonieren.ich denke das ist eine ganz gute sache die man mal ausprobieren sollte!
ich wünsche euch allen ein tolles jahr und viel glück mit eurem partner!
:+1:
viele grüße
laila

Ich habe mich auch lange mit dem Thema auseinander gesetzt. Zumal ich mit meinem Freund seit über 2 Jahren zusammen bin.
Da wir beide ein Jahr weggehen kann zumindest nicht der Vorwurf kommen: „Du lässt mich zurück“.
Trotzdem ist es schwer eine Lösung zu finden. Wahrscheinlich gibt es gar keine Lösung, da es bei jedem anders ist.
Mein Freund und ich haben uns jetzt auf eine Pause geeinigt, um die Zeit in USA unabhängig voneinander erleben zu können.
Danach schauen wir weiter…

Vor dem Abschied habe ich schon seit Monaten bammel und leider ist es auch schon in 11 Tagen so weit!!!

Liebe Grüße
Cora

bei mir is das so, ich bin jetz seit dienstag hier in Brasilien und ich bin noch mit meinem Freund zusammen, wir haben das auch gar nich anders gewollt weil wir und so sehr lieben ka wir sind seit 6 monaten zusammen und einfach unzertrennlich ich kann mit ihm ueber alles reden und so und wir wollen auch heiraten. hoert sich vielleicht komisch an aber is so. also ich weiss nich aber ich denke bei uns wird das jahr nich so das grosse problem weil wir uns beide bewusst sind was das bedeutet. er will mich vielleicht auch ueber silvester besuchen. naja und so ich schreib halt mit ihm bei icq oder skype wir halten einfach den kontakt. ich brauch ihn auch einfach um ihm die ganzen eindruecke von hier mitzuteilen damit ich die besser verarbeiten kann. bei uns is auch 100%iges vertrauen wir wollen beide keinen anderen mehr. man weiss zwar nie was passiert aber bei uns is das unwahrscheinlich das einer von uns sich neu verliebt… also ich denke mal man kann das jahr schaffen, man sollte sich in dem partner nur 100%ig sicher sein und vollstes vertrauen haben. ausserdem sollte dem partner bewusst sein was das auslandsjahr bedeutet und es nich so ansehen das man ihn zuruecklaesst sondern als grosse einmalige chance! naja ich hoffe ich konnte son bisschen helfen… das is so meine meinung obs alles richtig is werd ich sehen…

viele gruesse aus brasilien

Genauso ist’s bei mir auch, man hätte meinen könne, dass ich’s geschrieben hab xD
Er kommt mich über Weihnachten/Sylvester besuchen und Kontakt halten wir halt über Msn und telefonieren am Wochenende.
Ich flieg am Donnerstag & so langsam merkt man, dass es ernst wird, aber wir denken/wissen, dass wir das schaffen werden, weil wenn man sich wirklich liebt, geht das.
Über das Auseinanderleben mach ich mir nicht so viele Gedanken, weil wenn man den Kontakt hält und miteinander über alles redet.

hi ihr, ich denke mal es geht vielen so nech nen freund/in und man weiss nich was man machen soll…geht mir genauso aber im vorraus mal ich bin nun schon 1 1/2 jahre mit ihr zusammen und wegen dem stress den ein solcher aufenthalt nunaml mit sich bringt wars in letzter zeit auch nicht so rosig bei mir und ihr…naja egal ich denke dass wir alle noch jung sind und man in dem punkt einfach egoistisch seien muss denn DAS ist DIE CHANCE unseres lebens und einige wie ich erfüllen sich mit diesem jahr einen lebens traum also finde ich sollte man erstmal sehen, dass man selbst glücklich ist und dann versuchen die beziehung aufrecht zu erhalten…dass klingt jetzt so als ob ich damit sagen wollte dass ihr alle schluss machen sollt doch dass ist ganz im gegenteil. ich denke ihr solltet alle versuchen sofern ihr euch liebt die beziehung aufrecht zu erhalten aber lasst euch nicht von solchen sprüchen wie „ja du hast ein spass da und ich warte hir auf dich“ die hab ich auch schon in den verschiedensten varianten gehört aber geniesst dass jahr denn wenn es einmal um ist kann man es nicht mehr besser machen!!!dass solte euch allen klar sein wir müssen auch n bissel an die lang zeit folgen denken!
was ist wenn er oder sie schluss macht und/oder was anderes hia in deutschland angefangen hat dan war dass ganze grübeln und ängsteln um die liebe daheim umsonst ihr werdet an meine worte denken falls ihr euch dass durchlest und es zu dem fall kommt dem ich keinem wünsche!!
NAJA letzten endes muss es jeder selbst wissen was er für die richtige entscheidung hällt aber ich denke mir egoismus ist bei so einer sache eine grosse rolle die viel aus macht aber viel retten kan und zwar von eurer zeit in eurem traum land

hoffe konnte n paar leuten helfen wenn nicht dann tuts mir leid bin eben n junge unter vielen mädchen :confounded:

bis dann und viel spass

ich steck auch in der situation und kann euch sagen es momentan echt schwer… mein freund und ich lieben uns , keine frage … so… und er findet es auch echt gut und unterstützt mich total mit meinem atj ,. aber nun die frage "übersteht unsere Beziehung ein Jahr voller veränderungen usw.? Klar werden wir versuchen , unsere beziehung mit kontakt aufrecht zu halten aber ich denke auch wenn man sich total liebt , ist es verdammt schwer. 1 ganzes jahr weg =( ich vertraue ihm aber ich weiß nich ob es euch auch so geht von den mädelz her , dass ihr echt angst habt , wenn er losgeht und da sein spaß hat und weiß was ich …
kann meine situation nicht genau beschreiben , wenn jemand das gleiche Problem hat , kann mir ja mal mailen oder so … freu mich …

Den anderen noch viel glück mit der Liebe :wink:

Liebe Grüße Virginia =)

hi…

also ich hatte anfangs auch total meine zweifel gehabt, zumal wir vorher grade mal 4 monate zusammen waren und dann 10 monate nicht sehen. aber was soll ich sagen, ich bin mittlerweile schon 5 monate hier und wir sind immer noch zusammen. und da denk ich mal wird es die anderen 6 monate auch noch halten.
es gab zwar auch die tage, wo es zwischen uns echt beschissen lief, aber es gibt genauso die schoenen tage. dass die tage beschissen waren, lag meistens nur an mir, weil ich…warum weiss ich auch niciht…keine lust hatte mit ihm zu schreiben, ihn anzurufen usw. ist alles ziemlich stimmungsabhangig. wir hatten uns dann auch getrennt, bzw habe ich mich von ihm getrennt, weil ich dachte ich habe keine gefuhle mehr. aber nach der trennung ging es mir auch nich wirklich besser, zumal es auch noch um die weihnachtszeit war. aber dann ist mir klar geworden, warum es mir scheisse ging und seit dem sind wir auch wieder zusammen und ich bin total glucklich.
also probier es mit deinem freund. ihr werdet es schon schaffen…irgendwie. wenn ihr euch wirklich liebt geht auch keiner dem anderen fremd. und hier muss ich sagen, gefallen mir die kerle eh nicht.

wollt ihr das echt alle tun…ich meine schön und gut ihr liebt ihn hin oder her…aber ganz ehrlich ich könnte das nicht 10 monate ohne freund irgendwo sein…nja gut klar könnte ich wenn die typen drüben wirklich soo hässlichen bzw. dumm sind. aber trotzdem denke ich das man sich verlieben kann trotz das man einen freund hat…ich hatte das sogar hier in deutschland schon mal und ich will nich wissen wie es dann ist wenn man sowieso nicht genau weiss was der andere drüben macht…klar es kommt auch immer auf euren freund drauf an wie er tickt und bla aber mal ganz ehrlich ich glaube nich das irgend ein typ 10 monate durchhält ohne sex.
Ich habe auch einen Freund und ich denke wir werden auch noch bis ich fliege zusammen bleiben aber wir haben auch schon drüber gesprochen das wenn ich fliege wir eine pause machen oder schluss…weil man kann das ja sehen wie man will… und jeder erstmal seinen eigenen weg geht aber wir trotzdem in kontakt bleiben und wir dann nach amerika weiter gucken. Ich musste mich auch schonmal vor so eine Entscheidung stellen bloss is damals mein freund nach bulgarien 4 monate gegangen um dort sein abitur zu schreiben. Wir haben auch gesgat ohhh ja das wird schon alles trotzdem klappen und im Entdefekt haben wir uns dann doch getrennt weil wir beide damit nicht leben konnten uns so lange nich zu sehen und das halt schlimmer war als der gedanke daran das schluss ist und das wir wenn er wieder kommt evtl. nochmal zusamm komm. Auch das mit dem wieder zusammen kommen hat bei uns damals nich geklappt weil wir uns in den 4 Monaten einfach schon soo doll verändert hatten. Aber egal nja ich denke halt das der beste weg ist einfach eine pause zu machen.

lg eure sanny

Was man mit seinem Freund macht, muss man selbst entscheiden. Es liegt vor allem an deinem eigenen Willen, aber wenn man so eine Einstellung wie du hat, ist es klar, dass es nicht halten wird. Einfach ist es bestimmt nicht, aber wenn man daran glaubt, hält man es auch durch. Warte mal ab, bis du Weg bist, cih bin mir sicher, dass deine Einstellung sich noch ändern wird, egal in welche Richtung. Das gute an einem ATJ ist, dass du gezwungen bist, deine Einstellung in Frage zu stellen. Und seinen wir mal ganz ehrlich, nicht alle Amis sind hässlich. Da musst du nur noch rausfinden, wie man ungestört sein kann. Damit gibt es größere Probleme, egal ob auf einem Kuhdorf oder in der Großstadt, Süden oder Norden.

@sandra

ja naja man kann es sehen wie man will. aber ich wuerde es auf jedenfall versuchen. auch wenn du mit deinen freund davor schluss gemacht hattest, weil er nach bulgarien ist. aber ein versuch war es doch wert.
ich wuerde es auf jedenfall versuchen und dann sieht man ja ob es klappt oder nicht. schluss machen kann man ja immer noch.
aber stell dir mal vor, ihr trennt euch und da druben in usa ist echt niemand anderes. dann hast du umsonst schluss gemacht. g
genauso was ist wenn du dann wieder zuruck nach deutschland kommst, deinen freund wieder zuruck haben will, er sich aber eine andere gesucht hat, weil ihr schluss gemacht habt.
und dann noch was anderes. was bringt es denn, sich in den usa zu verlieben. ich mein mal so du weisst, dass du zu deinem freund nach deutschland zuruck kommst nach 10 monaten. oder sechs. wie auch immer. und dann habt ihr wieder alle zeit der welt fur einander, die ihr zusammen verbringen konnt.
das hast du nicht fur einen freund, den du in amerika hast. du weisst von anfang an, dass es nur fur einen bestimmten zeitraum sein kann, weil du dann zuruck musst. und so leicht fur immer in usa zu leben ist es ja nicht. auchw enn du sagst, ihr koennt ja dann einmal oder zweimal im jahr fur ien paar wochen trefefn in dem er oder du zu dem andern fahrt. aber das auf dauer?? also ich konnte das nicht und teuer wird das ja auch.
und wenn dein freund dich wirklich liebt, dann schafft er es auch 10 monate ohne sex.

hey…
also ich sehe das genauso wie du . Ich mein nen versuch ist es doch wert. Und wenn es nicht klappt ja dann klappts halt nicht und wenn man sich da in nen anderen kerl verliebt muss man halt ehrlich sein und es dann mit dem freund in deutschland beenden . ich weiß nicht ganz wo die probleme stecken ( ok ich hab vor 4 wochen ganz ganz anders gedacht aber nun !? ) wenn ihr euch liebt dann hält es das jahr zwar mit höhen und tiefen , das is ja kla aber wenn nicht ist doch auch nicht schlimm. denn ich denke ihr werdet in dem JAHr soo viele erfahrung machen und einen freund und liebe usw. findet man im leben nur zu oft. ich hoff ihr versteht was ich damit sagen will…

naja viel glück an alle… und wenn ihr euch trenn wollt tut das aber wenn nicht , wünsch ich euch total viel glück… ich sag ma bei mir hat es jetzt schon bei den ganzen vorbereitungen das aus bedeutet :wink: er wars dann halt nich :stuck_out_tongue:

Also mädelz… hört auf euer herz und verstand und dann macht ihr das schon…

liebe grüße
Gini