Wartezeit Study Permit/Kanada

Wartet noch jemand auf sein Study Permit? Langsam werde ich irgendwie nervös…wir waren vor 7 Wochen beim BiometricsTermin und es gab bisher weder eine Info, ob was fehlt noch eine Fertigstellung…hat da jemand Erfahrung oder einen Tipp?

Wir warten auch!!! Waren vor 6 Wochen da und meine Tochter soll am 15. August fliegen! Die Vorstellung dass sie ihren Anfang dort verpasst, bereitet mir echt Sorgen. Habe bis jetzt keinen Plan B gefunden, wäre über Tipps auch dankbar! Lg Wanda

Ohje, da seid ihr ja noch zwei Wochen vor uns dran mit Abflug. Bei uns sind es heute 8 Wochen und ich habe bisher auch nichts erfahren können. Habt ihr von eurer Orga schon irgendwelche Informationen erhalten, was zu tun ist?

Nein, wir haben das ohne grosse Organisation gemacht, nur mit einer Beraterin. die bisher signalisiert, dass man nichts tun kann.Ich habe bisher recherchiert, aber nichts brauchbares gefunden. Man kann wohl einreisen als Touri, und wenn die study permit da ist, wieder einreisen,aber die Beraterin meinte, es gäbe dann ein Problem mit der eTa Nummer…und die KI meint, es gäbe ein Risiko wegen Täuschung bei der ersten Einreise…ich will meiner Tochter auch nicht zumuten, mit Grenzbeamten zu diskutieren. Wir benachrichtigen jetzt erst mal das College , mal schauen, ob die einen Tipp haben, Die Bearbeitungszeit wird ja momentan mit 9 Wochen agegeben…zum Haare ausreissen. Wir konnten nicht früher beantragen, weil wir noch ein Extradokument aus Quebec brauchten. Alles ärgerlich. Meine Tochter ist mit den Nerven schon durch, so eine richtige Vorfreude kommr momentan nicht auf; Blöd! Wenn Ihr jetzt 8 Wochen um habt, könnt Ihr ja ab nächster Woche berechtigt hoffen :slight_smile:

oh nein, das ist wirklich unbefriedigend und dass da keine große Vorfreude aufkommt ist klar. Wir sind ja erst Anfang April ins Kanadaprogramm gewechselt und ich hatte mich vorher nur mit USA relevanten Dingen beschäftigt. Heute morgen habe ich nochmal mit unserer Orga telefoniert und er hat mir gesagt, dass man versuchen kann mal eine vorsichtige, freundliche Anfrage an die Botschaft in Wien zu schicken, die sind für Deutschland zuständig. Was er sagte war, dass man ohne Study Permit nicht einreisen kann, wenn der Letter of Introduction nicht da ist, wird nicht geflogen.
Ich drücke euch und uns ganz arg die Daumen, dass alles rechtzeitig kommt… :four_leaf_clover: :four_leaf_clover: :four_leaf_clover:

und wieder wurde die Bearbeitungszeit um eine Woche hochgesetzt… :flushed:
habt ihr mit dem früheren Abflugtermin mittlerweile eine Nachricht…bei uns weiterhin nichts…

alle Daumen sind gedrückt für euch :four_leaf_clover: :four_leaf_clover: :four_leaf_clover:

Ja ich hab’s gesehen. Danke für die obigen Infos! Nein bei uns nichts Neues. Unsere Beraterin wollte jetzt das College benachrichtigen. Und dann Mitte der Woche an die Botschaft schreiben. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

Oh man, ich drücke euch sowas von die Daumen, und ich hoffe auch auf ein gutes Ende…aber es ist richtig bescheiden für die Kids, sich nicht einfach auf die, sowieso schon aufregende, Ausreise freuen zu dürfen, sondern noch so in der Luft zu hängen…vielleicht magst du mal berichten, was eure Beraterin herausfinden bzw. erreichen konnte.

LG

Hallo auch wir haben Probleme und warten auf das Visum. Am 16.8. Ist eigentlich der Abflug. Da sollten die Austauschschüler ankommen in Kanada. Das werden wir wohl am 15. Canceln. Die Aussichten sind schlecht. Das Visum haben wir über visas united in Auftrag gegeben und es lief alles super und schnell. Jetzt kommen die Nachrichten von visas united wie schlecht es mit den Bearbeitungszeiten aussieht. Meine Tochter hat sich schon so auf die Eingewöhnung und die Familie gefreut. Am 21.8. Sollte es mit den ganzen outbounds gleich ins Camp gehen zum Kennenlernen. Das Austauschjahr findet über rotary statt und das ist wohl der erste Problemfall mit kanada seit über 10 Jahren. Das beruhigt mich ungemein. Keiner was machen. Visas united bemüht sich und hofft auf andere Entscheidungen des IRCC. Aber die bewegen sich nicht. Ich bin schön völlig fertig und kann schlecht schlafen, weil das alles nicht funktioniert. Meine Tochter ist sehr traurig. Wie bei euch allen sicher auch.
Wie es aussieht können wir nur warten und hoffen…

Hat sich bei euch schon was getan?

Ohje, das scheint ja gerade wirklich vielen so gehen…zumindest das ist schon mal beruhigend, dass man nicht alleine ist, bei unserer Orga warten auch noch vier Students auf ihr Study Permit, wir leider auch noch. Wir haben jetzt auch schon eine Mail geschickt bekommen, bis zu welchem Datum entschieden werden muss, dass der Flug umgebucht werden muss…ich glaube, wir können auch erst wieder entspannen, wenn wir Gewissheit haben…allerdings haben wir noch bis zum 27.8. Zeit…bei euch ist das ja jetzt auch alles kurzfristig…wie lange ist eure Beantragung her? Bei uns sind es jetzt fast 11 Wochen…Ich drücke euch auch ganz arg die Daumen…LG

Dass Kanada so zum Problem wird, hätte ich nicht gedacht. Was ist der Hintergrund? Werden die gerade überrannt als Alternative zu den USA?

Ja meine Nerven sind am Ende. Ich mache mich da auch selber verrückt. Meine Tochter sagt immer ich soll mich nicht so ärgern. Aber ich kann nicht anders. Unsere Organisation Rotary in Deutschland sagt, dass ist der erste Katastrophenfsll seit über 10 Jahren den sie haben. Ämacht es nicht besser. Visa United machen Druck, aber bisher noch nichts neues gehört. Hier mal ein Ausschnitt aus der letzten Mail:

…wir möchten Sie heute über den aktuellen Stand der Situation informieren. Leider liegen uns derzeit noch keine neuen Mitteilungen seitens des IRCC vor. Allerdings hat der Dachverband der kanadischen Schulbezirke inzwischen deutlichen Druck auf das IRCC ausgeübt, da auch die Schulbezirke selbst mit der aktuellen Lage sehr unzufrieden sind.

Zusätzlich wurden über uns sowie über die beteiligten Sprach- und Bildungsorganisationen mehrere Anfragen an das kanadische Konsulat in Wien gerichtet. Darüber hinaus ist geplant, dass die Sprach- und Bildungsorganisationen in einem gemeinsamen Schreiben auch an die deutschen Konsulate in Kanada herantreten, um auf diesem Wege den Druck auf das IRCC nochmals zu erhöhen…

Ja sieht nicht vielversprechend aus. Zu allem Übel für meine Tochter kam gestern abend die Mail vom Rotary Club in Kanada. Sie hoffen dass alle noch ihr Visa in den nächsten Tagen erhalten und die Pläne für das Kennenlernen Camp mitgeteilt, Was sie alles machen und … da war die Trauer gleich wieder groß.

Ich habe Rotary in Kanada nochmals angefragt ob sie irgendwie helfen können. Ansonsten bleibt nur abwarten. Den Flug können wir bis Freitag 15 Uhr umbuchen. Aber ich weiß natürlich nicht zu wann. Kommt das visa vielleicht noch Samstag dann ist es zu spät… wir fahren auch 6 Stunden bis zum Flughafen… wegen nonstopflug. Das ist alles gerade so ärgerlich und man weiß nicht wie man das umplanen soll.

Ja. Das ist wohl 1 Grund, der Wechsel von USA zu Kanada. Des Weiteren soll zu wenig Personal da sein

Aber es ist ja schon etwas blöd, wenn die Unterlagen seit 13 Wochen da sind, der Biometrictermin vor 12 Wochen war und die Bearbeitungszeit mit 10 Wochen angegeben wird. Das sind doch alles Kinder, die von einer Schule erwartet werden…Ich hoffe so sehr, dass da jetzt nochmal Bewegung reinkommt. Aus Wien bekommt man immer nur die Antwort, dass die Bewerbung in Kanada bearbeitet wird…Meine Nerven, mein Schlaf…ich bin nur beruhigt, dass wir hier nicht alleine sind, auch wenn es das nicht besser macht…

Langsam glaube ich, die wollen gar keine Kids da haben…gerade eine Mail aus Kanada bekommen, dass jetzt noch Seite 1 vom Custodianship fehlen würde…what, die ist beim ersten mal schon mitgeliefert worden…was soll das denn…es ist alles in den hochgeladenen Dateien…mir fehlt mittlerweile die Geduld, die Nerven liegen blank…ganz ehrlich, das ist nicht denen ihr Ernst, oder?
Sorry, das musste jetzt mal raus…es fühlt sich einfach nach Schikane an…

Also alles nochmal neu hochgeladen, hoffentlich sind die Damen und Herren der Behörde jetzt zufrieden…

Aber dann scheint je wenigstens Bewegung bei euch zu sein. Die Nerven liegen üerall blank. Ihr schafft das bestimmt noch. Bei u s glaube ich nicht mehr dran. Leider warten wir erst 6 Wochen. Wenn man nach der jetzigen Bearbeitungszeit geht, schaffen wir das zu Ende September. Oh je. Leider haben wir 4 Wochen wegn der Unterschrift und Einholung der Apostille für die Sorgerechtserklärung verloren. Das hat bei und mit unserer Notarin nicht gut geklappt. Waren schlecht bwrsten und sie war nicht auf Zack.

Ohnein, das ist ja mega ärgerlich mit der Unterschrift. Das haben wir beim Ortsgericht beglaubigen lassen. Leider war niemamdem bewusst, sonst hätte man dies direkt mitgeteilt, dass der Vater, der namentlich eigentlich nicht genannt werden wollte, da er mit dem ganzen nichts zu tun haben wollte, die Custodianship doch beglaubigen lassen muss. Ich gehe davon aus, dass wir sonst vermutlich nach 10 Wochen durch gewesen wären. Mich ärgert nur, dass letzte Woche die 2. Seite angefordert wurde und heute bemängelt wird, dass Seite 1 fehlt. Mich wundert nicht, dass es alles so lange dauert, wenn die bei jedem so sind…und ich hoffe, dass sie alle anderen Formulare schon angeschaut haben, so dass ich jetzt hoffe, dass alles vollstänig ist…

Vor einer Stunde habe ich Bescheid bekommen, dass der Flug am 16. Gestrichen ist. Die Fluglinie streikt. Schlimmer geht immer. Jetzt wollen wir erstmal zum 19. Umbuchen aber ob wir das visum bis dahin haben bezweifel ich. Gut ist, ich brauche leine stess wie wir das zu Samstag schaffen würden. Aber dann geht’s am 18. Wieder los zu wann ich dann umbuchen muss. Ich bin gerade überfordert und weiss nicht was richtig ist. Wenn das mit dem camp nicht wäre, hätte ich jetzt erstmal 2 Wochen weiter umgebucht. Aber meine Tochter will sich die Option camp noch offen halten. Eine Chance von vielleicht 5 Prozent oder weniger gibt’s ja noch.

Also ist euer Visum ja gut in Bearbeitung und kommt sogar noch rechtzeitig. Sagen wir mal jetzt ganz optimistisch.

Oh nein, das ist nicht wahr…wie viele Dinge können bitte auf einmal passieren. Welche Fluggesellschaft streikt denn da?

Ich schicke euch ganz viele Kleeblätter, damit wenigstens zum nächsten Termin das Visum da ist!

Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu Ende !

Wir bleiben jetzt alle optimistisch :crazy_face:

Air Canada von Frankfurt Main