meine Tochter ist am Freitag losgeflogen ohne letter of introduction, aber mit einer fetten Akte mit sämtlicheh Unterlagen plus digitalen Zugängen zum IRcc Konto und Notfallnummern.Das war die Empfehlung, auch vom College , die wollten nicht , dass sie später kommt. Sie hatte auch eine Zulassung nur für ein halbes Jaht dabei, damit sie auf jeden Fall reinkommt Wir haben dann nachts um 12 eine message bekommen, dass der Beamte sie am nächsten Tag zurückschicken will ! So ein Schock! Ich habe angerufen und ebenso mit dem Beamten diskutiert, dann brach die Verbindung ab, ich habe unsere Beraterin informiert, die den Zuständigen vom College informiert hat, gleichzeitig den wartenden Gastvater… die haben alle superschnell agiert…meine Tochter hat den Beamten dazu gebracht, nochmal rüberzugucken und nachdem er die Originalmail mit der Halbjahreszulassung gesehen hatte, die nochmal extra geschickt werden musste, obwohl meine Tochter die Zulassung ausgedruckt und im Original auf dem handy hatte, haben sie sie reingelassen, eben nur mit der Halbjahrzulassung. Das College berät sich jetzt mit einem Anwalt, wie es weiter geht.Wahrscheinlich löschen wir unseren Antrag und stellen einen neuen von innerhaln Kanada…
SOOOOO ein ZIRKUS!!! Wir sind jetzt erstmal happy, dass sie da ist und am Montag die Orientation mitmachen kann. Haben aber auch gehört, dass andere jetzt das Problem mit dem Streik haben… und mir graut vor dem nächsten Antrag
Ich drücke allen die Daumen, dass sie eine ruhige Anfahrt haben !!! Dass alle ihre study permits kriegen!´ und eine schöne Zeit haben!
Oh mein Gott, das war ja ein Horrortrip für deine Tochter. Ich hoffe, dass sie jetzt in Ruhe ankommen kann und dann mit dem nächsten Antrag alles gut wird. Danke für deinen Erfahrungsbericht. Und nun ein ruhiges Wochenende. LG
Hallo ihr Lieben, da ihr ja auch vermutlich alle mit Air Canada fliegt, kann mir eventuell jemand helfen. Wir sind tatsächlich gerade am Überlegen, ob es nicht günstiger ist, mit einem zweiten Koffer, der dann nicht vollgepackt ist zu fliegen, als drüben alles, was nicht mehr in das erste Gepäckstück gepasst hat, inklusive neuem Koffer, für neu gekaufte Sachen, in Kanada zu erwerben. Hat jemand von euch eventuell ein zweites Gepäckstück gebucht und weiß, welche Kosten damit verbunden sind. Sind dies 100 CAD oder 100€ ? Oder ein ganz anderer Preis? Ich habe mittlerweile verschiedene Preisangaben gefunden und werde daraus nicht schlau…anrufen bei AIR Canada gerade zwecklos…
@Toffifee unsere Tochter ist gestern geflogen. Sie hat für €100 einen zweiten Koffer mitgenommen. Da sie ihre Reitsachen mitgenommen hat, wäre sie nie mit einem Koffer klar gekommen
Vielen Dank für deine Antwort. Wir werden das jetzt auch so machen und einen zweiten Koffer aufgeben. Mit den Sportsachen usw. schaffen wir das auch nicht. Mit der Gastfamilie haben wir auch geschrieben, ob das für sie bei der Abholung und dann der Lagerung okay ist und sie haben das Go gegeben…
wir haben unser Visum auch. Ich bin so erleichtert. Das wsr eine Punktlandung. Aber leider hat ja air canada gestreikt und wir sind 2 mal nicht weggekommen. Wir unternehmen nächste Woche unseren 3. Versuch zu fliegen. Das Kennenlern Camp hat meine Tochter verpasst und war sehr traurig.
Sue nimmt auf jedenfall auch einen 2. Koffer mit, welcher zusätzlich 100 Euro kostet. Mit einem Koffer schafft man das nicht. Den kann man laut Auskunft aber nur vor Ort am Flughafen nachbuchen.
Meine Frage an euch. Wie macht ihr das mit dem Handy. Vereinbart war, dass sie sich dort eine sim Karte besorgt. Einige haben mir nun gesagt, dass es besser wäre eine esim hier zu kaufen.
Na zum Glück, habt ihr das Visum jetzt auch noch bekommen…wann fliegt deine Tochter jetzt?
Ich hatte mit dem Reisebüro telefoniert, über die der Flug gebucht wurde, die Dame sagte mir, dass man den zweiten Koffer am Besten beim Online Check In mitbucht und dort auch bezahlt. Sie sagte mir, dass dieser 100CAD kostet.
Mit der Telefonkarte, das wird meine Tochter mit ihrer Gastmama machen, die hatte angeboten, sich das mit meiner Tochter anzuschauen, da sie das mit den anderen Gastkindern auch gemacht hatte. Es gibt da von Phonebox diese Möglichkeiten, egal ob eSim oder physische Sim, das liegt ja auch am Handy, ob man eine zweite Sim einlegen kann. Die Kosten sind ja dort im Vergleich zu den hier günstigen Möglichkeiten mit Prepaid relativ hoch, aber die Gastmama meinte, dass es Zuhause und in der Schule Wlan gibt und man relativ gut, mit einem mittleren Datenvolumen hinkommt.
Meine Tochter wollte es nicht von hier aus machen, da die Gastmama es ihr angeboten hatte und sie nicht möchte, dass da gleich ein blödes Gefühl entsteht…verstehe ich und wird auch von dort alles klappen.
Ich freue mich, dass deine Tochter jetzt auch entspannt, wenn auch anders als geplant, das KanadaAbenteuer starten kann.
Mein Reisebüro sagte, dass ich den 2. Koffer nicht online buchen kann. Sie hatte mit air canada telefoniert und die Auskunft war so. Wenn diesmal alles klappt fliegt sie am 26. Das war auch so eine Odyssee für uns. Freitag mittag kam das Visum, da stand schon fest, dass air Canada streikt, aber der Flug war noch nicht gestrichen. Wir sind los und paar Straßen weiter kam die Mail, dass der Flug gestrichen wurde. Konnten damm umbuchen auf den 20. Sie streiten weiter und Dienstag wurde dann der Flug wieder gestrichen. Der erste freie Platz den wir dann ergattern konnten, war der 26. Alle Airlines voll. Jetzt hoffen wir auf den 3. Versuch.
Dann sag doch bitte mal Bescheid, ob es online klappt, das kann man ja 24 Stunden vorher machen. Wenn es bei euch nicht funktioniert, plane ich schon mal mehr Zeit für den Checkin am Flughafen ein. Ich drücke euch die Daumen, dass jetzt mit dem Abflug alles klappt. Wo fliegt sie hin? Ich wünsche deine Tochter eine wunderschöne Zeit :o)))
Sie fliegt bis Toronto und wird dann am Flughafen abgeholt und muss dann noch 5 Stunden nördlich fahren.
Den 2. Koffer soll man am Check in Automaten unter Gepäckaufbewahrung buchen…
Hallo zusammen an die Experten in Sachen Kanada
Wir hoffen alle sind mittlerweile gut angekommen und konnten die ersten Tage im Abenteuer ‘Auslandsjahr’ genießen. Ihr habt es (ungewollt) ganz schön spannend gemacht.
Wir stehen nun aufgrund einiger Umwege vor dem Start der Ausreiseorganisation für unseren Sohn. Geplant ist bei ihm ab Januar 2026 für 4 Semester nach Vancouver zu gehen (IB-Schule mit Abschluss). In den nächsten Tagen werden wir seitens der Schule den Letter of Acceptance, die Custodianship und Homestay Unterlagen samt Zahlungsbestätigung erhalten.
Nachdem wir einige Berichte bzgl. Warte- und Bearbeitungszeiten hinsichtlich Study Permit gelesen haben, möchten wir nach Eingang der Unterlagen ab ca. Mitte/Ende September frühzeitig mit der Beantragung starten.
Im Hinblick auf die kanadische Anforderung bzgl. dem Proof of Financial Support (ab 01.09. $ 22.895 pro Schuljahr) - hattet ihr hierbei die Kosten für das Homestay mit einberechnet oder das separat mit ausgewiesen? Alle 4 Posten zusammen (Tuition, Transport to/from Canada, HomeStay, Proof of Finance) konnte ich so auf der Seite der kanadischen Botschaft nicht rauslesen - nur das o.g. Summe für ‘Living Expenses’ gerechnet werden muss, wozu wir die HomeStay Gebühr (Familie, Unterkunft, Verpflegung) eigentlich zählen würden.
Durch die lange Bearbeitungszeit von rd. 3 Monaten möchten wir sicherstellen, dass alles beim ersten Versuch klappt und wir neben den jetzigen Zahlungen (Schule, Flüge, HomeStay) ihm den finanziellen Nachweis für die Lebenshaltungskosten korrekt bereitstellen können.
ich weiss nicht, wie es bei zwei Jahren ist. Bei uns war alles als tuition zusammen: Schulgebühren , und Homestay; Das hatten wir alles bezahlt, plus Brief von der Bank über den momentanen Kontostand; Wenn Ihr Unterkunft und Gebühren schon bezahlt habt, kann man das ja eigentlich dann abziehen von der ungefähren Summe, die sie wissen wollen. Wir brauchten entweder einen Brief der Bank oder Kontoauszüge der letzten drei Monate, aus denen das regelmässige Einkommen hervorgeht;
Wie das mit zwei Jahren ist, weiss ich nicht.Ich würde mich an die Schule (falls Ihr keine Orga habt) wenden, die müssten das wissen? Ich glaube, , was beim IRCC steht bezieht sich hauptsächlich auf die Kosten der Studis an den Unis; Die müssen wirklich viel Geld und support nachweisen, weil die ja dann nicht bei einer Gastfamilie wohnen;
Unterlagen sind eingereicht - Der Antrag ist in Bearbeitung - rund 11-12 Wochen wurden uns ca. genannt. Bin gespannt. Gab noch zwei Rückfragen aufgrund der Länge des Aufenthalts sowie seinem J1 Visum (USA) im Pass, wodurch wir noch zusätzliche Dokumente notariell beglaubigen lassen mussten. Gründlich bei den Formularen sind die kanadischen Behörden - das merkt man schon mal.
Dafür steigt die Vorfreude auf Vancouver unseres Sohnes von Tag zu Tag, was ihm hilft über den Wechsel USA zu Kanada wegzukommen. War gut zu sehen als wir die Tage die ersten Flüge gebucht hatten, da wir vor dem Start noch etwas Zeit an der Westküste verbringen werden.
Ich hoffe bei deiner Tochter läuft alles gut und sie fühlt sich ‘angekommen’ - die erste Woche Schule müsste glaube ich jetzt geschafft sein?