Stipendien 2012/2013

Hallo,
auch ich habe mich bei www.into-topbotschafter.de beworben.
In meinem Video geht es wie den Regeln entsprechend um das Thema Zeitreise. :stuck_out_tongue:

Im Moment bin ich noch auf Platz 5, hoffe aber innerhalb der nächsten 14 Tage (die der Wettbewerb noch geht) mindestens auf Platz 3 zukommen.
Es ist ein Kreativwettbewerb, beidem geht es nicht nur um das Kreativevideo, sondern auch um das Kreativestimmensammeln! :smiley:
Also überall wo man Menschen motivieren kann für das eigene Video zu voten ist es erlaubt:)

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mein Video auch mal anschaut!

Nadia B.

Naja, sehr kreativ ist es ja nicht, in einem Austauschforum auf Stimmenfang zu gehen :eek:

Im Gegenteil, ist finde die Sache mit dem Stimmenfang sehr ungünstig:

  • Wenn du auf dem Land wohnst, bist du damit sehr eingeschränkt
  • Es können nicht alle auf fremde Menschen mit sowas zu gehen, weil die Angesprochenen ja nicht wirklich wissen, worum es geht und man viel erklären muss
  • Ausgesprochen schlecht ist die Sache mit der 2. Mail. Da gehen viele Stimmen verloren

Viele Grüsse

Kirsten

Ich wollte mal anmerken, dass ISKA mehrere Teilstipendien vergibt.Laut der Dame im Büro von ISKA an ungefähr 50% der USA-Schüler.:wink:
Es gibt im Jahr 2012/13 auch noch für alle 400 Euro Jubiläumsrabatt.
Unter den Frühbuchern werden Versicherungspakete verlost.:smiley:

Hi,

ich hoffe das bringt jetzt noch was, ich habe nämlich hier eine Riesen-Liste mit Stipendien-Anbietern gefunden. Einfach mal nach Schüler/Austausch usw durchscannen. Da sollte bestimmt was dabei sein. Wenns bereits zu spät ist, dann halt für 2013 vormerken :slight_smile:

Also zumindest bei ISKA sind die Stipendien schon vergeben.

Ich hätte noch eine Frage zu den “Teilstipendien” Wieviel bekommt man normalerweise bei den Teilstipendien? Also Wenn meine Eltern ca. 3000 € zusammen verdienen und ich noch einen Bruder habe.
Auf wieviel kann ich hoffen?

Aslan, ein normalerweise gibt es dabei nicht.

Kann man die Kosten für den Austausch eig. auch in Raten zahlen?

Ja, bei einigen Organisationen kann man es!
Es richtet sich aber immer danach, ob man es in Raten zahlen will, weil man es sonst gar nicht anders kann, oder ob die Eltern es wollen, weil sie sonst nicht das 3. Auto kaufen können oder der Urlaub auf den Bahamas ausfällt!

Viele Grüsse

Kirsten

hehe, verstanden :smiley:
Ich habe eine allgemeine Frage zu Stipendien. Ist ein Teilstipendium von 6000€ etwas sehr seltenes? Also fast „unmöglich“ ? Nur in den seltensten Fällen?
Oder kann es schon mal passieren, das so ein Stipendium vergeben wird?

Never!!!
Die Teilstipendien bewegen sich in der Regel zwischen 500 und 2.500€.

Viele Grüsse

Kirsten

Wie kann man die Ratenzahlung gestalten?
Also wieviel müsste man pro Monat geben?
Also beim „härtesten Fall“ (denke nicht das ich der härteste Fall bin, interessieren tuts mich trotzdem)

Das entscheiden die Organisationen!

Was du auch nicht vergessen darfst:
Du benötigst 200 - 300€ Taschengeld pro Monat!

Meinst du, dass du Anspruch auf BAföG hast?

Viele Grüsse

Kirsten

Ja, bin mir sogar ziemlich sicher das ich einen anspruch auf BAföG habe.

Mich hauen deine Vorstellungen vom Sockel!!!

Zum Einkommen deiner Eltern hast du an anderer Stelle geschrieben, ich zitiere: „Also Wenn meine Eltern ca. 3000 € zusammen verdienen und ich noch einen Bruder habe.“
Mit diesen Angaben wäre ich mir absolut nicht sicher, in den BAföG-Bereich zu kommen. Ich denke, Kirsten denkt ähnlich wie ich, deshalb ihre Frage, ob du dir sicher bist, einen BAfög-Anspruch zu haben.

Ja, tut mir leid. Meine Eltern leben getrennt, meine Mutter hat das alleinige Sorgerecht und sie verdient halt nicht so viel.
Meine Mutter arbeitet als Reinigungskraft, mein Vater ist Handwerker.
Ich kann von meiner Mutter doch nicht verlangen das sie für mich 8000€ übernimmt. Das können wir uns einfach nicht leisten und ich dachte Stipendien wären dafür da Schüler aus finanziell schwächeren Familien eine Chance zu geben.
Es ist schön wenn ihr euren Kindern so etwas gönnen könnt, andere Menschen sind halt auf Vollstipendien angewiesen. Das PPP kann ich vergessen, da ich schon zu alt dafür bin.

Also 1. kannst du eine günstigere Organisation nehmen!
2. Gibt es noch weitere Stipendien:
Leistungsstipendien, kreative Stipendien, Stipendien die für ehrenamtliches Engagement vergeben werden usw.

Aber für ein halbes Jahr werden sie GAR NICHT vergeben!

Mein Mann ist übrigens auch “nur” Handwerker! Wir sparen eben und verzichten. Aber nun das letzte Mal, danach sind endlich wir mal dran :).

Viele Grüsse

Kirsten

Ja, aber auch diese Stipendien helfen mir wahrscheinlich nicht viel weiter.
Kannst du mir einpaar günstige Organisationen nennen?

Ich habe eine Frage. Ist es kostenpflichtig beim AFS ein Online Profil zu erstellen?