Sammlung Gastgeschenke für die ganze Gastfamilie

Gibts da nicht überall rund um das Brandenburger Tor - und wo sich sonst so die Touris tummeln - die Souvenierläden?
ALso ich meine mich noch erinnern zu können, dass wir auf dem “beschleunigten Weg” zwischen Brandenburger Tor und U-bahn “Unter den Linden” an nen recht großen “Berlin Laden” vorbei gekommen sind… der war glaub ich links neben dem madame tussauds…

Mmmhhh,
von Läden würde ich aber nicht reden. Wenn da kein offizieller Termin ist stehen dort “Verkäufer”:frowning: und verramschen “Ostalgiezeugs”, auch Mauerstückchen. Ansonsten bleibt bei sowas immer noch eBay. Für die Echtheit ist du nach 20Jahren eh keine Garantie mehr.:confused:
LG hebi89

Mauerstücke erhälst du in jedem Souvenirladen in Berlin. Selbst auf den Bahnhöfen, wie Hauptbahnhof, S-Bahnhof Alexanderplatz u.s.w.

LG graefinlwl

Am Potsdammer Platz in dem Einkaufzentrum. Da gab es die Mauerstücke vor einem Jahr in einer Buchhandlung. Ich weiß aber nicht mehr welche es war.
Nina

Können die in Amerika den gleichen USB-Stick verwenden, wie wirr in Deutschland.
Ich hab nämlich vor meinen Gastbruder eine Auto-USB-Stick zu schenken so in Trabbi-Form:)

Hallo Iloveamerica,

die USB-Sticks sind genormt - dein Geschenk wird passen! Find ich übrigens eine witzige Idee:)

Viele Grüße, Ute

Ich habe schon länger nach etwas derartigem gesucht. DEINE IDEE IST SUPER! Mach ich auch. :slight_smile:

Nachdem ich jetzt länger nach einem solchen Trabi-USB-Stick (oder ähnlichem, z.B. Ampelmännchenform) erfolglos gesucht habe, würde ich gern wissen, woher du das hast?

Danke,
Wiebke

Meine Muuter hat den gestern nur kurz gesehen und meinte es sei ein Trabbi, aber beim bestellen ist uns aufgefallen dass es kein Trabbi ist sondern ein alter VW-Bulli
Gibts bei Tchibo (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0020627&produkt=USB-Stick-VW-Bulli)

Glaubst du, dass gefällt einem 22-jährigen (er fährt gerne Autorennen ):slight_smile:
Und würden die Amis sich darüber freuen oder eben auch benutzen?

Hallo,
den VW-Bulli habe ich schon gesehen. Finde ich aber nicht so cool, weil es den Bus ja auch in den USA gibt / gab. (Den USB-Stick bekommt man dort auch.) Ich finde die Idee schon cool, allerdings sollte es für mich schon etwas sein, was einzig und allein DEUTSCH ist. Und das ist der Trabbi eben. VW auch, aber die werden auch in den USA hergestellt. Ich glaube, ich würde nur den VW-Bulli-USB-Stick wählen, wenn ich eine besondere Verbindung zu VW hätte, wie z.B. in Wolfsburg wohnen würde oder so…

Ich notier mir aber die Idee mit dem Trabbi-USB-Stick mal, und werd dann in ein paar Jahren, wenn ich das nötige Kleingeld habe, ein Patent darauf anmelden und in Serienproduktion gehen. :smiley:

LG,
Wiebke

OK, wenn es die sowieso schon gibt, dann wird der Stick wieder zurückgeschickt. :smiley:

Hallo,

Leider habe ich meine Gastfamilie noch nicht… Aber da ich nicht mehr so lange warten kann, bis ich hoffentlich eine Familie habe, weil es sonst knapp wird, wollte ich jetzt schonmal anfangen, provisorische Gastgeschenke zu kaufen. Habt ihr da Ideen? Ich weiß nicht, ob es dafür schon einen Extra-Thread gibt, aber egal.
Also natürlich ist Haribo und so etwas immer gut, aber das kaufe ich ja lieber kurz vor Abreise. Einen Bildband über Hannover wurde mir schon vorgeschlagen, finde ich persönlich jetzt aber nicht soo spannend…

Habt ihr noch gute Ideen, die zu so gut wie jeder Gastfamilie passen würden, und auch wirklich typisch deutsch sind? Dann könnte ich einen Teil jetzt schonmal kaufen.

Danke schonmal!
LG, Lola

Hallo Lola,
wie wäre es mit einem Schweizer Messer (passt immer zu irgendeiner männlichen Person, ob das nun Bruder / Opa / Vater ist) und zwei Gartenzwergen? Darüber haben sich meine Gasteltern sehr gefreut. Und jetzt wird ihre Sammlung erweitert (ich bin ja gerade wieder in den USA und meine Gasteltern bekommen einen weiteren Gartenzwerg).

Mein Gastvater sammelt außerdem Bierkrüge, deshalb bringe ich ihm jedes Mal einen anderen mit. Vielleicht magst du auch einen kaufen? (Bierkrüge sind eben typisch deutsch, und viele Gastväter werden sich wohl darüber freuen. Allerdings kann - wie immer - alles was mit Alkohol zu tun hat, auch mal total falsch aufgefasst werden.)
Die Bierkrüge gibt es an der Touri-Info am Hbf, sie kosten 25-30€ (kann man sich auch vorher unter hannover.de -> Tourismus -> Souvenirs anschauen). Bei Galeria nebenan gibt es im Untergeschoss ganz rechts welche mit Hannover Emblem für 8€. Und in der Altstadt habe ich ein paar schöne beim Antik-Händler bei der Marktkirche entdeckt (das waren ältere mit Deckel, Kostenpunkt ca. 15€). Das Antiquariat findest du entweder in der Kramer- oder in der Knochenhauerstraße (bin ich mir gerade nicht mehr total sicher, welche der beiden Straße das war).

Und dann fällt mir gerade noch der „Austauschkalender“ ein. Hatte ich
Dir davon bei unserem Treffen erzählt? Typisch deutsch ist außerdem ein „Adventskalender“. Die Idee des „Türchen-Öffnens“ wird für den Austauschkalender geklaut: Du überlegst dir einfach 10 tolle aktivitäten die mit Deutschland zu tun haben und beschreibst diese auf einem Kärtchen, z.B. „Diesen Monat singen wir zusammen ein typisch Deutsches Kinderlied. Ich möchte euch „ALLE MEINE ENTCHEN“ beibringen.“
Es wird sicher ein Spaß, deiner Familie die Aussprache beizubringen, ihnen zu zeigen, wie man Spätzle kocht, … Die Aktivitäten kannst du ja ein bisschen der Jahreszeit anpassen.

Damit hast du schonmal drei Geschenkideen. Alles weitere kannst du ja kaufen, wenn du dann mehr über deine Familie weißt. Von Bildbänden u.ä. würde ich dir auch abraten, vor allem, weil es ja sein kann, dass deine Gasteltern schonmal jemanden aufgenommen haben, der auch zufällig aus Niedersachsen kommt. Außerdem sind Bildbände - im Gegensatz zu einem Austauschkalender (oder selbstgestalteten Bildbänden) - nicht persönlich.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße aus den USA,
Wiebke

Ich hatte dieses Wochenende Seminar und da wurde mir ausdrückloich verboten, irgendwelche Nahrungsmittel einzuführen, womit meine essbaren Gastgeschenke wegfallen. Wurde euch das vor der Abreise auch gesagt? Ich müsste dann ja ein Päckchen schicken mit den ganzen Sachen aber das ist auch irgendwie blöd…

Hall Miri
ja das wurde uns auch gesagt,nur meinten die bei Nahrungsmittel,Fleisch und Käse.Schokolade ist ja auch ein Lebensmittel nur das meinten sie nicht
Gruß
exilim

Also mir wurde gesagt, dass sich das auch auf Schokolade u.ä. bezieht.

ich habe gerade noch mal nachgefragt ,meine Tochter meinte das sich das auf
Fleisch,Käse und Wein bezieht,nicht auf Schoki.
exilim

Hmmm kann ich es denn bringen, das einfach einzupacken? Nachher werde ich doch angehalten …
Miri

Das ist alles kein Problem. Du kannst sogar Käse mitnehmen, wenn er eingeschweisst ist. Fleisch würde schlecht werden ;). Aber Süßigkeiten, Brot in Dosen, Kekse, Kuchenmischungen, Käse, Puddingpulver, Dosen, Backpulver, Vanillezucker usw. kann man alles mitnehmen :).

Viel Spaß beim einkaufen :).

Kirsten

Danke, jetzt bin ich echt erleichtert! Ich hatte mich auch schon gewundert aber ich dachte, wenn die das sagen… Naja ist ja auch egal. Meine Gastgeschenke sind gerettet :smiley:
Miri