Hilfe... ich glaube meine Tochter hat sich verliebt

Die Gastmutter hört nicht auf weiter ständig Stress mit meiner Tochter zu machen.

Sie brüllt sie wegen jeder Kleinigkeit an (wenn sie z.B. mal etwas liegen läßt, obwohl das ganze Haus eher unordentlich ist ) spricht sonst kaum mit ihr oder läßt sie links liegen, wenn es ums Abendessen geht. Sie kann dann die Reste essen, wenn etwas übrig bleibt…wie ein Hund wird sie teilweise behandelt.

Sie ist immer nur froh, dass die Gastmutter in der Woche lange arbeitet und am Wochenende darf sie zu ihren Freunden und dort auch übernachten. Zum Glück hat sie in den letzten Monaten ein Mädchen kennengelernt, die schon ein eigenes Auto hat, so dass sie auch mal ´raus kommt, denn ihre Freunde wohnen alle schon etwas weiter weg und die Gasteltern bringen sie nirgends hin. Als das Auto ihrer Freundin letztens kaputt gegangen ist, war sie ganz schön in den Allerwertesten gekniffen und hatte schon wieder Oberfrust, da sie nun wieder zuhause sitzen und die Launen ihrer Gastmutter ertragen musste. Deshalb hatte die Freundin einen Freund mobilisiert unsere Tochter einmal abends nach Hause zu fahren, aber leider ist der Wagen auch auf dem Weg liegen geblieben ( ist zu heiß geworden ) so dass meine Tochter sich verspätet hatte. Sie waren schon fast bei ihr zuhause, aber der Gastvater hat ihr am Handy kein Wort geglaubt, dass sie auf der Abfahrt vom Highway steht und der Abschleppwagen gerade den Wagen des Freundes auflädt. Er hat sich nicht die Mühe gemacht die fünf Minuten mit dem Auto dort hin zu fahren, um sie dort abzuholen und auch zu sehen, dass das alles stimmt was meine Tochter gesagt hat…nein, er war mit Sicherheit wieder angetrunken…so hat er sie wieder laut beschimpft, sie als Lügnerin bezeichnet und aufgefordert in der Dunkelheit alleine nach Hause zu laufen. Sie ist dann losgerannt mit dem Handy am Ohr ( ihre Freundin in der Leitung ) und wurde dann von der stark betrunkenen Gastmutter lautstark empfangen, als Lügnerin, Hure , Schlampe betitelt und beinahe noch mit Wodka begossen. Echt grausam…aber meine Tochter konnte zum Glück in ihrem Zimmer verschwinden und beten, dass sie sie in Ruhe lassen. Am nächsten Morgen hat sie die Gastmutter aufgefordert ihre Koffer zu packen und zu verschwinden, aber meine Tochter meinte nur sie müsse erstmal in die Schule. Dort war meine Tochter dann fix und fertig und hatte auch ein Gespräch mit der Schulbetreuerin, die sich rührend um sie gekümmert hat. Diese hat dann mit dem Gastvater lange telefoniert, kam kaum zu Wort, aber hat ihm dann doch die Meinung gesagt. Am Nachmittag hat der Gastvater entschieden, dass sie bleibt, auch wenn sie nun eine weitere Freundin hätte, wo sie die letzten drei Wochen hätte verbringen können. Sie sollte sich doch einfach bei der Gastmutter entschuldigen und gut ist. Das wollte sie natürlich nicht, denn sie wurde doch beschimpft für etwas, wofür sie doch gar nichts kann.
Von da an hat die Gastmutter gar nicht mehr mit ihr gesprochen, sondern ihr nur gesagt, sie solle ihren Eltern sagen, dass wir doch eher kommen sollen, damit sie sie endlich los wird. Der Gastvater hat ihr mitgeteilt, dass sie nun die restliche außer zur Schule nicht mehr ´raus darf, denn sie scheint nur schlechte Freunde zu haben, die sie doch nur ausrauben und vergewaltigen wollen:confused::confused:…echt total krank… er guckt den ganzen Tag diese Crime-Dokus und ist davon überzeugt, dass alle Amerikaner ganz übel d´rauf sind und ihr überall viel schlimmes passieren kann. Er läßt sie aber zum wiederholten Male nachts auf der Strasse stehen oder laufen :mad:. Ich darf wirklich gar nicht daran denken, was ihr da passieren könnte, aber das ist ja zum Glück alles bald vorbei.

Wir hatten deshalb auch wieder ganz viel Kontakt mit unserer Tochter via MSN oder Skype und wir haben das Gefühl, dass sie wirklich an der Situation wächst. Sie ist zwar teilweise fix und fertig, hat dann aber wieder die Phase, dass sie, nach ihrer Aussage, ständig sagt "whatever " und einfach weiter macht. Sie hat sich damit abgefunden, dass sie mehr oder weniger ausgeliefert ist, denn die dortige Betreuerin vor Ort hat er immer wieder ganz deutlich gezeigt, dass sie keinen Bock hat ihr zu helfen und schon so voreingenommen ist und nur das schlechtste von ihr hält. Die Schulbetreurin hatte auch mit dieser telefoniert, um meiner Tochter bei einem Wechsel zu helfen, aber die Betreuerin von der Organisation, die das entscheiden könnte, meinte nur, dass unsere Tochter sich wohl nicht an Regeln gehalten hatte (ach ja…sie war ja auf der illegalen Party:confused:) sie hätte ja so oft in der Schule gefehlt u.s.w. Die Schulbetreuerin konnte ihr gleich widerlegen, dass unsere Tochter oft gefehlt hat, denn sie konnte gleich im Computer nachsehen und unsere Tochter hat kaum Fehltage ( diese waren krankheitsbedingt entschuldigt ) außerdem hätte sie excellente Leistungen in der Schule.
Nein, sie hatte keine Lust, denn das hatte sie unserer Tochter schon im Februar gesagt, als sie grosse Probleme hatte, denn sie als Betreuerin müsste ja die neue Familie wieder prüfen und es würde doch alles nur an meiner Tochter liegen.

Mich frißt das hier schon fast alles wieder auf, aber zum Glück fliegen wir in 11 Tagen hin und dann ist dieser Alptraum mit dieser Familie vorbei. Wir werden dafür sorgen, dass sie dort noch ein paar schöne Tage verbringen kann, auch mit ihren Freunden, um dann glücklich und zufrieden mit ihr nach Hause zu fliegen.
ICH MACHE ZEHNTAUSEND KREUZE :o wenn ich sie in den Arm nehmen kann…

Liebe Grüße

Sunny

Hallo Sunny,

ähnliches kann ich auch berichten. Das Problem mit dem Alkohol haben wir zwar nicht, aber zur Zeit spricht die Gastmutter unserer Tochter auch nicht mit ihr. Das Verhältnis ist wohl schon länger nicht als sehr gut zu bezeichnen. Aber seit meine Tochter vor 2 Wochen von einem 1-wöchigen Ausflug der Orga zurückkam, ist es ziemlich eskaliert. Plötzlich hat kaum noch wer aus der Gastfamilie mit meiner Tochter geredet und sie bekam 1 Woche Hausarrest wegen einem im Zimmer übersehenen Schoko-Osterei.
Daraufhin hat sich meine Tochter mit ihrer Betreuerin von der Orga (leider eine Freundin der Gastmutter) getroffen. Diese konnte (oder wollte) meiner Tochter nicht helfen, hat aber wenigstens bei den Gasteltern angerufen und gesagt, dass meine Tochter mit ihnen reden möchte, aber möglichst mal ohne die Gastgeschwister, die sonst leider immer zugegen sind. Dieses Gespräch kam bis heute nicht zustande, und der besagte Anruf der Betreuerin bei den Gasteltern war vor 13 (!!!) Tagen. Und immer noch redet kaum einer überhaupt ein Wort mit ihr. Die Stimmung dort muss die Hölle sein.

Auch meine Tochter hat mehrere Familien, die sie gerne für die letzten 3 Wochen aufnehmen würden, eine davon ist sogar die Schwester des Gastvaters, aber das lässt die Gastfamilie nicht zu, und leider sind beide Familien bei der Orga nicht gelistet …

Das Schlimmste für meine Tochter ist nun, dass sie keine Abschiedsparty mit ihren Freunden machen kann. Dass die Gasteltern ihr keine ausrichten werden, war uns schon eine Weile klar. Aber die Gasttante hat sich bereit erklärt, bei sich zu Hause eine Abschiedsparty für meine Tochter mit all ihren Freunden zu geben - aber was soll ich sagen - die Gasteltern verbieten es!

Im Moment mache ich auch 3 Kreuze, wenn dieser ganze Spuk endlich vorbei ist. Ich denke nicht, dass ich es nochmal befürworten würde (erlauben schon, wenn sie es unbedingt wollte, aber ich habe sie ja erst auf den Gedanken gebracht :eek: ).

Leider haben wir noch 21 Tage, bis wir hinfliegen. Ich beneide dich für deine 10 …

LG
Ilona

Hallo Sunny, hallo Ilona,
Eure beiden Beiträge finde ich wirklich schockierend ! … und auch bewunderswert, dass Eure Kinder überhaupt noch durchhalten…zum Glück gibt es ja die Schulbetreuerin und die Freunde, die Euren Kindern zeigen, dass nicht sie alles falsch gemacht haben, sondern die anderen einfach eine unnormale und unfaßbare Reaktion zeigen…das ist schließlich bei allem Übel wichtig zu wissen…nicht nur die eigenen Eltern halten zum eigenen Kind, sondern auch andere (sogar die Gastschwester des Gastvaters, das spricht doch auch für sich) und die Schulbetreuerin weiß zum Glück auch Bescheid…ich drücke Euch beiden ganz ganz dolle die Daumen…21 Tage sind nicht mehr so lang…meine Tochter meint jetzt schon, dass die Zeit jetzt so schnell vergeht, dabei hat sie noch 42 Tage…

Liebe Grüsse

ChristianeT

Uns geht es auch gerade so.
Dieses Jahr hat unsere Tochter so ganz anders geprägt - nicht wie wir es erhofft hätten.

Wir versuchen nun die eher nach Hause holen zu können. Ihre Graduation ist am 6.6. - eigentlich kann sie dann auch nach Hause kommen.

Viel Spaß beim gemeinsamen Urlaub in Amiland!

Mary

Hallo Ilona und Christiane,

lieben Dank für Eure netten Antworten. Irgendwie hilft einem das schon, dass man sich hier etwas austauschen kann.

Liebe Ilona,

das ist ja traurig, dass es für Deine Tochter wohl auch keine Abschiedsparty geben wird. Zu diesem Genuss wird meine Tochter natürlich auch nicht kommen, aber da wir ja noch 14 Tage in dem Ort bleiben werden, werden wir es ihr ermöglichen noch viel Zeit mit ihren Freunden zu verbringen.
Danach düsen wir noch ab für eine Woche nach Orlando und die letzte Woche verbringen wir in Sebastian, einem schönen Ort ca. 1 1/2 Stunden von Palm Beach entfernt, so dass mich unsere Tochter schon gefragt hat, ob sie dann noch mal ein paar Tage bei ihrer Freundin verbringen kann, damit sie dann noch eine Abschiedsparty machen kann. Bis dahin haben wir ja dann diese Freundin kennen gelernt und werden ihr das sicher noch ermöglichen. Wir nehmen sie ja dann mit nach Hause und haben sie dann wieder jeden Tag, so dass ich ihr die Zeit dort noch gönnen werde.
Wir haben ja auch nichts davon, wenn wir darauf bestehen, dass sie die ganze Zeit mit uns verbringt und wir ein unzufriedenes unglückliches Mädel bei uns haben, das viel lieber noch die restliche Zeit nutzen würde.:o Jetzt muss ich nur noch ihren Papa von UNSERER Meinung überzeugen:D…wie die Papas eben so sind…da muss es wohl noch einen Meinungsaustausch geben, nämlich dass er mit seiner Meinung zu mir kommt und wir mit meiner Meinung ´runter fliegen:D
Und wie lange habt Ihr dann noch Urlaub da ???
Auf jeden Fall wünsche ich Euch ganz viel Spass dort und ein tolles Wiedersehen mit Eurer Tochter ( nehmt ordentlich Taschentücher mit für die vielen Freudestränen, denn ich darf auch noch nicht an den Moment denken, denn dann laufen jetzt schon Freudes- oder auch Erleichterungstränen:o )

Liebe Christiane,

Du hast vollkommen recht, wenn Du sagst, dass viele Leute um unsere Tochter herum sie unterstützen und ihr immer wieder signalisieren, dass die Gastfamilie irgendwie anders tickt und sie deshalb diese Probleme hat. Der Gastvater erklärt ihr zwar den ganzen Tag wie schlimm viele Amerikaner sind, aber zum Glück ist weder sie noch ich davon überzeugt, dass “die Amerikaner” so schlimme Leute sind, sondern dass nur bei denen etwas nicht stimmt. Sie hat so viele nette Amerikaner kennen gelernt, ob Lehrer , Schulbetreuer und so viele Freunde und deren Eltern, die alle sehr nett zu ihr sind und das Verhalten der Gasteltern gar nicht verstehen können. Zu drei Familien hätte sie ziehen können und alles wäre besser gewesen, als dort zu bleiben. Aber leider war ja nichts zu machen, wegen der vollkommen voreingenommenen area rep…
Ich habe es auch bis heute nicht verstanden, dass die Familie sie nicht hat gehen lassen, denn die Gastmutter will meine Tochter schon lange nicht mehr haben(wollte sie wahrscheinlich nie ). Aber der Gastvater tut alles, um sie bei sich zu behalten, weil er wohl ein alter Bekannter von mir ist, aber vermutlich auch, um nicht sein Gesicht zu verlieren. Denn wenn das Kind vielleicht die Familie wechselt und dann plötzlich dort klar kommt und vielleicht sogar noch ohne Probleme die restliche Zeit verbringt, wäre das ja ein Armutszeugnis für ihn. Und das wollte er vermutlich nie und somit musste meine Tochter eben weiter leiden. Das gleiche Problem scheint ja Ilona´s Tochter auch zu haben, dass die Familien dann die Kinder noch nicht einmal gehen lassen wollen, um sich nicht die Blöße zu geben… dann lieber durchziehen…egal auf wessen Kosten.
Aber nun haben wir alle es fast überstanden und sind trotz allem überzeugt, dass sie später sagen wird …ES WAR EINE TOLLE ZEIT.

Liebe Grüße

Sunny

Hehe - der Tipp ist sogar angebracht…
Ich erinnere mich noch an 2005, als meine (leibliche) Mutter verzweifelt in den USA „Tempos“ gesucht hat… Da werden halt meistens Kleenex zum Schneuzen benutzt ^^ eher ungewohnt für deutsche Nasen :slight_smile:

Hallo Sunny,

wir fliegen hin, bleiben noch 3 Tage am Ort, wo wir sicher was organisieren werden, dass unsere Tochter nochmal all ihre Freunde am letzten Tag zu McDonalds, Starbucks oder sowas - je nachdem, was es da am Ort so gibt - einladen und sich verabschieden kann.

Dann fliegen wir noch für 6 Tage nach New York City, das hat sich unsere Tochter gewünscht. Mehr Zeit haben wir leider nicht :frowning: .

Das mit den Tempos werde ich beherzigen, ich darf auch noch gar nicht daran denken.

Jedenfalls ist es gut zu wissen, dass es auch bei Anderen so ist, so schade das natürlich für jedes Einzelne unserer Kinder ist. Zwischendurch hatte ich schon mal das Gefühl, dass alle anderen Kids ein super Jahr haben, nur meine Tochter nicht.

Ich finde die Idee deiner Tochter toll, doch noch mal zu ihrem Abschied zu kommen. Und ich bin sicher, du wirst deinen Mann überzeugen können …

Ich wünsche euch eine super-tolle Zeit in den USA, und ich werde sicher in 10 Tagen mal intensiv an euch denken.

LG
Ilona

Ich wünsche euch allen ein tolles Wiedersehen mit euren Kindern. Man kann es gar nicht glauben, dass sie wirklich aus dem Flieger steigen werden.
Unser Sohn ist nun seit ca. 8 Wochen nach vorzeitiger Beendigung des ATJ wieder zu Hause. Mitgebracht hat er viele Erfahrungen und eine große Liebe (… die derzeit einen Deutschkurs in Deutschland absolviert).
Trotz Höhen und Tiefen im ATJ,- es bleibt ein Plus ;-).
Liebe Grüße und vielen Dank an euch alle ele

Das ist ja toll!
Die große Liebe läßt sich zu Hause fortsetzen?!

Ich drücke dem jungen Glück die Daumen!

LG Mary

Na dann Ilona…

viel Spass dann mit eurer Tochter und ich wünsche Euch eine aufregende Zeit in New York, denn das ist doch auch ein Traum. Und wenn sich das Eure Tochter gewünscht hat, dann ist das doch ein super Abschluss für sie. Also um diesen Trip nach New York beneide ich Euch ein wenig :slight_smile:

Hallo ele…

schön von Dir zu hören, denn ich habe schon so oft an Dich und Deinen Sohn gedacht. Wie es ihm jetzt hier wohl so gut nach seiner vorzeitigen Abreise.
Hat er es denn schon bereut oder war er nur heilfroh wieder hier zu sein ???
Das mit seiner Freundin hört sich nett an und nach Frankreich ist es ja nicht ganz so weit;) … klingt nach einer wirklich netten Freundschaft. Und das Mädel war auf jeden Fall ein positiver Punkt bei diesem Austausch , oder ???
Ich hoffe er kann noch andere positive Dinge von seinem Aufenthalt berichten und kann später diese Zeit trotz allem noch als eine aufregende Erfahrung in Erinnerung behalten.

Hey Prusseliese…

auch für Deine Tochter hoffe ich, dass sie die restliche Zeit trotz allem noch geniessen kann. Jetzt rennt die Zeit irgendwie und bald hast du sie ja auch wieder …alles Gute und ein nettes Wiedersehen :slight_smile:

Liebe Grüße
Sunny

Hallo Sunny,

wenn ich richtig gerechnet habe, ist doch morgen euer großer Tag. Ich wollte, wir wären auch schon so weit …

Ich wünsche euch und eurer Tochter ein wunder-wunderschönes Wiedersehen und eine tolle erste Zeit zusammen.

LG
Ilona

Liebe Ilona…

ja es ist richtig, dass morgen unser grosser Tag ist. Wir sind mittendrin im Pack-Stress, aber alles halb so wild…Hauptsache wir sind bald bei unserer Tochter.

Zu guter letzt hat sie sich jetzt auch noch ein weiteres Problem eingefangen. Denn sie ist am letzten Wochenende bei ihrer Freundin in der Küche ausgerutscht und auf´s Steißbein gefallen. Danach hatte sie irre starke Schmerzen und die Freunde wollten sie auch unbedingt ins Krankenhaus fahren, aber sie ist jetzt schon so eingeschüchtert und hat wieder den Stress mit den Gasteltern gefürchtet, weil es ja bei der Freundin passiert ist, dass sie partout nicht dort hinwollte.
Am Montagmorgen waren die Schmerzen aber immer noch so stark, dass sie nicht sitzen konnte und ihr nur die Tränen gelaufen sind. Trotzdem hat die Gastmutter sie nur angeschrien und verlangt, dass sie zur Schule gehen sollte. Aber das ging gar nicht. Am Dienstag gab es das gleiche Theater und die Mutter ihrer Freundin hat sie dann mit zur Schule mitnehmen wollen. Aber auf der Fahrt konnte sie nicht einmal im Auto sitzen, so dass sie diese Mutter wieder nach Hause gebracht hat. Der Gastvater ist dann mit ihr zum Arzt gefahren, hat sie aber ständig nur angebrüllt, dass sie jetzt wohl nur die Schule schwänzen will und so eine Show abzieht. Das hat er dann auch alles dem Arzt gesagt, der ihn dann aber wohl hinaus geschickt hat und meiner Tochter starke Schmerzmittel gegeben hat. Das müssen richtige Hammer sein und so schafft sie es zwar zur Schule zu gehen, aber sie ist auf der einen Seite sehr müde ( ist Codein enthalten ) und auf der anderen Seite aufgedreht. Wenn es nach ein paar Tagen nicht besser werden sollte, dann sollte sie wieder kommen, damit dann evtl. geröngt werden soll. Aber dann sind wir zum Glück da und können uns um sie kümmern… ein Glück… und diese Aufregung zum Schluss ist wirklich schlimm. :frowning:
Ab heute wird auch noch auf den Berliner Flughäfen gestreikt, aber wir müssen nun beten , dass nicht ausgerechnet unser Flieger morgen Richtung Düsseldorf ausfällt, denn sonst bekommen wir den Anschlussflug Richtung Miami nicht. Also soviel Aufregung noch auf den letzten Metern…:eek:

Aber wird schon alles werden…

Euch dann auch eine super schöne Reise, einen angenehmen Flug und vor allem ein schönes Wiedersehen mit Eurer Tochter.

Liebe Grüße

Pia

Hallo Pia,

danke … und ich drück euch fest die Daumen - wegen des Fluges und wegen der Verletzung eurer Tochter. Sowas braucht kein Mensch …

LG
Ilona

hallo,
unsere tochter ist seit ende juni wieder zu hause und hat sich noch lange nicht wieder eingelebt. dies hängt unter anderem damit zusammen, dass sie sich in usa verliebt hat.
ihr freund war dann auch gleich in den sommerferien für 4 (!) wochen bei uns zu besuch. dies war für ihn natürlich auch eine super gelegenheit, da er vorher quasi noch nie sehr weit gereist ist.
wir haben ihm einiges gezeigt und geboten. verliebt sind sie immer noch und jetzt möchte er in den weihnachtsferien schon wieder kommen, wovon ich leider nicht ganz so begeistert bin. dies versteht unsere tochter wiederum nicht. ich habe halt unter anderem angst, dass wenn er jetzt schon den flug bucht - was ja billiger wäre - evt. der besuch von der einen oder der anderen seite bis dahin nicht mehr gewünscht ist. und dann?
könnt ihr mir bitte tipps geben?

Hallo Volley,

warum soll der Freund deiner Tochter über Weihnachten nicht kommen? Einzig und allein, weil du nicht weißt, ob die beiden bis dahin noch zusammen sind? Oder auch “weil Weihnachten ist”?

Zu ersterem:
Ob der Freund jetzt einen Flug bucht, solltest du ihm überlassen. Wenn er das macht, und die beiden sich dann trennen und gar nicht mehr verstehen sollten, ist das ja sein Problem, nicht deines. Dann muss er den Flug eben canceln - oder sich aber anderweitig nach einer Unterkunft umschauen. Darüber solltest du dir deinen Kopf nicht zerbrechen. (Wenn er eine falsche Entscheidung trifft, was den Flug angeht, muss er sie eben ausbaden?!) Das sehe ich ganz pragmatisch.
Andersfalls kann es ja auch sein, dass sich die beiden zwar trennen, weil sie z.B. meinen, über diese große Entfernung macht eine Beziehung keinen Sinn, aber sie können sich ja trotzdem noch freundschaftlich super verstehen und sich deshalb freuen, sich wiederzusehen. (Und angenommen, dass deine Tochter ihn nicht sehen will, dann hat sie sicherlich (im Austauschjahr) soviel gelernt, das sie den Mund aufmacht und ihm das sagt!)

[Und wissen, ob das alles so klappt wie vorgestellt, kann man nie - Ehen zerbrechen auch nach 30 glücklichen Jahren; Leute sterben - insofern kann man nichts mit gewissheit vorhersagen und 100%ig planen.]

Zu zweiterem:
Vergiss nicht, dass Weihnachten das Fest der Liebe ist!
Und: Wenn du deiner Tochter “verbieten” willst, dass der Freund kommt, wird Weihnachten auch nicht schöner! Entweder hast du ein heulendes Kind, dass die ganze Zeit mit dem Freund (und der Gastfamilie) telefoniert - oder deine Tochter bucht sich gleich (vielleicht auch heimlich, durch den Freund) einen Flug in die USA und wird dann verkünden, dass sie Weihnachten ohne euch feiert und dass ihr das ja schon vom letzten Jahr kennt. :o

Ich empfehle also: Lass deine Tochter und ihren Freund Erfahrungen sammeln, ggf. dafür gerade stehen, und stelle dich nicht dagegen! Vorallem, weil es ja offensichtlich keinen Grund gibt, ihn nicht zu mögen?! :slight_smile:

Liebe Grüße,
Wiebke

hallo wiebke,
danke für die antwort - ist alles nicht so einfach - möchte mich aber momentan nicht weiter auslassen darüber - evt. melde ich mich noch mal.
DANKE !