viel glück bei deiner neuen familie!!!
Hallo Swanny,
du kannst mal menen Beitrag Familienwechsel die zweite lesen. Ich kann die nur raten vorsichtig zu sein, was den Umgang mit dem anderen Geschlecht angeht. Das sind aber nicht die Regeln von Into sondern von ISE.
Meinen Sohn haben sie am Donnerstag nach fast sechs Monaten aus dem Programm entlassen, da er eine Freundin hat. Die erste Zeit hat sie es nicht gekümmert. Ich denke, dass sie gehofft haben, dass die Beziehung nicht lange hält. Aber jetzt sind sie vier Monate zusammen und jetzt wird es mit Gewalt beendet. Mein Sohn wird am Samstag wieder in Deutschland landen.
hey ich hatte erst vor kurzem so ne phase (nenns jetzt einfach mal so).
hab mitte januar endlich meine gastfamilie wechseln duerfen, und erstmal war alles so viel besser und ich war richtig erleichtert und halt beschaeftigt alles neue (neue schule) aufzunehmen.
februar gings dann komischerweise wieder ein bisschen down - klar im alltag drin, an das neue angepasst, usw. - aber ich hab mich manchmal soooo sehr ueber dinge an amerikanischer mentalitaet und einstellung aufgeregt, was ich jetzt eigentlich immernoch nicht verstehe, oder gut finde.
was es eigentlich besser macht, ist nur dass ich hier 4 ganz liebe menschen kenne, die wenn ich drueber nachdenk, ich nie in deutschland kennen gelernt haette und ich einfach dermassen froh bin, sie in der schule zu sehn.
und dann faellts mir auch leichter ueber die anderen dinge hinwegzusehn.
ein anderer punkt ist: es sind nur noch 5 monate und ich freu mich auch schon voll auf deutschland, aber ich weiss dass mich bevor ich kam, daheim auch so manche sachen ziemlich aufgeregt haben. vondemher, leider kann ich nicht von beiden laendern die guten seiten haben
aber ja im grossen und ganzen hilft es mir auch sehr, dass ich mich auf eine bevorstehende reise freuen kann und andere kleine sachen :))
hoff du dass du dich bald besser fuehlst!
gruesse
hey, ich kann total verstehen was du meinst, mir geht es total oft genauso und abbrechen war fuer mich fast sicher, weil ich auch mit meiner fam hier immer oefter streiterein undso hatte (soviel zu aus ner muecke nen elefanten machen, einfach zum kotzen, da is n missverstaendnis und man darf auch garnicht sagen was denn eig wirklich war, weil das ja dann gleich respektlos is, einfach zum kotzen einfach) und ich auch immermehr sachen sehe die in deutschland einfach so viel besser sind. ausserdem vermisse ich meine freunde und familie total, acuh wenn cih hier in der schule total gute freunde hab undso , die alles versucht haben mir das abbrechen auszureden. naja hab dann mit meiner gastfam auch drueber geredet dass ich glaub ich heim will undso und aufeinmal wurds besser,wir verstehn uns wieder viel besser (aber fuer wie lange??) und ich hab versucht an dinge zu denken warum ich hier bleiben sollte. ich kann meinen fuehrerschein hier machen,aber ich bekomme ihn nur wenn ich wenigstens bis zu meinem 18. bleib, der am 19. april is. danach sinds ja nurnoch knapp 2 monate bis zuhause.dann dacht ich mir was is mit prom,das willst auch nicht verpassen,zumal wir alle schon tolle plaene geschmiedet haben. prom is am 1. mai. dann is nurnoch bisschen laenger als n monat bis zu hause. na und dann is da graduation. die will ich ja nun echt nicht wirklich verpassen. zumal ich das zeug schon bestellen musste. die is am 1. juni. und dann sinds nurnoch 10-12 tage bis es heim geht. ausserdem hab ich jeden tag nach der schule track,heisst ich komm erst gegen 6 heim und bald sind ja auch an wochenenden wettkaempfe, also wird die zeit schnell vergehen,hoffe ich.
so hab ich das gemacht, ich versuch einfach mich auf die guten dinge zu konzentrieren und die sachen mit den kulturellen unterschieden mehr zu akzeptieren, weil ich mir denk dasses ja nichtmehr lang is und ich dann wieder alles gewohnte habe.
versuch das einfach,es ist fast vorbei!
wir schaffen das schon noch. teil dir die zeit in dinge auf die du toll findest. und was dich nervt,da versuchst einfach drueber zu stehen!
liebe gruesse aus ohio
antje
hey ich kann dir leider ned helfen… würd aber so gern
ich hoffe dass es dir bald wieder besser geht!
…so klingt das, was ihr da sagt.
ich bin noch nich weg, hab mich aber wirklich intensiv mit dem thema kulturschock beschäftigt. ihr seid jetzt zwar schon weg, aber für alle anderen: von reise-know-how gibts super bücher zum thema kulturschock!!
es ist total normal, dass euch jetzt das gute an deutschland auffällt. das gehört ja auch zum austauschjahr dazu - zu erkennen, was die heimat ist. aber wenn ihr in deutschland seit, dann fallen euch da auch sachen auf die euch einfach nur aufregen! an die könnt ihr euch halt nich erinnern. das is immer so. man erinnert sich meist auch nur an die guten tage mit dem ex.
ihr habt die chance in eine andere kultur reinzuschauen. keiner hat gesagt dass die „besser“ oder „logischer“ ist. sie ist halt einfach anders. keiner zwingt euch diese kultur annzunehmen - keiner von euch muss „bless you“ sagen ( im übrigen sagen wir in deutschland dafür „gesundheit“). keiner zwingt euch in diesem land zu bleiben und alles zu mögen. es gibt wohl kaum ein land/eine kultur auf dieser welt die vollkommen eure vorstellungen von perfektion entspricht. ihr seid von der deutschen kultur geprägt und seht somit alles aus der deutschen sicht. eins der atj-ziele sind es doch, das ganze objektiver zu sehen.
ihr allein, als einzelne person, als austauschschüler, werdet es nicht schaffen etwas an dem verhalten der anderen zu ändern. ich kann nur nochmal sagen: ihr habt die chance ein jahr euch das ganze intensiv anzuschauen und dadurch sehr viele erfahrungen zu sammeln.
man muss einfach andere kulturen neben der eigenen akzeptieren lernen ohne zu urteilen - toleranz ist das stichwort, die dinge einfach so hinnehmen wie sie sind.
Hallo,
weiß du, als Außenstehender sieht ALLES einfacher aus als es letztendlich ist!!
Ich habe 2 Jahre vor meinem Abflug (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch garnicht, dass ich fliege) begonnen, mit mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen.
Ich war so ziemlich der Meinung, dass ich stark bin und den Kulturschock als Chance nutzen werde!
Und dann kam ALLES anders!!
Nach 5 Monaten war ich nur noch ein physisches sowie psychisches Wrack!!
In den letzten paar Monaten habe ich ein kleines Stück weit akzeptiert, dass es zum Großteil das Verschulden der Menschen war, die mir am meisten hätten Unterstützung entgegen bringen müssen. Schuldgefühle habe ich trotzdem noch.
Von daher, erlebe es doch erst einmal selbst, befor du hier große Reden schwingst und meinst, du wüsstest, wie das ist.
Nur ein gut gemeinter Tipp.
Liebe Grüße
ich versuch ja nur tipps zu geben… und oftmas hilft es halt, wenn man von außenstehenden ratschläge bekommt, weil die eben mit einem gewissen abstand auf die sache gucken (so gehts mir zumindest).
in den sommerferien war ich auch in den usa, als urlauberin, aber nich nur in den großen städten sondern auch in den ländlicheren gegenden bei verwandten, wo ich dann zumind einen kleinen einblick in das alltagsleben kriegen konnte.
glaub mir, mich haben auch so viele dinge an den amerikanern aufgeregt und obwohl ich davor 100% sicher war das ich ein ATJ mach, hab ich mich da gefragt: will ich in diesem land überhaupt leben?? ich hab unglaublich viele dinge vermisst, natürlich freund und freunde, aber auch so banales wie die tagesschau…
erst am vorletzten tag (der urlaub dauerte mehrere wochen) hab ich dieses ständige vergleichen aufgehört und hab mir gedacht „dieses jahr wird eindeutig nicht leicht und amerika ist eindeutig nicht ein traumland, aber es lohnt sich… ich akzeptier amerika und die menschen dort so wie sie sind“.
natürlich is jeder mensch anders… wenn man wieder in deutschland ist, ist der kulturschock wieder da. „it’s not right, it’s not wrong - it’s just different“ triffts einfach wie die faust aufs auge.
vll redet ihr auch von was ganz anderem… naja ich denk nich dass es einfach is…
aber ich hab ja eh noch keine ahnung.
in der Theorie weiß wahrscheinlisch jeder von uns was man wann und in welcher situation machen muss, aber in der praxis sieht das nun mal ganz anders aus…und ein urlaub ist eben auch nicht vergleichbar mit einem atj!
lg
es war kein erholungs/entspannungsurlaub… aber egaaal…! ich bin auch schon von der schweiz nach deutschlang gezogen, was auch nicht einfach für mich war und ich hab mich damals 2 monate geweigert hochdeutsch zu reden…
‚awayees‘ sollten nich immer denken dass hopees keine ahnung haben…
aba hab ich ja schon gesagt… würd mich trotzdem mal gerne mit allen iwie unterhalten die ne fam habn… (am besten ca aba muss net)
444617682
boah. die geschichte is echt heftig. mir sind echt die tränen in die augen gestiegen.
zurzeit herrscht bei sowieso das total gefühlschaos. in 8 tagen geht’s bei mir los. ich hoffe ef nur dass mir sowas nich passiert.
ich hab immer gedacht dass die abbrecher sich ef nich auf die situation dort einlassen. aber ich glaub das war ein vorurteil. oder ich hab mir das ef gesagt um die angst davor zu verdrängen. ka.
naja. ich versuch das beste draus zu machen.
also bei mir ist es jetzt so das ich am samstag nachhause fliege, weil ich zuhause sehr viele probleme habe. Ich bin sehr sauer auf mein Organisation, die haben mir garnicht weiter geholfen. Wenn ich mahl stress hatte oder traurig war, da habe ich mit meiner betreuerin geredet aber sie wollte mich nicht verstehen. Ich bin jetzt seit 2 monaten hier in den usa aber ich fuhle mich als wahre ich neu hier. Ich habe mich in den letzen tagen sehr viel mit meiner Gastmutter beschaftigt, ich hatte mit ihr sehr viel streit, aber das ist jetzt auch nicht mehr wichtig. Aber was ich damit sagen will ist, dass meine Organisation nichts dafur getahn hat das ich mich hier wohfuhle. SIe haben sich sogar erst nach 1 monat bei mir gemeldet. Und das ganz kurz,die haben mich nicht mahl gefragt wie es mir geht, die wollten nur das ich mich fur ein pasentation vorbereiten soll. Ich bin sher mude, von anfang an habe ich vercuht zuruck zu fliegen aber die haben alles dafur getan das ich noch hier bleibe. So gesagt haben die mich gezwungen hier zu bleiben. Tag und Nacht habe ich geweint und keinem hat es interesiert und in der schule hatte ich auch kein spass. Mein Austausch erfahrung war echt schlimm aber ich bin auch froh das ich das gemacht habe und sehen konnte wie meine familie und freunde wertvoll fur mich sind. Es wird jetzt sehr vieles auf mich zu kommen das weiss ich. DIe mochten mir voll stress machen, wie war das bei euch hatte ihr noch kontakt mit euren Organisationen? haben die euch voll therapier? daruber habe ich sehr angst
Liebe grusse
elif
hey,
ich bin jetzt um die 4 1/2 monate hier…
die erste gastfamilie war der totale reinfall, total kalt und nicht freundlich,
meine übergangsfamilie, die ich mir selbst suchen musste, war der totale hamma, mit denen habe ich auch 2 monate lang zusammen gelebt, bis ich das chapter wechseln kommte.
nun bin ich in einem neuen chapter bei meiner freundin, erst war ich total glücklich drüber, die familie ist ganz okay, aber ich fühle mich hier einfach nicht wohl!
bald kommen die ferien, ich bin froh, dass ich ziemlich beschäftigt bin, sodass ich nicht so viel da bin.
nach den ferien will ich probieren, in eine andere familie zu wechseln, wovor ich aber echt angst hab. im moment bin ich auch am überlegen, ib ich abbrechen sollte, wenn es nicht besser wird, weil ich von der organisiation ziemlich wenig unterstützung bekomme und teilweise einfach fertig gemacht werde… aber wenn ich jetzt teilweise die berichte lese, weiß ich echt nicht mehr, was ich machen soll.
sorry dass ich dich so frage…
aber ich bin jetzt seit 2 monaten in den USA und seit ich hier bin, bin ich unglücklich.
Meine Gastfamilie ist super nett . Sie sind nicht so ordentlich. was etwas ein problem ist für mich… aber ich habe es nur als riesen Problem gesehen weil ich nach Hause will.
Die Familie ist toll und alles… aber ich will einfach nur nach Hause… Ich habe es versucht und habe viele Freunde hier… aber ich bin immernochnicht glücklich…
was tun ?
Also wenn ich nach Hause will und es versucht habe sollte ich nach Hause gehen ??
Hi
mich würde mal interessieren ob du immer noch nach hause möchtest!
oder wie es dir jetzt geht?
also ich glaube auch das ich im januar doch schon nach hause fahre weil amerika mir einfach voll aufs schwein geht und das hier alles einfach nur kacke läuft! -.-
Würde mich über ne Antwort freuen!
Liebe Grüße Laura
hi und warum bist du 3 Wochen frueher wieder nach Hause? Ich will Ende Januar wieder zurueck anstatt Juni!
Hallo,
eine Frage an alle die, die wirklich abgebrochen haben, aus Gruenden, die nichts mit der Gastfamilie oder der Schule zu tun hatten, also „nur“ aus Heimweh oder weil man festgestellt hat, dass man nicht das richtige tut, zum Beispiel. Habt ihr euren Abbruch im Nachhinein bereut bzw. glaubt ihr so im Nachhinein, dass es die richtige Entscheidung war?
Es ist ja nett, wenn Antworten, wie „Du schaffst das“ kommen, aber ich richte meine Frage jetzt mal an Austauschschueler, die auch wirklich abgebrochen oder verkuerzt haben. Danke (:
Ich habe mein austauschjahr abgebrochen und bin nun schon wieder über 1 monat zu hause, bereuen tu ich diese endscheidung auf kein fall. Ich bin überglücklich wieder hier zu sein, es nervt zwar das alle leute fragen hä was machst du hier etc. aber im gegensatz zu meinem heimweh ist das gar nichts. Ich habe abgebrochen weil ich heimweh hatte und einfach so unglücklich war in den usa. Ich will damit nur sagen das man den abbruch nicht bereuen muss, im gegenteil, ich finde ich habe das richtige getan. Wenn jm. näheres wissen will schreibt mir einfach ne nachricht