Hat wer von euch das Austauschjahr abgebrochen?

Also. ich weiß nicht wie das bei dir jetzt ausging aber ich würde gerne selbst etwas zu dem Thema schreiben. klar, in so einem austauschjahr steckt viel Geld, viel organisation. Man freut sich unglaublich auf diese zeit, denn es soll DAS Jahr werden. für viele wird es auch ein unvergessliches Jahr mit tollen Erfahrungen, neuen Freunden und fantastischen Erlebnissen.
ich habe mich so sehr darauf gefreut. ich hab an nichts anderes mehr gedacht. dann war es so weit.
ich erspar euch einzelheiten aber ich hab echt nicht genug drüber nachgedacht dass es auh Nachteile gibt. zu der zeit hatte ich einen Freundeskreis, der viel durchgemacht hat. wir waren stark. solange wir alle zusammen waren. ich war meinen Eltern sehr nah. sie waren das wichtigste für mich. und dann war ich da auf einmal in Amerika. auf mich alleine gestellt. ich hatte eine ganz nette Familie. sie waren hilfsbereit und freundlich aber es hat einfach nicht gefunkt. ich weiß nicht woran es lag. allgemein konnte ich mich nicht für das Land erwärmen. es ging nicht. ich habe es wirklich versucht, aber mir wurde immer klarer dass ich nicht bereit war. wenn man ins Ausland geht sollte einem auf jeden fall klar sein dass es kein (!!) urlaub ist. mir war es nicht klar. und ich war nicht bereit mein altes leben hinter mir zu lassen. es hat mich die ganzen eineinhalb Monate die ch in Amerika war verfolgt. ihr könnt mir ruhig sagen dass
ich es nicht lange genug probiert habe. aber glaubt mir, es war die härteste zeit meines Lebens. ich war todunglücklich, hab 10 Kilo abgekommen, Depressionen und Schlafstörungen gehabt. ich hab alles Zuhause vermisst in alles in Amerika gehasst.
und irgendwann ging es nicht mehr.
ich hab eine Grenze erreicht an der ich nicht weiter konnte. für mich war auch klar dass ich mich nie an das Land gewöhnen würde. ich würde immer das Gefühl haben nicht reinzupassen. und dann habe ich nach langem überlegen abgebrochen. für viele klingt es bestimmt unglaublich nach so einer Kurzen zeit abzubrechen, aber für mich persönlich war es das richtige. ich hab ne Menge übe mich gelernt.
gelernt, durchzuhalten, an meine grenzen zu stoßen, eine wirklich richtig schlimme zeit zu durchstehen und ich habe gelernt, dass manche Sachen einfach irgendwann nicht mehr gehen. jeder Mensch ist unterschiedlich. und man braucht eine bestimmte Persönlichkeit und Ehrgeiz um so etwas durchzuhalten. mir hat das gefehlt. das heißt aber nicht dass ich die zeit bereue.ich bin echt reifer geworden! ich habe gelernt Dinge, die ich sonst für selbstverständlich gehalten hab, zu schätzen und zu genießen. und das hat meine leben berreichert. klar überlegt man sich auch mal: was wäre wenn ich da geblieben wär?
aber ich hätte mich wirklich nur kaputt gemacht. meine Eltern haben es verstanden. sie meinten, wenn ich es wirklich Versuche und es einfach nicht geht, bin ich jeder Zeit Zuhause willkommen.
ich bereue es nicht.
aber ich bewunder die Leute, die es so lange ausgehalten haben, die schwerwiegende Probleme hatten wegen denen es total nachvollziehbar wäre abzubrechen. ich habe echt Respekt ihnen gegenüber. aber ich finde nicht das man sagen kann, dass Leute schwach sind, die schon nach einer kurzen zeit abbrechen. jeder ist unterschiedlich emotional gefestigt und es hängt auch von der jeweiligen Umgebung und den Umständen in Deutschland ab.
ich muss noch dazu sagen dass ich vermutlich auh zu Jung war. ich war nicht reif dafuer, meine Eltern solange nicht mehr zu sehen. das ist zumindest meine Meinung.
ich hätte mir natürlich genauso viel Spaß in meinem auslandsjahr gewünscht und dass es tol geworden wäre, aber ich kann es nicht ändern und es bringt nichts sich groß Gedanken darüber zu machen. wenn man das akzeptier hat hat man eigentlich auch keine Probleme es hinzunehmen wie es ist. man denkt natürlich nicht gerne an die schlimme zeit zurück
aber ich konnte mich für alle freuen
die ein tolles Jahr hatten.

ich weiß, viele werden mir jetzt widersprechen aber das was ich da
geschrieben hab ist einfach meine Meinung. wie ich das sehe!

und nochmal: ich bewunder wirklich alle
die sich da durchgebissen haben. das ganze halbe, bzw. ganze Jahr lang!

Hey :slight_smile:

Also ich finde den Beitrag echt gut von dir :wink: Ich hoffe dass es dir in deutschland jetzt wieder viel viel besser geht und du auch gesundheitlich wieder fit bist !
Ich finde es verdient echt respekt , dass hier im forum zu schreiben und es ist gut für alle anderen dass sie wissen dass es auch schlechte Erfahrungen gibt !
Ich selber habe ein halbes jahr Amerika gemacht und fliege ende januar heim. Und ich freue mich auch schon echt suuper doll, auch wenn ich hier manches vermissen werden und auch wenn alles echt ganz ganz anders gekommen ist. Ich habe in diesem halben jahr echht so viel über mich selber gelernt und bin auch echt selbstbewusster und nochmal reifer geworden :wink: Ich bin echt sooo mega froh dass ich es gemacht habe.
Ich würde gerne mal mit dir schreiben ! Vielleicht kannst du dich ja mal per email bei mir melden :wink:
Wäre echt cool :slight_smile:
Und an alle da darußen die im moment unterwegs sind : genießt es !!! :slight_smile:

Hallo!
ich hab mich durch dieses ATJ gequält. Es wr schrecklich. Meine erste GF war aggressiv ohne Ende und aus heutiger Sicht (ich beende mein Studium), weiss ich, dass dies schwerwiegende persönlichkeitsprobleme gewesen sein müssen. Meine Betruerin(EF) hat sich überhaupt nicht gekümmert, sondern mir nur mit einem Rückflug gedroht. Es war schlimm. Ich habe jeden Tag geweint. Meine Eltern hab ich so sehr vermisst, genauso meine Freunde.
Die zweite Gf hab ich mir selbst gesucht. Anfangs war ich dort überglücklich, vermutlich auch der Grund dafür, dass ich nicht abgebrochen hab.
Aber ich wurde in der Schule gemobbt und keiner hat sich drum gekümmert.
In meiner zweiten Gf hatten sie dann auch familiäre Probleme. Ich konnte nict mer wechseln, das war wieder eine sehr einsame Zeit.
Vielleicht habe ich dort gelernt ganz viel auszuhalten und zu ertragen und durchzustehen.
Aber als ich in D war, weiss ich, dass es für mich besonders schlimm war, dass eine meiner besten Feundinnen sich von mir „getrennt“ hat. Ich vermute dahinter Neid auf das ATJ. Und das hat mich sehr, sehr verletzt.
Meine Frage richtet sich an diemutigen Abbrecher: Musstet ihr die elfte wiederholen?

Viele Grüße
Kristina

hi ich bin ziemlich in genau der selben Situation wie du es warst. ich werde so wie es aussieht jetzt auch abbrechen. zum teil aus eigener Entscheidung, zum teil weil ich muss. wie kommst du im nachhinein damit klar? und wie haben damals deine Eltern reagiert? meine sind sehr enttäuscht und ziemlich sauer… ich hoffe das wird dann wenn ich zurück komme… würde mir helfen einfach mal zu hören wie es bei dir jetzt steht :slight_smile:

hi ich bin ziemlich in genau der selben Situation wie du es warst. ich werde so wie es aussieht jetzt auch abbrechen. zum teil aus eigener Entscheidung, zum teil weil ich muss. wie kommst du im nachhinein damit klar? und wie haben damals deine Eltern reagiert? meine sind sehr enttäuscht und ziemlich sauer… ich hoffe das wird dann wenn ich zurück komme… würde mir helfen einfach mal zu hören wie es bei dir jetzt steht :slight_smile:

wie bist du deinen freunden denn gegenübergetreten? Hab jetzt auch abbgebrochen :worried:

Hi, ich befinde mich grade in einer ähnlichen situation. Ich bin erst seit einem monat hier in amerika aber ich konnte mich noch nicht einleben und glaub auch nicht dass ich das noch kann. Meine gastmutter ist zwar nett, aber ich kann mir sie nicht als mutter vorstellen und auch nicht ein jahr lang mit ihr zu leben, es passt einfach nicht so gut zwischen uns. Auch in der schule fühle ich mich immernoch fremd und alleine, auch wenn manche leute mit mir reden, was aber meistens auch sehr oberflächlich ist. Ich glaube einfach ich werde mich hier in amerika immer fremd fühlen und habe jetzt auch schon über einen abbruch nachgedacht, weil ich wirklich fast jeden tag weine weil ich nach hause will und keine hoffnung mehr habe dass es besser wird. Ich würde mich sehr freuen wenn du mir antwortest oder privat schreibst und erzählst was deine eltern dazu gesagt haben und wie es für dich war als du wieder heimgekommen bist :slight_smile:

Hey, mir gehts ähnlich habs aber jetzt ertmal überstanden. Ich möchte nicht sagen das es mir schlimmer geht aber ich habe eine 77 jährige Gastmom mit knie problemen und naja meine Schule musste mich erst regestrierne und das wusste leidr keiner so konnte ich eine woche nicht in die schule und ich hätte mir halt gewünscht das meine hostmom was mit mir unternimmt obwohl ich mich in ihrer umgebung nich wohlfühl. leider war das nich der fall. Aber ich habe mit meiner richtigen mom grade übers abbrechen(meine beste freundin hat jetzt grad hemfliegen müssen) gesprochen und das hat mir auch geholfen. Und grad im Augenblick bin ich richtig ruhig. Ich glaube das wird warte es ab. Ich hab mir gesagt ich warte jetzt einen Monat den bis dahin will mich meine orga in ne andere family stecken. Und dann dachte ich ich werde das auch dort mindestens einen Monat machen und dann ist es auch nicht mehr so lange. Immer von monat zu Monat hangeln. Und ich bin mir sicher wenn due ienen monat schaffst dann auch den nächsten!

Hey, mir gehts ähnlich habs aber jetzt ertmal überstanden. Ich möchte nicht sagen das es mir schlimmer geht aber ich habe eine 77 jährige Gastmom mit knie problemen und naja meine Schule musste mich erst regestrierne und das wusste leidr keiner so konnte ich eine woche nicht in die schule und ich hätte mir halt gewünscht das meine hostmom was mit mir unternimmt obwohl ich mich in ihrer umgebung nich wohlfühl. leider war das nich der fall. Aber ich habe mit meiner richtigen mom grade übers abbrechen(meine beste freundin hat jetzt grad hemfliegen müssen) gesprochen und das hat mir auch geholfen. Und grad im Augenblick bin ich richtig ruhig. Ich glaube das wird warte es ab. Ich hab mir gesagt ich warte jetzt einen Monat den bis dahin will mich meine orga in ne andere family stecken. Und dann dachte ich ich werde das auch dort mindestens einen Monat machen und dann ist es auch nicht mehr so lange. Immer von monat zu Monat hangeln. Und ich bin mir sicher wenn due ienen monat schaffst dann auch den nächsten!

Auch wenn das jetzt schon ein Jahr her ist kann ich dich sehr gut verstehen. Ich bin jetzt auch fast seit 6 Wochen und überlege seitdem ich hier bin schon das Jahr abzubrechen. Ich möchte wenigstens das Semester schaffen aber es ist einfach So schwer jeden Tag wieder positiv zu denken obwohl man einfach nur nach Hause will. Ich habe auch Angst dass ich wieder eine Essstörung bekomme was ich vor ca. Einem Jahr hatte. Einfach weil ich es so vermisse viele Freunde zu haben wie in Deutschland. Meine Eltern wollen halt auf keinen Fall dass ich nach dem Semester abbreche weil sie meinen es ist zu teuer gewesen. Aber ich denke wenn ich das in 1-2 Monaten immer noch denke werden sie es hoffentlich Verstehen. Und ich finde auf keinen Fall dass du schwach bist oder so! 6 Wochen sind schon echt eine lange Zeit und ich weis wie hart das ist!