Fragen zur Visaantragausfüllung

Ist die “Passport Book Number” die gleiche, wie die “Passport Number”??
Nochwas:
Was soll ich bei der Zeile "
Address Where You Will Stay in the U.S." eintragen, wenn ich noch keine Gastfamilie zugewiesen bekommen habe??

wenn du bei AFS bist hast du auch einen Zettel bekommen wo die adresse steht die du dann dahin schreiben musst…iist irgend was mit New Yor Whitehall 2nd Floor oder so^^

Uns wurde gesagt, dass man in diesem Fall die Adresse der Partnerorganisation in USA eintragen soll.

Liebe Grüße
Ute

so ist es:D

Habe aber auch eine Frage. Bezieht sich der angegebene Zeitraum auf dem DS 2019 Formular auf den gesamten Aufenthalt vom Einreisetag an, oder nur auf die Zeit des Schulbesuchs??Ich bin nämlich einigermaßen irritiert, weil das auf unserem Formular irgendwie nicht hinhaut.:confused:

Gruß
Ute

Ich glaube das bezieht sich auf den gesamten Aufenthalt, so haben wir das nämlich auch ausgefüllt:)

Da haben die sich dann wohl vertan, denn eigentlich war meine Tochter für den ersten Ausreisetermin am 10. August vorgesehen mit 3 Tagen NY-Aufenthalt. Schulbeginn und zweiter Ausreisetermin ist der 24. August und auf dem Formular steht der 25. August - das ist schon sehr verwirrend, denn dann würde sie ja die erste Woche Schule verpassen …:confused:

Ute

Danke, für die vielen Beiträge.:slight_smile:
Habe trotzdem nochmal eine Nachfrage:heißt das, dass ich bei dem Kästchen wo ich eintragen soll wer mich aufnimmt, die Partnerorganisation eintragen soll??:confused:
Ich reise mit into

lgchris

Wenn du noch keine Gastfamilie hast, dann musst du deine Organisation eintragen.

Das Einreisedatum ist nur ungefähr. Man kann auch bis zu 30 Tage vorher einreisen.

In Deutschland gibt es keine Passport Book Number.

Danke, aber was soll ich dann bei der Schule angeben? ich weiß noch nicht, wo ich hinkomme, und ich muss ja angeben, dass ich in den USA in die Schule gehe???:confused::confused:

Ja bei mir sind auch gestern die Sachen gekommen… alles sehr kompliziert :open_mouth:
muss ich eig die Formulare schon haben bevor ich nen Termin vereinbare oder nur beim Termin dabei haben??

@ Jonas: die Formulare brauchst du erst, wenn du zum Konsulat gehst.

@ chris: mein Sohn ist auch mit into in den USA. Wir hatten beim Ausfüllen der Formulare auch noch keine Gastfamilie. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die von into mitgelieferten Unterlagen relativ ausführlich waren. Steht da nichts zur Schule? Muss man da nicht einfach “High School” angeben? Wenn nicht, ruf doch einfach am Dienstag im Büro von into an. Wir haben immer eine prompte Antwort bekommen.:slight_smile:

Viele Grüße, Ute

nein, into hat in den Unterlagen nichts bezüglich der Schule beschrieben. Am Besten rufe ich wirklich am Dienstag mal an, trotzdem Danke:)

Hätte da nocheine Frage. Ich muss da ein Passbild von mir einfügen, was höhstens 240 KB hat. Meins hat aber 434, also viel mehr KB, was muss ich da verändern oder anders machen?? :confused: Kann mir da vielleicht einer helfen???:o

Auch zu den Personen, die ich für den Notfall aufschreiben soll, bin ich mir nicht sicher. Kann ich da meinen Schwager, meine Freundin, etc eintragen?? Wen habt ihr so genommen?

Achso, danke

Hallo Chris,

Dein Foto kannst du auf zwei Wegen verkleinern: entweder, indem du die Qualität herunterschraubst, oder indem du die Größe des Bildes änderst.
Bevor du das machst, solltest du dir eine Kopie der Bilddatei anlegen, denn das hinterher wieder zu vergrößen / die Qualität zu verbessern, ist schwer!

Die Größe des Bildes kannst du einfach in Paint (findest du im Zubehör-Ordner im Startmenü) ändern. Dafür öffnest du dein Bild und benutzt die Tastenkombination “Strg + K”. Auf dem Bildschirm müsste dann neues Fenster (“Größe ändern / Zerren”) erscheinen. Dort änderst du die Größe vertikal und horizontal von 100% auf 54% und bestätigst das mit “OK”. (Und speicherst das Bild anschließend.) Dein Bild müsste nunmehr 234KB groß sein.

Falls das nicht klappen will, kannst du mir dein Bild auch gern mailen und ich konvertier es dir. :slight_smile:

Als Notfall-Kontakt habe ich meine Tante angegeben. Ich denke, Freunde solltest du nicht wählen. Die Notfall-Kontakte werden z.B. dann angerufen, wenn du einen Autounfall hattest und schwer verletzt im Krankenhaus liegst. Evtl. müssen Entscheidungen getroffen werden, wie du behandelt wirst. Zu solchen Entscheidungen wären Freunde nur schwer fähig, außerdem haben sie nicht unbedingt Kontaktdaten von deinen ganzen Verwandten, um sie von dem Notfall zu benachrichtigen.
Ich habe bei der Wahl des Notfall-Kontakts außerdem berücksichtigt, dass die Person zumindest grundlegende Kenntnisse der Englischen Sprache hat.
(Meine Tante war selbst mehrere Jahre in englischsprachigen Ländern unterwegs.)
Neben deinen Eltern, Tante und Onkel eignen sich also auch Bruder und Schwester im Erwachsenenalter.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße,
Wiebke

Sind die Notfallkontakte die, die belegen können, dass man auch die Schule besuchen will?
Denn dort darf man ja keine Verwandten angeben. Ich hab eine Freundin & meine Klassenlehrerin genommen.

@Hallo Ute

Da wir ja das gleiche Formular bekommen haben wie ihr, steht bei uns auch das selbe, nur das unsere Tochter ja noch keine Gastfamilie hat.
Ich habe auch erst gegrübelt ob der 25.8. der dort vorgegeben ist, dann jetzt auch wirklich das Einreisedatum ist…ABER auf dem Merkblatt mit den Hinweisen zum Ausfüllen steht auf Seite 2, das man als Ausreisetermn den 10.8.10 angeben soll, sei denn, man hat seine Familie und weiß wann man definitiv genau ausreist.:slight_smile:

Viele Grüße
Simone

Hallo Simone,

irgendwann bin ich auch bei dieser Idee gelandet, aber es irritiert mich einfach, dass dieses Datum (25.8.) mit keinem der beiden Einreisedaten(10. und 24.8.) übereinstimmt. Selbst der Schulbeginn ist einen Tag vorher. Ich werde morgen erstmal mit stepin telefonieren, bis wir uns dann weiter durch den Visumdschungel schlagen :wink: Auch euch viel Spaß beim durchklicken…

Liebe Grüße
Ute