Eurovacances 10/11

Hallo Anja
wie war es denn bei Euch?
Von unserem Elterntreffen war ich etwas enttäuscht !
Die meisten Eltern erwarten ihre Kinder vor Weihnachten zurück,
80% Australier und Neuseeländer !!!
Wir durften uns mindesten 6x anhören wie die Kinder das Neuseeländische Erdbeben mit erlebt haben.
Ich glaube das war mehr das Exotentreffen: Neuseeland,Australien,Agentienen,Spanien,Engländer.

Waren bei Euch nur USA-ler ??

Lieben Gruß
exilim

Hallo,

auch ich war enttäuscht, bzw. hätte mir den Weg nach HH sparen können (Wir sind leider 10 Min. zu spät gekommen, da wir gleich in Lübeck auf der BAB im dickem Stau standen :() Von daher weiß ich nicht, was in den ersten 10 Minuten erzählt wurde

Es waren ca. 20 Elternteile da; wir wurden aufgeteilt in Kanada und USA. Die Tische standen direkt getrennt nebeneinander. Wir sollten uns dann an den getrennten Tischen alle einmal vorstellen. Von uns USA-Eltern waren alles ATS Mädchen. Nach der Vorstellungsrunde wurde sich ein wenig ausgetauscht. Fast alle berichteten Positives. Nur ein Elternpaar beklagte, dass es in der Gastfamilie nicht so herzlich zugeht. Eine ATS, die letztes Jahr in Iowa war, hat sich unseren Fragen gestellt. Auch hier gab es eigentlich fast nur Positives.

Nicht schön war, dass die beiden Tische (Kanada und USA) so dicht nebeneinander waren, denn so hatte ich Schwierigkeiten alles zu verstehen, was an unserem Tisch gesprochen wurde. Besser wäre es gewesen, wenn wir in zwei verschiedenen Räumen gesessen hätten.

Doch da ich fleißiger Forumsleser bin, konnte ich nichts Neues aus den Gesprächen mit nach Hause nehmen. Außerdem geht es meiner Tochter auch sehr gut in Iowa und ebenso in ihrer Familie :slight_smile:

Bezüglich der Rückkehr der Kinder wurde nichts gesagt. Es lagen aber drei Formzettel rum, die ich dann auch mitgenommen und die Tipps zur Rückkehr der Kinder gelesen habe.

Im Februar soll es wohl noch ein Treffen geben, in dem mehr über die Rückkehr berichtet werden soll. Mal sehen, ob wir dann dorthin fahren…

Hallo Anja und exilim!
Hört sich ja nicht so toll an, was ihr von den Treffen schreibt.
Wir hatten unser Elterntreffen letzte Woche. Gottseidank habe ich nur einen kurzen Weg. Bei uns war die Zusammensetzung sehr gemischt, es wurde hauptsächlich von den eigenen Kindern erzählt, was aber dank der Mischung wiederum ganz interessant war. Was für Unterschiede es doch gab!
Einige Berichte machten andere auch etwas unzufrieden, glaube ich.

Gut fand ich den Hinweis von den Betreuerinnen, dass wir uns vorsichtshalber auf ein (vor)weihnachtliches Tief unserer Kinder einstellen sollen - mein Sohn ist ja insgesamt ganz zufrieden, aber ich denke, es ist gut, wenn man als Eltern auf so etwas vorbereitet ist.

Habe mich gefreut zu lesen, dass es bei euren Kindern gut oder wieder gut läuft - hoffe es bleibt so und wünsche alles Gute!:slight_smile:
Liebe Grüße

Wie es wohl mit unserem weihnachtlichen Tief wird;) ?

Hallo Raghild
oh,je an das weihnachtliche Tief mag ich gar nicht denken.
Meine Tochter freut sich schon sehr auf Weihnachten,da ihr Gastvater das ganze Haus schmückt.
Da er besonders gut kochen kann,wird er wohl einiges zaubern.
Im Dez. bekommt die älteste Tocher ihr erstes Kind,so um Weihnachten herum,es wurde schon geunkt das sie wohl alle an Weihnachten im Krankenhaus feiern.

Auch diese schwere Zeit werden wir überstehen,springen vollen Mutes ins Neue Jahr und im Januar ist schon Bergfest…es sind dann nur noch 6 Monate.
Und es gibt dieses Forum…was für ein Glück
exilim

Hallo zusammen,

meine Tochter schrieb mir gerade gestern beim Chatten, dass sie sich total auf Weihnachten freut. Warum… das konnte ich in der Kürze der Zeit des chattens (während des Schulunterrichtes, wenn sie ihre dortigen Aufgaben erledigt hat :wink: ) noch nicht erfahren. Ihr geht es aber super in ihrer Familie und sie fühlt sich total wohl :).

In der Woche vor Weihnachten werden sie noch ein paar Tage in Washington DC verbringen, so dass ihr wieder einmal eine lange Autofahrt ( ca. 19 Stunden) bevorsteht.

Ich selbst habe nicht so viel Angst vor der Weihnachtszeit. Immerhin habe ich noch zwei weitere Mädels hier im Haus, wobei die Kleinste mit ihren 4 Jahren auch noch richtig im “Weihnachtsalter” ist. Viel Besuch hat sich angekündigt, so dass man nicht wirklich Zeit “zum Nachdenken” darüber hat, was wohl die “Große” macht. Außerdem haben wir regelmäßig Kontakt…

Naja, jetzt schreibe ich hier so tapfer…mal sehen, wie die Realität dann wirklich aussieht :wink:

LG Anja

hallo,

ich hab überhaupt noch nichts von einem Elterntreff gehört :confused:
Gibt es den bei AIFS nicht?? Weiß aber auch nicht ob ich so was brauch. Mein Sohn fühlt sich wohl in seiner Familie und ich denke mit den beiden Kleinkindern (5 +8 J) wird es wohl auch richtig schööön gefeiert werden.

@ Anja: Ich finde diesen Satz einfach spitze:

Naja, jetzt schreibe ich hier so tapfer…mal sehen, wie die Realität dann wirklich aussieht :wink:

Kann mich nur anschließen

LG Kuco

@ kuco:
Elterntreffen gibt es nicht bei jeder Orga. Für mich war es ein Plus von Eurovacances, aber wie du siehst, ist es manchmal auch fraglich, ob die Treffen was bringen.
Wir haben noch eins im Frühjahr, zur Vorbereitung wenn die Kinder zurückkommen.
LG