2010/2011

Das habe ich mich auch schon gefragt aber ich meine, dass mir im Sommer bei dem gespräch gesagt wurde, je früher man sich bewirbt, desto früher wird auch nach einer Familie gesucht. Aber ob das auch stimmt, ist eine andere Frage…
Ich hoffe aber einfach mal, dass meine Unterlagen nicht seit ein paar Monaten da rumliegen und erst im Januar gesucht wird.

Hallo zusammen :slight_smile:

Meine Tochter möchte auch nächstes Jahr in die USA gehen. Ende Januar hat sie noch ein Stipendium-Auswahlgespräch bei YFU.
Ansonsten laufen die Bewerbungen bei Stepin (leider nur die Warteliste) und bei TASTE (da warten wir auf den Anruf der Interviewerin zum AWG).

Hoffnungsvoll wollten wir heute schonmal unsere Reisepässe beantragen (was man hat, das hat man :rolleyes:), aber die lieben Bürgerdienste haben komplett für 14 Tage geschlossen…na super…also in 1 Woche auf ein neues.

Hallo
meie Tochter geht 2010/11 für 1 Jahr mit Eurovacances nach England

Hallo,

auch meine Tochter geht 2010/2011 mit Eurovacances in die USA.

Jetzt ist es auch gar nicht mehr so weit hin bis August. Immer wieder stehen noch Termine an und auch Sachen, die zu erledigen sind.

Gestern habe ich erst einmal einen Antrag für eine Prepaidkreditkarte bei der Bank abgeholt.

Den Reisepass haben wir zum Glück schon seit September. Da ist meine Tochter 16 geworden und wir haben Pass und Personalausweis gleichzeitig beantragt.

… bin auf weitere Termine gespannt.

LG
Anja

Mein Sohn wird sein ATJ in Walla Walla, WA verbringen und dort die DeSales High School besuchen. Los geht es Anfang August. Seine Gastfamilie hat er seid Dezember, was aber eine Ausnahme ist. Seine Unterlagen waren sehr früh komplett und wurden auf einem Organisationsmeeting Ende November mit in die USA genommen.

Gruß

Christiane

Ich werde höchstwahrscheinlich mit NWSE ab Sommer fliegen.
Allerdings nur für 6 Monate. :wink:

So, bei uns läuft jetzt auch alles in “geregelten” Bahnen :rolleyes:

Meine Tochter wird ab August mit Stepin für 10 Monate in die USA gehen, mit der Application liegen wir in den letzten Zügen, ich denke mal nächste Woche haben wir auch das endlich geschafft.
Dann wird das Warten losgehen …was aber schon nach Ostern mit dem 1. Vorbereitungsseminar verkürzt wird, bis sie dann im August zum Vorbereitungsseminar nach New York aufbricht :slight_smile:
Verrückt…nun sind es nur noch 5 Monate, die Zeit vergeht rasend schnell :eek:

Hallo OnlySummer
endgültig willkommen im “Club der 2010/11er”! Ich hoffe, unsere Kinder erleben alle ein wunderbares Jahr.
Übrigens, noch etwas anderes, an die USA-Fahrer: habt ihr das mit dem Tbc-Test schon hinter euch? Meinem Sohn stehts noch bevor, da es hier nur 1x einen Termin in jedem Monat gibt. Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist.
Schöne Grüße!

Hallo ragnhild

Danke für das “Willkomen heißen” :slight_smile:

Den TBC-Test hat unser Kinderarzt ganz normal im Rahmen der “Durchcheck-Formulare” im Rahmen der Application erledigt.
Es wird ja “nur” (sofern man nicht geimpft ist) ein RT23 Test angelegt (Testsubstanz wird unter die Haut gespritzt) und nach 3 Tagen wird abgelesen, ob sich eine Reaktion zeigt. Ähnlich wie früher die Tuberkulose-Stempeltests waren…jetzt nur als subcutane Spritze. Kein großer Aufwand :wink:

Warum es da bei euch nur 1 Termin im Monat gibt? Wer führt ihn denn durch? Nicht der Kinderarzt bzw. Hausarzt?

Ich werde den Test in den nächsten Wochen machen, ich sollte ihn laut EV nicht vor 6 Monaten vor Abflug machen. Er liegt jedoch schon seit einiger Zeit bei meinem Arzt und ich muss nur kurz vorbeikommen, um mir die Spritze geben zu lassen.
Normalerweise macht ja kein Mensch so einen Test also hat mein Arzt den extra für mich bestellt. Gibt es bei euch also mehr Leute, die den machen wollen?

hey!
ich hab den test schon hinter mir, ist nicht groß dramatisch. Bei mir war es aber auch so, dass der erst bestellt werden musste. Der Arzt hat auch gesagt, dass es schon lange her ist, dass er den mal bestellen musste :wink:

Das das heutzutage nicht mehr zu den Routineuntersuchungen beim Kinderarzt gehört, hängt damit zusammen das man meint die Tuberkulose weitergehenst verdrängt zu haben. Dem ist leider nicht so, ich arbeite in der Kinderklinik und leider ist die TBC wieder gehörig auf dem Vormarsch.:frowning:
Vor ca. 15 Jahren wurde noch bei jedem Kind bei der stationären Aufnahme ein TBC Test (Stempeltest = Tine Test) routinemässig durchgeführt. Der wurde vom RT23 abgelöst und nur noch bei Patienten gemacht, die häufiger Probleme mit Bronchitiden oder Lungenentzündungen haben. :rolleyes:

Der Test wird übrigens an der Innenseite des Unterarms durchgeführt, ist eine Sache von Sekunden und wirklich nicht schlimm :slight_smile:

Ach, gut, dass du dich auskennst.
Bei uns muss man (lt. Aussage vom Hausarzt) zum Gesundheitsamt. Die wiederum sammeln alle Testwilligen an einem Vormittag im Monat, um die Testsubstanz möglichst gut zu nutzen. Der Test heißt “Mandel-Mantoux-Test”, ist das dasselbe wie “RT23”?
(Danke schon mal im voraus für eine Antwort!)
Gruß

Beim Mendel-Mantoux-Test wird das Tuberkulin RT 23 unter die Haut gespritzt. Bei meinem Sohn wurde der Test (vor 1 Jahr) vom Kinderarzt durchgeführt.

Mein Sohn wurde als Baby noch gegen Tuberkulose geimpft - eine Regelimpfung damals. Nachteil: der Tuberkulin-Test fällt dann meist positiv aus - sagte mir der Arzt. Aber mein Sohn hatte Glück, dass das Ergebnis DIESES Mal negativ ausfiel (getestet wurde er schon mal vor 13 Jahren - damals mit positivem Resultat). Keine Ahnung, ob ein positives Ergebnis Konsequenzen für sein ATJ bedeutet hätten…

Viele Grüße, Ute

Guten Abend zusammen,

meine Tochter muss morgen zu dem Test. Sie hat schon argen Bammel… da sie keine Spritzen mag. :frowning:

Den Termin haben wir beim Kinderarzt schon im November vereinbart, als sie zum großen Durchchecken war.

Wenn das Ergebnis positiv ausfällt, muss man die Lunge röntgen lassen um nachzuweisen, dass keine akute Tuberkulose vorliegt.

Gruß

Christiane

Hallo,
mein Sohn, jetzt 9. Klasse, geht nächstes Jahr ab Januar für 1 Semester in die USA. Wir sind gerade dabei, die dicke Bewerbungsmappe zu beackern, bis auf die Fotos haben wir fast alles komplett! Bringt es eigentlich überhaupt etwas, die Unterlagen schon im Mai abzugeben, wo ja eigentlich erst Gastfamilien für die Sommerabreise gesucht werden? :confused: Ich dachte mir halt, je früher desto besser…

Sind hier noch andere TREFF-ler unterwegs mit Winterabreise?

Gruß, Mississauga

Also ich hatte meine Unterlagen auch schnon im Sommer für das nächste Jahr fertig & habe schon mit den ersten meine Gastfamilie bekommne, Anfang Februar.
Früher alles abzuschicken bringt etwas, weil dann noch nicht so viele Profile online sind und die Gastfamilien somit nicht ganz so viel Auswahl haben. Da hat man es natürlich leichter.
Wenn ich mir jetzt ansehen, wieviele Profile online sind. Uiuiui. :smiley:

Hallo, kleines Update:

Gestern kam eine Mail von TREFF, dass unser Junior ins Programm der Partnerorga ISE aufgenommen ist :slight_smile: - d.h. die Unterlagen sind schon drüben! Jetzt also feste Daumen drücken, dass die “richtige” Familie gefunden wird. Hat jemand Erfahrungen mit ISE in den USA? :confused:

Mississauga