zu zweit in ne host family??

Hi!

Also ich will unbedingt 2008 in die usa und meine freundin mittlerweile auch, wir würden echt sehr gern zusammen in ne family, allerdings wissen wir beide nicht , ob das geht? habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?
lg Sophia

Also sofern du eine Organisation nimmst, die es auf das Gelingen deines ATJ abgesehen hat wird sie dich niemals in die selbe Gastfamilie schicken wie deine Freundin, nichtmal in die Nähe.
Das soll DEIN jahr werden.
Du sollst die fremde Kultur kennenlernen
Du sollst das Leben in einer anderen Familie kennenlernen

Mal angenommen du kommst mit deiner Freundin in eine Gastfamilie, ihr würdet wohl kaum die ganze Zeit Englisch miteinander sprechen. Ihr würdet zusammensitzen & alles unter euch ausmachen. Du würdest Probleme mit ihr besprechen etc…

Die meisten Organisationen vermeiden es sogar 2 deutsche Schüler in eine Region zu schicken, lass dich auf die Region ein - lass dich auf die Familie ein.
Lass es DEIN jahr werden ;]

liebe grüße, isi

hallo,
ich würde nicht mit einer freundin in eine gastfamilie gehen. ich finde, es geht doch gerade darum neue leute, eine neue sprache kennen zu lernen und auch selbstständiger zu werden und sich voll und ganz auf was neues eínzulassen. das würde mir zumindest schwerfallen wenn ich mit eine freundin aus DE in einer familie oder auch nur in der selben stadt wäre.

liebe grüße jana

ja, ich gebe den andern recht, aber nur noch soweit: wenn ihr beide ein ATJ machen wollt heisst das ja noch lange nicht, dass ihr den kontakt verlieren muesst, auch wenn ihr halt nicht in der gleichen gegend wohnt. schau das wie eine beziehung an, trennung staerkt doch, sagt man, das ist sicher bei freundschaften auch so (war jedenfalls bei meiner schwester und ihrer besten freundin so) und meinst du nicht auch, dass du nicht etwas verlieren wuerdest, wenn du immer mit einer andern deutschen zusammen waerst? ich meine so integration und so ist halt nicht einfach, aber wenn du schon von anfang an sagst, dass du das gar nicht alleine machen willst, dann bleibst du besser zu hause, so leid es mir halt tut…
aber schaumal, du schaffst das sicher, musst halt einfach bereit sein, etwas ALLEIN zu wagen, und falls du ein wenig kontaktfreudich bist, ist es eh kein problem, neue freunde zu finden und dann faellt es auch leichter, englisch zu lernen und so :slight_smile:

liebe gruesse aus der schweiz, christoph

hallo!

also das geht natürlich nicht! die begründung dafür ist die, dass du im ausland bist um eine neue kultur, sprache udn vorallem neue leute usw. kennen zu lernen. und wenn du auch noch mit deiner freundin in ein und der selben familie bist, wirst du die erste zeit sehr viel mit deiner freundin unternehmen und keine anderen leute kennen lernen.

mein bruder fliegt auch in die usa. die wollen uns nicht einmal in den selben bundesstaat stecken!

cu konstanze

also ganz am anfang hab ich fast so gedacht wie du,ich dacht mir die gleiche schule wär doch cool,aber dann nachdem ich mich mmehr damit auseinander gesetzt hab hab ich gemaerkt dasses das absolut dümmste is was man machen kann!!!
ihr würdet echt ständig zusammhockn,deutsch redn und keiner würde euch ansprechen,weil die amerikaner sehr schnell den ein eindruck bekomen ihr hättet kein interesse sie kennzulern.
auch wenn ihr jetzt sagt dass ihr schon auch englisch sprechn werdet und auch was mit andren macht,aber es is das natürlichste der welt dass du wenn du neu irgnwo hinkommst un eine person kennst mit der zusammhängst.
machs nich wenn deine eltern nich umsonst so viel geld in diese jahr investiern solln.

das gibts dass 2 ats in ne fam kommen,aber meistens (oder immer) aus verschidenen ländern,ebn darum dasse nich ihr muttersprache sprechn un sich nich abkapsln

also lasses un zieht es jeder für sich durch,meine feundin un ich steckn in der gleichen situation. sie wollte mit mir in die gleiche schule unsio,aber ich nich un die orga auch nich. sie kommt jetzt nach oklahoma un ich nach ohio,aber der kontakt blwibt bestimmt bestehen un wir freun und beide auf unser atj,können gewisse sachen zusammen planen und erledign,aber dann dort muss jeder allein klarkomm.

lg antje

Hey!

Eigentlich kann ich dir nur dasselbe raten, was die andern gesagt haben. Geh allein in eine Gastfamilie.
Ich kann zwar jetzt nur von EF berichten, aber ich weiß, dass es bei den meisten Orgas ziemlich ähnlich abläuft. Es werden abundzu in einer Gastfamilie zwei ATS platziert, die aber unter keinen Umständen die gleiche Sprache sprechen!!! Sonst wär ja der ganze Sinn des ATJ verloren.
Du wirst normalerweise die Orga nicht mal in soweit beeinflussen können, dass sie euch in der gleichen Region platzieren, außer natürlich, ihr macht beide die gleiche Regionenwahl, was in den USA ja bei den meisten Orgas möglich ist. Aber auch davon würde ich dir ehrlich gesagt abraten. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir deine Freundin sehr fehlen wird, aber sieh es doch mal so, dass ist „nur“ ein Jahr, in dem ihr euch nicht ständig seht, danach seid ihr doch eh wieder zusammen. Und der Sinn eines Austauschjahr ist es doch, neue Menschen, eine neue Kultur,… kennenzulernen, wenn du dann mit deiner Freundin zusammen bist, wird das deine Erfahrungen bestimmt beträchtlich schmälern.
Ich glaube, dass du und deine Freundin auch ein super jahr haben werdet, wenn ihr euch nicht ständig seht oder soviel Kontakt habt.

LG, Sarah

hi,
ich würde dir echt davon abraten, mit deiner freundin zusammen in eine familie zu gehen, sogar auf die gleiche schule! denn dann fällt es viel schwerer, sich zu integrieren.
allerdings ist es manchmal so, dass man mit einer anderen ats in eine gastfamilie kommt. das sehe ich allerdings nicht unbedingt als nachteil, es sei denn, er oder sie kommt auch aus d-land, denn dann hat man ja wieder das gleiche problem.
lg, lisa

Ich wollte auch mit meiner Freundin zusammen in eine Familie,aber uns wurde gesagt,das dass nicht geht.Wir wollten auch in einer Stadt,weil wir dachten,das dass Heimweh dann nicht allzugroß ist … Aber auch Fehlanzeige!

Stattdessen bin ich im Westen-wodrüber ich mich echt freue- und sie im Süden platziert!

lg linda

ich bin grad erst aus den USA wieder gekommen, aber war zum Glück die einzige Deutsche an meiner Schule… aber all die andern Schueler haben mir eben auch was über die alten deutschen austauschschueler erzaehlt und da nur voll gelästert, dass 2 Deutsche die ganze Zeit zusammen waren… die eine wollte es wohl nicht, und hat deshalb auch andere Freunde gefunden, aber die, die sich immer so an die dran geklammert hat, hat niemanden kennengelern und dann sogar abgebrochen…
ALso, ich würds auf keinen fall machen

ich bin grad erst aus den USA wieder gekommen, aber war zum Glück die einzige Deutsche an meiner Schule… aber all die andern Schueler haben mir eben auch was über die alten deutschen austauschschueler erzaehlt und da nur voll gelästert, dass 2 Deutsche die ganze Zeit zusammen waren… die eine wollte es wohl nicht, und hat deshalb auch andere Freunde gefunden, aber die, die sich immer so an die dran geklammert hat, hat niemanden kennengelern und dann sogar abgebrochen…
ALso, ich würds auf keinen fall machen