würde soo gern nach england - aber leider viele probleme :*(

hey :wink:

also, folgende situation:

ich (14) und eine freundin (geht in meine klasse, is15) wollen das schuljahr 2009/2010 in England verbringen
wir gehen jetzt in die 1. HAK, also das wär dann die 3. klasse, wir haben uns in der schule erkundigt, unser klassenvorstand und auch alle anderen würden uns unterstützen weil wir gute schüler sind und die fändens auch toll :wink:

  1. problem: welche organisation? haben uns zuerst für EF entschieden, weil in unserer schule dafür geworben wird, jetzt hab ich aber so viele schlechte dinge gelesen, ich wills nicht wirklich riskieren
    into fänden wir toll, da gibts ja auch 4 tage london und gebietsauswahl :wink: würden gern nach Salisbury
  2. problem: zu teuer, kostet 9.100 allein die reise, da kommt ja taschengeld usw noch dazu, keine ahnung wie ich das anstellen soll, denn meine eltern wollen höchstens 7000 oder so zahlen
  3. problem: die eltern -.- davon abgesehen dass es für sie zu teuer ist, meinen sie dass ich da (bin dann 16) noch viel zu jung dafür bin, dass ich dort, weil ich niemanden kenne, mir die falschen freunde suche und mich in dem alter vollkommen verändern und beeinflussen lasse
    glaubt ihr es wär möglich dass ich und meine freundin in die gleiche gastfamilie kommen? dann könnte ich ihnen auch sagen dass ich wen kenne, und woher wollen sie wissen ob es wirklich so schlimm is wenn sies mich nicht versuchen lassen und mir nicht vertrauen?

es wär mein größter wunsch ein jahr in england zu verbringen…sie haben gemeint ich kann ja dann dort studiern oder so, aber ein schuljahr reizt mich eben schon mehr…mhm was meint ihr?

ALso wegen organisation kann ich dir jetzt nicht viel helfen, weil ich nicht weiß, wie es mit England is, da ich nach Lateinamerika wollte habe ich AFS gewählt, weil man damit leicht einen Platz bekommt…
9100 € find ich jetzt auch ein bisschen viel…bei meiner Organisation sind die teuersten Australien, Neuseeland, Kanada…aber selbst die kommen so viel ich weiß nicht an 9100 Euro drann…es gibt bestimmt orgas die etwas billigeres anbieten…
Wegen dem Alter finde ich jetzt nicht, das du zu jung bist…ich bin auch erst 16…wenn man älter ist, ist es ersten nicht mehr so leicht ein Jahr im Ausland zu verbringen und zweitens tut man sich auch schwerer die Sprache richtig zu lernen. Ausserdem wohn man im Austauschjahr in einer Familie, d.h. man kommt der Fremden Kultur, den Menschen…viel näher.
Falsche Freunde kannst du dir auch daheim finden :wink:

Ich würde an deiner Stelle nicht versuchen in die gleiche Familie wie deine Freundin zu kommen, da ihr wahrscheinlich dann untereinander viel deutsch redet, so also nicht so schnellt lern fehlerfrei Englisch zu sprechen. Ausserdem hindert es auch daran einheimische Freunde zu finden, weil ihr immer zusammenbleiben werdet und auch ihr vll. auch nicht so selbstständig werdet…
ICh bin hier in Brasilien (ohne ein Wort portugiesisch zu sprechen) und bin die einzige Austauschschülerin in meiner Stadt…ich finde das eigentlich voll super, weil ich so total viel „einheimische“ kennengelernt habe und auch ganz auf mich allein gestellt war…Klar am Anfang ist man manchmal am verzweifeln aber wenn man sich eingewöhnt hat dann wird es richtig Klasse

ich weiß nicht ob ich dir weiterhelfen konnte, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück. Liebe Grüße aus Sao Paulo Theresa

upps jetzt hab ich grad gesehen, dass es sich so anhört wie wenn ich kein Wort portugiesisch sprechen würde…des stimmt nicht…
ich bin nach Brasilien ohne ein Wort portugiesisch zu sprechen…inzwischen (nach acht Monaten) spreche ich schon fast fehlerfrei :wink:

danke für deine antwort :wink:
mhm, weiß jetzt nicht wirklich was ich machen soll, mal schaun ^^ vl is es doch gescheiter dort zu studiern, mhm ^^ is schon teuer, dann das alles nachlernen was wir dort nicht haben

und ich würd schon gern mit meiner freundin in ne gastfamilie, dürften dort halt kein deutsch reden oder so

hey!
also ich kann jez auch nicht viel mehr drauf sagen, als das was schon gesagt wurde, ich wollte nur noch mal was zum preis sagen: 9100 euro is bei ziemlich vielen orgas der normalpreis für gb… (bei manchen ists sogar noch um einiges teuerer)

bei afs wärs allerdings der preis bei 5900 oder so… aber da is es halt so dass es auf keinen fall sicher wär dass du nach gb könntest.

ich kann dir jez keine orga für england empfehlen… aber hier im forum und in anderen ats-foren findest du sicherlich ziemlich viele einschätzungen und berichte
:wink:

glg
steffi

…nein, für uns kommt nur england in frage
französisch können wir nicht so gut, und wollen auch nicht wirklich dort hin, außerhalb europas würden unsere eltern gar nicht mehr mitspielen also ja ^^

Wenn ihr unbedingt in ein englischsprachiges Land innerhalb Europas wollt, bliebe noch Irland… is auch um einiges billiger und trotzdem schön. ^^
GB is nur so teuer, weil die Gastfamilien Geld für die Aufnahme von Austauschschülern verlangen. Deshalb kann man mit AFS und YFU ja auch nicht mehr da hin.

LG Svenja

…und mache ich jetzt auch:grinning:
Bei mir gabs auch einige Probleme, wie z.B. das ich erst 13 bin…aber mit AYUSA gehts trotzdem! Wolte anfangs auch mit Ef weg, aber die Berichte haben mich auch abgeschreckt…Bezahle jezt 13.000

Allerdings bekommst du, außer deine Eltern verdienen zu viel, ~5000€ von der Schulbehörde erstattet, denn so viel kostet ein Jahr Schule in Deutschland für dich.
Ansonsten kannst du dich auch bei Stiftungen wei z.B. der Robert-Bosch-Stiftung um ein Stipendium bewerben. Google doch einfach mal!

Versuche deine Eltern doch zu überzeugen, indem du eine Liste mit Argumenten machst, z.B. das du perfekt Englisch sprechen wirst, was dir später auf dem Arbeitsmarkt sicherlich helfen wird, das du selbständiger werden wirst u.s.w.