Wieviele Koffer?

Hallo,

Ich habe getsern einen Koffer gekauft, den ich mit in die USA nehemn wollte.
Eigendlich wollte ich 2 Koffer mitnehmen. Einen großen Koffer haben wir noch zu Hause deswegen haben wir auch nur einen neuen gekauft. Aber jetzt habe ich von einem Freund gehört, dass alle, die er kennt, nur mit einem geflogen sind, weil das sonst alles viel zu umständlich wird. Jetzt meine Frage 2 Koffer mitnehmen oder doch lieber einen?
Und wenn doch nur ein Koffer. Einer mit vier Rollen oder mit zwein?
Und wie ist das mit dem Handgepäck? Muss der Laptop (inklusive Tasche) mit in den Handgepäckkoffer oder darf der extra genommen werden?

Liebe Grüße Momo :slight_smile:

1 Koffer und lieber mit zwei Koffern zurückkommen. Zweites Gepäckstück kostet extra. Und das Laptop kann zusätzlich zu einem Handgepäckstück mitgenommen werden.
Guck einfach mal bei den Gepäckbestimmungen deiner Fluglinie. Da steht alles was man wissen muß.
Wir tendieren zu 4 Rollen weil es einfach bequemer und einfacher damit ist.
Susanne

Wo fliegst du denn hin? Hast du denn dann kein Problem mit Gepäckgewicht?

Auch wenn hier i.d.R. der Tipp gegeben wird “ein Zweiter Koffer kostet nur XY $ und ein Dritter KofferZ $”, so sollte halt auch bedacht werden, dass beim Rückflug mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Krempel mitzunehmen ist als beim Hinflug - und unbegrenzt Koffer kann man meines Wissens nicht mitnehmen.
Klar sind die i.d.R. 20 kg Freigepäck wenig, doch ich frag mich oft, wie viel Hausrat man denn beim Hinflug alles mitnehmen will (Zur Not kann man ja auch gewisse Kleidung im Gastland kaufen…)

Ich fliege in die USA und da darf man ja glaube ich 23kg mitnehmen. Weiß aber noch garnicht mit welcher Fluggesellschaft. Wie viel würde das denn ca. extra kosten einen 2ten mitzunehemn?
Also die Verkäuferin meinte aber, dass vier Rollen auch schnell abbrechen könnten, weil die nicht wie bei den 2 Rollen im Koffer befestigt sind.
Deswegen bin ich mir jetzt ziehmlich unsicher welchen ich nehemn soll :confused:

Hallo,
ich würde auf jeden Fall nur einen Koffer mitnehmen und mich an die Gepäckgrenze halten! Auf dem Rückweg gibt es viel mehr mitzunehmen, und außerdem wird man den Großteil der Kleidung aus Deutschland im Austauschland ohnehin nicht tragen. Deshalb sind die 50€, die ein zweiter Koffer in die USA regelmäßig kostet, besser investiert, wenn man sich vor Ort die Dinge kauft, die man sonst mitgeschleppt hätte. Versprochen.

Ich würde dazu tendieren, einen Koffer mit 4 Rollen mitzunehmen. Das ist am Flughafen etc. viel, viel einfach. Vielleicht schaust du einfach nochmal in einem anderen Geschäft und zahlst vllt. ein wenig mehr für bessere Qualität? Dann hättest du auf jeden Fall was, was länger hält.
Ansonsten fliege ich mittlerweile immer mit einer Reisetasche, weil ich dann auf dem Rückflug am meisten Platz für neue Sachen habe. (Im Gegensatz zu einem Hartschalenkoffer sind die Seiten eben beweglich.) Aber das ist reine Geschmackssache. :wink:

Liebe Grüße
Wiebke

Hallo,

wir schwören auf Koffer/Trolleys mit 2 Rollen. Mit Trolleys mit 4 Rollen (sogenannten “Spinnern”) ist es zwar leichter zu laufen, aber die Rollen stehen ziemlich hervor und sind damit ziemlich gefährdet, auch bei Markenkoffern. Auch bei Trolleys mit 2 Rollen waren es bei uns immer die Rollen, die am ehesten kaputt gingen (ob Samsonite, Delsey oder irgend eine andere Koffermarke). Die Fluggesellschaften gehen halt relativ ruppig mit dem Gepäck um.

Viele Grüße, Ute

Ist es denn nicht schlauer eine sehr große Tasche mitzunehmen, da ein Koffer selbst ja meistens schon an die 5 Kilo wiegt?

@Nora
Würde ich persönlich nicht machen, weil sie einfach schneller reißt und bei der Behandlung am Flughafen ist das ungünstig.

Hallo,
alles hat seine Vor- und Nachteile. Eine Tasche muss nicht unbedingt reißen. Ich bin jetzt schon mehrfach ohne Probleme mit Reisetasche in die USA geflogen. Der Nachteil einer Tasche ist halt nur, dass man diese TRAGEN muss, und das kann bei 23kg für manch einen schon mal schwer sein. (Kofferwagen kosten in den USA immer, und nicht wenig!)

Ich würde aus meiner Erfahrung am ehesten einen (leichten!) Koffer auf dem Hinweg mitnehmen, und dann auf dem Rückweg zusätzlich eine Reisetasche. Die sind in den USA günstig, und außerdem muss mann ja in Deutschland bei der Wiedereinreise nicht mit dem Koffer weite Strecken laufen.

Liebe Grüße,
Wiebke

Also als meine Schwester vor zwei Jahren nach Texas geflogen ist hat sie den Hartschalenkoffer von meinem Vater mitgenommen (mit 4 Rollen) der ist wirklich super und va leicht! Mein Vater hat ihn dann allerdings nach dem Rückflug trotzdem meiner Schwester vermacht, weil die am Flughafen wirklich sehr “pfleglich” mit dem armen Koffer umgesprungen sind lol Er ist noch ganz und alles, aber hat überall komische schwarze Streifen, die nicht mehr weggehen xD Und das ist halt als Geschäftskoffer nicht so der Hit ^^
Aber die Rollen sind noch super, obwohl der Koffer jetzt auch schon 5 Jahre alt ist, Jährlich von mir in die Skiferien geschleppt und da megavoll gepackt wird. Also wenn man auf die Qualität achtet, dann würd ich schon nen 4-Rolligen Hartschalenkoffer nehmen (:

Ich hab mir vorgenommen nur 1 Koffer mitzuschleppen, weil ich eh immer zu viel mitnehm xD Und dann aufm Rückweg halt noch nen zweiten ^^