Wie lange dauert es eigentlich bis eine gast familie hat?

wie lange dauert es bis mann eine Gastfamilie hat???

danke im vorraus…

ich würde gerne die hamburger finazierung in anspruch nehmen, aber ich weis jetz nicht wann ich die gastfamilie bekommen. Der antrag muss bis zum 15. märz abgegeben werden, aber wenn ich die angaben nicht habe kann ich es schlecht abgeben…
kann mir jemand helfen…

Das kommt drauf an, mit welcher Organisation du gehst ;).
Ich hoffe, du hast dich für die richtige Organisation entschieden :).

Viele Grüsse

Kirsten

ich hatte mich bei EF für ein stipendium beworben, aber leider wurdeich abgelehnt und die bieten mir ein platz und ich denke ich werde es annehmen.(ich keine lust das ganze bewerbungs verfahren noch mal zu machen, dessswegen würd ich einfach mit ef gehen)

Du kannst dich sicherlich auch ohne Gastfamilie für die Hamburger Förderung bewerben, hauptsache du bist im Programm aufgenommen. Bei EF kann es bis kurz vor Abflug dauern, sie haben schließlich die meisten Schüler, die sie vermitteln müssen.
Das Geld gibt es sowieso erst kurz vor Abreise …

Viele Grüsse

Kirsten

achso gut danke für die antwort:)

Hallo, ich bin neu hier und lese aufmerksam mit:) Am meisten interessiet mich derzeit: “Wie lange dauert es, eine Gastfamilie zu finden”. Mein Sohn soll in diesem Jahr mit Travelworks für 10 Monate in die USA gehen und hat noch keine Gastfamilie. Er wirkt äußerlich noch relativ entspannt, mein Mann meint auch, dass alles gut wird und ich bin bis in die Haarspitzen angespannt und warte darauf, dass die Nachricht kommt: Wir haben eine Gastfamilie. Ich fühle mich so hilflos und habe große Angst. Am Anfang war die Angst da, hoffentlich ist es eine nette, liebe Familie. Mittlerweile habe ich die Sorge, dass keine Familie gefunden wird. Ist es wirklich so, dass bis 3 Tage vor Abflug erst eine Familie gefunden wird???

Mitunter auch erst nach dem geplanten Abflug, sogar die Aufnahme bei den lokalen Betreuern kommt vor bis eine Gastfamilie vor Ort gefunden wird. Es gibt Orgas die bekannt dafür sind.

RREbi

Danke für die Antwort… gehört Travelworks auch dazu?

Wir haben noch immer Kontakt (über Facebook) mit dem Local Coordinator der amerikanischen Partnerorganisation von Experiment.(share)
Dieses Ehepaar ist immer noch auf der Suche nach geeigneten Gastfamilien. Das scheint in diesem Jahr recht schwierig zu sein.

Wir als Ehemalige sind im übrigen auch angeschrieben worden ob wir nicht für wenige Wopchen eine “Welcome Familie” sein wollen.

Leider geht das nicht - wir sind voll…

Aber alle tun was sie können, ich drücke euch fest die Daumen!

Mary

PS: Ein Freund unserer Tochter hat auch erst eine Woche vor Abflug sein Familie bekommen. Es war ein echter Glücksgriff! Nur Mut!

Hallo florence,

ja - es kann durchaus passieren, dass man erst 3 Tage vor Abflug seine Gastfamilie bekommt. Und es ist auch nicht unüblich, dass man erst mal von seinem örtlichen Betreuer aufgenommen wird. Man sollte nur das positive daran sehen.
Erstens heißt das im Regelfall, dass die Organisationen sorgfältig suchen. Ich habe hier in Deutschland z.b. gerade erst eine Familie abgelehnt, weil sie für mich nicht infrage kam, obwohl wir noch einige Schüler platzieren müssen.
Zweitens bietet es durchaus Vorteile, zunächst bei seinem Betreuer unterzukommen. Denn so lernt man diesen besser kennen und hat zudem einen entscheidenden Einfluss auf die Wahl der Gastfamilie. Meiner besten Freundin ist das so gegangen (sie konnte sich dann zwischen 3 Familien entscheiden) und sie ist bis heute glücklich mit der Wahl.

Ich habe meine Gastfamilie 2004 etwa 5 Wochen vor der Abreise bekommen. Nach 2 Wochen musste ich dann vor Ort - aus persönlichen Gründen, die bei der Gastfamilie lagen - wechseln. Dort hab ich dann selbst eine neue Familie gefunden, durch den Wechsel viel gelernt und hatte noch ein super Jahr mit meiner Familie. :slight_smile:

Solange dein Sohn ruhig ist, es ihm gut geht und er positiv eingestellt ist, solltest es dir genauso gehen! :wink:

Liebe Grüße aus Hannover,
Wiebke

Guten Morgen, vielen lieben Dank für eure positiven Antworten. Der Verstand sagt einem ja auch, dass es “egal” ist, WANN die Familie gefunden wird, hauptsache die Chemie stimmt, wenn er denn da ist. Welcher Betreuer würde ihn denn nehmen, ich habe keine Regionwahl angegeben. Habt Ihr Erfahrungen mit travelworks?

Ich gehe auch mit Travelworks und habe meine Familie schon.
Das wird schon noch!:slight_smile:
Dein Sohn kann sich ja schon einmal insgesamt über sein Gastland informieren.
Wo geht er denn hin?

In der Regel schauen sich alle Betreuer alle Profile an. Und dabei bekommt man als Betreuer dann ein Gefühl, dass man einen bestimmten Schüler gut bei sich platzieren kann. Eine Schule in der Nähe ist z.B. sehr musikalisch geprägt. Wenn ein Schüler also z.B. angibt, er spielt Trompete, denke ich „der könnte passen“, ohne eine konkrete Familie im Kopf zu haben. Ansonsten schaut man danach, wer am besten zu sich selbst passt, von der Lebenseinstellung oder dem Familienleben.
Wohin dein Sohn kommt, ist also relativ offen. Gesagt werden kann nur, dass der Betreuer im Regelfall das Profil deines Sohnes irgendwie interessant findet. :wink:

Hallo Ihr Beiden, vielen Dank für eure Antworten.

@ petite fleur: schön, dass Du schon eine Familie hast. Freut mich ganz doll für Dich. Ich hoffe, Du hast auch Dein “Traumziel” bekommen :slight_smile:

@ Wiebke: Mein Sohn ist sehr sportlich, was er auch angegeben hat, ansonsten keine Vorlieben etc. - einfach nur ein lieber Kerl (finde ich :slight_smile:

Tja - dann heisst es nur noch für uns: abwarten…

habt ihr schon eine gastfamilie?
würde mich echt interessieren

Ich hoffe dass Du eine gute Gastfamilie findest. Meine Tochter war - zwar vor Jahren - mit EF ein Jahr in Kanada. Mit der von EF ausgesuchten Gastfamilie hat es gar nicht geklappt. Es waren Araber und sie musste dem Herrn dienen und wurde eingesperrt und lauter solche Sachen. Ich hoffe mal dass EF nach meinem Zwergenaufstand von damals die Gastfamillien besser aussucht.