Muss man da Englisch reden bei YFU? Und muss man so History und alles auswendig können?^^
Würde mich über antworten sehr freuen xD
Muss man da Englisch reden bei YFU? Und muss man so History und alles auswendig können?^^
Würde mich über antworten sehr freuen xD
ne man redet deutsch
man redet über sich selbst und muss ne diskussionsrunde machen.
aber nichts über history
oh mist hab den thread iwi 2 mal aufgemacht sorry, also hatte heute in düsseldorf mein gespräch ging alles gut puh ^^
was war denn bei dem gespräch alles so??? ich weiß schon, dass man sich mit mehren zusammen über gegebene Themen unterhalten soll…was kam da zum Beispiel? Hast du dich davor darauf vorbereitet??Is das schon alles oder ist auch ein Einzelgespräch, wo man alleine sich vorstellen muss und so was???kannst du mir vllt weiterhelfen ich hab mein gespräch in einer woche…in kiel
danke das wär nett:wink:
Huhu, bin zwar nich Sarah, aber antworte einfach ma
Also, ich kann dich beruhigen, denn du brauchst dich nicht besonders auf das Gespräch vorbereiten, sei einfach du selbst, dass is das wichtigste (haste wahrscheinlich scho tausend ma gehört g is aber wirklich so ) Als ich ankam, waren die alle total nett! Jedenfalls haben se uns alle in einen Raum verfrachtet (wir waren 4 Leute) un haben uns da erstma sitzen lassen…Dann haben wir 4 Leutz uns eben vorgestellt und miteinander gesprochen, über dies un jenes. War alles ziemlich locker ^^ Dann kam ein Mitarbeiter von YFU und hat uns eine Aufgabe gestellt (Wir sollten einen amerikanischen Gruppe, Sehenswürdigkeiten aus Deutschland zeigen, in einer Woche) dafür hatten wir 20min Zeit. Dann mussten wa in nen Raum, wo 5Leute vor uns saßen (die Jury lol) und dann haben wa eben unsere Ergebnisse vorgetragen. Dann haben se uns 3Aufgaben gegeben, über die wir diskutieren sollten (war scho komisch, denn die „Jury“ saß vor uns und wir mussten uns unterhalten, als wären sie nich da… öÖ) Dann hat noch jeder ne Einzelaufgaben bekommen (ich sollt sagen, wer mein Vorbild is
und das wars auch scho. War aber die ganze Zeit super aufgeregt
Hoffe ich konnt dir nen bissel helfen^^
Greezi
Sooooo… kompliziert war das bei uns nicht…
Ich hatte meines vor knapp 1 1/2 Jahren in Hannover. ich war glaub ich ne Stunde früher da g dann bin ich mit meinem vater noch ein bisschen an der leine spazieren gegangen, aber ich war viel zu nervös…
Als es eigentlich anfangen sollte, kamen gerade die vom Gespräch vor uns aus dem raum und haben uns ein bisschen was erzählt und und mut gemacht. Wir waren 5 Leute, drei Mädchen, 2 jungs (glaub ich)…
mit ner halben Stunde Verspätung (oder wars noch mehr??) wurden wir dann in einen Raum geführt, da standen 5 Stühle im Halbkreis… Und an der offenen Seite stand ein Tisch, da saßen 5 „Jury-mitglieder“…
Und dann mussten wir uns vorstellen und pipapo… Haben erstmal ein bisschen geredet, welche länder wir auf der Liste haben, …
dann haben sie uns Situationen gesagt, die im ATJ passieren können und wir mussten darüber diskutieren… Und plötzlich wars auch schon vorbei g
LG,
Svenja
http://austauschjahr.plusboard.de
Danke Svenja und Sarah ihr habt mir beide sehr gegholfen…gab es bei dir auch noch so andere Aufgaben neben dem Interview mit den anderen???
mhhh…Sarah was hast du denn geantwortet auf die Frage wer dein Vorbild ist??Ich wüsste gar nicht was ich da sagen sollte…
es gibt aber kein Einzelsepräch mit der Jury oder???Es sind immer andere ATS dabei oder???
oh man ich bin soo aufgeregt…nächsten Samstag muss ich nach Kiel dahin… ich werde total stottern und ga nich wissen was ich sagen soll…
ich hab auch gestottert g weil ich so aufgeregt war aber ich finde sowas macht eine persönlichkeit auch aus und ich war einfach nur ich und voila ich bin dabei
ich wünsche dir viel glück g