Welche Organisation

Hallo alle zusammen :slight_smile:
Nächstes Jahr würde ich gerne für 5 Monate nach Kanada.
Ich möchte mich aber nicht bei zu vielen Orgas bewerben.
Auf meiner Liste stehen:

  • Into
  • MAP
  • Treff
  • Eurovacances
  • AIFS
  • Taste
  • Team
  • Open Door International e.V.

Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen zu den einzelnen Organisationen geben?
Oder kennt ihr noch andere Organisationen, die wirklich sehr gut sind?

Hallo,
Ich bin mit keiner der von dir genannten Orgas ins Ausland gegangen. Ich würde mich an deiner Stelle aber bewerben bei Taste & Into.

An meiner High School in den USA gab es einen anderen Austauschschüler, der mit Into unterwegs und damit recht zufrieden war. Von Taste hört man sonst viel Gutes.

Bei Treff und Map sagt mein Bauch, dass ich schonmal einen negativen Bericht gehört habe, ohne das ich dir dir jetzt weiter sagen könnte, in welcher Hinsicht. Team hat regelmäßig Platzierungsschwierigkeiten. Sie gehören zum Dreierteam mit iSt und Give. Davon würde ich also abraten.

Ein Stimmungsbild zu den Organisationen findest fu übrigens auch, wenn du die entsprechende Orga hier im Forum anklickst.

Ich hoffe ich konnte dir damit vielleicht schonmal ein bisschen helfen. :slight_smile:

Liebe Grüße,
Wiebke

Hallo, danke für die schnelle Antwort :slight_smile:
Ja, bei MAP habe ich auch schon einmal etwas schlechtes gehört, vielleicht lasse ich das lieber sein.
Bei TREFF werde ich mich denke ich schon bewerben, da eine gute Freundin von mir mit dieser Organisation in USA war.

Ja, nur leider sind die Threads oftmals leer, sodass ich nichts daraus schließen kann :wink:

Kann mir jemand von einer Organisation völlig abraten?
Wie z.B. von Give (dort habe ich schon viel schlechtes gehört…)

Lg Bella

Give/iST/Team gehören zusammen. into hat immer die gleichen Probleme wie die anderen 3 Organisationen.

Viele Grüsse

Kirsten

@ Kirsten,
weißt du denn wie viele ATS dieses Jahr bei into keine Gastfamilie gefunden haben und zu Hause bleiben mussten?Unsere Tochter ist zur Zeit mit into in den USA, hat ihre Familie schon im März bekommen und wir sind bislang mit allem sehr zufrieden. Aben auch von anderen into ATS 2009 bislang nichts negatives gehört.

@ Bella
Ich denke, dass man sich die Informationsveranstaltungen mehrerer Organisationen anhören sollte, dann ein paar Auswahlgespräche mitmachen sollte und dann nach Vergleich von Fakten und aber auch dem Bauchgefühl entscheiden muss. Es kann bei jeder Organisation gut oder auch schlecht laufen, selbst Sabrina musste, obwohl bei TASTE, schon vor dem Austauschjahr 2mal die Familie wechseln. Also mein Rat wäre sich bei unterschiedlichen Organisationen umhören.
Nina

Nina, weiss ich nicht. Wir haben zumindest für eine eine Familie gefunden und es mussten welche nach Australien ausweichen. Ich weiss aber nicht, wieviele.

selbst Sabrina musste, obwohl bei TASTE, schon vor dem Austauschjahr 2mal die Familie wechseln.

Sie musste nicht, wir haben drauf bestanden!

Viele Grüsse

Kirsten

Ich glaube wir meinen das gleiche, nämlich, dass die Familien nicht „passend“ waren. Aber jetzt scheint es Sabrina ja super gut getroffen zu haben. Glückwunsch zu der Familie.
Viele Grüße Nina

Von Into würde ich dir eher abraten da deren Vorbereitungen nicht gut sind.
Die anderen Organisationen kenne ich zwar vom Namen her kann aber ansonsten nicht viel zu diesen sagen.
Zu Open Door International e.V. vermute ich mal dürfte auch eine recht gute Organisation sein da diese auch im AJA (http://www.aja-org.de/) sind und deshalb auch relativ hohe Qualitätskriterien haben.

Hast du die Erfahrung selbst gemacht oder weißt du das nur vom Hörensagen? Mein Sohn ist mit into gefahren, und ich kann über die Vorbereitungen absolut nichts Negatives sagen. Wir fühlten uns gut informiert.

Viele Grüße, Ute

Leider hatte ich das zweifelhafte vergnügen einer Vorbereitung beizuwohnen da ich zufälligerweise zur gleichen Zeit in der Jugendherberge war. Die Mitarbeiter waren wenig kompetent, haben wenig reflektierte Äußerungen von sich gegeben (u.a. „Thailand, ist das nicht das Land wo man zum ficken hinfährt“), haben eine frühere angereiste Teilnehmerin „vergessen“, haben sich untereinander gestritten und dazu kam noch das das Programm zwar gute Bestandteile enthielt aber meiner Meinung nach definitiv zu kurz war für eine qualitative Vorbereitung.
Von Mitarbeiter spreche ich in dem Fall übrigens weil diese mit ca 200-500 Euro Bezahlung sicherlich nicht schlecht dabei wegkamen.

Zu diesem „Erlebnis“ kommen dann noch weitere Infos übers „hörensagen“ die das Bild gut ergänzen.

Hallo ihr Lieben,

ich war 2004/2005 mit AIFS ein Jahr in den USA als Austauschschülerin. Ich hab mich auch in allen möglichen Foren schlau gemacht und von AIFS nichts Schlechtes gefunden. Mir hat das Austauschjahr super gefallen, sowohl Vorbereitung, Betreuung während dem Jahr als auch Nachbereitung waren gut und das war mir wichtig.
Mittlerweile arbeite ich sogar als studentische Aushilfe bei AIFS und kann die Orga echt nur empfehlen.
Schaut doch mal auf http://www.aifs.de/highschool/usa/ehemalige.php vorbei, das sind ehemalige High School Schüler, die euch gerne Fragen beantworten oder schreibt mir eine PM, ich kann euch gerne Näheres erzählen, wenn ihr Fragen habt.

Liebe Grüße,
Andy

Also ich kann AFS sehr empfehlen. Die Vorbereitungen waren super und ich fühlte mich gut betreut ( Milan war einer meiner Teamer ;D ) ich fliege voraussichtlich im august in die USA und bin bis jetzt vollkommen zufrieden.

Viele Grüße und Frohe Weihnachten,

Kraison