war schon mal jmd in arizona??

Hi!
Das wuerde ich auf keinen Fall machen!!! Das ist viel zu teuer. Hast du von der Campus Card gehoert? Die hab ich und ist ne Telefonkarte, wird von nem Konto in Deutschland abgebucht und kostet nur 20 cent die Minute. Die haben auch n Tochterunternehmen (?) Bluetello und da meldest du dich an, kriegst das Handy in den USA zugeschickt, ist modern, wird von nem dt. Konto abgebucht und die Preise sind auch nicht so teuer, die vermitteln aber auch glaub ich SIM Karten wenn du dich von deinem Handy nicht trennen kannst!
Vicky

Also ich wuerde mein Deutsches Handy schoen zu Hause im Schrank lassen. Hier kannst du dir entweder das von der Call Company bestellen oder, was viel besser ist, hol dir ein PrePaid Handy von Safeway oder so (ist ein normaler Supermarkt). Mit dem Handy kannst du dann auch immer die Nummer von deiner Telefonkarte nach Deutschland kostenlos anrufen. Ich hatte das Problem Gott sei Dank nicht,da meine Gastfamilie mir ein Handy gegeben hat.
Guten Rutsch ins neue Jahr wuensche ich dir. Flo

Hallo!
Also mein Homepage ist www.florian-amerika.de.vu .
Du kannst mir ja auch mal ins Gaestebuch schreiben. Hab mich ueber Evas Eintrag auf jeden Fall sehr gefreut!!!:grinning:
Guten Rutsch,Flo

und einen schönen Aufenthalt in Arizona. Wir (Florians Eltern) werden im Juni 06 dieses Land kennen lernen. Alles Gute.
lg L.T.

einen guten Flug und willkommen im geilsten Staat der USA! :+1:

Flo

danke für die wünsche, ich fiebere jetzt auch schon dem abflug entgegen und freue endlich dort anzukommen und das erste mal in nem geschäft zu stehen und mit dollar zu bezahlen:+1:
wie gesagt vllt. laufen wir uns mal in flaggstaff über den weg:grinning:

liebe grüße eva

Hey,

Ich habe mir eure ganze Diskussion durchgelesen und es wird immer interessanter. Ich wünsche dir in jedem Fall einen tollem Aufenthalt.

Wenn ich Fliege ich in den Osterferien für eine Woche nach Arizona. Ich beneide euch, dass ich für ein ganzes Jahr (bzw. ein halbes) nach Arizona könnt. Arizona ist mein (bis jetzt) Lieblingsstaat. Obwohl es hier in North Carolina auch nicht schlecht ist. Es ist nur ein bisschen kalt hier und etwas zu konservativ für meinen geschmack.

Ich wünsche euch noch viel Spaß.

Grüße, Rebecca

Wie war der Flug und der erste Tag in den USA??
lg L.T.

hi,
der flug war ganz ok auch wenn ich 2mal umsteigen musste und deswegen ein bisschen im stress war das ich auch ja nicht den naechsten flieger verpass
ich bin erst um 10 uhr abends in meinem endgueltigen aufhenthaltsort angekommen so das man nicht wirklich mehr von einem ersten ganzen tag sprechen kann aber an was ich mich auf jeden fall noch gut erinnern kann waren die 2elche die am strassenrand standen als wir zum haus gefahren sind…
hier ist schon alles ein bisschen anders als in deutschland aber auf jeden fall interessant wenn auch manchmal etwas ungewohnt. ich bin ja hier noch in meiner ersten woche deshalb ist mein englisch auch nicht so super toll aber man findet hier trotzdem relativ schnell anschluss. alle waren auch total freundlich zu mir… was ich lustig fand, ich wurde bestimmt 10mal gefragt aus welchem teil deutschlands ich bin aber als ich dann gesagt hab aus bayern konnte keiner was damit anfangen…
naja ich mach nun mal wieda schluss, ich hab naemlich noch schule (bis 4uhr!!)
liebe gruesse aus amerika eva

Dann biste ja gut angekommen.Hehe
Fuer mich war es am Anfang auch echt ungewohnt hier im Gegensatz zu Deutschland.Mittlerweile ist aber alles ganz normal.
Ja…die Elks (sind ja eigentlich mehr grosse Hirsche) laufen hier staendig hinterm Haus rum. Warte mal ab bis es waermer ist und ihr campen geht unter freiem Himmel,da kommen die voll nah. Auch die Cayotes und die Skunks (Stinktiere) und Faultiere sind richtig geil. Naja…nur die Tranteln mag ich nicht.g
:grimacing:
Mich haben die auch staendig gefragt (und tuns immernoch) aus welchem Teil Deutschlands ist komme.Ich sag dann immer erst Cologne,wenn die das nicht wissen Frankfurt und wenn se das nicht wissen geb ich auch…oder ich sag nur „Northwestern part“ das reicht denen meist.g
Wenn du mal wieder nach Flag kommst,sag mir einfach bescheid,dann schau ich mal vorbei.
Gruss,Flo
Der grad 4 Stunden an seinen Spanisch Aufgaben fuers Final gesessen hat.

P.S.: Am letzten Samstag haben wir gegen Page fussball gespielt…ist ja auch bei dir in der naehe,oder?

hi,
page? hab den namen noch nicht gehoert,die einzigen orte die ich schon kenne sind flagstaff,grand canyon village,tusayan und williams. …und ja ich kenne fredonia, unsere basketballmannschaft hat letztes wochenende gegen fredonia gespielt und wir haben,maedelsmannschaft , ich glaub 75:25 verloren… das war mein erstes basketballspiel wo ich hier gesehen hab und dann gleich so ne deutliche niederlage…
warst du schon hier am grand canyon? man hat echt nen geilen ausblick und kann meilenweit schauen,musste unbedingt mal gesehen haben. am wochenende werd ich wahrscheinlich mit meiner gastfamilie im canyon herumkraxeln… oda vllt fahr ich auch wieda mit freunden nach flag, es ist ja auch montags keine schule und wir haben sowieso immer freitags frei, deshalb heisst das das ich ein laaanges wochenende haben werde… wie gesagt wenn ich mal wieda nach flag komm kann ich mich ja mal melden,hast du ne handynummer ? ach ja wo ich grad beim thema handy angekommen bin,wo meintest du schnell nochmal kann man handys inkl. vertrag kaufen? mein problem ist naemlich das ich zwar mein handy aus deutschland dabei hab aber allerdings kein netz hab, deshalb wollt ich mir gleich ein neues handy mit vertrag kaufen damit ich auch mal errichbar bin…
naja ich mach mal wieda schluss,hab naemlich grad study hall…
gruesse eva

Nun sind schon einige Tage in Arizona vergangen. Mich würde interessieren, ob es ihnen gefällt und ob ihre Erwartungen eingetroffen oder ob sie sogar übertroffen sind.
Sind die ersten Dollar ausgegeben ?
Ich wünsche viele neue Eindrücke und Erlebnisse.
LG Lori

Aloha ihr alle :+1:

Ich komme ab August 06 für ein Jahr nach Arizona. Nach Gilbert, ziemlich nah bei Phoenix.
Wollte mal wissen, wie’s da so klimamäßig aussieht? Ists da im November auch so kalt? ^^ oder wärmer?
Nächste woche solls da ja bis 25°C warm werden -beneid- :]
Würd mich über 'ne Antwort freun.

Alles Liebe, Andrea

hallo,

sry das ich solange nicht mehr geschrieben habe. kann nur sagen, jetzt nach ueber 3monaten in den usa rueckt das ende meines austausches schon wieder naeher… ich hab mich gut eingelebt und viele sachen die am anfang besonders waren sind zum alltag geworden, wie zb schule, dass ist hier genauso wie in deutschland, dass man sich freut wenn endlich wochenende ist… :+1:

zum klima kann ich nur sagen, in arizona ist es allgemein ziemlich warm. bei mir ist es, da ich auf gut 2000meter hoehe wohne, etwas kuehler als im restlichen arizona. aber im vergleich zu deutschland ist es warm, wir haben heute zb ca 20 / 25 grad celsius und es ist gerade mal april!
vor 2wochen hat es bei uns noch geschneit…

liebe gruesse eva

Am Samstag fahre ich nach Arizona und ich bin schon ganz aufgeregt. Es ist zwar nur eine Woche, aber das ist besser als gar nichts. Ich beneide euch, dass ihr euer Austauschjahr in Arizona verbringen dürftet, aber ich würde North Carolina nie gegen Arizona eintauschen wollen. Naja, ich bin in jedem Fall ganz aufgeregt, dass ich endlich mal Arizona (meinen Zweitlieblingsstaat) besuchen kann. :wink:

Also ich bin hier im Westen von North Carolina, ziemlich nahe der Grenze zu Tennesse. So weit ich herausgefunden habe ist Greenville ziemlich nah am Meer, obwohl ich bis jetzt nur das Greenville in South Carolina kannte. Naja, ich denke in Greenville wird es net so kalt wie hier, wo ich wohne. Ich wohne hier in den Bergen und es ist nicht viel Kälter als 0°C geworden. Ich bin hier auch ohne Mantel ausgekommen. In Greenville wird es wahrscheinlich auch noch wärmer sein. Im Sommer wird es hier sehr heiß. Heute hatten wir um die 35°C hier.
North Carolina ist einer der Staaten die im „Bible Belt“ liegen. Die Staaten, die im Bible Belt liegen sind in der Regel konservativer als die anderen Staaten. Das gilt aber auch nicht für alle Regionen. Ich bin hier in den Bergen und im „Country“, wo die Leute eben sehr konservativ eingestellt sind. In den größeren Städten (ich wohne in einem kleinen Ort mit um die 1800 Einwohnern auf 2 Quadratmilen) sind die Leute auch nicht so konservativ. So weit ich das sehe ist Greenville eine ziemlich große Stadt. Naja, wie auch immer, die Leute hier in den Bergen sind denke ich auch so konservativer als die Leute and der Küste.
Naja, meine Gasteltern sind eben streng gläubig und meine Gastgeschwister sind „home schooled“. Wenn deine Gastgeschwister nicht „home schooled“ sind, dann wird deine Gastfamilie auch net so konservativ sein. Ich habe nämlich rausgefunden, dass „Home School“ Eltern in der Regel sehr konservativ sind, da sie ihre Kinder vor Sex und Drogen beschützen wollen. Deshalb schicken sie ihr Kinder nicht zu öffentlichen Schulen und sei dürfen auch keine Filme gucken, in denen es um Sex (manchmal auch schlechte Sprache und Drogen) geht. Einmal haben wir einen Film geguckt, wo die nur über Sex geredet haben und wir mussten den Film ausschalten. Meine Gastfamilie hat auch keinen Fernsehanschluss (was aber auch daran liegt, dass man hier in den Bergen net überall Anschluss hat und manche den Fernseher auch abschaffen weil es zu teuer ist) und wir dürfen auch nur ein paar mal pro Woche Fernsehn gucken.
Naja, aber ich glaube diese Probleme wirst du in Greenville nicht habe. Ich wünsche dir in jedem Fall ein tolles Jahr und North Carolina ist eigentlich total cool.:wink:

Wenn dein Gastvater Lehrer und Pfarrer ist, dann heißt das ja nicht gleich, dass es konservativ sein wird. Der Pfarrer unserer Kirche zum Beispiel hat zwar einige ziemlich konservative Gedanken, ist aber sonst ganz cool.

Also ich war zwar nur 3 Wochen dort in einer zugegeben mexikanischen Gastfamilie aber bin viel in Arizona rumgekommen. Es war im Herbst und es herrschten Temperaturen von etwa 23 Grad. Ich fand es wunderschön dort, auch wenn es nicht so dicht besiedelt war. Vorallem fand ich die Kakteen am Wegesrand toll, das ist echt kein Glischee… und etwas Western behaftet war die Gegend auch. Vorallem cool ist auch die Grenznähe zu Mexiko (was in Meixko passiert, bleibt in Mexiko) und der dementsprechende Kultureinfluß.Sonst fand ich es typisch amerikanisch dort.

Ich gehe heute nach Flagstaff und ich bin schon ganz aufgeregt. Ich bin jetzt hier seit Samstag und es ist einfach nur traumhaft. Ich korrigiere, was ich hier frueher gesagt habe. Arizona ist mein Lieblingsstaat. Da kann mein Austauschstaat North Carolina auch nicht mehr mithalten.

…wir werden unseren Sohn abholen, der zehn Monate in Flagstaff verbracht hat.
Mit ihm zusammen machen wir noch eine 14tägige Tour durch Arizona und Kalifornien.
Wir freuen uns schon riesig, es muss gigantisch sein.
LG