Im Rahmen der Auswanderersendung „Auf und davon“ auf VOX werden Jugendliche gesucht, die bis spätestens Ende August einen Auslandaufenthalt als Au Pair, Animateur, Koch, Tänzer, Sportler, Austauschschüler, Praktikant, Student etc. vorhaben. Geplant sind insgesamt 5-8 Drehtage.
Die Voraussetzungen für Deine Bewerbung sind:
• Du solltest zwischen 15 und 25 sein!
• Du bist offen, unverkrampft und vor allem nicht kamerascheu!
• Dein Auslandsaufenthalt wird zwischen 2 Wochen und 12 Monate lang sein!
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis Ende Mai mit Angabe Deines vollständigen Namens + Anschrift bei der TV-Produktionsgesellschaft „99pro media“ unter der folgenden E-Mail-Adresse: johannes.gutjahr@99pro.de
Bitte beantworte in Deiner E-Mail die folgenden 3 Fragen:
• Wie alt bist du?
• Was ist der Grund des Auslandsaufenthalts?
• Abreisedatum und Dauer des Aufenthalts?
Für telefonische Rückfragen wäre es super, wenn Du uns eine Telefonnummer schickst, unter der wir Dich erreichen können. Auch das Anhängen eines aussagekräftigen Fotos ist von Vorteil. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Viele Grüße,
Johannes
99pro media
Eisenacher Straße 86, 04155 Leipzig
Tel.: 0341 58 991 23
Hallo RREbi,
ich habe schon einige Rückmeldungen von Interessenten auf mein Gesuch bekommen. Manche Besucher finden das Thema also zunächst einmal relevant. Die Sendung kann man mögen oder nicht, das ist ok. Unseriös ist sie nicht.
Wer nicht interessiert ist, kann mein Anliegen einfach ignorieren. Ich verstehe daher Dein Problem nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes
Hoffentlich nicht von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Manche Besucher finden das Thema also zunächst einmal relevant.
Das ist nicht die Frage. Es ging bei der Seriosität um die flächendeckend in diversen Foren - sogar in Radsportforen - verteilte Aufforderung.
Die Sendung kann man mögen oder nicht, das ist ok.
Auch das ist nicht die Frage.
Unseriös ist sie nicht.
Guter Journalismus geht anders. Aber was kann man erwarten im Privatfernsehen…
Wer nicht interessiert ist, kann mein Anliegen einfach ignorieren.
Genau das sollte man tun.
Ich verstehe daher Dein Problem nicht.
Das hatte ich nicht anders erwartet bei Menschen, die damit ihr Geld verdienen Andere potentiell im Privatfernsehen vorzuführen
Die Kunst an der Sache vorbeizuargumentieren zeigt die Gefahr, dass man nicht so dargestellt wird wie man das gerne möchte - oder ist den Teilnehmern ein Recht zugesichert, den Beitrag vor Ausstrahlung zu redigieren bzw. zu stoppen?
Vor drei Jahren wurde dieses Thema im Forum von Ausgetauscht.de diskutiert. Und wer Interesse hat sich zu bewerben, sollte sich die Diskusionsbeiträge sorgfältig durchlesen.
Noch eine Anmerkung von mir: solche Filmbeiträge sind sehr arbeits- und zeitintensiv. Ungefähr 99% der Aufnahmen sind für den Papierkorb, d.h. sie sind nicht braubar für die Ausstrahlung. Auch wenn kein Text auswendig gelernt werden muß, werden bestimmte Einstellungen unzählige Male wiederholt (da bellt der, Hund, die Katze miaut, eine Wolke schiebt sich vor die Sonne, ein Auto kommt vorbeigefahren, jemand hustet, der Kameramann vergißt auf den Auslöser zu drücken - es gibt viele Gründe eine Aufnahme zu wiederholen). Ich hatte mal das Vergnügen vor langer, langer Zeit gefilmt zu werden. Knapp vier Stunden haben die Dreharbeiten gedauert, gesendet wurde letztendlich 1 Minute ( i.W. eine Minute). Und so wie ich die Leute vom Fernsehen kenne, wird sich da nicht viel geändert haben. Am liebsten waren mir immer die Live-Interviews. Da gab es i.d.R. eine kurze Vorbesprechung und dann ging´s los. Und wenn man sich verhaspelt hatte, war es auch gut und ging über den Sender.
Ich muss RREbi beipflichten. Meine beste Freundin hatte sich dort beworben, wurde aber mit der Begründung abgelehnt, man würde niemanden nehmen, der schon länger im Ausland war (egal wo), weil dann der Kulturschock nicht so groß sei, und das für die Zuschauer nicht interessant sei?!
Das Ziel der Show:
wird damit sehr deutlich.
Stimmt! Sehe ich auch so!
Das hier erinnert mich übrigens ein wenig an die Kampagne der Bildzeitung und das darauffolgende Statement von Judith Holofernes.
Immerhin sind da schon so einige Profis, Amateure und Ex unterwegs
Insofern hast du Recht als dort sicher nicht die richtige Zielgruppe unterwegs ist für eine solche Sendung.
Übrigens kann man auch mit dem Rennrad Touren unternehmen, z.B. über die Alpen…