Voltigieren in Australien?

Hey
Das ist zwar eine ziemlich spezielle Frage, aber hat jemand schon mal was von voltigieren in Australien gehört. Oder war jemand da und hat dort vielleicht sogar voltigiert?
Ich voltigier nämlich super-gerne und im Austauschjahr würde es mir glaub ich ziemlich fehlen.
Ich wäre über jeden Hinweis froh! :grinning:
lg

hello, ich hab mal eine peinliche (?) frage: was heisst voltigieren? das hab ich doch noch nie gehoert…

sorry, kann dir nicht weiterhelfen, aber naehme mich wunder, was das ist, voltigieren?!

mfg, christoph

ist das nicht dieses komische „turnen“ auf pferden?? da machen doch ca. vier mädels auf dem rücken eines glalloppierenden ? pferdes gymnastikähnliche sachen.

ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub ich hab mal sowas gelesen.

MFG :smiley:

Ich hätte mir eigentlich denken können, dass nicht so viele wissen, was das ist…:wink:
Also: Voltigieren ist turnen auf dem gallopierenden Pferd! Man macht da so Sachen wie stehen, fahne oder schwünge… Oder halt in der Mannschaft; jedoch nicht zu viert (:grin: sorry, aber die vorstellung ist echt komisch, das arme Pferd…) höchstens drei Leute und dann auch nicht die drei größten.
Also ich mag’s, aber ist nunmal Geschmackssache.
Hoffe ich konnte weiterhelfen. :grinning:
lg

läck rousi, besch es gschiiids chend!!! :slight_smile:
ah ok, wusste ich gar nicht, der gute alte christoph hat mal wieder was dazugelernt :)…voltigieren…hört sich spannend an :+1:

:yawning_face: lg :yawning_face: (ich bin muede :d) und gude nacht! :wink:

Schlaf schön! ^^

PS: Was ist denn das für ne Sprache? „läck rousi, besch es gschiiids chend“ Was soll das bedeuten?

hehe, hab ich ganz vergessen. also weisst du, roswitha geht mit mir zur schule :slight_smile: und wir sind beides schweizer und das ist halt schweizerdeutsch. :worried: :wink:

es heisst soviel wie:

ach rousi (= roswitha), du bist ein intelligentes kind :)))

machs gut und slaap sacht (das war jetzt hollaendisch :d), christoph

Mensch, bist ja richtig sprachbegabt :wink:
Tja, jetzt bin ICH mal wieder ein bisschen schlauer geworden. Danke!

Hey!!
Is ja geil! Ich mach auch Volti!!
Hab aber eher nich in Erwägung gezogen das auch beim Austauschjahr zu machen!
Bist du auch im Voltiforum?
Du kannst da ja mal Nachfragen!
Nach wo in Australien fährst du, ist das schon fest?
LG elle

Is ja geil!! Es gibt leute die VOLTI machen!!! g freu

Ich mach auch (ok hab bis oktober) volti.
Musste dann aber schweren Herzens aufhören.

war echt scheiße. Hab tagelang nur geheult…lol

Sorry aber das gehört ja gar net hier her…

Nja aber weiß jemand ob man das auch in den Usa machen kann??

Würde ich nämlich unheimlich gerne…

Ciao Elena

IS ja cool wir beidemach(t)en Volti und heißen auch noch beide Elena :grinning:
In was für ner Gruppe habt ihr denn Voltigiert??
Im Forum wurd glaub ich auch was zu Volti Amerika gesagt…
Aber da is denk ich leichter mit Volti als in Australien! Immherin hatten die Silber in Aachen!!
lg Elena

Hey!
Es gibt also doch noch Votlis hier! :+1:

Also nach Australien gehe ich wahrscheinlich an die Gold Coast. Hab auch schon im Internet ein bisschen nachgeforscht und da soll’s einen Verein geben… Weiß halt nur nicht wie aktuell diese Informationen sind… Ist jetzt auch nicht soooo dringend gehe ja nur für ein halbes Jahr.

Wir sind im Moment eine D-Gruppe, aber knapp davor aufzusteigen… Im Voltiforum bin ich nicht angemeldet, ich überleg’s mir mal… :wink:

Aber von Volti in Amerika hab ich schon mehr gehört. Ich glaub da gibt’s am meisten in Californien.

lg und danke für die Antworten :grinning:

hallöchen,
da muss ich auch gleich meinen senf dazugeben :wink: ich voltigiere auch und ich liebe es !!! :+1: nur, wenn ich wieder komme, werde ich dann bald 18 und dann kann man das ja in der gruppe nicht mehr machen :cry: oder ham die mittlerweile die grenze aufgehoben? naja, mir wird es auch sehr fehlen … lg

also wir sind im moment C aber ich hoffe, wir schaffen den aufsteig noch bevor ich weg bin :confounded: naja, schönen abend noch und liebe grüße

ich sag jetzt einfach auch noch was dazu :slight_smile:
ich hab bis ca. vor nem jahr in ner b-gruppe voltigiert…
und in den usa müssts eigentlich mehrere gruppen geben…in achen haben sie auf nem pferd von meinem ex-stall voltigiert und meine „ex“-trainerin :wink: hat sie longiert…

lg lea

Also ich persönliche Voltigiere zwar nicht, ich reite nur, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass man in Australien auf jeden Fall voltigieren kann!!
Ich war bis Silvester Gastsis von einer Australierin (aus Adelaide aber an der Gold Coast gibts bestimmt auch Volti-Vereine) und sie hat eine Freundin die voltigiert im Verein in Adelaide. Sowieso gibt es (laut meiner Gastsis) ziemlich viele die eigene Pferde haben oder reiten.
Wird schon klappen mit dem Voltigieren :wink:

Danke, danke, danke… Ich würde mich so freuen, wenn es da eine Möglichkeit gebe! Also danke für eure Antworten! :grinning:
lg

Hey

also ich bin seit 6 wochen in sydney, also weiß ich nicht wie das da ist wo du hinwillst, aber hier hab ich noch keinen einzigen stall, kein einziges pferd gesehen… hier geht man glaub ich eher surfen und spielt alle möglichen ballspiele aber reiten bzw. voltigieren?? ich glaub nicht, wenn dann auf dem land eher und gibts nicht so oft schätz ich ma…

ich bin zwar kein volti, aber reite seit 8 jahren und habe hier leider auch keine möglichkeit dazu… :worried:

dafür geh ich 1x die woche surfen :grin: mein tip: echt toll wenn du was findest, aber wenn nicht, mache andere sachen zu denen du in in deutschland nie kommen wirst, z.b. surfen… die australier sind halt mehr „wassertiere“ :grin:

lg,

kerstin

liebe c, ich war in sydney und habe dort 4 stunden am tag voltigiert. das ist in australien so angesagt wie fußball hier. das macht eigentlich jeder dort. du musst aber schon ziemlich gut sein um in ein team zu kommen… anna

Ich gehe leider nicht nach Sydney… Bist du dir denn sicher, dass das dort so verbreitet ist? Dann müsste man doch eigentlich mehr darüber hören.
Naja, wenn ich da bin kann ich mich bestimmt besser informieren.
Danke und lg