USA: Kirche erwähnen oder nicht?

Hallo ihr lieben,
ich bin auch grad an meinen Bewerbungen und überlege, ob ich rein schreiben soll das ich in die Kirche gehe.
Ich gehe regelmäßig zu einer Baptistengemeinde, wo es alles sehr locker ist, was mi gut gefällt, da sie nicht so steif ist.
Die Musik ist auch modern und es passt zu mir…
In den USA soll es auch viele Baptistengemeinden geben, aber die Wahrscheinlichkeit in eine Familie zu kommen ist schon ziemlich gering, auch wenn mich vielleicht eine Familie extra deswegen aussucht.
Aber es wurde viel berichtet, dass viele diort viel strenger sind und ich möchte nicht in eine Familie kommen, die mir dann gar nichts erlaubt.
Und ich würde es auch gut ein Jahr oder 10 Monate ohne Kirche aushalten …

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir raten, ob ich es reinschreiben soll oder nicht.

LG

Wenn es dir wichtig ist, schreib es rein.
Viele Familien mit christlichem Hintergrund suchen extra Kinder ohne Kirchenhintergrund aus. Habe von mittlerweile drei Ausstauschschülern erfahren, dass sie subtil missioniert wurden.

RREbi

Hallo,
also ich würde das erwähnen! Das wird es sicherlich erleichtern, eine Familie zu finden.
Ich kann schon verstehen, dass du auch ein Jahr auskommst, ohne Kirche - aber die Wahrscheinlichkeit, dass du in den USA in eine nicht-religiöse Familie vermittelt wirst, ist eher unwahrscheinlich. Wenn du es nicht hinschreibst, kann es dir passieren, dass du z.B. bei Mormonen landest oder einer Katholiken-Familien, die nichts für Baptisten übrig haben.
In dem Moment, wo du es nicht angibst, wirst du es das ganze Jahr verbergen müssen, weil sich eine Familie vermutlich ein bisschen veräppelt vorkommt, wenn sie erfahren, dass du Baptistin bist, und das nicht angegeben hast.

Außerdem ist die Kirche in den USA ziemlich locker. Du kannst also darauf vertrauen, dass du Spaß am Gottesdienst haben wirst.

Hier in Deutschland habe ich hin und wieder sehr religiöse Familien, die Gastfamilie werden wollen, und viele von ihnen sagen mir, dass sie ein Gastkind möchten, dass ähnlich religiös ist oder zumindest damit etwas anfangen kann. Da wärst du also gut dabei.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Familie dich sehr einengt und dir viel verbietet, nur weil sie religiös ist. Ich vermute eher, dass du da mehr Freiheiten bekommen könntest, wenn du die gleiche Religion hast, weil sich die Gasteltern dann weniger sorgen, dass du was unrechtes tust (du hast ja den selben Standpunkt?). Weißt du, was ich meine?

Ich würde das also auf jeden Fall in die Bewerbung aufnehmen! :slight_smile:

Liebe Grüße,
Wiebke

ok, vielen dank ihr zwei…
ich denke, ich werde es erwähnen, aber nicht drauf bestehen in eine familie zu kommen, die auch baptisten sind…
lg