Urlaub in Mexiko Während des Austausches?

Hallo,

ich habe eine Frage:

weiß jemand, ob die Austauschschüler während des Austauschjahres aus den USA ausreisen und wieder einreisen dürfen?
Die Gastfamilie meines Sohnes will demnächst ihre Familie in Mexiko für ein paar Tage besuchen und ich befürchte, dass mein Sohn aus Mexiko dann nicht mehr wieder in die USA einreisen darf. Kann das sein?

Kann es Schwierigkeiten bei der Ausreise nach Deutschland geben, wenn z.B. ein Stempel aus Mexiko im Reisepass ist?

LG, Betty

Meinst du Schwierigkeiten von US-amerikanischer-Seite? Warum sollten die Amis Probleme machen? Wenn es überhaupt Probleme geben sollte, dann bei der Rückkehr von Mexiko in die USA. Aber da wird dir bestimmt jemand kompetenteres als ich Auskunft geben können.

Bernd

Hallo,
dein Sohn muss dafür einen Blick auf sein Visum werfen. Entweder steht dort ein “M” für Multiple Entries oder ein “S” für Single Entry. Wenn dort ein M steht dürfte das ganze kein Problem sein. Manchmal bedarf es noch eines Schreibens von der Organisation, dass diese mit der Reise einverstanden ist.
Sonst aber nichts.

Ich war 2005 in meinem Austauschjahr für einen Tag in Mexico und hatte keine Probleme bei der Wiedereinreise (habe einen am. FS vorgezeigt). Meine Freundin, die keinen hatte und ihren Dt. Pass vorgelegt hatte, wurde etwas intensiver befragt. Ich habe aber noch von niemanden gehört, der wirkliche Probleme bei der Wiedereinreise hatte.
Dein Sohn muss nur darauf achten, dass bei der Ausreise nach Mexiko das Visum / I-94 NICHT aus dem Pass entfernt wird! Sonst muss er es bei der Wiedereinreise neu beantragen, was Zeit und Geld und viele Nerven kostet.

Liebe Grüße,
Wiebke

Hallo Wiebke,

vielen Dank für Deine Antwort!
Was meinst Du mit FS?
I-94 ist das im Pass noch extra eingeklebt? Sorry, ich weiß das leider nicht mehr, es waren alles so viele papiere letztes Jahr.
Es ist nicht dieses DS-2019 Formular, mit dem man damals zur Botschaft mußte, oder?

Ja, bei ihm steht “M” bei “Entries”:):stuck_out_tongue:

LG, Betty

Hallo,
FS= Führerschein

Das I-94 ist ein kleiner weißer Zettel: Siehe hier. Dieses Formular ist in den Pass getackert.

Liebe Grüße,
Wiebke

Danke schön! Da bin ich schon etwas erleichtert…:stuck_out_tongue:

@ Betty

unsere Tochter geht mit ihrer GF nach Schulende für eine Woche auf die Bahamas. Da die Bahamas nicht zu den USA gehören (sondern zum Commonwealth gehören) musste sie ihr DS-2019 Formular zur AT-Orga schicken, die mussten es bestätigen und abstempeln und somit hat sie die Erlaubnis nach der Reise wieder in die USA einzureisen. Ohne dieses Prozedere hätte es passieren können, dass sie erst gar nicht auf das Schiff kommt und wenn doch, könnte es bei der Wiedereinreise ein Problem geben…sprich sie nicht in die USA gelassen werden würde.

Das I-94 befindet sich nicht im Pass - auch bei unserer Großen war es damals nicht im Pass.

Ich würde mich bei der Orga erkundigen …

Hallo Feenstaub,

danke für deine Hinweise!
Mein Sohn war inzwischen schon im Mexiko, es gabe überhaupt keine Probleme, er musste nichts abstempeln lassen o.ä., einfach rein und wieder raus.
Die Organisation konnte mir gar nicht helfen, die haben mich an die US-Botschaft verwiesen, nachdem sie sich bei der Partnerorga in den USA erkundigt hatten, die auch nichts wussten. Finde ich echt unmöglich.
Naja, ist ja alles gut gegangen. Letzendlich wusste der Area Rep. gut Bescheid, mit ihr (ist eine Frau) haben wir wirklich das Glückslos gezogen, was die alles mit den Schülern unternimmt, ist Wahnsinn. Einige Wochen zuvor war sie gerade mit etlichen Austauschschülern beim Mardi Gras in New Orleans!!

LG, Betty