Unsere Tochter geht jetzt mit CAP

Es ist ja unglaublich, Frau Jäkel!
Bevor ich auch nur irgendwas gesagt habe, gehen Sie in Verteidigungsstellung, machen uns schlecht und zweifeln dran, dass wir die Wahrheit sagen?
Aber genau DAS werden wir tun!

Gott sei Dank können wir ja alles schriftlich nachweisen!

Viele Grüsse

Kirsten

:smiley:
Diesen „Verdacht“ hatte ich gestern schon - der erste Gedanke, nachdem der 2. Post veröffentlich wurde, war: „Oh - hatten die etwa bei CAP ihre Nachbereitung und wurden dabei auf das Forum gehetzt?“
Im ersten Moment kam mir dieser Gedanke aber schon ZU absurd vor - aber jetzt sehe ich, dass das ja doch nicht so abwegig war :smiley:

Schade, dass die 3 neuen „Nutzer“ wohl nur ihr einmaliges Publicity-Intermezzo von/für CAP in diesem Forum haben werden (außer es wird mal wieder ein weiterer Einsatz nötig, um Gegenstimmen abzuwerten).

Ich bin ja nun noch gespannter auf die Berichte von KirstenJacobs über die vergangenen 10 Monate ihrer Tochter :slight_smile:
Danke Frau Jäkel, dass sie - sicher nicht nur bei mir - den Spannungsbogen noch etwas gespannt haben :slight_smile:

Noch nicht mal das, Martin ;).
Das Nachbereitungsseminar findet erst im Herbst statt, zudem Jenny auch eine Einladung bekommen hat.
Allerdings bekam sie gestern keine Aufforderung doch aus ihrem ATJ zu berichten ;).

Es ist auch nicht das 1.x das Frau Jäkel uns schlecht macht und etwas falsches schreibt!

Viele Grüsse

Kirsten

Das nennt man dann wohl PR-Debakel. Und noch dazu ganz ohne Not, denn Kirsten hat sich hier im Forum ja geradezu übermenschlich zurückgehalten.

Stimmt, Canoma. Ich besorg mir gleich beim Wochenendeinkauf aber besser noch ein bisschen Mikrowellenpopcorn, um sicherzugehen.

Ich würde sagen CAP hat sich gerade ein Eigentor geschossen!!

Ich finde es auch sehr amüsant, wie CAP anscheinend sofort dagegen vorgeht, wenn jemand nur Andeutungen macht, über schlechte Erfahrungen mit der Orga zu berichten :wink:

Gestern musste ich auch erst einmal grinsen, als scheinbar “zufällig” drei Begeisterte CAP-Teilnehmer auf das Forum “aufmerksam wurden” und von ihren positiven Erfahrungen berichtet haben, inklusive einem vierten, der ein “Danke” an die Lobeshymnen abgibt :wink:

Ohne jetzt persönliche Erfahrungen mit CAP gemacht zu haben, kann ich sagen, dass es für mich einfach unprofessionell rüberkommt, wenn eine Orga alle negativen Berichte sofort dementiert und den Verfassern vorwirft, nicht die Wahrheit zu sagen.
Als ich mich vor einem Jahr für eine Austauschorganisation entscheiden musste, hätte ich es doch sehr komisch gefunden, wenn man nur Friede-Freude-Eierkuchen-Erfahrungen im Internet gefunden hätte - das macht einfach einen unglaubwürdigen Eindruck…

Also ich melde mich nun doch noch einmal zu Wort, da ich hier bezichtigt werde, auf dieses Forum “gehetzt” worden zu sein. Ich habe hier geschrieben, weil ich es schade finde, dass hier nur eine Seite der Medallie gezeigt wird. Zu den Anschuldigungen, die hier im Forum verbreitet werden, kann ich nur sagen, dass ist unterste Schublade. Würde es keine Organisation wie CAP geben, würden solche Leute wie Kirsten überhaupt nicht ins Ausland reisen können. Offensichtlich ist sie zu feige oder zu faul einen ganzen Bericht zu veröffentlichen oder sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Offensichtlich müssen immer Andere die Kohlen für sie aus dem Feuer holen. Solchen Leuten sei nur angeraten, sich zuerst bei anderen Orgas zu informieren, bzw. sich mal die Mühe zu machen, andere Foren zu besuchen. Eine Organisation schlecht zu machen zeugt von keiner guten Kinderstube. Wie in meinem letzen Post schon geschrieben, gibt es mit Sicherheit immer wieder Probleme mir irgendwelchen Widrigkeiten. Die Lösung ist aber immer in Reichweite. Nur sprechenden Leuten kann geholfen werden. Eigentlich ist so ein Auslandsaufenthalt eine Chance erwachsen zu werden. Manchen Leuten gelingt dies aber offensichtlich wohl nie.

Jürgen

Ich bin gerade sprachlos …
… aber man merkt, dass du “neu” bist und mich nicht kennst!

Zumal nicht “ich” ins ATJ gegangen bin ;).

Ich engagiere mich schon seit über 10 Jahren für den Schüleraustausch, hatte mittlerweile 3 Kinder in den USA im Austauschjahr und war auch auf vielen Messen. Meine ältesten beiden Töchter waren mit TASTE in den USA und wir haben mit denen gute Erfahrungen gemacht, auch wenn meine älteste Tochter 2x die Gastfamilie gewechselt hat. Meine mittlere Tochter hatte überhaupt keine Probleme in ihrem ATJ, weder mit der Schule noch mit der Gastfamilie oder der Partnerorganisation. Im Gegenteil, alle mögen sie noch heute und sie fliegt in ein paar Tagen für 8 Wochen rüber. Meine älteste Tochter hat im Endeffekt sogar ihre Ausbildung in ihrer Organisation gemacht und wurde übernommen. Das sie heute dort nicht mehr arbeitet, war ihre eigene Entscheidung, die nichts mit TASTE zutun hatte.

Wir bereuen es sehr, dass unsere jüngste Tochter nicht mit TASTE gegangen ist, was aber nur finanzielle Gründe hatte … Daher hatten wir uns für CAP entschieden, da sie die gleiche Partnerorganisation haben, die auch für TASTE tätig ist. Zwar nur zweitrangig, weil sie hauptsächlich mit CHI zusammenarbeiten und GLI nur wenig Schüler platziert, aber wir kannten GLI bzw. deren Mitarbeitet!

Noch habe ich keine Anschuldigungen verbreitet, aber ich werde mich, wenn es soweit ist, noch dazu äussern. Leider kann ich es im Moment noch nicht und bitte um Verständnis! Das hat aber nichts mit Faulheit oder Feigheit zu tun! Und ja, es sind unsere Angelegenheiten, um die ich mich kümmere!

Bisher mache ich keine Orga schlecht, aber es ist mir immer wichtig gewesen, dass sich die Schüler und ihre Eltern richtig informieren. Dazu gehören auch die Nicht-Platzierungen sowie die Deadline! Und es ist mir wichtig, dass die Organisationen auf den Messen auch dazu stehen, wenn sie (mal) Probleme hatten oder, sowie TASTE, bisher noch keine Probleme hatten.

Es muss keiner für mich die Kohlen aus dem Feuer holen! Wie kommst du überhaupt da drauf? Du kennst weder mich noch meine Kinder!

Und egoistisch sind wir auch nicht! Ich habe schon einigen ATS geholfen, ins ATJ zu gehen! Sei es, dass ich Gastfamilien besorgt habe, weil sie sonst kein ATJ mehr hätten machen können oder auch bei finanziellen Problemen!

Mehr dazu später!

Viele Grüsse

Kirsten

@Jürgen: Wenn man neu in einem Forum ist, sollte man vielleicht doch ein wenig vorsichtiger sein mit dem, was man schreibt!
Kirsten ist seit vielen Jahren sowas wie “der gute Engel der ATS” und wenn jemand informiert ist, dann aber bestimmt sie. Ich weiß nicht mehr wie vielen angehenden ATS sie in den letzten Jahren geholfen hat bei der Verwirklichung ihres Traumes.
Nebenbei bemerkt: Ich kenne Kirsten nicht persönlich und habe ab und zu auch eine andere Meinung als sie. Aber ich kenne sie, wie man so schön sagt “virtuell” von den langen Jahren, in denen wir uns gemeinsam in diversen Austauschforen herumgetrieben haben.
Rana

Diesmal muss ich Rana zustimmen (die auch oft eine andere Meinung hat als ich, haha).

Leider haben viele Organisationen das Medium Internetforum entweder noch nicht verstanden, oder einfach nicht die Kapazitäten, sich mit sowas rumzuschlagen. Der wichtigste Fakt ist: Glaubwürdigkeit erlangt man dadurch, dass man lange und aktiv dabei ist.

Ich bin mittlerweile seit 8 Jahren in mehreren Foren zu dem Thema aktiv und schreibe helfe dort Leuten, stelle auch selbst Fragen und diskutiere über alles Mögliche. Die Leute wissen, dass ich mit YFU weg war. Ich beantworte Fragen über YFU öffentlich, aber versuche auch nicht-YFUlern genauso zu helfen. Die Leute Wissen auch, dass ich das in meiner Freizeit mache und nicht für YFU arbeite.

UND: Mittlerweile bekomme ich oft Nachrichten von Leuten, die Fragen zu YFU haben. Wie funktioniert die Stipendienvergabe? Kann man echt die Gastfamilie wechseln? Warum ist das so teuer? Was auch immer.
Ich beantworte die Fragen immer so schnell ich kann, ehrlich und trotzdem positiv YFU gegenüber. Und wenn ich was nicht weiß, sag ich das auch.
Ich bin davon überzeugt, dass ich damit richtig viel gute Werbung für meine Organisation mache. Schnell über’s Internet die Antwort holen, das ist für die Kids in dem Alter viel normaler als im Büro anzurufen. Und eine Antwort von einem Ehrenamtlichen in einem Forum kann mehr wert sein als eine von einem Hauptamtlichen am Telefon. Ist heutzutage eben so.

Gleichzeitig geht das ganz schnell nach hinten los wenn sich jemand neu anmeldet und in einer Stunde 5 Beiträge darüber schreibt, wie toll seine Organisation ist. Die Stammuser sind nicht blöd, die lesen die nämlich alle 5, und denken dann: Mann, was für ein Trottel.
Deswegen nützt es garnicht, wenn Orgas da einen Praktikanten abstellen, der dann genau eine Woche in allen Foren aktiv ist. Das ist eher Negativwerbung.
Ich sag nur: Schueleraustauschmesse de hust hust hust

Naja, worauf ich bloß hinauswollte: Selbst wenn jetzt 10 neue User gegen eine wie Kirsten wettern, wird Kirsten nicht ihre Glaubwürdigkeit verlieren.
Von daher: Liebe Leute von CAP: Ruft Kirsten doch mal an und führt ein gutes, langes Telefongespräch. Das kriegt kein anderer mit (außer vielleicht der CIA und dem BND und… aber lassen wir das) und ihr könnt herausfinden, was Kirsten und ihre Tochter wirklich schlechtes erlebt haben. Hier steht’s ja schließlich nicht…
Ihr werdet in dieser Diskussion hier kein Licht sehen.

Hahaha, lächerlich! Die Anschuldigungen, die laut Juergen “hier im Forum verbreitet werden”, kann er hier gar nicht gelesen haben, denn sonst wüsste er zumindest grob, wer Kirsten ist und dass es um ihre Tochter und nicht um sie selbst geht. Das muss ihm also anderweitig - sagen wir mal - “zugetragen” worden sein. Das PR-Debakel wird immer debakeliger. Es bleibt spannend.

Hallo,

Ich wollte mich schon längst bei Frau Kirsten bedanken - wegen meine schwere OP konnte ich das nicht tun.

Im Jahr 2011/12 sollte mein damals 15- jähriger Sohn als ATS nach USA gehen.
Ganze Sommer Null Info über G.Familie - einfach NICHT! Auf unsere Fragen, immer nur nette und positive Antworten… Dann am 26.08.2011!!! Anruf - (die LETZTE Tag für ein Hoffnung und irgendwas noch zu machen, war 31.August) …"…er ist nicht platziert"! Schock, Wut, Verzweiflung, Traurigkeit…Alle Freude und Träume sind ins Wasser gefallen. Mein LETZTE Hoffnung war diese Forum…
INFO DASS NOCH EINE WOCHE VERLÄNGERT IST, KAM VON KIRSTEN! Mein Glück konnte ich nicht beschreiben. Die Hoffnung lebt noch!
Unsere Orga hat uns nicht davon erzählt!?
Ich bin direkt ins Büro gegangen… Meine ganze Wut habe ich dort gelassen! …
Am letzten Tag, 07.09.2011 kam die schönste Nachricht:"…für Ihr Sohn ist eine G.Familie gefunden und er fliegt am 14.09.2011 nach DC!!!" Dieser Tag werde ich nie vergessen! Ich habe nur geheult… Am Flughafen, habe ich mich von meiner Sohn (in 2 Woche 6 Kg abgemagert) verabschiedet. Er flog allein. Er war so stolz auf sich. Hat mich fest gehallten, geküsst …“pass auf dich Mama” sagte er noch und verschwindet schnell in Menschenmenge…
Er ist wieder zuhause. Hatte ein WUNDERBARES JAHR, eine Tolle G.Familie (zweite Familie geworden!), gerade sein Abitur mit beste Note gemacht, folgt Uni in England.
Frau Kirsten hat mich Mut gegeben MEHRERE MALE! Diese Frau hat NICHT NUR UNS GEHOLFEN und dafür, möchte ich mich TAUSEND MAL BEDANKEN!!!
Ohne Ihre Information über diese “VERLÄNGERTE” Woche, wurde mein Sohn als ATS, NIE sein Traum verwirklichen (sorry, mein Deutsch).
Liebe Frau Kirsten, dir und deiner Kindern, deine Familie alles Liebe!
Schönen Tag
comatery

Hallo noch einmal.

Leider kommt es hier nicht so rüber, wie ihr euch hier darstellt. Ich kann nur auf das reagieren, was hier geschrieben wird und mein Eindruck war so, wie ich darauf reagiert habe. Wenn dies nicht den Tatsachen entspricht kann ich mich hierfür nur Entschuldigen. Aber was würdet ihr denken, wenn ihr hier neu seit und eure Kommentare lest?
Jeder muss seine Erfahrungen machen. Der eine ist mit einem Auto von Opel toll zufrieden, der andere schwört auf VW. So ist das im Leben. Wenn ich auf VW stehe, sollte ich aber nicht Opel als das allerschlechteste Auto darstellen. Der eine hat hier Vorteile, der andere dort. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. Lasst uns doch alle mal in der Mitte treffen und die Welt ist wieder Bunt. Jeder hat Spass und jeder darf seine Erfahrungen machen.

LG
Jürgen

Hallo Jürgen,
Kirsten hat aber nie Opel als das schlechteste Auto dargestellt, oder VW als das beste, oder Cap als die schlechteste Orga oder eine andere als die beste bezeichnet. Das läge ihr vermutlich auch fern. Denn jeder hat - wie du schon sagst - unterschiedliche Vorstellungen und Bedürfnisse.
Aus meiner Sicht hat Kirsten nämlich viel mehr Kritik in dem Sinne geäußert, dass sie Mängel an einer Dienstleistung darstellt (bzw. darstellen wird). Und ich finde, dass das etwas völlig natürliches und legitimes ist.
So kann ich doch auch sagen: Als ich einen Delsey-Koffer gekauft habe, war ich mit der Qualität unzufrieden, weil die Verarbeitung billig wirkte, der Kunststoff im Innenraum unangenehm gerochen hat und die Außenwand sich schnell verbogen hat, und für Vielreisende aus meiner Sicht nicht geeignet ist. Im Verhältnis waren meine Erfahrungen mit Johnston&Murphy-Koffern, die natürlich auch hochpreisiger im Vergleich sind, besser. Und vielleicht kommt dann Martin, und sagt: “Aber Delsey ist meine Lieblingsmarke, und die finde ich viel besser als Johnston & Murphy. Ich habe zumindest super Erfahrungen mit denen gemacht.”
Dann kann sich jeder überlegen, was FÜR IHN/SIE das richtige ist. Es gibt ja nicht nur RICHTIG und FALSCH. Und worum es hier geht, sind Erfahrungen. Und die sollen geäußert werden. Sowohl von dir, lieber Jürgen, als auch von Kirsten. :slight_smile:

Liebe Grüße,
Wiebke

Genau, hier geht es nicht dadrum, ob VW oder Opel besser ist, sondern das in unserem Fall ganz klar US Regeln missachtet worden und meiner Tochter gedroht wurde, einen Vermerk in ihre SEVIS Akte zu setzen, der ihr für 10 Jahre nicht erlaubt hätte in die USA zu reisen.
Das CAP gegen unser Wissen, einen von uns selbst gebuchten und bezahlten Flug, der nur auf den Namen unserer Tochter lief und mit dem CAP nichts zu tun hatte, einfach umgebucht hat und dass das Reisebüro dies einfach gemacht hat!
Das sind nur einige Punkte, um die es hier geht!

Mehr folgt, wie gesagt, später!

Mal sehen, wielange ich das hier stehen lassen kann …

Viele Grüsse

Kirsten

Ich wollte auch noch einmal was hierzu sagen.
Nachdem sich die Hitzigkeit allgemein ein wenig gelegt hat, möchte ich mich für die Vermittlung von anderen hier im Allgemeinen und die Komplimente von Annette70 im Speziellen bedanken haha :slight_smile:
Meine Meinung ist echt und meine Meinung, sollten das manche als Lobeshymne abstempeln, kann ich da nichts gegen tun. Wenn jemand beim diskutieren keine andere Meinung als die seinige hören möchte (“Eigentor”, “PR-Debakel”), dann läuft etwas - aus meiner Sicht - falsch.
Ich kann verstehen das sich alte Hasen über unerfahrene Neu-User-Kommentare “beschweren”, ändern kann man das als Neu-User leider nicht :confused:
Insbesondere das stetige “Mehr später” kann einen ziemlich auf die Palme bringen, aber das erklärte sich ja auch, beziehungsweise ich bin gespannt auf das mehr später, weil ich mir das nach meiner Erfahrung nicht vorstellen kann.
Wir werden sehen und ich empfehle CAP immernoch ;),
Lukas

Es ist schön, dass Du gute Erfahrungen mit CAP gemacht hast, und natürlich darfst Du das auch äußern. Prima, dass es bei Dir besser gelaufen ist als bei Kirstens Tochter, aber da ich den Ausdruck PR-Debakel verwendet habe und Du das zitierst, möchte ich meine Wortwahl noch kurz begründen. Wenn die Inhaberin von CAP Euch bittet, Euch bei diesem Forum anzumelden und einen positiven Bericht abzugeben, dann ist das nichts anderes als PR, nämlich ein Versuch, durch Steuerung der Kommunikation eine möglichst positive Außenwirkung zu erzielen. Ohne Kennzeichnung und in einem Forum finde ich das grenzwertig. Ich mache Euch keinen Vorwurf, Ihr seid da wahrscheinlich aus einem Gefühl der Loyalität heraus ein wenig blauäugig herangegangen. Empfehlenswert wäre zumindest gewesen, den gesamten Thread einmal komplett durchzulesen, dann hätte es auch keine Missverständnisse dahingehend gegeben, wer wer ist und dass ja bisher so gut wie keine Dinge konkret benannt wurden (inzwischen warten wir natürlich alle ganz gespannt). Ein Debakel ist es deshalb, weil durch Euer geballtes Auftreten als neuangemeldeten CAP-Enthusiasten sofort der (berechtigte) Verdacht aufkam, dass die ganze Aktion von anderer, übergeordneter Hand gesteuert ist. Versteckte PR könnte man sagen. Da fühlt man sich als Leser schlicht und ergreifend verarscht und statt positiver Außenwirkung ergibt sich leider ein sehr negativer Eindruck. Also ein PR-Debakel.

Lukas, zu dir nochmal:

Außerdem haben wir - und das war meinem Papa sehr wichtig - keine einzige Organisation gefunden, bei der man sich die Schule aussuchen kann.

Das ist vollkommener Quatsch … sorry, aber das Quest Programm ist ein Privatschulprogramm. Gegen Aufpreis kannst du dir eine Schule aussuchen (nach oben sind preislich keine Grenzen gesetzt) und die suchen dann eine Gastfamilie für dich!
Aber DAS Programm, bloß mit anderen Partnerorganisationen, bieten sehr viele Organisationen an, damit die Kids auch schon mit 14 in die USA können (G8), da das US Gesetz ein ATJ erst mit 15 erlaubt! Schließlich wollen sie ihre Kunden nicht durch das G8 nicht verlieren, also musste eine Alternative her.

Ich konnte alles selbst bestimmen. Den Flug, die Versicherung, den Zeitraum, die Schule usw

Den Zeitraum kannst du nicht selbst bestimmen! Es geht nur von August/September bis Januar oder Mai/Juni oder von Januar bis Mai/Juni. Das richtet sich danach, ob du ein Jahr oder ein halbes Jahr gehen willst. Das Visum endet seit letztem Jahr mit Semester- bzw. Schulende.
Klar, die Schule hast du dir, gegen einen entsprechenden Preis selbst ausgesucht.
Den Flug konntest du selbst bestimmen, weil dieser im Preis nicht mit drin ist und du ihn selbst buchen und bezahlen musst. Selbstverständlich bietet CAP da auch gleich einen entsprechenden Anbietet mit an (STA-Travel). So weiß CAP wann du fliegst und STA-Travel bucht mal eben einen Flug ohne Wissen der eigentlichen Kunden um, wenn Frau Jäkel mal schnell eine Mail schreibt oder anruft! Selbst auf unsere Beschwerde hin, dass man nicht einfach einen Flug umbuchen kann, mit dem Frau Jäkel nichts, auch wirklich nichts, zutun hatte, und dieser SOFORT wieder auf das alte Datum zurück gebucht werden soll, wurde erst noch von STA-Travel mit Frau Jäkel Rücksprache gehalten.
Versichung? Auch diese ist nicht im Preis mit drin, die muss man schließlich noch extra bezahlen! Apropos Versicherung, das ist auch noch so ein Punkt …

Anders als bei anderen Organisationen zog sich dieses nicht über mehrere Wochenenden mit bis zu 60 Schülern hin, sondern es fand an zwei intensiven, weil sehr dichten Tagen (Samstag 13:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr) statt.

Das ist einfach zu kurz! Nicht in der Kürze liegt die Würze ;). Zumal der Anfahrweg sehr weit war und zum Nachbereitungsseminar ist er noch viel weiter!
Ein VBS sollte schon mindestens von Freitag Mittag bis Sonntag Abend gehen und Elternseminare extra!

Viele Grüsse

Kirsten

Anders als bei anderen Organisationen zog sich dieses nicht über mehrere Wochenenden mit bis zu 60 Schülern hin, sondern es fand an zwei intensiven, weil sehr dichten Tagen (Samstag 13:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr) statt.

Wow, ich kenne da eine Organisation, deren Vorberreitungsseminar ist eine intensive, sehr dichte WOCHE :wink: (Von Sonntag bis Samstag)
Und diese Woche „zieht sich“ nicht hin, sondern wird von vielen Teilnehmern als die beste und intensivste Woche ihres bisherigen Lebens beschrieben :wink: