Über Weihnachtsn nach Hause?

Hallo

meine Gastfamilie hat mir nahe gelegt über Weihnachten nach Hause zu fahren. Ich habe nicht das beste verhältnis zu ihnen haber es ist ok. Ich habe leichte bedenken das ich nicht wiederkommen würde, aber wenn ich hier bleibe wird es garantiert keine schöne Zeit.
Der Flug zurück dauert nich sehr lange und ist auch recht günstig, also das ist kein Problem für mich.
Was haltet ihr davon? Habt ihr damit gute/schlecht Erfahrungen? Ist das Seitens der Orga (into) ok? Ich will die erst anschreiben wenn ich mit sicher bin.

Ich glaube nicht, dass es für dein Verhältnis zu deiner Gastfamilie sehr förderlich wäre, wenn du über Weihnachten nach Hause fliegst. Du bist zu Hause, fühlst dich echt wohl und dann fliegst du wieder zurück und musst dich wieder neu eingewöhnen. Das wird für dann alles nur noch komplizierter.
Außerdem darfst du mit into meines Wissens nicht nach Hause fliegen.

Ich glaube auch, dass das nicht gut wäre. Austauschjahr ist Austauschjahr und da gehört eine Auszeit zu Hause nicht dazu. Ich verstehe da auch die Gastfamilie nicht. Aber ich kenne das. Meine Tochter wurde auch für ein paar Tage ausquartiert, damit die Familie wegfahren konnte. Das hat meine Tochter sehr gekränkt, zumal sie nicht offen darüber geredet haben und alles geheim gehalten haben. Auch hinterher hat man ihr nichts darüber erzählt, sie hat nur die Fotos in Facebook gesehen etc…Ob das die richtige Vorgehensweise ist, wenn man einen Austauschschüler nimmt, stelle ich in Frage…ok sie hat es überlebt, die Tage bei einer Freundin verbracht. Gerade Weihnachten wäre es doch schön, dieses Fest mal zu erleben, wie man es woanders feiert…vielleicht findet ihr ja noch eine Lösung. Du könntest ja mal mit der Betreuung vor Ort sprechen.
Was deine Beziehung zu deiner Gastfamilie betrifft, kann man diese sicher nicht verbessern, indem man nicht da ist…

Wie bitte ??? Deine Gastfamilie hat dir „nahe gelegt über Weihnachten nach Hause zu fahren“ ? :grimacing:

Also eigentlich rate ich immer total davon ab, über Weihnachten nach Hause zu fahren. Erstens kann ein „Ausflug“ nach Hause grundsätzlich problematisch sein (entweder, weil man sich so verändert hat im Ausland und sich dann viel mit den Eltern streitet, oder weil es einem super gefällt und man hinterher im Ausland dann total Heimweh hat) und zweitens bin ich der Meinung, dass Weihnachten ein sehr wichtiger Teil der Kultur eines Landes ist, den man meiner Ansicht nach unbedingt miterleben sollte (ich schwärme heute noch von meinem Weihnachten in Neuseeland !).

Aber bei dir ist die Situation ja anders, weil deine Gastfamilie dich über Weihnachten ja offenbar nicht bei sich haben will. Da kann ich dann auch sehr gut verstehen, dass du lieber nach Hause willst.
Manche Orgas erlauben das, andere nicht. Falls Into es nicht erlaubt, darf deine Gastfamilie dir gar nicht „nahe legen“, dass du nach Hause fliegen solltest. Dann „müssen“ sie dich vermutlich über Weihnachten bei sich haben, ob sie wollen oder nicht.

In jedem Fall würde ich mich an deiner Stelle bei Into melden und fragen, wie die Regelung ist, und auch unbedingt dazu sagen, dass deine Gastfamilie dir nahegelegt hat, über Weihnachten nach Hause zu gehen !

okay…also ich finds auch ganz schön hamma das sie dir sagen du solltest da nach hause fahren…also ich würde bleiben…
erstmal würdest du dann bestimmt lieber zuhause bleiben…und ich kann mir auch nicht vorstellen das es deine argentur so toll findet…
also bei meiner steht auch das ich das garnicht darf.
ich würde aufjeden fall da bleiben

Hey,
in welchem Land bist du denn?
Ich werde über Weihnachten nach Hause fahren und freue mich schon total, obwohl es mir hier wirklich gut geht! :slight_smile: Von meiner Orga ist es eigentlich vorgesehen, dass Austauschschüler aus Irland und England über Weihnachten, trotzdem hat es mir meine Gastfamilie frei gestellt, ob ich bleiben möchte. Ich mag meine Gastfamilie wirklich, aber ich freue mich auf Weihnachten nach Hause.
Ich kann es wirklich verstehen, wenn du über Weihnachten nach Hause möchtest, zumal deine Gastfamilie dich darum gebeten hast.
Es kann aber sein, dass du wieder im Gastland ziemliches Heimweh bekommst, aber ich denke dass man sowieso ziemliches Heimweh über Weihnachten hat…

Ich bin gerade in Frankreich und es war von Anfang klar, dass ich Weihnachten nach Hause komme. Ich finde, Weihnachten ist ein Familienfest und da will ich bei meiner richtigen Familie sein, außerdem will ich auch meine Gastfamilie „in Ruhe lassen“. Für mich ist es natürlich wegen der Nähe auch kein Problem für eine Woche nach Hause zu fahren.

Ich glaube aber schon, dass es schwer wird wieder zu gehen. Aber wenn ich dann wieder in Frankreich bin, gewöhne ich mich da auch schnell wieder ein.

Ich denke gerade weil Weihnachten was besonderes ist sollte man auch Weihnachten im Gastland verbringen. Alleine schon zu sehen WIE sie das feiern ist doch ein einmaliges erlebnis.
Ganz ehrlich: Wer kann schon von sich behaupten einmal in seinem Leben Weihnachten bei einer anderen Familie in einem anderen Land gefeiert zu haben?
(Wahrscheinlich viele aber die frage sollte eig zum nachdenken anregen:grin:)

Der Beitrag könnte von mir sein, ganz genauso sehe ich das auch. :+1:
Wenn es die Möglichkeit dazu gibt, einmal ein Weihnachtsfest in einer anderen Familie und vor allem in einem anderen zu feiern, sollte man diese einmalige Chance unbedingt wahrnehmen !
Weihnachten in Neuseeland war eine der besten Erfahrungen in meinem Leben. Klar habe ich meine Familie und generell das deutsche Weihnachten mit Schnee, Weihnachtsmarkt und Plätzchen vermisst, aber es ist einfach eine einmalige Chance, die einen außerdem noch viel näher mit seiner Gastfamilie zusammenbringt (nach meiner Erfahrung).
Um nichts in der Welt wäre ich an Weihnachten nach Hause geflogen !