To-Do-Listen während des ATJ

Hallo zusammen,

ich bin gerade mitten in meinem Auslandsjahr. Die Zeit rennt und rennt, und schon sehe ich, dass ich mir vielleicht einiges zum Ziel setzen sollte, was ich während meines Auslandsjahr noch alles machen möchte, wenn ich nachher nicht der Gedanke da sein soll " vielleicht hätte ich doch alles etwas geplanter/sturkturierter angehen sollen".
Also habe ich mir überlegt einen kleine Agenda zuschreiben, was ich ( z.T. mit Freunden oder Gastfamilie) gerne unternehmen würde:

-visit a concert
-see an ice hockey game
-eat in a sushi restaurant
-go skiing / learn snowborading
-do cross-country
-visit Seattle
-go to a museum
-go to a dance
-play golf
-write 50 post cards home
-date someone
-go to the opera
-try out a new sport
-participate in classical holyday activities (e.g. Halloween)

Was denkt ihr über meine To-Do-Liste? Habt ihr euch selber etwas ähnliches überlegt, wenn auch vielleicht nie festgehalten? Wer glaubt ich lege mir mit so einer Liste einen strengen Terminplan auf, und der ganze Spaß am ATJ geht verloren? :wink:

Also ich denke so ne ToDo-List kann eben Fluch und Segen gleicherseits sein.

Einerseits ist es natürlich klasse, wenn du dir Gedanken machst, was du denn alles noch erreichen möchtest in dem Jahr. Ich denke wir alle, die wir mal im Ausland waren - oder es auch noch sind - kennen das Gefühl, dass uns einfach die Zeit wegrennt. Und oft kommt es dann vor, dass man sich denkt “was hab ich eigentlich die letzten Tage/Wochen gemacht?” bzw. “was habe ich NICHT gemacht”.
Der “Fluch” kommt halt dazu, wenn man diese ToDo-List zu krampfhaft versucht abzubauen… Man kann das Leben halt nicht planen - und wenn du nur drauf fokusiert bist, deine Häkchen hinter die Punkte zu setzen, verpasst du vielleicht viel tollere Aspekte des Lebens im Gastland.

Aber mal weg von der Schwarz-Weiss Sicht.
Ich finde es ist ne gute Idee - so lange man halt das eher als lockere “Ideengebung” sieht, man sich über jeden abgehakten Plan freut - aber gleichzeitig sich nicht ärgert, weil man “was anderes nicht geschafft” hat. (verstehst du meinen Standpunkt - oder verwirre ich mich gerade selbst? ^^)

liebe Grüße,
Martin