Taschengeld

Hallo zusammen,
bestimmt gibt’s schon was zu diesem Thema,
trotzdem die Frage::confused:
Wie viel EURO Taschengeld sollten die ATS bei momentanem Wechselkurs ungefähr pro Monat haben?
Gruß:)

Guten Morgen!
Die Organisationen empfehlen 200 - 250€ pro Monat. Meine älteste Tochter hat damals aber weit mehr ausgegeben ;).
Sie sollen ihr Lunch in der Schule selbst bezahlen, ihre Toilettenartikel, Klamotten, Krams für die Schule, Kino, wenn sie Essen gehen … usw. usf.
Größere Ausgaben sind, wenn sie das haben wollen: Homecomingdress, evtl. ein Kleid für einen weiteren Winterball, Caps und Gown, wenn sie die Graduation machen können, das Yearbook, Classing, Letterman Jacket, Promdress und wenn sie eine Reise mit einem Anbieter machen wollen.

Wir hatten damals gesagt, dass sie von uns einen bestimmten Betrag zum Classring zu Weihnachten bekommt. Das war unser Weihnachtsgeschenk. Das werden wir dieses Jahr bei Sabrina genauso halten. Was drüber ist, muss sie selbst dazu bezahlen. Die Ringe können sie sich selbst zusammen stellen und sie sind einmalig. Kein anderer wird genau den gleichen Ring haben. Unsere älteste Tochter trägt ihren Ring auch immer.

Hilft dir das schon mal weiter?

Viele Grüsse

Kirsten

Danke - diese Größenordnung hatte ich mir vorgestellt.
Falls es zu Sonderausgabe für “einmalig tolle Angebote” kommt, kann man ja immer noch was extra geben.
Und Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke werden für das Jahr eh in $ gemacht.:smiley:

Hallo Volley!!
Im ersten Monat bekam die Tochter 500€ , dann monatlich 250€ und zum Geburtstag und Weihnachten 150€ und jeden 2. Monat ein Päckchen aus der Heimat, wenn sie mehr Geld braucht ( z.B. Führerschein ) kein Problem. Zu den letzten Geschenkanlässen gab es von der Verwandtschaft und von uns Dollarnoten als Startkapital… Ich hoffe, es hilft dir.
Viele Grüsse Nicole :slight_smile:

Hallo Ihr alle,

nun kommen wir langsam auf die Zielgerade, bevor das Abenteuer losgeht.
Gestern kam nochmal die Diskussion über das Taschengeld, bzw. über die Kosten, die der ATS selbst übernehmen muss. Meines Glaubens mussen die Schüler doch ihr Essen in der Schule selbst bezahlen, oder?? Weiß jemand wieviel man da so rechnen muss?? Papa und Sohn sind sich nämlich noch nicht so ganz einig.

LG
Bine

Ja, sie müssen ihr Essen selbst bezahlen. Davon müssen alle erstmal ausgehen. Ob es die Gastfamilie nachher anders handhabt, wird man sehen.

Oft steht auf den Homepages der Schulen, was Lunch kostet. Oder sie nehmen sich Brot von zu Hause mit.

Viele Grüsse

Kirsten

Die Preise für ein Lunch in der Schule ähneln den Preisen der Uni-Mensen. Unser Lunch hat ca. 2$ gekostet. Im Monat waren es ca. 40 $, die ich ausgegeben habe.
An meiner kleinen Schule hatte man aber auch die Möglichkeit, sich Mikrowellengerichte von zu Hause mitzunehmen, und die dann warm zu machen. Ich denke, an vielen Schulen geht das aber nicht.

LG,
Wiebke

Was ist bitte schön ein Classring? Habe ich noch nie gehört!

Wir können unserem Sohn leider nicht alles bieten, was er eventuell gerne machen würde. Das Taschengeld muss einfach für alles reichen, da es für uns schon schwer genug war die Reise überhaupt zu bezahlen und Bafög gab es leider nicht. Daher hoffe ich sehr, dass die veranschlagten 225 Euro im Monat reichen und er trotzdem vieles machen kann. Sonst muss er auch sein eigenes erspartes Geld für besondere Wünsche nehmen, aber es ist bestimmt auch gut, wenn sie nicht alles auf dem Silbertablett serviert bekommen…

Ein Classring ist ein Ring, den die Schüler sich zum Abschluss selber zusammenstellen. Wir haben es bei meiner gro0en Tochter so gemacht, dass sie von uns einen festgesetzten Betrag als Weihnachtsgeschenk bekommen hat. Wäre der Ring teurer gewesen, hätte sie den Rest selbst dazu zahlen müssen.
Die High School hat ihn damals mit Jostens zusammengearbeitet http://www.jostens.com/
Das besondere an diesen Ringen ist, das sie einmalig sind. Kein anderer hat genau den gleichen Ring. Meine Tochter trägt ihn heute noch.
Bei Jostens war es damals so, dass man den Ring in 3 Raten bezahlt hat. Und das haben wir so gemacht. War auch für uns finanziell ganz gut, dass es diese Möglichkeit gab!

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo TineC,

das Geld reicht, meine Töchter sind mit 200,00 EUR pro Moant ausgekommen . Wir konnten Ihnen auch nicht mehr geben. Unsere Linda ist morgen wieder zu Hause, sie hat insgesamt 2000,00 EUR verbraucht. Incl. Reise nach NY (400 EUR) und einer E-Gitarre
(300 EUR).

LG Ingrid

Hallo Ingrid,

das beruhigt mich jetzt doch ein bißchen…

Vielen Dank,
Tine

Meine Tochter hat ca. 350 Euro / Mon. benötigt. Die Familie ist 3-4x pro Woche nach der Arbeit in ein Restaurant gefahren und immer Sonntags nach der Kirche, T. mußte ihr Essen dort immer selbst zahlen, da kamen schon mal locker 80 USD /Monat zusammen, Schoollunsh noch extra.
Weitere Kosten für School shirts und Sport Ausrüstung (Tennis), sowie Haare, Nägel für Prom . Der FS schlug mit 400 USD zu buche und eine Reise war auch noch dabei. Na ja und noch viele Kleinigkeiten…
Aber ich denke auch beim untersten Level mit 200 Euro kann man auskommen wenn man es muß !!
Gruß
Annette

Ich wollte mal fragen ob die 200 bis 225 USD eingeplantes Taschengeld reicht. Also ob man damit gut leben kann oder ob schon auf sein geld achten muss. Weilch kann mir im mom noch nicht so meine ausgaben vorstellen die ich haben werde und so.
Was habt ihr bekommen an geld?

max

Das ist weit weniger, wie die Organisationen empfehlen. 200 - 250$ = 140 - 180€.
Ich denke, das wird sehr knapp werden. Davon musst du Lunch, Klamotten, Telefon (Handy), Toilettenartikel, Schulaktivitäten, Schulsachen, Freizeitaktivitäten und Restaurantbesuche bezahlen.

Viele Grüsse

Kirsten

hallo,
also hier gehts ja jetzt nur um die usa, oder?
weiß hier jemand auch was über ,billigere`` länder?
bei meiner vorbereitung für ägypten hat ein returnee erzählt er musste mit 20€ im monat auskommen, andere hatten 100-150…
mit wieviel ich auskommen muss weiß ich noch nicht aber hat irgendjemand ne vorstellung? ich mein 20 und 150 geht ja irgendwie weit auseinander :o
lg nessa

liebe kirsten
aber es war doch nicht weit weniger. ich meinte von 200 bis 225 und du von 200-250:):slight_smile:
nja mal schauen wie ich viel ich meinem papi taus quatschen kann das er mir monatlich überweißt:)

Du hast von Dollar geredet und ich von Euros. Das ist ein großer Unterschied. Die Empfehlungen der Orgas von 200 - 250 sind immer in Euros angegeben. Und deine Vorstellungen waren in Dollar, was in Euros nur einer Summe von 140 - 180 Euros entspricht. Und das wird zu wenig sein! Denke ich!

Viele Grüsse

Kirsten

P.S.: Evtl. musst du auch mit dem Schulbus fahren, dann kommen diese Kosten auch noch hinzu!

okay danke :slight_smile:

werd mal schauen wie viel ich bekomm.
ich denke es wird sich in den ersten monaten heraus kristallisieren wie viel ich brauche…

Vergesse auch die Ausgaben für Homecoming und Prom nicht (Anzug, Karten, Fotos), evtl. machst du auch Graduation.
Dann kommen evtl. noch Jahrbuch, Classring und Letterman Jacket hinzu, sowie Ausgaben für Sport, Trips mit der Schule und Reisen/Ausflüge mit der Organisation.

Viele Grüsse

Kirsten

Hallo,
Ich mache hier mal eine grobe aufstellung, was man in welchem Monat ausgibt:

Dass Kosten für den Schulbus erhoben werden, kenne ich gar nicht so. Von keinem Austauschschüler. Da würde ich sagen, Sabrina ist eine Ausnahme, Kirsten!

Allgemein:
Ich habe auf den viel zu teuren Classring verzichtet, der wird ohnehin in der 10. Klasse bestellt, d.h. die leute in meinem Jahrgang hatten den entweder schon, oder wollten auch keinen.
Letterman Jacket ist sicher eine tolle Erinnerung, dafür geht wenn aber auch einiges drauf - so ca- 200$ würde ich schätzen.
Schoollunch: ca. 40$ im Monat

August / September:

  • ggf. Kosten für Schulbücher
  • “Startset”: Block, Stifte, Papierablage etc. = ca. 10 $
  • evtl. Taschenrechner (TR = ca. 80$)
  • Dressshirt & Khakis (Jungs) bzw. knielanges Kleid (Mädel) für Homecoming, ca. 40$, wenn nicht vorhanden

Oktober / November:

  • Kosten für Weihnachtsgeschenke für die Familie zu Hause (je nachdem)
  • Portokosten nicht vergessen!
  • ggf. Kostüm für Halloween
  • Winterjacke (es gibt akzeptable für 15$, aber auch sehr gute für 200$)
  • ggf. Kosten für die Graduation: Einladungskarten, Erinnerungsalben, Cap& Gown (des öfteren zahlt die Schule für Cap & Gown) etc. - hier solltet ihr bis zu 300$ einplanen; diese Kosten werden bei dem größten Anbieter “Jostens” auf Vorauskasse zwischen Oktober und Januar bezahlt

Dezember / Januar:

  • Weihnachtsgeschenke für die GF (ca. 70$)
  • ggf. Restaurantbesuch / Bowlingabend an Silvester (wenn eure GF da nichts macht, wie meine, ist es toll, wenn ihr sie einladet und Ihnen damit ein Stück deutsche Kultur zeigt)
  • evntl. Tux / Kleid, falls es einen Winterball gibt

Februar / März / April:

  • Valentinsgeschenke für die Gastfamilie (15$)
  • Ostergeschenke (ca. 15$)
  • Anzug (ca. 100$) oder Kleid (ca. 150$) für die Prom
  • Promtickets & Co
    [je nach Schule sehr verschieden, zwischen 10$ und 100$ ist da alles drin; was die kosten, könnt ihr aber schon zu Beginn des Jahres anfragen]
    -> meistens zahlen Mädels die Tickets zur Prom, die Jungs zahlen dafür die Limousine und das Essen. - Es muss aber im Verhältnis stehen. 80$ für Essen und Limo sind wohl unangebracht, wenn die Tickets nur 5$ kosten. :D)

Mai / Juni:

  • ggf. Kosten für die Graduationfeier: Kuchen, Ausrichtung (Servietten, Becher etc.) - bis zu 100$
  • ggf. Reisen

So, ich hoffe, ich konnte euch damit ein wenig auf die Sprünge helfen. Für normale Sachen kommt ihr auf jeden Fall hin mit ca. 150$ im Monat. Wenn da nicht diese Extras wären…
Was man auch bedenken sollte: Obst, Gemüse und Joghurts sind in den USA super, super teuer! Wer mal etwas “typisch deutsches” Kochen will für seine Familie, muss da gut in die Tasche greifen.
Ich habe außerdem als Ersatz für Joghurts etc. viele Müsliriegel gegessen. Die sind zwar billiger als in Deutschland, aber auch nicht richtig billig, wenn man viel davon ist.
Ihr solltet auf jeden Fall ein gutes Polster im Rücken haben.

Liebe Grüße,
Wiebke