Gestern ist mir ein Google Street View Opel entgegen gekommen. Mal sehn ob und wann ich bei Google Street View bin, Berlin wurde ja schon letzten Sommer gemacht aber es ist immer noch nicht online, Schade.
Ich finde übrigens nicht dass dieser Dienst die Privatsphäre verletzt ich finde den richtig gut weil man eben wirklich realistisch durch Straßen gehen kann.
Es wird ja nicht immer so ganz gut unkenntlich gemacht, deswegen protestieren die Datenschützer ja so extrem.
Also ich hab kein Problem damit, ich steh so oft im Internet und mit Bild und Namen, da seh ich das mit einem Street View Bild nicht so eng.
Ja, aber das ist eben ein Unterschied. Dort wo Du im Internet stehts (Vereinshomepage, facebook, etc.) stehst Du, weil Du selber die Bilder hochgeladen, oder deine Einwilligung gegeben hast.
Rechtlich problematisch wird es, wenn Du Bilder wildfremder Leute ins Internet stellst. Klar, eigentlich ist das noch nicht so schlimm, aber wenn man jetzt z.B. seinen Nachbarn bei Google Street View beim Betreten eines Puffs sehen kann, ist das für ihn wohl nicht so angenehm, und wohl auch verständlich wenn er das nicht gerade der ganzen Welt ankünden möchte. Das ganze spielt natürlich einfach in die Diskussion vom „gläsernen Bürger“ rein, und ob die Öffentlichkeit (inkl. Staat) das Recht hat, quasi nachzuvollziehen was Du wann in deinem Leben gerade gemacht hast.