Stipendien für Länder außer USA und PPP

Hi ihr!:grinning:
Ich möchte so gerne nächstes Jahr ein High School Jahr machen, nur ohne Stipendium krieg ich das nicht hin…
Hab mich schon beim PPP beworben und hoffe, dass ich zum Vorstellungsgepräch eingeladen werde. Wer kommt denn auch noch aus Wahlkreis 240?
Okay, jetzt zu meiner eigl Frage: Was gibt es noch für Orgas die Stipendien vergeben, vor allem für andere Länder? Würde mich auch sehr für Australien oder Kanada oder England (od evtl für etwas Skandinavisches) interessieren, habe dafür aber noch keine Stipendien gefunden…
Freu mich über Antworten, oder „Gleichgesinnte“ beim PPP, oder einfach alle mit dem Traum eines Auslandsjahres, die Lust zum Austauschen haben :wink:
Liebe Grüße,
Chrissy

Hey du, ich hab mich auch beim PPP beworben und warte nun sehnsüchtig erstmal auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ich babe bisher auch noch nicht viel gefunden… außer dass STEP IN Teilstipendien verlost für Neuseeland und Australien glaube ich dabei musst du aber einen 20-Stunden Sozialdienst gemacht haben :confounded:

Also du kannst ja mal auf die Seite: www.stepin.de schauen…

lg Anne

hey, ich heiß conny und komm a aus wahlkreis 240. wo genau kommst denn du her. Hab mich a bei PPP beworben und hoff etz des beste. Hast du deine unterlagen scha alle weggeschickt?
lg
Conny

Hallo!!

Danke, Anne, hab schon bei Step-in geschaut, das mit dem Sozialdienst würde mich auch überhaupt nicht stören, nur leider ist das Stipendium nur für 5 Monate und ich möchte ein ganzes Jahr machen…:worried:
Bei welcher Orga bewirbst du dich denn fürs PPP ? Meine Unterlagen mussten nämlich schon am 31.7. da sein…

Jo, Conny, hab schon alles weggeschickt und ich komm aus Hof, is ja eigl gleich um die Ecke :wink: bin auch soo gespannt, wie das alles wird. Hab mich letztes Jahr schon beworben gehabt und bin zum Auswahlgespräch gekommen…würd gern wissen, wie ses dieses Jahr machen…

Liebe Grüße,
Chrissy

naja für meinen Wahlkreis (059) ist GIVE zuständig… auf der Website vom PPP stand dass die Bewerbungskarte bist zum 01.09.06 abgeschickt werden sollte…also nicht nur für meine Orga sondern für alle…

Ja also bisher hab ich auch nur das von STEP IN gesehen also kann ich dir diesbezüglich erstmal nicht weiterhelfen… psorr :confounded:

lg Anne

Hey!
Also wenn du eine Alternative zu den USA suchst und das gerne über ein Stipendium finanzieren möchtest, denk mal über YFU oder AFS nach. Gerade von YFU weiß ich, dass 80% aller Skandinavien-ATS mit einem Stipendium ausgestattet werden.
Das sind gute Chancen.
An deiner Stelle würd ichs probieren.

wie du warst letztes jahr schon beim bewerbungsgespräch beim ppp??oder hab’ ich das jetze falsch verstanden?
hab’ mich auch bei ppp beworben…mal schauen was das wird…!
bereitet ihr euch irgendwie auf das gespräch vor oder so??:confounded:
viiele grüße!

Hi! :grinning:

Okay, erst an dich, Anne: Man muss die ja wirklich erst bis zum 1.9. abschicken, wie letztes Jahr, deswegen hats mich auch gewundert, aber bei mir stand was anderes, und in den Bewerbungsunterlagen stand dann bis 31.Juli, seltsam…
aber besser zu früh als zu spät! Viell ham se die Frist ja auch verlängert!?!

Und danke Corinna für deine Tips, aber ich hab auf YFU und AFS nix gefunden…nur für die Länder ausm Osten…
Bist du eigl schon in Frankreich? Wie klappts mit der Sprache? Hab bei meiner Familie in Genf am Anfang echt nur Bahnhof verstanden :grin:

Jo, hab mich letztes Jahr schon beim PPP beworben und war beim Gespräch, wo kommst du her, andi?

Conny, meldest du dich wies bei dir mitm PPP weitergeht? Fänd ich cool zu wissen…:wink:

Und ich bin immer noch auf der Suche für Stipendien für alles englische, wer noch was hat, wär cool

:+1:

Liebe Grüße

Ja also mitm PPP gehts bei mir momentan überhaupt noch net weiter. ich muss etz noch die ein oder andere kleinigkeit ausfüllen, des dann bis 29.august zurückschicken, nach die ferien dann die schulunterlagen noch ausfüllen lassen und dann hilft nur warten- und hoffen.

Wie war denn des bei dir mit dem Englischtest? Hat sich da dei lehrer hingesetzt und dich einfach an text schreibwen lassen usw???

Bin weng planlos. Kenn auch niemanden der des scho mal gmacht hat. Hoff etz dass des ka problem für die lehrer darstekkt wo se doch sooooo viel zu tun ham:grinning:)

lg
Conny

…du musst auf die seite Deutscher Bundestag - Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) gehen und dann kannst dich da einfach durchklicken. Du musst halt die bewerbungskarte downloaden, ausdrucken und ausfüllen und dann an die org, die für deinen wahlkreis zuständig ist schicken. ABER: des geht nur noch bis 1.09. also solltest du des in den nächsten tagen scho machen.

viel glück

liebe grüße Conny

Hi!
Also bei mir war das kaum ein Problem, ich hatte den Lehrer in Englisch und der hat mich nach SA usw beurteilt, nur nen Text hat er mich lesen lassen.
Ansonsten bin ich mit ihm die ganze Bewerbung von vorn bis hinten durchgegangen, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden :wink:
Peinlich, jetzt kennt der Lehrer mein ganzes Leben…g
Und beim zweiten Mal hab ichs einfach aktualisiert.
Kann verstehn, dass du planlos bist, is ja echt ne Hammerdicke und anstrengende Bewerbung aber es hilft nix und mit einem nachm anderen kommt man da durch!!!
:+1:
liebe grüße

Hi,Chrissy!:grinning:
ich weiß,des passt jetzt hier eigetnlcih überhaupt net rein…aber ignorierts einfach oder so…:grin:
Welcher lehrer von uns war denn des??
Übrigens sorry,dasses mitn gitarrespieln noch net geklappt hat,tut mir leid:confounded:
So,jetzt will ich mal aufhörn,da über was völlig annersch zu schreim und net über PPP und so…
lg Julia(die vom sommernachtsball usw.:grin:)