Soziales Angagement

Hallo ihr da draußen, bei PPP (und den anderen Stipendien) gibt es ja immer diese Sache mit dem „sozialen Angagement“. Was habe ich denn genau darunter zu verstehen? Also, mit würden zwar so sachen wie Sporttrainer oder so einfallen, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem weiterhelfen.
Wäre echt supi, wenn ihr mir da was zu sagen könntet.
Danke schon mal von Coco

hallo,
bei dem ppp handelt es sich nur um ein Leistungsstipendium d.h. dass jeder der gute noten hat und sich in eine Gemeindschaft einfügen lässt oder besser noch kann ein solches Stipendium bekommen KANN , das habe ich deshalb groß geschrieben da in machen gegenden sich 50 oder mehr personen für einen Wahlkreis anmelden. Beí den anderen Stipendien geht es entweder um die Finazen deiner Eltern oder um dein soziales Angagement. Was jetzt aber neu ist ist das sportstipendium von ayusa , dieses kannst du durch sehr gute sportliche Leistungen bekommen. Außerdem gibt es noch Stipendien von Firmen wenn dein Vater oder deine Mutter bei einer großen internationalen Firma arbeitet und es gibt noch Stipendien für bestimmte Regionen zum Beispiel für die Region rund um Frankfurt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

:wink: T.K.

Ich denke die meinen ob du mal Klassensprecher/in , in der SV, Streitschlichter usw. warst/bist oder wo du dich halt noch arrangierst z.B in gemeinützigen Vereinen, etc.,

…habe ich einmal so ghört :wink:
LG
Ruben


www.ruben-usa.de.tl

Danke für die Tips, es ist nämlich so, dass es bei der Bewerbung für PPP so klingt als wäre das super wichtig.
Mit dem Sportstiüpendium wird das bei mir wohl nichts, da bin ich voll die Niete und meine Eltern arbeiten auch nicht bei so Firmen, aber ich bewerbe mich einfach bei allem ,was ich sonst so finde. Ich will sooooooooooooo gerne ins Ausland!!!
Grüße von Corinna

rechtschreibfehler deluxe?

Also =) Hier erst mal die Lösung fürs Rechtschreibproblem =)
Fürs PPP bist du aber spät dran =D Kleiner Spaß am Rand. ALso die Sache mit dem sozialen Engangement ist aber echt so, wie des meine Vorredner schon alle gesagt haben. Bei mir wars jetzt so (ich hab mich auch beworben und bin genommen worden=>hab den Platz), dass ich bei den Ministranten bin, leite da meine eigene Gruppe, zudem bin ich in nem Sportverein, dann war ich aufm Weltjugendtag in Köln und bei der Ministrantenwallfahrt in Rom und bei der Sterbnwallfahrt nach Untermarchtal. So was kommt immer gut an! Viel Engagement, viel Einbringung in der Gesellschaft!!!
Was bei meinem AGW au no gut ankam, dass ich mich in Amerika mit dem Leben da ausgekannt habe, weil meine Freundin im Moment drüben ist und ich ständig mit ihr telefoniert habe und au no immer telefoniere =) und da halt dann au des Gastfamilienproblem mitbekommen habe (sie hat die Family gewechselt, war au bei ner anderen ORGA und dann halt da noch son bisschen gesagt, von wegn ja die ham nix gemacht, des musste ihre Mama und vor allem Sarah selber organisieren, wie se des alles gebacken bekommt).
Also immer erwähnen, wenn du da Verwandte/Bekannte hast, oder wenn du scho mal auf nem Austausch warsch oder so, kommt immer gut an, wenn du so grob ne Ahnung hasch, wies da drüben dann so läuft.
Mit Kritik über dein Gastland echt zurückhalten, weil du weisch nie, wie die Leiter des Gesprächs zu einzelnen Themen stehen, des isch voll der kritische Punkt. Irak-Krieg isch da son Thema. Lass davon deine Finger =D
Viel Spaß
Glg

Danke sehr!! Also erst mal, ich will mich natürlich für 08/09 bewerben! Aber ich hatte eigentlich vor, auch letztes Jahr schon mal teilzunehmen (habe es dann doch net gemacht, weil meine Lehrer meinten, das sollte man in der 11. machen) und dadurch hab ich halt schon die Unterlagen.
Mhh, ich bin evangelisch und hab somit keine Möglichkeit Ministranin zu werde…:worried: Aber ich war aufm Kirchentag und bin in so ner evangelischen Jugendgruppe. Tja, Sporttrainer is auch nix für mich, ich mache nur Badminton und des auch noch net so lang. Sonst mache ich viel Musik, aber da kann ich mich ja net so viel ENGAGIEREN (danke für den Hinweis, hatte ich gar net gemerkt…) oder wüsste jedenfalls nichts. Na ja, ich habe schon an nem Englandaustausch teilgenommen, aber das bringt mir ja auch nichts. Ich könnte aber eine Freundin von mir ausfragen, die war schon mal in den USA.
Ich würde ganz gern in nem Altenheim was machen oder eher zu Leuten nach Hause gehen, die einsam sind. Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass ich das voll gerne machen würde, aber ich weiß nicht genau wo und wie… oder ich würde gerne was mit behinderten Jugendlichen machen (besonders Gehörlose, dann könnte ich auch zeichensprache lernen, Mist, wie heißt die noch mal richtig…egal…).
Na ja, das mit dem Irak-Krieg isst so ein Problem…aber man wird sehen…
mfg Corinna
Ach ja, herzlichen Glückwunsch, dass du’s bekommen hast!!!