Selbstbeschreibung

hallo

ich muss eine selbstdastelung schreiben und habe jetzt ca 1.5 seiten muss aber mind. 2 seiten haben, weis aber nun leider nicht was ich noch schreiben kann:(, da bis jetzt nicht viel in meinem laben pasiert ist.währe nett wen ihr mir helfen könntet.

schonmal ein großes danke iim vorraus

welche Themen hast du denn so schon beschrieben?

ich habe bis jetzt angegeben was meien hobbys sind wie ich so in der schule bin mehr eigentlich auch schon nicht. ich weis halt einfach nciht wie ich das genau vormolieren sol und was ich noch reine schreiben soll und nicht

mir ist noch was eingefallen, was vielleicht “wichtig” sein könnte:
Für wen ist die Selbstbeschreibung? Für die Orga oder die Familie?

Wie auch immer - es kann generell interessant sein für den Leser, wie so ein “normaler Tag” in deinem Leben aussieht.
Ich les ja auch des öfteren Selbstbeschriebungen, und da sind solche “Alltagsbeschreibungen” wirklich immer ganz gut. Als Schreiber denkst du dir vielleicht “so besonders ist ein Alltag doch garnicht” - aber bedenke: jeder hat nen anderen Alltag - und naja - so bekommt man nen Guten EIndruck von deinem Leben :slight_smile:

liebe Grüße

Martin

Du kannst z. B. noch über folgende Sachen schreiben:

  • deine Familie, was machen deine Eltern, Geschwister etc.
  • deine Interessen (warum du dich z. B. für das ATJ entschieden hast)
  • falls du an irgendwelchen Schülerwettbewerben, Schulaustauschprogrammen teilgenommen hast oder schon andere längere Auslandsaufenthalte hattest; ob du in irgendwelchen Vereinen/in der Kirche aktiv bist, etc.
  • was du in deiner Freizeit so machst

Ansonsten empfehle ich dir alle Sätze so schön wie möglich auszuschmücken und Stellen, die du besonderes hervorheben möchtest, länger zu beschreiben als andere!

Ist das eine Selbstbeschreibung, die deine Gastfamilie bekommt oder eine für die Bewerbung (also an die Orga)?

edit:__
@Fe203: lol, da hatten wir wohl den gleichen Gedanken zur gleichen Zeit! :wink:

banke für die tipps ich werde gleich mal gucken was ich verbessern kann.:)es ist eine selbstbeschreibun für yfu

Für den Brief an die potentielle Gastfamilie wurden von AFS freundlicherweise Fragen vorgegeben, die ehrlich und ausführlich beantwortet werden sollen. Und für alle Nicht-AFSler, die sich vor leeren Blättern quälen, werde ich die Fragen einfach mal aufschreiben. Vielleicht hilft es ja ein wenig bzw,. kann für die Selbstbeschreibung verwendet werden?

  • Wie würden deine Freunde oder Familie deine Persönlichkeit/deine Charaktereigenschaften beschreiben?

  • Beschreibe dein Verhältnis zu den anderen Mitgliedern Deiner Familie und zu Freundinnen und Freunden. (Worin unterscheidest du dich z.B. von deinen Geschwistern und Freunden? In welchen Situationen bittest du deine Eltern um Rat? Beschreibe deine Rolle in der Familie!)

  • Beschreibe deine Rolle außerhalb der Familie (in der Schule, in Jugendgruppen, Vereinen etc.). Was ist Dir besonders wichtig im Leben?

  • Warum würde eine Gastfamilie dich gerne bei sich aufnehmen? Was unterscheidet dich von den anderen und was könntest du zur Bereicherung deine Gastfamilie und deiner Gastgemeinde beitragen?

  • Gibt es etwas, was du in deinem Leben als schwierig empfindest?

  • Beschreibe eine schwierige Entscheidung, die du treffen musstest oder eine Situation, in der Du ein Hindernis überwinden musstest und beschreibe, wie Du mit dieser Herausforderung umgegangen bist.

  • Welche Bereiche würden dich für deine Zukunft interessieren (z.B. Beruf, Interessen)?

Du kannst auch mal bei anderen Themen schauen, also die du nicht geschrieben hast. Es haben schon sehr viele von uns das Thema reingesetzt! Ich könnt dir natürlich alles nochmal aufzählen es wäre aber einfacher, wenn du einfach mal nachschaust! Dort gibts viele Tipps!:slight_smile:

hi!ich habe mal ein paar fragen zur selbstbeschreibung.wie fängt man am besten an?mit der persönlichen vorstellung oder warum man gerne am atj teilnehmen möchte?
und noch eine frage.ich möchte nur ein halbes jahr weg.ich bin mir aber unsicher ob in der ersten oder der zweiten hälfte.wozu würdet ihr mir raten?
sage schon mal im vorraus danke.mim

Hi mim - schau dich doch mal im Foum etwas um - die Diskussion zum Thema “Wie fang ich ne Selbstbeschreibung an?” bzw. “Was kommt da so rein?” hatten wir vor garnicht all zu langer Zeit :slight_smile:

wegen dem 1/2 Jahr denke ich kommts drauf an, wo du hin gehen möchtest, bzw. wie da das Schuljahr eingeteilt ist. Wäre halt doof, wenn du während deiner sowieso schon sehr begrenzten Zeit noch 1-2 Monate Ferien hat (womöglich noch am Anfang, wenn du sowieso niemanden kennst)

@mim ich würde dir auch raten einfach zu gucken wann die Ferien dort beginnen. Wenn sie im ersten Schuljahr am Anfang sind, ist es nicht so sinnvoll da dein Ajt zu machen, weil du sonst sicher die Ferien alleine verbringen müsstest!! Wenn die Ferien allerdings am Ende deines Atj stattfinden… kannst du sicher sein, dass vielle Freunde mit dir die Ferien verbringen:D
Hoffentlich verstanden… schreibe manchmal so kompliziert…:stuck_out_tongue:

Hey!
Ich bin gerade dabei meine Selbstbeschreibung zu verfassen und dabei soll ich auf meine Motivation und meine Beweggründe für mein ATJ eingehen, aber wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Motivation und Beweggründe?
lg, Birte

es gibt bestimmt irgendwelche feinheiten zwischen “Motivation” und “Beweggründe” - aber ich denke du kannst das gleichwertig sehen… platt ausgedrückt würde ich es als folgende Frage formulieren: “Warum willst du überhaupt ins Ausland?” :slight_smile:

o.k. danke!
sowas in der Richtung hatte ich mir auch gedacht, mich hatte nur gewundert, waru dafür zwei Begriffe stehen! g

Ich hab eine Frage…
Ich werde mich für das PPP bewerben, und muss mich jetzt selbst beschreiben!
Wäre vll jemand bereit mir eine Selbstbeschreibung zu schicken? Halt die sowas schon einmal gemacht haben? Weil ich wäre daran interessiert, wie ihr das so geschrieben habt, und wie ich das alles formulieren könnte :slight_smile:
Danke schonmal im Vorraus :wink:
lg Julia <3

wenn mich nicht alles täuscht, dann steht hierr im Forum schon ne Selbstbeschreibung drinne…
ansonsten kannst du ja auch mal googeln :wink:

Wirklich? :slight_smile:

Gucke doch mal auf die 1. Seite dieses Postings!

Viele Grüsse

Kirsten

Nein, ich meine eine ganze richtige Selbstbeschreibung! :wink:

naja - dann viel Erfolg, dass dir jemand seine Selbstbeschreibung hier reinstellt :slight_smile: