Kein Ding, ich freu mich das ich mich mit jemandem austauschen kann ;)!!
Also meine Schule gibt es erst seid 2 Jahren und deswegen sind da auch immer neuere Schüler, z.B meine beste Freundin ist auch das erste Jahr auf der Schule… Was für mich natürlich gut ist …
Also ich würd dir halt echt empfehlen es noch weiterhin zu versuchen… Ich habe 3 Gastgeschwister, einen Jungen der 14 ist und zwei Mädels die 16 und 17 sind… Ich dachte auch das ich mit denen viel mehr unternehmen werde aber die haben einen ganz anderen Freundeskreis als ich… Weil sie auch einfach vom Typ her anders sind als ich… Das sind die Texaner auch allgemein glaub ich … ich bin eher jemand der gerne quatscht und die sind glaub ich eher so das sie sich einen Menschen erstmal genau angucken müssen und kennen lernen bis sie mit ihm quatschen und das alles zu lassen…
Also das mit deinen Gastschwestern tut mir ja Leid, ich habe zum Glück mein eigenes Zimmer… Wie ist deine Gastfamilie sonst so ???
Ich bin in Missouri City/Sienna Plantation das ist ca. 20 Minuten von Houston entfernt also ein direkter Vorort:)
Ich habe auch noch einen Gastbruder, er ist 12, aber wi rkönnen nicht viel miteinander anfangen. Meine Gastschwestern sind 15 und 17, ich bin 16. In ihren Freundeskreis will ich mich auch nicht „einmischen“, das käme mir irgendwie nicht richtig vor, außerdem fänden sie das bestimmt nicht so toll. Mir geht es mit meinen Schwestern ähnlich; sie sind einfach nicht mein „Typ“, um das jetzt mal so blöd auszudrücken. Wir leben ziemlich aneinander vorbei. Ich habe nur einen hostdad, keine mom. Ich komme mit ihm wirklich suuper klar, aber manchmal fehlt mir schon eine mom - mit ihr hätte man sicher auch eher mal reden können … ich freue mich zur Zeit einfach nur auf die Wochenenden, weil wir (als Familie) da eigentlich immer etwas unternehmen. Die Schulwochen versuchte ich bisher einfach nur so gut es geht zu überstehen (;
ich kann dich ja mal besuchen, wollte sowieso mal nach Houston
Ja mit meinem Gastbruder rede ich auch einfach mal nicht weil er mit mir auch noch nie geredet hat haha also genau das gleiche eigentlich
Und mit der Schulwoche und den Wochenenden geht es mir haar genuso !! Ich freu mich immer total aufs Wochenende und die woche versuche ich schnell rum zu kriegen!!!
Hi,
ich bin jetzt 2015-2016 hier und habe gerade die hälfte geschafft. Ich bin allerdings total unglücklich hier! Ich will aber nicht aufgeben! Wie habt ihr es durchgezogen?
Da bist du ja wirklich schon sehr früh dran. Aber je früher desto besser. Also was ich immer ganz gut für den Anfang finde, sind Austauschmessen. Mir haben die selber sehr weitergeholfen, da du im Internet so wahnsinnig viele Organisationen findest und ich gar nicht wusste, wie ich das eingrenzen soll. Im Internet konnte ich die Orgas einfach überhaupt nicht einschätzen. Auf einer Messe ist das sehr viel einfacher. Du sprichst direkt mit Menschen und kannst entscheiden, ob sie dir sympathisch sind. Den letztlich ist es am wichtigsten, dass du dich bei deiner Orga gut aufgehoben fühlst (und natürlich dass sie seriös ist).
Als Messen kann ich dir empfehlen die „Jugendbildungsmesse“ und die „Auf-in-die-Welt“-Messe von der Stiftung Völkerverständigung. Die 2. mochte ich persönlich lieber, weil sie klein und fein ist und es auch Vorträge zum Thema gab (außerdem wie fast überall natürlich auch ehemalige Austauschschüler*innen).
Je nachdem wie es bei dir finanziell aussieht, kannst du auch mal nach Stipendien suchen oder über Auslands-Bafög nachdenken. Stipendien gibt es wahnsinnig viele, nach verschiedenen Kriterien. Viele Orgas bieten welche an. Da musst du dich aber mindestens ein Jahr vorher drum kümmern, bist du ja noch gut im Rahmen.
Persönlich kann ich dir natürlich auch meine Orga empfehlen. Bin aber mit ihnen in Südafrika und nicht in Kanada, deshalb wird es verschiedene Partnerorgas vor Ort geben. Sie heißt CAMPS und ihre Stärke ist der gute persönliche Kontakt mit ihnen, da sie sehr klein sind. Man kann sie alles fragen und bekommt relativ schnell eine Antwort. Außerdem sind sie mir einfach total sympathisch. Aber das musst du natürlich selbst sehen…
Okay, vielen Dank! Ich war mit meiner Cousine auch schon genau auf den zwei Messen und es war auch wirklich sehr informativ ich hab ja auch noch viel Zeit zum überlegen bist du auf einem Gymnasium in DE? Weil ich bin auf einem G8 und ich würde gerne in der 10 weggehen und dann direkt in die 11 wieder in meine Stufe einsteigen. Wie hast du das gemacht?
Cool, dass dir die Messen weitergeholfen haben.
Ich bin in Deutschland auf einer Gesamtschule mit G9.
Ich wäre jetzt (wenn ich nicht in Südafrika wäre) in der 11. Klasse (1. Jahr der Oberstufe).
Da ich, wenn ich zurück komme, nicht direkt schon meine Leistungs-/grundkurse wählen möchte, werde ich „wiederholen“. Also in Deutschland auch wieder in die 11. einsteigen und somit im Jahrgang unter mir landen. Ist zwar ein bisschen blöd. Aber ich denke, dass es so besser und einfacher für mich ist…
Ich denke, dass es aber durchaus machbar ist, dass Jahr zu überspringen. Kommt ja auch daran auf in welches Land man geht und was man möchte. Dir auf jeden Fall viel Glück.