Rückreise und Zoll

Das würde ich übrigens nicht so sehen, solange mehr oder weniger überall die Schilder rausgeschnitten sind. (Das mache ich nämlich regelmäßig, weil die kratzen!) :mad:

Allerdings kann man bei vielen T-Shirts heutzutage die Schilder nicht mehr rausschneiden, weil die Konzerne das „Kratz“-Problem festgestellt haben, und die Waschanleitung etc. deshalb hinten ins Shirt drucken. Find ich gut! :smiley:

@Wiebke: Super, werde ich machen, danke für den Tipp :smiley:

Kann mir vielleicht jemand mit folgender Frage helfen?

Ich möchte mir eventuell vor meinem Austauschjahr noch eine Kamera kaufen. Auf Ebay habe ich eine gefunden, die aus Großbritannien geschickt werden würde. Sie hat evtl. eine andere Produktbezeichnung als die deutsche, also das gleiche Modell hat in Großbritannien einen anderen Namen, diese andere Produktbezeichnung gilt aber auch in den USA.
Vor Abreise würde ich vom Zoll eine vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, damit es bei der Rückreise keine Probleme gibt.
Aber ist es ein Problem, diese Bescheinigung zu bekommen, wenn die Kamera keine deutsche Produktbezeichnung hat? :-?

Nein. Das ist kein Problem. Denn auch Großbritannien liegt in der EU. :wink:

Liebe Grüße,
Wiebke

Ok, super, dankeschön :slight_smile: