Privater Austausch- Erfahrungen, Tipps?

Hallo in die Runde! Bin neu hier und kenne mich noch nicht aus…

Meine Tochter geht aktuell in die neunte Klasse und ist im Realschulzweig,das heißt, sie macht nächstes Schuljahr ihren Abschluss. Im Sommer war sie vier Wochen bei Familie von mir in den USA (Mein Cousin dritten Grades, die Familie hat 7 Kinder und einen Enkel,einige im Alter meiner Kinder). Es hat ihr so gut gefallen,dass sie dort gerne ein Jahr zur Schule gehen würde. Unsere Familie würde sie auch aufnehmen.

Kann mir jemand sagen, wie so ein privater Austausch funktioniert? Was muss man bedenken, welche Kosten kommen da auf? Wie ist das mit der Schule, etc? Über jeden Tipp bin ich dankbar!

Die Entscheidung ist noch nicht zu 100 Prozent gefallen, denn man muss ja auch abwägen ob man sich das leisten kann, etc.

Vielen Dank für Antworten und liebe Grüße

Hallo
Sofern Deine Tochter nicht die US Staatsbürgerschaft besitzt, braucht sie ein Visum. Das Visum bekommt man soweit ich weiß nur mit einer Organisation. Man kann das also nicht einfach alleine beantragen. Viele Organisationen unterstützen ein sogenanntes „self Placement“. Ist ja der einfachste Weg, Geld zu verdienen. Wenn Du also Familie und Organisation hast, bleibt noch die Zustimmung der Schule. Manche Schulen begrenzen die Anzahl der Austauschschüler…
Bei den Kosten für ein self-Placement kann ich nur raten, kommt halt auf die Orga an. Viel leicht schaffst du es, unter 10.000 zu bleiben.

Frag auch mal bei der Schule nach bzw. lass die Verwandten mal nachhören. Für internationale mit F 1 Visum kosten auch die public schools Geld (vor zwei Jahren so 5-10K, vielleicht hat es sich geändert - bestimmt aber leider nicht nach unten).

Und erkundigt euch mal: sie ist ja vermutlich unter 18 und damit vollzeitschulpflichtig hier. Ich vermute sie muss dann auch hier eine Schule besuchen und eine Beurlaubung beantragen?