privat organisieren

Hi,
also ich hab das ganze forum durchwühlt und danach gegukct, was für so einen schüleraustausch punkt für punkt notwendig ist, wenn man ihn privat organisieren will.
Leider habe ich, obwohl mir gesagt wurde, dass sich zu diesem thema „tausende“ von threads befinden, nichts gefunden. Kennt sich hier jemand drüber aus? Es wäre mir eine große hilfe, wenn ich einfach ein paar links bekommen würde!!
viele grüße
mathis

Hey, wo willst du denn hin?
Also ich organisiere meinen austausch auch selbst und bisher klappt es ganz gut, ur man muss wirklich auf einige dinge achten;)
zuerst mal musst du halt mit demjenigen kontakt aufnehmen, zu dem du kommen sollst und der sagt dir dann den ort, in dem du bald wohnen wirst;)
danach kümmert derjenige sich am besten auch drum, welche formulare du brauchst und welche schule am besten ist. ich z.b. musste mir formulare ausdrucken, die dann von meinen eltern ausfüllen lassen und vom notar abzeichnen lassen. dann musste ich meine deutsche zeugnisse der letzten drei jahre auf englisch übersetzen( man kann sich die auch übersetzen lassen) und die dann von meiner schule beglaubigen lassen. bei mir musste meine verwandte, zu der ich gehe, auch noch ein formular ausfüllen, auf das warte ich im moment noch…das muss nämlich von kanada zuerst hier hin geschickt werden und von hier in nem großen paket, mit check fürs schulgeld, übersetzten zeugnissen und formularen von meiner familie und der verwandten abgeschickt werden. in den formularen musste ich außerdem noch angeben, welche drei schulen für mich in frage kommen würden…also musst du dich danach erkundugen;)
danach musst du dich natürlich noch um ein visum kümmern…
soo…hoffe mal ich konnte dir weiterhelfen!
lg…